Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

bosch gst 150 ce hitzeproblem

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 hallo
ich habe mir vorgestern eine gst 150 ce zugelegt nachdem meine würth stp 110 geklaut wurde
soweit is die bosch schon super laufruhig usw. alles top 
allerdings finde ich ein riesiges manko, nach bereits wenigen minuten arbeit also z.b. eine schrankrückwand ausschneiden wird das gerät am softgrip so warm das man es kaum noch anfassen kann....
also ich erwarte schon das man bei einer säge von fast 200€ schonmal 19 min. durcharbeiten kann und genau das erscheint mir damit nicht möglich....
ich werde morgen mal ein paar bretter schneiden und dann eine temperaturmessung machen damit ich konkreter werden kann.
Wenn einer ähnliche erfahrungen  hat und berichtet wäre ich dankbar
MfG georg
6 ANTWORTEN 6

Hermen
Power User 4
Mhhh kommt mir bekannt vor.

Klingt ähnlich wie wie das Problem, was Marvelbär mit der GST 140 hat / hatte.

Ein Problem der Stabform ist, das man direkt am Motor anfasst.
Zusätzlich kommt ein möglichst schlankes Motorengehäuse (kleiner Griffumfang) dazu.
Dann noch der recht starke Motor, der natürlich auch entsprechend abwärme erzeugt.
Und letztendlich wird die Wärme wegen der Hand am Motorgehäuse nicht gleich an die Umgebung sondern eben an die Hand abgegeben.

Eine Temp-Messung wäre super.

Heikob hat es bei der GST 140 auf ca. 37 Grad gebracht, bei Marvelbär waren diese glaub noch höher.

Im Endeffekt hatte einer ein Problem damit, der andere nicht.
Ob es jetzt tasächlich so ist, das es an der "gefühlten" Wärme liegt, die jeder anders empfindet oder ob es an der Einstellung liegt oder die Maschinen unterschiedlich Wärme entwickeln oder es daran liegt, das man die Maschine anders hält weiß ich nicht.

Ich hab die GST 135 und kein Wärmeproblem.

Deine Würth STP 110 dürfte übrigens Baugleich mit der Bosch GST 100 sein.

Was mich aber interessieren würde, welche Drehzahleinstellung verwendt wird bzw ändert sich die Wärmeentwicklung wenn man mit niedriger Drehzahlstufe schneidet?

Aber egal wie oder Warum, wenn du die Maschine als zu Warm empfindest, dann schick sie zum Service (bzw. holt dieser deine GST sowieso ab) und lass sie überprüfen.
Füge bitte eine detailierte Fehlerbeschreibung bei (am Besten mit der gemessenen Temp).

Vergiss aber bitte nicht deine GST innerhalb von einem Moant nach Kauf zur Garantieverlängerung anzumelden.




Service Hotline


Bei Fragen zum Reparatur- und Ersatzteilservice

Tel.: 0711/400 40 460
Fax: 0711/400 40 461

Mo - Fr: 8 – 20 Uhr, Sa: 8 – 16 Uhr


Adresse:

Robert Bosch GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld-Willershausen

Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 registrieren bin ich noch nicht zu gekommen werde ich natürlich noch machen
wie gesagt morgen(also gleich) geht die säge dann mal in den härte test und werde dann  auch umgebungs temp. und geräte temp. posten....
die würth hatte auch einen bügel womit es mir auch nicht sooo aufgefallen wäre
nichts desto trotz muss ein solch hoch qualitatives gerät solchen aufgaben gewachsen sein
danke erstmal für die info soweit
gruss georg

Bosch_Experten
Bosch Experten Team

Hallo Georg,

wie Hermen schon gepostet hat, wenn das Problem bleibt, das Gerät zu Service geben. Wir haben den Hinweis intern an unser Produktmanagement weitergegeben.

 

Beste Grüße
Das Bosch Blau Experten-Team

Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 hallo
also ich habe heute mal einige bretter geschnitten und nach ca 10 minuten lag die temperatur am griff bei ca 40° Celsius
normal?? 
umgebungs temp. ca 26°
die bretter waren ca. 12breit und 21 dick

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
kam hier noch was bei raus? Ich hab mir gestern diese Stichsäge gekauft und bin jetzt unsicher...

higw65
Power User 4
Einfach testen. Warm werden alle Maschinen..

Aber die Gradzahlen sind interessant.

Ca.40° am Griff nennt man "Handwarm" bei einer Körpertemperatur von ca. 37°C. Sich darüber zu beschweren ist meiner Meinung nach ein wenig...nun...darf sich Jeder selbst seine Meinung zu bilden.

Ein GSR 18 kann im Betrieb schon mal an die 60° am Kopf bekommen und ein Stemmhammer wird am Metallgehäuse auch so warm dass man ihn kaum noch anfassen kann. Das ist eben so.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...