Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Mal wieder ein interessantes 18V-Gerät vom Wettbewerb! Schade Bosch!

Da-Berti
Power User 2
Hallo Freunde der blauen Maschinen!

Hier im Forum ist ja schon länger mal der Wunsch gekommen, einen stärkeren Akku-GOP anzubieten! Auf der 18V bzw. 14,4V-Basis. Leider ist hier bei Bosch nichts in Planung, dafür aber beim Wettbewerb, siehe hier: Multifunktionstool vom Wettbewerb

Schade, dass man hier wieder anderen den Vortritt lässt!

VG
Berthold

P.S.: Ein 18V-GOP auf der Basis des jetzigen GOP 300 wäre ein sehr großer Konkurrent für den Akku-Fein geworden! Jetzt machen es andere!
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!
14 ANTWORTEN 14

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo Berthold,
danke für die Info.

@Bob
Schade, hier scheint der Wettbewerb etwas schneller gewesen zu sein. Bitte bringt auch einen 18V GOP. Gerade mit dem SDS System habt ihr einen echten Vorsprung. Oder zeigt ihr den 18V GOP am Freitag:.)))

Gruß
Stefan

HolzwurmTom
Spezialist
Hallo Leute,
habe das Video gestern auch schon gesehen und mich gefragt warum Bosch den GOP mit 10,8V auf den Markt gebracht hat?! Ich habe ihn zwar nicht aber hier wurde ja schon oft geäussert das der Akku ruck zuck leer ist. Aber ich denke für kleinere Anwendungen oder mal für einen Schnitt zwischendurch ist er sicher gut zu gebrauchen. 
Fein hat ja neuerdings auch schon einen Akku Multimaster im Angebot! 
Jetzt muss Bosch nachziehen dann kann sich jeder den GOP raussuchen, dessen Leistung zu einem passt- ob Netzstrom, oder Akku.

Bei dem Makita gefällt mir die LED Beleuchtung gut, sonst hat er sicher keine Vorteile!

Gruss
Thomas
Testberichte, Werkstatt Tips und Holzprojekte unter www.HolzwurmTom.de oder besucht meinen YouTube Kanal oder Instagram-Feed unter HolzwurmTom

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo Tom,
der GOP 10,8 V-LI hat auf jeden Fall seine Berechtigung. Gerade für kleinere Anpassarbeiten bei Montagearbeiten ist er sehr gut zu gebrauchen. Hier steht der Familiengedanke im Mittelpunkt und gerade bei Click und Go und ähnlichen Aktionen lohnt sicht die Anschaffung.

Den GOP als 18V Variante hätte Bosch wirklich schon früher bringen sollen. Ich bin mir aber ziemlich sicher das so etwas auch von Bosch kommt.

Gruß
Stefan

HolzwurmTom
Spezialist
 Dem stimme ich zu, Stefan

Gruss
Tom
Testberichte, Werkstatt Tips und Holzprojekte unter www.HolzwurmTom.de oder besucht meinen YouTube Kanal oder Instagram-Feed unter HolzwurmTom

Alexander_Ankla
Treuer Fan
Hallo,

als ich das makita teil gerade gesehen habe ist mir gerade was eingefallen, wie wäre es mit einem Adapter von den 18 bzw 14,4V Akkus auf die 10,8V also das man zb ein GOP 10,8, GSB/R 10,8 auch mit zb 18V Akkus betreiben kann ...

Ciao Alex
...

Da-Berti
Power User 2

Hallo Alexander,

definitiv ein guter Vorschlag! Leider sehe ich da aber zwei gravierende Probleme:
 

  1. Der kleine GOP mit einem riesen Adapter und einem noch größeren Akku (wenn man den 3,0Ah nimmt) wird ziemlich Hecklastig!
  2. Die Spannung müsste von 18V bzw. 14,4V auf 10,8V reduziert werden und das bei Gleichspannung! Nicht ganz einfach und günstig!

Zum anderen hätte ich bei dem großen Bruder des 10,8V GOP gerne das Schnellspannsystem und etwas mehr Leistung gesehen!

Ich persönlich, als Akkufetischist, finde einen solcher 18V GOP fehlt definitiv im BOSCH-Produktsortiment und sollte definitiv kommen!

VG
Berthold
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo Alexander,
ich halte auch nichts von einem Adapter von 10,8V auf 18V. Berthold hat die Gründe ja schon genannt.
Ich wünsche mir euch einen GOP mit 18V und dann auch mit dem Schnellwechselsystem.

Gruß
Stefan

lohrjaeger
Treuer Fan
Also mir würde ein Adapter schon gefallen.
Aber ich würde mir den in der Form wünschen, daß der "große Akku" am Gürtel getragen oder neben drann gestellt werden kann und mit dem 10,8V Gerät über Spiralkabel und "Dummy-10,8V-Akku" verbunden ist.

Das Verbindungskabel könnte es dann ja auch mit Anschluß für´s 12V Bordnetz geben....
(....wenn´s schon kein Ladegerät für´s Auto gibt). ;O)

Gruß
Hermann

higw65
Power User 4
Als 18V-Variante die dann auch die Kraft eines Großen hat...gut vorstellbar. Natürlich nur mit Schnellwechselsystem.
Hat auch den Vorteil dass da kein Eurostecker dran ist 😉

Adaptervariante...oder sogar mit Kabel am Gürtel...unhandlich. Der 10,8er GOP braucht wie die GSA einfach nur einen weiteren Akku zur Auswahl. Ebenso wie dei GSC.
3,0AH wie im Wettbewerb. Das Handling wird nicht mal wirklich schlechter und durch die deutlich längere Laufzeit kompensiert.

Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Alexander_Ankla
Treuer Fan
Hallo,

das mit 10,8V ist nicht einmal so schwer, man muss ja nicht Hoch Transformieren sondern nur schauen das man konstant x Volt hat.

Hab noch ein paar Bauteile für 5 und 12V auf der Büne liegen ... oder so was:

http://www.revoart.de/Zubehoer-fuer-LEDs/K...atine::323.html ... http://de.wikipedia.org/wiki/Festspannungsregler
...

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo zusammen,
warum unbedingt einen Adapter entwickeln? Der verursacht mehr Gewicht und das Handling wird schlechter. Außerdem hat das Gerät dann immer noch kein SDS-Schnellwechselsystem.

Ich würde es besser finden, wenn die Entwicklungsarbeit in einen 18V GOP investiert wird.

Gruß
Stefan

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo an die GOP 18 V-Gemeinde,

also, wir denken, dass ein Adapter eher eine schlechte Variante ist. Wie Berthold gepostet hat, muss die Spannung von 18 V auf 10,8 Volt reduziert werden und das geht eigentlich nur mit einer Elektronik die in den Abmessungen recht groß wird. Spannung reduzieren heisst in diesem Fall auch Wärme erzeugen und die muss abgeführt werden. Dadurch wird die Maschine deutlich schwerer, das Handling sehr stark eingeschränkt.
Wir geben den Wunsch nach einem GOP 18 V Professional und dem Schnellwechselsystem bei der GOP 10,8 V Professional gerne an das Produktmarketing weiter. Dort werden diese Ideen geprüft und auf Realisierung
untersucht.

Ideenreiche Grüße
Euer Bosch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Also wenn Wärme bei der Spannungsreduktion benutzt wird, dann wird der Akku auch unnötigerweise schneller leer bzw. am Minuspol sind dann kaum noch freie Elektronen 🙂

Wir wollen doch keinen Strom verschwenden oder?

Michael_Scholz
Erfahrener 2

Original von Da-Berti am 16.04.2012, 20:38 Uhr
Hallo Freunde der blauen Maschinen!

Hier im Forum ist ja schon länger mal der Wunsch gekommen, einen stärkeren Akku-GOP anzubieten! Auf der 18V bzw. 14,4V-Basis. Leider ist hier bei Bosch nichts in Planung, dafür aber beim Wettbewerb, siehe hier: Multifunktionstool vom Wettbewerb

Schade, dass man hier wieder anderen den Vortritt lässt!

VG
Berthold

P.S.: Ein 18V-GOP auf der Basis des jetzigen GOP 300 wäre ein sehr großer Konkurrent für den Akku-Fein geworden! Jetzt machen es andere!


Das habe ich vor nicht allzu langer Zeit bereits im grünen Forum angeregt.

Und hier im Innovationsforum, war ein entsprechender Vorschlag von mir abgelehnt worden. Da hatte ich ebenfalls angeregt, die Multifunktionswerkzeuge egal ob blau oder grün doch bitte als 18 V-Li-Variante zu bringen, würde bei den grünen Kollegen sehr schön zur Power-4-All-Familie passen.

Erst recht bei den blauen mit den starken 3,0 Ah-Akku`s.

Wirklich sehr schade - aber wer weiß, vielleicht kommt da ja nochmal was.

Blaue Grüße