Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Erweiterungsmöglichkeiten für die Porta-LED

higw65
Power User 4
1. Bosch hat die Porta-LED
2. Bosch hat Stative

Aber Beides passt nicht zusammen, obwohl es mehr als Sinn machen würde.

Dazu braucht es auch nicht viele Zutaten:

- Man baue einen Riegel mit 2 Federschnappern, die anstelle der beiden Stifte zwischen Porta und Unterteil eingesetzt wird. Eigentlich ganz einfach zu konstruieren. So kann man die Porta schnell abnehmen.

- Dann konstruiert man einen Stativadapter für die Portwa, mit der sie auf einem der Baustative gesetzt werden kann.

...und am Ende muss man sich keine grüne Leuchte kaufen. Ich habe mit der  Konstruktion des Riegels  und des Adapters schon vor einigen Monaten agefangen, aber nie zuende gebaut. War ja hell genug...aber nachdem ich heute fast gegen ein Mitbewerbergerät gelaufen bin...musste ich innerlich wieder ein wenig ärgern warum es nicht bei Bosch auch so geht.

Gruß GW

P.S. Komplett mit einer Boxx ginge theoretisch auch, wird aber je nach Inhalt zu schwer.
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...
3 ANTWORTEN 3

Blaumeier
Neuling 3
Wie immer eine sehr interessante und praxisnahe Idee zur Erweiterung der Anwendungsmöglichkeiten!
Es muss doch gar nichts grünes werden, die GLI DeciLED will auch gekauft und genutzt werden! 😉

Gruß
Blaumeier
 

Thomas_Schueler
Treuer Fan
Hallo GW,
jetzt weis ich auch warum der Deckel der PortaLED immer wieder auf Deiner Werkbank an die Glasvitrine gelehnt steht.
Ich habe mir schon gedacht das Du das vor hast, denn die Gedanken zum Nutzen des Deckels sind mir auch schon gekommen.
MFG
Thomas Schüler
Gibt es wieder ein Bob-Treffen 2024 und Community-Event ?

higw65
Power User 4
Gut beobachtet 😉

Ja...eine Porta ist grundsätzlich lose. Beim Transport stört es nicht wenn die Porta-Boxx unter einer Anderen klemmt.
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...