Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Zeigt her eure Schätze! ;-)

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Gemeinde,

da ich nicht nur Handwerker, sondern auch Werkzeugliebhaber mit (leicht) neurotischen Anwandlungen bin, eröffne ich mal diesen Strang.

Jetzt wird es Zeit mal die Werkzeugschränke zu öffnen, die Kamera rauszuholen und den Usern hier im Forum an dem Fetisch Bosch blau teilhaben zu lassen. Meine Sammlung ist recht klein, (naja.....gibt halt noch andere Farben ;-)) aber am wachsen.

Da es da draußen vielleicht ähnlich geartete Exemplare der Gattung Heim/Handwerker gibt, seid mir gegrüsst! 😉 und ich bin gespannt mit was für Maschinenparks in blau hier Bildermäßig aufgefahren wird.

Also…Zeigt her eure Schätze!
223785.jpg
4.880 ANTWORTEN 4.880

Matthias_Rupp
Moderator
Moderator
Also ich hab leider kein Bild von dem Ding. Aber der Preis ist eigentlich der von einer EPP Einlage. Die Tiefzieheinlagen kosten ja alle so um die 10 Euro. 

Gruss Matthias 
Um froh zu sein Bedarf es wenig - doch wer BOSCH hat ist ein König.

wkrol
Neuling 3
Bei mir ist nur diese Nummer 6.082.850.6CE
14459288.jpg

sjs77
Aktives Mitglied 3
 
erstellt von wkrol am 28.01.2020, 21:50 Uhr
Aber was gute ist, Koffer ist mit Richtige Pickerl gekommen.
Wo hast Du die Boxx und Einlage her?

Ciao,
sjs77

higw65
Power User 4
 
erstellt von bluefire am 28.01.2020, 21:49 Uhr
Die Schaumeinlage für den GBH 18V-26 F und GDE 18V-16 ist klasse aufgeteilt und gut verarbeitet. Sehr zu empfehlen.
Ja...das ist sie...
...und ich kenne sie gut...sehr gut 🙂

Gruß GW
 
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

wkrol
Neuling 3

erstellt von sjs77 am 28.01.2020, 22:00 Uhr
 
erstellt von wkrol am 28.01.2020, 21:50 Uhr
Aber was gute ist, Koffer ist mit Richtige Pickerl gekommen.
Wo hast Du die Boxx und Einlage her?

Ciao,
sjs77


In eine Online-Shop in Deutschland. Einfach bei Onkel Google gesucht.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 
erstellt von wkrol am 28.01.2020, 21:57 Uhr
Bei mir ist nur diese Nummer 6.082.850.6CE
Hi wkrol

kannst du mal ein Bild einstellen, bei der die GBH und die GDE in dieser Einlage in der L-Boxx liegen?
Kann mir irgendwie nicht helfen, aber irgendwie sieht mir diese Einlage nach der für die große GSA aus.
Zumindest bekommt man bei dieser  Nummer oben auch die Einlage für die GSA gezeigt im Netz.
Sry, falls ich daneben liegen sollte.
 

sinus50
Moderator
Moderator
Es ist die richtige Einlage, Sebastian.
Die GDE liegt unten, darüber der GBH 18V-26. Platz für Ladegerät (senkrecht), 8Ah-Akkus sowie ein paar Bohrer und die Fetttube ist auch. -)

Viel Freude mit der Kombi.

Gruß
sinus50

wkrol
Neuling 3

erstellt von squalo am 28.01.2020, 23:01 Uhr
 
erstellt von wkrol am 28.01.2020, 21:57 Uhr
Bei mir ist nur diese Nummer 6.082.850.6CE
Hi wkrol

kannst du mal ein Bild einstellen, bei der die GBH und die GDE in dieser Einlage in der L-Boxx liegen?
Kann mir irgendwie nicht helfen, aber irgendwie sieht mir diese Einlage nach der für die große GSA aus.
Zumindest bekommt man bei dieser  Nummer oben auch die Einlage für die GSA gezeigt im Netz.
Sry, falls ich daneben liegen sollte.
 


Servus squalo, Ich kann gerne Foto machen, aber leider erst am Freitag, wenn ich Heim komme. Grüße, wkrol

higw65
Power User 4
Das ist definitiv nicht die Einlage der GSA...sondern die für die beschrieben Geräte. Die der GSA sieht völlit anders aus...und braucht auch keine Fächer für Bohrer und Tiefenanschlag.

Gruß GW
14459416.jpg14459418.jpg
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ok. Alles klar. Dann Sry wegen der falschen Annahme.
Unter der Nummer von Matthias findet man irgendwie keine Bilder von dieser EPP Einlage.
Aber vll. war mein Tag auch nur etwas zu lang 🙂

higw65
Power User 4
Auch hier zum Mitschreiben: Google und das Internet wissen nicht Alles!

...sondern nur das was irgendwo Jemand mal richtig eingibt.

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Matthias_Rupp
Moderator
Moderator
Nabend zusammen, 

hab mir heute auch mal wieder was gegönnt. 
Der neue kleine GWX 18V-8 hat bei mir Einzug gehalten. 

Zubehör natürlich auch mit dazu und den kostenlosen 6 Ah Akku der aktuellen Bosch Aktion. 

Ich find den so schön handlich und das geilste - ich habe den mit der Seriennummer 01 vom Januar 2020. 

Also der erste, der 2020 in Leinfelden vom Band gelaufen ist. 

wo ich das hier schreibe stell ich mir gerade die Frage ob ich mir noch einen holen soll und den mit dieser geilen Seriennummer in die Vitrine stelle. 

mal drüber nachdenken;-) 

Gruss Matthias 
14462659.jpeg
Um froh zu sein Bedarf es wenig - doch wer BOSCH hat ist ein König.

willyausdemnorden
Power User 4
Moin Matthias
Ohhh, am 1.1. ??
Hast mal geschaut ob die Schrauben alle und gerade drin sind, Spaltmaße stimmen?
(:)
Viel Spass damit!!
Gruss Willy

 

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Heute kam Post von einem hochgeschätzten Forenkollegen.
Vorzugsweise für die Enkel als Naschidepot oder Brotdose (was ich eher nicht glaube)
Leider sind die Kleinen grad nicht da weil wegen Grippe...
Ich bedanke mich nochmal, grosse Freude!!
Siehe Bild
Gruss Willy

 
14463223.jpg

higw65
Power User 4
Schöne Geschichte 🙂

@Matthias
Solche Seriennummern hällt man da eigentlich in Ehren. Hab da auch so zwei Kandidaten

Gruß GW
 
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Norbert74
Spezialist
@Matthias:
Gratulierle zur Nr. 1.

Bei mir gab es heute auch ein paar besondere Dinge.

Gruß Norbert
14463568.jpg14463566.jpg

falkein1975
Erfahrener
Grade bei meinem Händler abgeholt und da es nicht mit irgendeinem Paketdienst unterwegs war in Top Zustand. Auf meine GET 75-150 muss ich leider noch warten da sie in der L-Boxx aktuell von Bosch nicht lieferbar ist :((( Gruß Jürgen F.
14465854.jpg
GWS 12V-76, GWS 19-125CIE, GWS 24-230 LVI, GUS 12V-300, GLL 3-80C, BT 150, GAM 270 MFL, GLM 120C, GOP 55-36, GST 160 CE, GBH 36V-LI Plus,GSR 36 VE-2-LI, D-tect 120, GAS 18V-10L, GBL 18V-120.

der_oesi
Treuer Fan
Ich hab heute nur "Nichtbosch" bekommen
Spannungsprüfer von Fluke
Mini-Zangenschlüssel von Knipex (ein kleiner Bruder zum bereits vorhandenen 250er)
Quickset-Cobra auch von Knipex.

Ich bin Happy.

Liebe Grüße,

Der Ösi
14466416.jpg14466414.jpg

higw65
Power User 4
 
erstellt von falkein1975 am 03.02.2020, 12:43 Uhr
Grade bei meinem Händler abgeholt und da es nicht mit irgendeinem Paketdienst unterwegs war in Top Zustand.
Werden sie bei ihm auf von vielen nur Lendenschutz tragenden stattlichen Männern auf Sänften gelagert direkt aus der Boschwelt angeliefert?

 
Auf meine GET 75-150 muss ich leider noch warten da sie in der L-Boxx aktuell von Bosch nicht lieferbar ist :(((
Es gab da so ein paar Empfehlungen in letzter Zeit...hoffentlich liegt der Lieferengpass nicht daran 😉

Gruß GW
 
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Was sind das für Stromprüfer, jedesmal einen neuen nehmen???
Die Zangen sind ja was,,die grosse hab ich auch,die kleine fehlt noch, ist so eine Art Armaturenzange,kommt sicher noch, allerdings kein einziges Mal regulär gekauft, alle vom Trödel, teilweise nagelneu...man solls nicht glauben.
Sowas gehört mit zu meinem Beutechema am frühen Sonntagmorgen (:)
Geht auch bald wieder los..diese Rennerei...Schluss mit lange pennen.
Gruss Willy

der_oesi
Treuer Fan
Moin Willy, 

genau, das sind die Fluke 1AC II – wie der Name schon sagt, kann man die genau für eine Prüfung verwenden, dann müssen sie ersetzzt werden. 
;-D

Spass beiseite: Auf der Baustelle aus dem anderen Thread haben die große Verwunderung hervorgerufen. Ich hab herausgefunden, dass die im 5-er Pack (relativ) günstig sind, und da ich eh 3 zum Verschenken brauchte, war die Entscheidung einfach.

Mit denen muss man relativ nahe an den Leiter rangehen, damit signalisiert wird.

Der einzelne (LVD II) hat zwei Empfindlichkeiten: blaues Licht bei Entfernungen zum stromführenden Leiter zwischen 2 und 8cm, rot bei geringeren Entfernungen. Fürs Grobe (und mit Einschränkunden fürs Leitungssuchen) und für Schalterzuordnungsbestimmung ganz gut, für Arbeiten im dichtgepackten Schaltschrank ist mir der 1AC II lieber. Oder der neue Spannungsprüfer T150. 

Liebe Grüße,

Der Ösi

Norbert74
Spezialist
Danke Ösi für die Erklärung der Unterschiede der beiden Fluke Geräte.

Privat nutze ich einen T130 und im Job hab ich einen T5 im Einsatz, wobei der neue T6 nochmal besser wäre.

Gruß Norbert

der_oesi
Treuer Fan
Hallo Norbert,

T5 und T6 sind auch nett, allerdings im Moment genausowenig im Budget wie ein 1664 FC.
Ich bin diesbezüglich ja keine Fachkraft - aber wer weiß, wenn es mit dem aktuellen Job mal nicht mehr klappt, schul ich auf Elektroniker Energie und Gebäudetechnik um. 🙂

Herzlichst,
Der_Ösi

higw65
Power User 4
Hab immer einen 1AC-A II in der Tasche...und auch wenn der Haus- und Hof-Eletriker sagt, dass natürlich Alles Spannungsfrei ist...wird nachgeschaut.

Den Fehler diesen Leuten zu Glauben...habe ich schon bereut.

Hab Heute erst wieder gesehen wie so manche E-Firmen arbeiten...und den Kunden gefragt ob die Firma Geld dafür bekommen hat. Als er meinte, dass die noch nicht Alles bekommen haben...hab ich ihm gesagt, dass er noch was zurückfordern soll.

Gruß GW
 
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Norbert74
Spezialist
Vom 1664 FC träum ich auch.

Was mich so nebenbei interesieren würde:
Sind die Fluke 166x (oder die Vorgänger) L-Boxx 136 täuglich?
Eventuell hat ja jemand die Meßgeräte im Einsatz?

Gruß Norbert

der_oesi
Treuer Fan
 
erstellt von higw65 am 04.02.2020, 13:10 Uhr
Hab immer einen 1AC-A II in der Tasche...und auch wenn der Haus- und Hof-Eletriker sagt, dass natürlich Alles Spannungsfrei ist...wird nachgeschaut.

Den Fehler diesen Leuten zu Glauben...habe ich schon bereut.

Hab Heute erst wieder gesehen wie so manche E-Firmen arbeiten...und den Kunden gefragt ob die Firma Geld dafür bekommen hat. Als er meinte, dass die noch nicht Alles bekommen haben...hab ich ihm gesagt, dass er noch was zurückfordern soll.

Gruß GW
 

Genau. 
Denn die 5 Grundregeln sind interessanterweise oftmals auch für  gestandene Elektrikern ein Buch mit 7 (!!) Siegeln.
Was ich am 1AC E-II  (und am LVD2) so charmant finde, ist dass die Dinger in der Regel genauer sind als der "Phasenprüfer" aus dem Baumarkt und dass man keine blanken Leiter zum Prüfen braucht.

Herzlichst,
Der Ösi

higw65
Power User 4
 
erstellt von Norbert74 am 04.02.2020, 13:26 Uhr
Vom 1664 FC träum ich auch.
Hab ein 1653...schon ewig. Aber so wut wie nie im Einsatz.
 
Was mich so nebenbei interesieren würde:
Sind die Fluke 166x (oder die Vorgänger) L-Boxx 136 täuglich?
Eventuell hat ja jemand die Meßgeräte im Einsatz?
Passen liegend auch knapp in eine 136er, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Auch mit dem Erdungssatz zusammen. Nur finde ich den Originalkoffer ganz witzig.
Habe allerdings auch noch keine passenden L-Boxxen in Gelb gefunden. Die REMS kann man nehmen. Passt zwar nciht ganz, aber die Kombi ist schon sehr ähnlich. Wobei Fluke ein klein wenig mehr Richtung Orange geht.

Mal schauen...Oszi, Leitungssucher und ein paar andere Dinge bräuchten eigentlich auch ein passendes Zuhause.

Gruß GW

 
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Holger_Schrade
Spezialist
 
erstellt von Norbert74 am 04.02.2020, 13:26 Uhr
Vom 1664 FC träum ich auch.

Was mich so nebenbei interesieren würde:
Sind die Fluke 166x (oder die Vorgänger) L-Boxx 136 täuglich?
Eventuell hat ja jemand die Meßgeräte im Einsatz?

Gruß Norbert

Ich hab die Version von GMC, dafür gibt es eine L-Boxx mit Einlage, allerdings Preislich einfach absolut unverschämt...

Grüße
 

Matthias_Rupp
Moderator
Moderator
 
erstellt von Norbert74 am 01.02.2020, 19:14 Uhr
@Matthias:
Gratulierle zur Nr. 1.

Danke

Bei mir gab es heute auch ein paar besondere Dinge.

Gruß Norbert
Glückwunsch. Optimales Teil um Bier in der Werkstatt zu lagern. 😉 

War ursprünglich mal ein Display für Diamantscheiben. 

Gruss Matthias
 
Um froh zu sein Bedarf es wenig - doch wer BOSCH hat ist ein König.

Norbert74
Spezialist
Moin Matthias,

Mal sehn was ich darin aufbewahre.
Ein paar Sachen fehlen mir ja noch. 😉

Gruß Norbert
 

der_oesi
Treuer Fan
Jetzt ist auch die etwas größere Schwanzflosse angekommen....
14529046.jpeg

schnittstelle
Treuer Fan
Habe angefangen auf meinem Dachboden Platz für L Boxxen zu schaffen.
wollte die Material Kisten und Kisten mit Temperatur unempfindlichen Sachen dort zwischen Lagern.


Meine Frage dazu wie Temperatur empfindlich sind die 230V Geräte wenn sie bei 0-5 Grad gelagert werden?
ja im Transporter hatte ich Maschine im Winter, auch übernacht gelagert.

Nur was man früher gemacht hat muss ja nicht Richtig sein. 😉
Die Akku Geräte bleiben im Warmen. 

verwendet habe ich 20x20 Alu Profil und Sortimo Fahrzeugböden, die hatte ich noch.
Das Regal wird nach rechts noch erweitert, wollte erstmal schauen wie das so wird.

 
14532648.jpeg
Ordentliche Arbeit kann nur mit Ordentlichem Werkzeug gemacht werden,

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Ich hab meine Maschinen immer draussen im kalten Schuppen gehabt, deswegen geht nix kaputt.
Aber bei Lionakkus die gebraucht werden sollen sollte man strenge Frostnächte zum Anlass nehmen die Akkus nach drinnen zu holen, bei Lagerung jedoch auch nichtm meine bis -20° ist alles im Grünen.
Die meisten Firmenwagen sind draussen und keine Sau juckt sich um die Akkus, das geht auch BIS der Lader dann mal rot statt grün blinkt und dann gibts fragende Gesichter, keiner weiss warum...(:)
Bei Bosch jedoch gehen leichte Minusgrade noch, bei Makita aber nicht.
Gruss Willy

schnittstelle
Treuer Fan
Danke Willy für die Antwort,

Früher habe ich mir da auch keinen Kopf gemacht ob der Bohrmaschine oder der Flex kalt wird, oder im Sommer sehr warm. Da habe ich die Geräte aber auch nicht selber bezahlt.

Aber stimmt schon kälter als im Auto dürfte es ja nicht werden, und da funktionieren die Sachen ja auch.
-20 Grad werden es wohl nicht auf dem Dach werden, 

 
Ordentliche Arbeit kann nur mit Ordentlichem Werkzeug gemacht werden,

bernie7176
Neuling 2
Servus, ein paar Impressionen von unserem Bosch Blau Festival. Hier geht*s ordentlich zur Sache. Es wird geschraubt, gebohrt, gesägt, geschnitten, gehobelt und so weiter. Und das Beste: Die Familie kriegt nicht genug..........
Bosch Blue*s Brother*s/Sister*s  say*s: you are welcome and see you soon...
Lg Bernhard
14532840.jpg14532828.jpg14532837.jpg14532831.jpg14532834.jpg

gatterist
Aktives Mitglied 3
Servus. Hab Familien Zuwachs bekommen o/ Ne GSA 18V-32 im Koffer von meiner Frau (die beste) zum Geburtstag. Dazu noch ein paar Sägeblätter. Ich befürchte, die kann ich nach dem Wind gebrauchen. Akku geladen und einsatzbereit. Habt ihr ein paar Hinweise zur Pflege von dem Baby? Grüße Benjamin
14534649.jpg
Es tut mir Leid, das ich die Formatierung nicht vernünftig machen kann, ich bin mit dem Handy online.

Norbert74
Spezialist
Glückwunsch zur neuen GSA.
Wünsche das keiner einen Grund durch den Sturm bekommt überhaupt Werkzeug einsetzten zu müssen.

Gruß Norbert
 

donniedarko
Spezialist
Für das Sägen von Frischholz und Wurzeln gibt es das perfekte Sägeblatt: S 1542 K Top for Wood. Es ist sauscharf und räumt die nassen Spähne durch die groben Zähne gut.
aus dem echten Nordfriesland!

falkein1975
Erfahrener
Heute konnte ich den Nachzügler abholen. Gruß Jürgen F. Ps: Was einem beim Zusammenbau sofort auffällt ist das endlich mal ein geräteeigenes Werkzeug mit vernünftiger Oberflächenbehandlung beigelegt wurde. Bei der Schraube vom Handgriff hat man dann leider wieder gespart.
14538463.jpg14538460.jpg
GWS 12V-76, GWS 19-125CIE, GWS 24-230 LVI, GUS 12V-300, GLL 3-80C, BT 150, GAM 270 MFL, GLM 120C, GOP 55-36, GST 160 CE, GBH 36V-LI Plus,GSR 36 VE-2-LI, D-tect 120, GAS 18V-10L, GBL 18V-120.

rallyefan94
Neuling 3
Der Heutige Neuzugang inkl. einem Gratis 6Ah Akku 😎🤘🏼 Danke nochmal Matthias👍 Gruß Kevin
14544275.jpg