Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Was zeichnet den perfekten Bosch Händler aus?

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo liebe Forumsmitglieder,

Eure Experten-Meinung ist gefragt. Wir suchen den Bosch Fachhändler des Jahres. Um diesen festlegen zu können, benötigen wir natürlich im ersten Schritt die Kriterien, nach denen wir den Sieger ermitteln können. Was liegt da näher, als die Kunden der Händler zu fragen? Schließlich geht es darum, dass Ihr als Elektrowerkzeug-Profis beim Händler optimal betreut werdet.

Deshalb würden wir gerne nachfolgende Fragen in die Runde werfen und offen mit Euch darüber diskutieren:
  • Was ist Euch wichtig bei einem Händler?
  • Welche Kriterien stimmen Euch positiv oder auch negativ?
  • Sagt uns, auf was Ihr Wert legt bei der Auswahl des Händlers.

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.
Euer Bosch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.
15 ANTWORTEN 15

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
1.VERTRAUENSBASIS: ich weiss, diese stellt sich erst nach längerer zeit ein. was ich damit z.b. mein: wenn mir der händler das verkaufen möchte was ich benötige, und nicht unbedingt das, was er am lager hat. das ich mich bei problemen gleich welcher art auf ihn verlassen kann, im gegenzug er sich auch auf mich das ich ihm nichts unterjubeln möchte.
2, PRODUKTSORTIMENT: das der händler die meisten maschinen auch als lagerware führt (bin immernoch auf der suche nach einem händler mit bosch paneelsägen)
3. PRODUKTTEST: bei meinem favorisierten händler kann ich die werkzeuge, wenns im vernünftigen rahmen bleibt, auch mal zum testen mitnehmen. im anschluß muss er die ware ja als vorführer verkaufen können, also pfleglicher umgang meinerseits.
4. PREIS: ja, heutzutage schauen die meisten eben auch auf diesen punkt. besonders durch onlinepreise wird dem endkunden ja gezeigt was, auf welche art und weise auch immer, möglich ist. der händler vor ort braucht diese wahnsinnspreis ja nicht zu halten, kann er ja oft auch garnicht, aber sich halt in die richtung bewegen mit der beide seiten leben können.
5. SERVICE: da ich meine ersatzteile immer selbst in die geräte nach der garantiezeit einbau möchte ich halt vom händler, daß er diese auch zügig bestellt und nicht erst ne sammelbestellung zusammenkommen läst um portokosten zu sparen (ja, ich übernehm die zusätzlichen kosten gern wenn ich mit der maschine dann weiterarbeiten kann). gleiches verhalten vom händler auch im garantiefall, wo bei das bei bosch ja nicht nötig ist da ich mich ja direkt an den service wenden kann.


ÖFFNUNGSZEITEN sind mir wiederrum nicht so wichtig, wenn ich was brauche finde ich auch die zeit zum händler zu gehen und jeder soll seinen feierabend haben und geniesen können, die familie ist schließlich auch noch da.
p.s. ja, ich hab selbst mal im groß- und einzelhandel gearbeitet 🙂

ybarian
Power User
Über meinen Händler bin ich zufällig mal im Internet gestolpert.

Er macht mir sensationelle Preise, liefert schnell und zuverlässig, und das dann noch Versandkostenfrei.

Über den Service kann ich nichts aussagen, da ich bisher noch nicht in die Verlegenheit kam diesen in Anspruch nehmen zu müssen, auch über die Ladenöffnungszeiten oder die zum Antesten vorrätigen Geräte kann ich keine verlässliche Aussage machen, da ich über 300 KM entfernt wohne, habe aber nach dem einen oder anderem Telefonat den Eindruck, dass er auch in dieser Hinsicht punkten kann.

Aufgrund der Entfernung war auch bisher nur telefonische Beratung möglich, auch wenn ich zugeben muss, dass ich diese kaum in Anspruch nehme, da ich i.d.R. genau weiss, was ich will. Egal was ich brauche, ob es ein Werkzeug ist, Zubehör oder ein Ersatzteil, Anruf genügt und kurz darauf steht der Paketdienst vor meiner Tür.

Der Bosch Homepage zufolge, auf der er aufgeführt ist, ist er weder Bosch System Spezialist noch Pro Service Händler, was immer dies bedeuten mag.

Alles in allem lief alles bisher perfekt, so dass ich augenblicklich nicht den geringsten Wunsch verspüre, auch mal einen anderen Händler konsultieren zu wollen.
Die Farbe meiner Werkzeuge ist mir egal, solange sie blau sind^^

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo zusammen,
zu der Frage werde ich mich jetzt mal nicht äußern, sondern gespannt mitlesen und mich zu einem späteren Zeitpunkt dazu äußern, da ich selbst im Fachhandel arbeite.

@steigerwälder
Ich plaudere jetzt mal aus dem Nähkästchen: Für Boschhändler gibt es keinen Mindestauftragswert und für den Nprmalversand fallen auch keine Versandkosten an. Der Händler kann alle Produkte, egal zu welchem Wert, über ein Online-Bestellsystem bestellen, ohne Portokosten zu zahlen. Wenn ein Händler das als Ausrede vorbringt, hat er es wahrscheinlich vergessen die Teile zu bestellen!

Gruß
Stefan

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
also liefert bosch selbst pfennigsartikel täglich ohne portokosten aus? respekt, dann kann ich ja täglich ordern 🙂

Stefan_Frisch
Power User 4
So ist es, allerdings nur an Händler und nicht an Endkunden, wenn du Ersatzteile direkt bestellst, musst du Frachtkosten zahlen.

Gruß
Stefan

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo zusammen,

der große nachteil am Internetkauf ist ja, dass ich die Geräte nicht selbst in die Hand nehmen kann. Gerade im Holzbereich ist die Handlichkeit der Geräte doch ganz entscheidend. Die eine Säge liegt halt gut in der Hand. Die andere nicht so. Ähnlich auch bei Exzenterschleifer. Deshalb verstehe ich auch "steigerwälder" mit seinen Kommentar zu den Paneelsägen. es ist mir unverständlich wie ein Händler mit Laden verkaufen will ohne die wichtigsten Geräte direkt im Verkaufsraum stehen zu haben! Hier meine Punkte sortiert nach Wichtigkeit.

1. Bei einem guten Fachhändler kann ich die Geräte vor dem Kauf in die hand nehmen.
2. Service. Von der Garantieregistrierung bis zur Reklamation einfach der perfekte Service!
3. Persönliche Beratung. Damit meine ich nicht 08/15 Blabla oder das Vorlesen von katalogseiten. Das kann ich auch selbst im Internet machen. Sondern es geht um praktische Erfahrungen. Also z.B. "Kunde XY hat diesen Schleifer für das Projekt XY eingesetzt und das Ergebnis XY erzielt..."

Ich persönlich habe einige Händler ausprobiert bis ich den richtigen gefunden habe!

Frank

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hi folks,

ich für meinen Teil habe all meine Bosch-Blau Geräte online eingekauft. Die Beratung übernahm dazu dieses Forum bzw. die Bosch Hotline. Allerdings nutze ich die Maschinen lediglich privat und muss damit kein Geld verdienen. Durch die Onlinehändler besteht für mich die Möglichkeit ein blaues Bosch Gerät zu einem ehrlichen Preise zu bekommen. Ganz klar, der Fachhandel hat eine noch viel schwerere Gewichtung ggü. dem Internet, jedoch kann ich dieses Risiko als Homeworker locker in Kauf nehmen. Bosch Blau bietet selbst einen so guten und schnellen Service, dass ich dazu keinen lokalen Händler brauche, welcher auch entspechend teurer ist..

so long

HolzwurmTom
Spezialist
Hallo,
ich habe auch noch nicht den passenden Bosch Händler gefunden, habe daher die meisten Maschinen online gekauft - auch mehrere Maschinen beim selben Onlinehändler der mir gute Preise gemacht hat.
Ich kann es bei einem Beispiel auch kurz erläutern.
Wir haben einen "kleinen" Bosch Händler im nächsten Ort aber immer wenn man da mal ist, wird man genau beobachtet was man macht. Das ist für mich ein absolutes no-go. Da fühle ich mich nicht wohl sondern bedrängt und habe gar keine Lust mehr weiter zu gucken.
Daher habe ich, wenn ich mal was auf die Schnelle gebraucht habe, vorher angerufen und nach der entsprechenden Maschine vorher nachgefragt ob die vorrätig ist. Doch leider muss man dort wohl das nehmen was gerade da ist und hat wenig Auswahl. So habe ich dort bisher nur zwei Maschinen gekauft, die ich aber dann auch wirklich dringend brauchte.

Ich möchte mich in so einem Laden gerne in Ruhe umgucken und auch gern 2-3 mal eine Maschine in die Hand nehmen.
Natürlich wünsche ich ggf. auch eine kompetente Beratung, aber erst wenn ich danach frage denn meist informiere ich mich vorab ausgiebig im Internet und weis genau was ich will.
Bei spezifischen Fragen, können manche Verkäufer dann doch oft nicht weiterhelfen und gucken in die Bedienungsanleitung. Mir kam es schon des öfteren so vor, als kennen Verkäufer sich oft nicht genau mit den Maschinen aus die sie verkaufen (Bedienung, Einstellung...)

Gruss
Thomas





Testberichte, Werkstatt Tips und Holzprojekte unter www.HolzwurmTom.de oder besucht meinen YouTube Kanal oder Instagram-Feed unter HolzwurmTom

higw65
Power User 4

Das mit der Sammelbstellung muss ja nicht unbedingt Bosch sein was Steigwälder meint. Andere Hersteller haben oft einen Mindestbestellwert.

Was ist mir wichtig bei einem Händler?
Nun, gute Beratung und nicht nur Verkauf. Auch mal kritische Worte zu Produkten. Schnelle und kompetente Hilfe auch im Servicefall. Kulanz und schnelle analye bei Fehlern.

Ich habe meinen Händler bei dem ich alle neuen Geräte kaufe. Ist ein BSS. Die gebrauchten Maschinen sind aus der Bucht. Für den guten Service zahle ich bei dem Händler auch gerne ein paar Euro mehr. Achte da nicht auf die "Dauer-Super-günstig-Preise" im Netz.

Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied

So stelle ich mir ungefähr meinen Händler des Vertrauens vor:

  • Gut ausgestatteter Maschinenpark (auch zum ausprobieren)
  • Große Verkaufsfläche (Übersichtlichkeit und ausreichende Präsentation)
  • Hohe Servicebereitschaft (in allen Belangen)
  • Faire Preise (nicht unbedingt billig)
  • Gute Erreichbarkeit (physisch wie auch per Telefon und eMail)
  • Aktionen präsentieren
  • Genügend gutes, ehrliches und freundliches Personal mit Fachkompetenz

higw65
Power User 4
Groß muss der Laden nicht mal sein...zumindest von der Ladenfläche her. Das kann für den Händler auch schnell teuer werden wenn Geräte zu Ladenhütern werden. Selbst mein Händler mit einem kleinen Laden hat noch Geräte die es schon länger nicht mehr gibt. Das passiert eben.
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
na da bist du doch bei der firma kirchner gut aufgehoben 🙂
ok, bosch ist dort wohl .........

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied

korrekt...der Kirchner (97447 Gerolzhofen) ist eines der besten Fachhändler für Holzbearbeitungsmaschinen!
Dort passt ziemlich alles 🙂

Haben auch hauptsächlich die Maschinen ausgestellt bzw. auf Lager welche ihren Zweck am besten erfüllen. Unabhängig vom Hersteller!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Steigerwälder

Fa.Stürmer im Bamberg Hafen habe die Bosch Paneelensägen im Laden stehen.

mfg

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied

danke, von denen hab ich meine ständerbohrmaschine.
aber eine paneelsäge konnte ich vor ein paar jahren zumindest dort nicht entdecken. ok. wenns heute anders ist umso besser.