Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ACHTUNG FÄLSCHUNG

Markus_Falter
Aktives Mitglied
Hab da was gefunden:
http://www.ebay.de/itm/111017974661?ssPage...984.m1438.l2649

Aus meiner Sicht eindeutig eine Fälschung. Hab ebay bereits zweimal informiert und den Käufer gemeldet. Aber passieren tut... NIX

Vieleicht nimmt sich Bosch den mal an.

78 ANTWORTEN 78

Michael_ZZ
Aktives Mitglied 2
Hallo HIGW, danke für Deine schnelle Antwort.

Ich sehe das ähnlich. Wirklich stutzig macht mich halt nur die falsche Produktnummer, die auch nirgendwo in der Liste der registrierbaren Akkus auftaucht (Ich bin alle Artikel durchgegangen.).

Es könnte sich natürlich auch um einen "Lapsus" bei der 10,8-12-Volt-Umstellung handeln... einfach mal 'was vergessen 😉

Gruß,
ZZ
FRÜHER: Qualität ist, wenn der Kunde zurück kommt ... nicht das Produkt! HEUTE: Qualität ist, was der Kunde gerade noch akzeptiert.

higw65
Power User 4
Es gibt keinen 10,8V-4Ah mehr in der Liste...das ist das Problem. Dafür einige Nummern doppelt und ein GSR 1000 ^^
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Michael_ZZ
Aktives Mitglied 2
Hehe, das mit den doppelten Nummer ist mir auch aufgefallen, nachdem ich eine geklickt hatte und mich nach 5 weiteren Klicks gewundert habe, warum es in der Liste nicht weiter geht 🙂

Ich frag mich, was passiert, wenn nun einer dieser Akkus mal zum Service geht und auf dem Zertifikat sowohl ein anderes Produkt als auch eine andere Produktnummer stehen. Die Seriennummer wird hoffentlich reichen.

Gruß ZZ
FRÜHER: Qualität ist, wenn der Kunde zurück kommt ... nicht das Produkt! HEUTE: Qualität ist, was der Kunde gerade noch akzeptiert.

willyausdemnorden
Power User 4
Moin Michael!
Funktionieren die Akkus wie sie sollen?
Gruss Willy

higw65
Power User 4
Warum sollten sie nicht funktionieren?

Hier übrigens noch das Thema an wen man sich wenden kann...
Hier noch der Hinweis von Stefan...wobei ich bald glaube...es ist egal welche Katalognummer man auswählt...

...und hoffentlich wird das leichte Chaos endlich mal behoben. Da steigt doch kaum noch Jemand durch.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Stefan_K
Treuer Fan

Hallo,

ich habe schon öfters mal Akkus einzeln nachgekauft (immer bei offiziellen Bosch-Händlern
mit Online-Shop und Offline-Shop): die waren nie in einer Original-Verpackung wie einem
Karton oder ähnlich.

Ein- oder zweimal konnte ich die auch nicht richtig registrieren: die zur Auswahl stehenden
Nummern waren immer sehr ähnlich, aber nie 100%ig übereinstimmend. Wenn ich es richtig
zusammenbekomme lag es dann daran, daß man (zumindest damals) einzelne Akkus nur
registrieren konnte, wenn diese auch einzeln als Zubehörteil kamen (vermutlich in dem von Dir
gemeinten Pappkarton).
Mit einer Maschine, wo die Akkus bei gewesen wären, hätte das Registrieren wohl funktioniert.

Von daher: einfach mal testen, ob die Dinger funktionieren und gut is'.  🐵

VG!

higw65
Power User 4
Nur die Katalognummern passen nicht.

Die ganze Registrierung ist Käse...sorry, ist aber so. Wer bitte hat immer die "Katalognummer" zur Hand.
Gerätenummer und Seriennummer...das wars. Mehr braucht man nicht.
 
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

lummy87
Aktives Mitglied 3
Da bin ich ja mal gespannt, am Monatg bekomme ich neben einer Solo GSA 10,8V auch zwei 4.0AH Akkus, ebenfalls Super Preis. Mal gucken wie das mit der Registrierung klappt.

Gruß

Lummy

Michael_ZZ
Aktives Mitglied 2
@ Willy : Ja die Akkus funktionieren so, wie sie sollen.

@ Gerald : Irgendwie passiert beim ersten Hier-Link nichts.

Gruß, ZZ
 
FRÜHER: Qualität ist, wenn der Kunde zurück kommt ... nicht das Produkt! HEUTE: Qualität ist, was der Kunde gerade noch akzeptiert.

higw65
Power User 4
Jetzt ja...ist geändert.

Lösch mal bitte das Zitat.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

lummy87
Aktives Mitglied 3
Hallo Michael,

ich gehe mal davon aus das wir beim selben Händler bestellt haben. Meine Akkus waren ähnlich verpackt und auch ich konnte die Nummer zuerst nicht finden, habe mich aber durchgeklickt.

Wähle als Katalognummer die 2.607.336.780, dann kannst du bei Akkubezeichnung 10,8V - 4.0AH auswählen und schon wird die richtige Akkunummer angezeigt.


Grüße

Lummy
 
12578260.jpg

Michael_ZZ
Aktives Mitglied 2
Ein elends Krempel ... danke Lummy.
FRÜHER: Qualität ist, wenn der Kunde zurück kommt ... nicht das Produkt! HEUTE: Qualität ist, was der Kunde gerade noch akzeptiert.

Michael_ZZ
Aktives Mitglied 2
So, Zwischenbericht:

Danke, Lummy, hat alles funktioniert. Akkus sind erneut registriert - diesmal korrekt.

ABER ... Der Schlonzladen hat's echt drauf:

Heute sind zwei Akku-Sets angekommen: KATALOG-Nummer laut Verpackung: 0.615.990.GM7.
Jetzt versuch die mal zu registrieren (siehe Bild). Ich werd' wohl doch mal anrufen... wobei ich stärkstens zweifle, dass das nützt.

Und das soll ein schwäbisches Unternehmen sein? *grummel*

Gruß ZZ

P.S.: Kann mir einer der anwesenden Hobbypsychologen sagen, woran das liegt, dass ich inzwischen immer "Serviceverbrechen" lese?
12578935.png
FRÜHER: Qualität ist, wenn der Kunde zurück kommt ... nicht das Produkt! HEUTE: Qualität ist, was der Kunde gerade noch akzeptiert.

mad_martn
Aktives Mitglied 2
Hallo,
erstellt von Michael_ZZ am 14.02.2017, 10:45 Uhr
(...)
P.S.: Kann mir einer der anwesenden Hobbypsychologen sagen, woran das liegt, dass ich inzwischen immer "Serviceverbrechen" lese?
ganz einfach: Du schreibst in dem Thread ACHTUNG FÄLSCHUNG

Gruß, Martin
>PA6-GF35<

lummy87
Aktives Mitglied 3
Hallo Michael,

ich würde hier den gleichen Schritt gehen. Unter der Katalognummer die ich angegeben habe sind, wenn ich mich nicht verlesen hab, auch die 2,5AH Akkus gelistet. Ich würde die Katalognummer hier vernachlässigen. Hauptsache Akkunummer und Seriennummer passen.

Vielleicht lohnt es sich auch hierfür ein gesondertes Übergeordnetes Thema im Bereich "Verbesserungsideen" zu öffnen. Wir sind ja hier Mittlerweile etwas Off-Topic.

Trotzdem würde ich es sehr begrüßen wenn du die Bosch Hotline mal mit diesem Problem konforntierst. Auf die Antwort und die Lösung (oder auch nicht) bin ich mal gespannt.


Gruß


Lummy

Michael_ZZ
Aktives Mitglied 2
Gesagt, getan.

Ich habe eben mit einer netten Dame gesprochen, die mir den Tipp gab -- nachdem sie während des Gesprächs 2x "aus dem System geflogen" war 😉 -- man soll es einfach mit einer anderen Katalognummer eins drüber oder drunter versuchen. *hüstel*

Aber: Es hat funktioniert!

Sie meinte auch, die Katalognummer auf der Registrierung wäre unerheblich. *nochmal hüstel* Wichtig wären die Produktnummer und die Seriennummer.

Gruß ZZ
 
erstellt von lummy87 am 14.02.2017, 11:19 Uhr
[...] Trotzdem würde ich es sehr begrüßen wenn du die Bosch Hotline mal mit diesem Problem konforntierst. Auf die Antwort und die Lösung (oder auch nicht) bin ich mal gespannt.
FRÜHER: Qualität ist, wenn der Kunde zurück kommt ... nicht das Produkt! HEUTE: Qualität ist, was der Kunde gerade noch akzeptiert.

lummy87
Aktives Mitglied 3
Freut mich das dein Problem gelöst wurde.

Dann wissen wir zumindest bescheid was die Registrierung angeht.
Dennoch entschuldigt das nicht das aktuelle Chaos. Nicht jeder Kunde nimmt sich die Zeit hier zu recherchieren oder die Hotline zu kontaktieren.

Gruß


Lummy

Michael_ZZ
Aktives Mitglied 2
Hm, irgendwie kein Ende...

Jetzt werden schon die Aufkleber weggelassen, weil man sich nicht entscheiden kann ob es sich noch um einen GSR 10,8V-EC oder schon um einen GSR 12V-20 handelt ...

Meiohmeiohmei!
12579145.jpg
FRÜHER: Qualität ist, wenn der Kunde zurück kommt ... nicht das Produkt! HEUTE: Qualität ist, was der Kunde gerade noch akzeptiert.

higw65
Power User 4
Ist der andere Aufkleber drauf?
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Michael_ZZ
Aktives Mitglied 2
Jup ... kein Problem, Seriennummer ist da, Gerät registriert 🙂

Die Schludrigkeit zieht sich halt momentan durch alle Bereiche und wirft irgendwie kein strahlend blaues Licht auf den Konzern. Hoffentlich sind all diese "Kinderkrankheiten" bald Geschichte.

Gruß ZZ
FRÜHER: Qualität ist, wenn der Kunde zurück kommt ... nicht das Produkt! HEUTE: Qualität ist, was der Kunde gerade noch akzeptiert.

higw65
Power User 4
Ich finde auch fast jeden Tag was, obwohl ich da teilweise auch schon drüber wegschaue.
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

haifisch18
Power User 4
Ein Gerät ohne Typenschild zu vertreiben ist...
schwierig
Maria, Maria, i like it laut!

higw65
Power User 4
Das "Typschild" ist drauf...nur das "Firmenschild" fehlt 🙂
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Joooo, es gibt auch Baustellen wo das Firmenschild fehlt...(:)
(:)
Gruss Willy

sireagle
Power User 4
Und ich glaube wieder eine Fälschung entdeckt zu haben.

Ich poste den Link diesmal direkt hier, weil diese bei dieser Website immer nur temporär bis zum angebotsende Aktiv zu sein scheinen hoffe ich das BoB auf einen Forumspost schneller reagieren kann als auf eine E-Mail.

GSS 6S

Überigens sitzt der Anbieter wieder in Italien wie beim letztenmal auch nur diesmal etwas nördlich von Neapel.

Gruß
Sascha
 
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

gammasepp
Aktives Mitglied 3
Hallo Sascha,

an was hast Du gesehen, dass es eine Fälschung ist?
Die Maschine zeigt meines Erachtens nur Lagerspuren. Die Maschine ist schon einige Zeit aus dem Programm.

Gruß
Peter

higw65
Power User 4
Hmm...

Aufkleber? Original

Gehäuse und Farbe? Original

Schalter, Tülle und Kabel? Original

Gummischutz im Griffbereich? Original...war auch nur bei den letzteren Versionen so. Vorher war das nur Metall.

BDA und Karton? Sieht auch Original aus. Sind die neueren, letzten Versionen. Die Kartons waren vorher Rot und die BDA's durchgehend Grau

Zubehör? Dabei was dazu gehört

Spuren an der Unterseite durch auslaufendes Fett? Auch Original...nervige Sache

Also ich kann jetzt Nichts erkennen. Da sehen selbst originale neue Geräte, die momentan auf dem Markt sind, manchmal mehr nach Fälschung aus.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

sireagle
Power User 4
Hallo zusammen,

Auf dem 3.Bild wirkt mir der Aufkleber incl. BOSCH-Schriftzug als wäre das was was man im Drucker nachgestellt hat.
Wirkt einfach nicht wie wenn es von Bosch wäre. Müsste der BOSCH-Schriftzug nicht eigentlich erhaben sein?

Gruß
Sascha
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

higw65
Power User 4
 
erstellt von sireagle am 22.02.2017, 16:30 Uhr
...
Müsste der BOSCH-Schriftzug nicht eigentlich erhaben sein?
...
Nein.

Gruß GW
12590520.jpg
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

timo343
Aktives Mitglied 3
Hallo,
wollte mal schnell im Netz schauen wie teuer gebrauchte GWS 24-230 gehandelt werden, da fielen mir gleich zwei besondere Auktionen ins Auge:

ok, link´s entfernt

Jeweils über 100,- € scheint mir dafür aber deutlich zu teuer...

Gruß
Timo
 
12824240.jpg12824242.jpg12824228.jpg12824234.jpg12824230.jpg12824238.jpg12824232.jpg12824236.jpg

higw65
Power User 4
Die tauchen immer wieder auf. Falscher geht es kaum noch. Aber nimm mal bitte die Links raus.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
€ 5,- biete ich.


Für den Koffer.

timo343
Aktives Mitglied 3
... sollte nur eine Warnung sein.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Nächstes Mal schreibe ich eine Sarkasmus-Warnung dran. 😉

timo343
Aktives Mitglied 3
... was es nicht alles gibt? Was man im Netz nicht alles findet. Der Bosch-Schriftzug müsste doch erhaben darauf angebracht sein!
Grüße Timo
13293629.jpg

Matthias_Rupp
Moderator
Moderator
Kann das Ding momentan noch nicht einordnen. Steht zumindest nirgends BOSCH drauf. Wenn es eine Fälschung ist. Dann ist sie auf jeden Fall sehr gut gemacht. Die Form ist eindeutig BOSCH. Das Material sieht auch sehr gut aus. Kann’s wie gesagt nicht ganz einordnen. Es fehlt halt der typische Schriftzug. Vielleicht sind auch irgendwo mal ein paar spritzgussformen auf dem Schwarzmarkt aufgetaucht. 😉 

Gruss Matthias 
Um froh zu sein Bedarf es wenig - doch wer BOSCH hat ist ein König.

higw65
Power User 4
Laut Anbieter Wartung gemacht und ein neues Gehäuse und Futter bekommen. Auf dem Schalter sind Gesbrauchtspuren und die Logos um den Umschalter sind nachlackiert.  Der erhabene Bosch-Schruftzug und das "Boschhammer" auf dem Getriebegehäuse fehlen. Ich meine auch es ist keine Knickschutztülle mit Kugelgelenk. Kann mich aber täuschen.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

dadlee
Neuling 2
Fälschung oder nicht?
Ladegerät sieht komisch aus....
13791535.png

sinus50
Moderator
Moderator
Das Ladegerät ist das neue GAL 12V-20, insbesondere gedacht für neue Einsteigersets.

Gruß
sinus50