Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Welche Tischkreissäge für eine Ausbildungsstätte

linerus
Neuling 2
Hallo zusammen.

Ich überlege nun schon seit einigen Tagen darüber nach welche Tischkreissäge ist die Richtige für eine Ausbildungswerkstatt für junge Erwachsene.
Hat jemand Erfahrungen oder eine Idee.

Gruß Frank
WebSite: https://www.bastler-und-co.de Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCqe90loK0tUSwMrdPKQ6aCw Facebook: https://www.facebook.com/Bastler-und-Co-1721539967920885
11 ANTWORTEN 11

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Da gibts viele, Altendorf, Felder, Flottjet ...fallen mir nun so ein.
Gruss Willy

linerus
Neuling 2
Hallo Willy 
das ist schon richtig, Jedoch mit einem Bütje von 600 € entfallen fast alle. daher mein Problem.

Gruß
WebSite: https://www.bastler-und-co.de Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCqe90loK0tUSwMrdPKQ6aCw Facebook: https://www.facebook.com/Bastler-und-Co-1721539967920885

scrambler
Aktives Mitglied
Dafür bekommt man bei Bosch die GTS 10J oder die Grüne PTS10. 
Handwerksmeister seit 2003

haifisch18
Power User 4
Moin Frank,

ich habe mehrere Jahre als Ausbildungsmeister in einem Bildungszentrum für "junge Erwachsene" gearbeitet. Wir haben vor allem Teilnehmer für die Agentur für Arbeit ausgebildet. Unsere Schreinerei hatte ausschließlich Stationärgeräte die einer Schreinerei auch zu Gesicht stehen. In dem Fall waren es Martin Maschinen.
Das hat auch etwas mit den benötigten Zertifizierungen durch das Arbeitsamt zu tun. Auch dort wird erwartet und kontrolliert das man sich an die Rahmenlehrpläne der IHK/HWK hält und die entsprechenden Inhalte, Techniken und Arbeitsweißen vermittelt. Wenn ihr wirklich für ein Bildungszentrum anschafft, kommt ihr nicht um eine Erhöhung des Budgets herum. Alleine bei der Säge wirst du um Faktor 6-7 erhöhen müssen.
Die letzte Modernisierung der Schreinerei um auf aktuellen Stand zu kommen (CNC Fräse, moderne Formatkreissäge, Abricht-/Dickte) haben fast 100.000€ verschlungen.

Was wollt ihr den ausbilden?  Oder wollt ihr euren Bastelkanal ausstatten? Da war ich eben auf der Homepage, im Punkt "über uns" müsst ihr nochmal Korrektur lesen. Besonders das Thema Groß- und Kleinschreibung sollte dabei kontrolliert werden 😉
 
Maria, Maria, i like it laut!

linerus
Neuling 2
Hallo Haifisch18

Ja ich arbeite für einen Bildungsträger und ja das was du argumentierst ist richtig, und wir sind Zertifiziert. jedoch sind wir ein Freier Bildungsträger und keiner der über eine Kammer finanziert wird. Daher meine Frage. 
Es geht um Bildungsmaßnahmen der ARGE und des BAMF. So das einige Reglungen wegfallen.

Zu der WebSite es ist mein Privates Projekt hier haben wir bereits eine von Hammer zwar gebraucht aber gut.

Das mit der Rechtschreibung kann an einer Rechtschreibschwäche liegen. Aber Trotzdem Danke

Gruß Frank
WebSite: https://www.bastler-und-co.de Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCqe90loK0tUSwMrdPKQ6aCw Facebook: https://www.facebook.com/Bastler-und-Co-1721539967920885

haifisch18
Power User 4
Dann weiß ich ungefähr in welchem Rahmen ihr agiert. Wir waren auch ein Privatunternehmen, inhabergeführt. Wobei die Werkstatt von der Handwerkskammer zwar deutlich besser gezahlt hat, in der Ausstattung aber auch nicht besser da stand.
Wenn ich ARGE und BAMF lese, denke ich, dass ihr keine komplette Berufsausbildung durchführt (Schreiner, Holzmechaniker?)
Wenn du privat schon eine gebrauchte Hammer hast, frag doch dort mal an. Vielleicht kann man dir unterstützend zur Seite stehen, eigentlich alle großen Hersteller arbeiten mit Gebrauchthändlern zusammen wenn es zum Beispiel um Maschinen geht die ersetzt werden sollen. Meist wird die Alte dann irgendwie in Zahlung genommen.
Anfang dieser Woche gab es die GTS 10 XC beinahe in deinem Budget.

Nimm mir das mit der Rechtschreibung nicht übel, mir ist es nur aufgefallen.
Maria, Maria, i like it laut!

linerus
Neuling 2
Genau leider keine komplett Ausbildung, sonder die TN wechseln sehr schnell.
Danke für deinen Tipp. 
Ich war wohl bei meinen Überlegungen nur auf Neu aus und hatte nicht an Gebraucht gedacht.

Danke haifisch18
WebSite: https://www.bastler-und-co.de Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCqe90loK0tUSwMrdPKQ6aCw Facebook: https://www.facebook.com/Bastler-und-Co-1721539967920885

sireagle
Power User 4
Moin,

ich möchte noch was ergänzen was hier untergegangen ist, wenn ich darf.

Da dieses Schulungen/Ausbildungen ja gewerblich sind, sind Maschinen wie von Bosch Grün, Einhell, Parkside, Worx unbd Co. sehr kritisch zu betrachten, denn in fast allen BDA´s ist vermerkt das die Geräte dieser Hersteller nicht für dür den gewerblichen Zweck eingesetzt werden dürfen und nur privat zu verwenden sind.
Sowas kann dann im Fall der Fälle Probleme mit den Unfallversicherern (BG) geben und wer dann am Ende bei (im schlimmsten Fall) nachhaltigen Personenschäden aufkommt steht dann offen.

Hier ist dann auch beim Gebrauchtkauf eine genaue Betrachtung nicht zu vernachlässigen, denn es kann sein das man eine bisher an Standort A verwendete Maschine an an Standort B nicht mehr nach den aktuellen Vorgaben in Betrieb nehmen darf.

Gruß
Sascha
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

linerus
Neuling 2
Hallo Sascha

Danke dir für den Hinweiß. Den werde ich bei meinen weiteren überlegungen einbeziegen.

Gruß Frank
WebSite: https://www.bastler-und-co.de Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCqe90loK0tUSwMrdPKQ6aCw Facebook: https://www.facebook.com/Bastler-und-Co-1721539967920885

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Du kannst dich auch an deine zuständige BG wenden, die beraten auch. Das Problem ist ja ,das falls mal was passiert, die BG eh aufschlägt und dann heisst es:" Sie hätten aber.,,,!"
Gruss Willy

chrissi1107
Neuling
Vor weg für eine richtige Tischkreissäge würde es eher Altendorf oder Martin sein aber die kosten natürlich auch mehrere 10 Tausend Euro. Ich würde dir mal zu der Bosch gts 10 J in deinem Fall raten da in der Holzfachschule in Hessen diese auch im Rahmen des Bosch Kompetenz Zentrum auch sich beweist und natürlich auch dem Sicherheitsanforderungen durch Anschlag, Spaltkein, Motorbremse und Sägeblatt Haube ne gute alternative ist. Das Positive ist auch das Gestell, es ist sehr solide und bietet nenn sicheren Stand. Aber es müsste Zuschüsse geben vom Bundesland denn in meinem Betrieb als Ausbildungsbetrieb bekommen wir auch Zuschüsse für unsere Azubis.
13012635.jpg
Christian Sauer