Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Professionelle Gartengeräte Neuheiten

apefred
Neuling 3
Gerade eben auf dem Bosch Youtube Channel Videos zu neuen Gartengeräten aus dem professionellen Segment gesehen:

Scheinbar werden noch einige kleine Teaser zu passendem Zubehör (meist ca 10s und ohne Ton, wirken alle irgendwie unfertig) veröffentlicht.

Rasenmäher:


Freischneider:


Was zu den Akkus:
Scheinbar leider (?) keine Kompatibilität zum Werkzeugprogramm...


Was zum Laden:


Endlich etwas für die, die sich schon länger Gartengeräte gewünscht haben? Kommt vielleicht auch doch noch eine blaue Kettensäge?
13 ANTWORTEN 13

ckMarvin
Aktives Mitglied 3
Ich finde es nicht schlecht das endlich mehr Gartengeräte auf den Markt kommen, jedoch wäre es schon wünschenswert, was die Akkus angeht, das diese auch in den Werkzeugen weiterverwendet werden können.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Die Akkus für die Gartengeräte müssen denke ich einfach ganz andere Anforderungen erfüllen als die Akkus für die Werkzeuge.
Zumindest wurde darauf geachtet das innerhalb der Gartenserie die Akkus dann identisch sind. Ich denke diese Lösung ist besser als wenn dann am Ende die Akkus Probleme machen weil sie nicht 100% für den Einsatzzweck geeignet sind.

Allerdings frage ich mich wer Freiwillig eine Rasenfläche wie die im ersten Video mit einem normalen Rasenmäher mäht, noch dazu als Profi. Ich glaube da ist die erste Wahl ein Aufsitzmäher mit Mulcher. (Der passt auch auf den Pickup:>)

Holger_Schrade
Spezialist
Hallo,

also die Akkus von den 36V Akkus von den Elektrowerkzeugen passen in die Gartengeräte, die Akkus von den Gartengeräten jedoch nicht in die Elektrowerkzeuge. Durch das hohe Akkugewicht, würde schon bei Stützen aus geringer höhe das Elekrowerkzeug kaputt gehen.

Die Akkugeräte wurde aufgrund von Lärmschutzverordnungen entwickelt, es wird in Zukunft im manchen innerstätischen Bereich nicht mehr möglich sein, Benzinbetriebe Geräte zu verwenden weil sie einfach zu Laut sind, da braucht man dann einen elektro Aufsitzmäher.

Grüße
 

higw65
Power User 4
Hier gibt es übrigens die passende Diskussion dazu, da die Pressevorstellung zu den Geräten ja schon ein wenig länger her ist.

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo in die Runde,
kurze Ergänzung zu Holgers Erklärung: Neben den geringeren Lärmemmissionen haben die Akkumäher naturgemäß auch keinerlei Abgasemmissionen. Diese werden auf Grund Feinstaubvorschriften in Städten immer wichtiger.

Gruß
Stefan

Da-Berti
Power User 2
Hallo Kollegen,

zu den Gartengeräten gibt es wieder Neuigkeiten. Einfach mal den Link ansehen und etwas herunterscrollen ;-)!
>>>LINK<<<
Das Jahr/Herbst wird interessant!

VG
Berthold
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo Berthold,
diese Info ist nicht neu. Im deutschen Webspecial zu den Cordles Garden Tools werden die Geräte auch schon "angekündigt!:
http://www.bosch-professional.com/static/specials/cordless-garden-tools/de/de/index.html

Gruß
Stefan

Da-Berti
Power User 2
Hallo Stefan,

Danke, die Seite kannte ich noch nicht!
Hoffentlich kommen die Geräte dann pünktlich zum Herbst! Zu diesem Zeitpunkt wäre es die optimale Jahreszeit für die Markteinführung!

VG
Berthold
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

higw65
Power User 4
Man kann auch nicht alles kennen, wenn man nicht die Zeit hat sich ständig zu informieren.

Stefan hat die Seite hier schon vorgestellt...und ich die Geräte mit meinen "Hoffnungen" an dieser Stelle.

Die Aktion sieht gut aus. Aber gilt nur für die Rasenmäher. Weiß nicht mal ob die mittlerweile zu bestellen sind. Bei den Freischneidern war es bis letzte Woche noch nicht der Fall.

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

lot53
Treuer Fan
Ich habe beide Geräte schon vor 14 Tagen bei einem Händler stehen sehen.
Habe aber nicht gefragt, ob man sie auch kaufen kann.

Gruß
Lothar

higw65
Power User 4
Ich hab heute mal gefragt...und die Auskunft war...naja.

Als Händler muss man einen gewissen Bestellwert ordern...sonst wird man nicht "Profi Gartengeräte Fachhändler" und kann auch an den Aktionen teilnehmen.

Die "Profi Gartengeräte Fachhändler" hier im großen Umkreis sind sehr weit gestreut und laufen fast alle unter einem Namen.

Geräte stehen bei Händlern...die in der Händlersuche nicth mal auftauchen.

Die Freischneider kennt das System anscheinend immer noch nicht.

Fazit: Es werden wieder Onlinehändler zuschlagenund verkaufen und auch diese vermutlich die Sets wieder auseinanderreißen. Dazu kommt noch dass in dem genannten Aktionsprospekt nicht mal die Bestellnummer des Sets zu finden ist.

In dem Sinne...ein schönes Wochenende. Ich arbeite erstmal weiter mit Stihl...da bekommt man wenigstens Geräte. Teile und Zubehör.

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Norbert74
Spezialist
Hallo,
scheint ja wieder ne Aktionangebot zu sein, das .... ist. Wahrscheinlich ist se beendet bis man überhaupt nen zugelassen Gartengeräte-Händler gefunden hat. 😞

Gruß Norbert
 

higw65
Power User 4
Und drunter steht das übliche "Nur solange der Vorrat reicht". Also kaufen große Händler alles auf, reißen die Angebote auseinander und verkaufen es billig über die Bucht.

Die Gedore-Aktion steht ja acuh noch auf der Webseite...obwohl es sie schon lange nicht mehr gibt. War zumindest die Info an die Händler.

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.