Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Unterschied zwischen GST 18V-Li S und Li B.....auch preislich?

mixbambullis
Erfahrener


Hallo Freunde der Nacht,

zuerst noch Euch allen ein frohes Weihnachtsfest im Kreise Eurer Lieben mit hoffentlich vielen Geschenken.

Meine nächste Anschaffung wird eine Akku-Stichsäge sein. Es gibt ja von BOSCH blau 2 verschiedene. die Li S und die Li B. Ich sehe jetzt nicht so die gravierenden Unterschiede zwischen den beiden (außer dass die Li S keine Gehrungsschnitte ausführen kann wegen dem hindernden Akku). 

Aber.....preislich ist da sehr wohl ein Unterschied. Ich erkenne aber beim besten Willen nicht den Grund? Beide haben identische Kenndaten (Schnitttiefe, Hubzahl, Hubhöhe, 4 Pendelhubstellungen).

Bei der Bügelvariante gefällt mir allerdings der Ein/Ausschalter mit der stufenlosen Regelung besser. Wenn man den Schalter loslässt (oder die Säge herunterfällt) wird das Sägeblatt sofort zum Stillstand gebracht. Bei der Stabvariante ist das ja ein rastender Ein/Ausschalter. Fällt mir die Säge hin, läuft der Motor ja weiter, oder? Das wäre nicht so dolle.

Also PRO Stabvariante: 
  • flacher
  • sägen von unten 
PRO Bügelvariante:
  • Gehrungsschnitte bis 45°
  • stufenloser Ein/Ausschalter
Warum also kostet die Li S ein gutes Stück mehr als die Li B?? Bei dem von mir favorisierten Set (L-Boxx, 2x 6 Ah Akku, GAL 1880 CV, 3 Sägeblätter und Spanreißschutz) kostet die Li S satte € 70,- mehr als die Li B.

Weiß jemand von Euch, warum? Gibt es Empfehlungen von Euch für eine der beiden?

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten. 
Gruß, Michael .....denn Stillstand ist Rückschritt..... www.instagram.com/mixbambullis/
10 ANTWORTEN 10

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Ich habe die B gekauft und bin sehr zufrieden auch weil ich die Gehrung öfter brauche.
Der mitgelieferte Imbus sollte aber gegen einen längeren getauscht werden damit man ihn greifen/nutzen kann, aber das am Rande.
Das von unten sägen klappt prima, mir liegt die B auch dort gut in der Hand und kann auch gefühlvoll Gas geben.
Ich sehe keinen Grund die S zu holen.
Ich vermute das die B deswegen billiger ist weil sie weniger geordert wird und halt mal vom Lager weg muss.
Gruss Willy

linde
Treuer Fan
Hallo,
beide Sägen liegen beim Preis tatsächlich etwa 20,00 € auseinander. Ob der Unterschied so gravierend ist, dass er die persönliche Entscheidung maßgeblich beeinflusst, lasse ich mal dahingestellt. Und, ob der Aufpreis gemessen am Herstellungsaufwand zwischen einem einfachen Ein/Aus- und einem Schalter mit stufenloser Regelung angemessen ist, muss jeder nur für sich selbst entscheiden. Bosch wird es uns nicht verraten.
Mit einer Stabsäge lässt sich ein Schnitt besser von "unten" geführt erstellen - so wie es viele "Holzwürmer" handhaben. Ich selbst "stehe", genau wie Willy, auf die B-Varianten. Ich führe eine Stichsäge lieber auf dem Werkstück - also alles persönliches Empfinden und letztendlich eine persönliche Entscheidung. 
Gruß Sven
 

mixbambullis
Erfahrener
 
erstellt von linde am 25.12.2017, 11:33 Uhr
Hallo,
beide Sägen liegen beim Preis tatsächlich etwa 20,00 € auseinander.
  
Gruß Sven
 
Also in meinem Beispiel ist der Unterschied € 70,-! Ich denke, dass es dann doch die Li B wird. Für weniger Nutzungsmöglichkeiten mehr zahlen bringt nix.
 
Gruß, Michael .....denn Stillstand ist Rückschritt..... www.instagram.com/mixbambullis/

Thomas_Schueler
Treuer Fan
Hallo Michael,
was für eine Ausführung ist Deine seitherige Netz-Stichsäge ?
Bist Du mit Dieser Ergonomie zufrieden ?
Hast Du einen Händler in der Nähe, wo Du die B und S mal in die Hand nehmen kannst ?
Gruß
Thomas S.
Gibt es wieder ein Bob-Treffen 2024 und Community-Event ?

mack3457
Treuer Fan
Hallo Michael,

zum Thema "Sägen von unten" solltest Du in den Thread https://www.bosch-professional.com/de/de/community/category/gst-18v-li-b-auf-der-baustelle/11750909-... schauen. Mit der B-Variante kann man offenbar genauso oder ähnlich gut von unten sägen wie mit der S-Variante.

Da ich auch die Bügelversion habe, kann ich auch nur die empfehlen.

Grüße
Thomas

mixbambullis
Erfahrener
 
erstellt von Thomas Schueler am 25.12.2017, 14:16 Uhr
Hallo Michael,
was für eine Ausführung ist Deine seitherige Netz-Stichsäge ?

Ich hatte bisher ne alte grüne Bosch Stichsäge. Bügelversion.

Bist Du mit Dieser Ergonomie zufrieden ?

Die Ergonomie der Stabversion würde mir besser in der Hand liegen, aber ich glaube, die umständliche Geschwindigkeitsregelung und der Rastschalter/EIN-AUS-Schalter anstelle eines variablen Geschwindigkeitsreglers würden mich doch stören.....

Hast Du einen Händler in der Nähe, wo Du die B und S mal in die Hand nehmen kannst ?

Leider nicht. Aber unser ansässiger Baumarkt hat einige BOSCH blau Geräte, aber immer nur die, die für mich nicht in Frage kommen.

 
Gruß, Michael .....denn Stillstand ist Rückschritt..... www.instagram.com/mixbambullis/

mixbambullis
Erfahrener
 
erstellt von mack3457 am 25.12.2017, 14:24 Uhr
Hallo Michael,

zum Thema "Sägen von unten" solltest Du in den Thread  https://www.bosch-professional.com/de/de/community/category/gst-18v-li-b-auf-der-baustelle/11750909-... schauen. Mit der B-Variante kann man offenbar genauso oder ähnlich gut von unten sägen wie mit der S-Variante.

Da ich auch die Bügelversion habe, kann ich auch nur die empfehlen.

Grüße
Thomas

Das Sägen von unten wird bei mir einen Anteil von ca. 1% haben 🙂 also vernachlässigbar.
Gruß, Michael .....denn Stillstand ist Rückschritt..... www.instagram.com/mixbambullis/

mixbambullis
Erfahrener
So, heute ist mein neuer Familienzuwachs angekommen. Ich muss sagen, die GST 18V-Li B liegt hervorragend in der Hand und hat ein angenehmes Gewicht. 30 Sägeblätter in Tough Box und 2x 6 Ah Akkus waren auch mit dabei incl. GAL 1880 CV Ladegerät.

Das ganze wurde zu meiner Überraschung bereits in einer neuen L-Boxx LB 4 ausgeliefert. Hoffentlich ist auch bald eine Deckeleinlage bestellbar, denn in meiner war über der Maschine und den Akkus Packpapier zusammengewickelt, damit nichts wackelt.

Vielleicht war´s auch nur für den Transport während des Versandes.....keine Ahnung. Ich werde es beobachten.

Auf jeden Fall waren die Gutscheine zu Weihnachten in dieser Maschine mehr als gut angelegt.
Gruß, Michael .....denn Stillstand ist Rückschritt..... www.instagram.com/mixbambullis/

haifisch18
Power User 4
Das Packpapier kam bestimmt vom Händler.
Viel Spaß und Erfolg mit der Maschine!
Maria, Maria, i like it laut!

mixbambullis
Erfahrener
 
erstellt von haifisch18 am 28.12.2017, 20:08 Uhr

Viel Spaß und Erfolg mit der Maschine!

Das werd ich haben, danke 🙂
Gruß, Michael .....denn Stillstand ist Rückschritt..... www.instagram.com/mixbambullis/