Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

L-Boxx neues Design???

meier15
Erfahrener 2
Servus!

Erst mal ein Problem: Man surft so bei Ebay rum, findet was neues und möchte im Bob Forum darüber reden. Jetzt ist es ja verpönt Händler- oder Ebaylinks einzustellen. Bilder klauen geht auch nicht und sonst habe ich noch nichts dazu gefunden. Also was machen?

Nur Text?

Ok, es gibt anscheinend eine neue Designvariante der L-Boxx. Nach den Bildern sind jetzt die Seitenwände Gerade, der "Bosch"-Schriftzug ist endlich richtig rum und äußerlich hat sich einiges geändert. Weiß jemand mehr?

Warum ich das ganze nicht für ein Fake halte? Der Händler kommt aus Deutschland, ist Bosch Fachhändler, das Boschlogo, das Sortimo und L-Boxx Logo sehen echt aus und sind an den richtigen stellen und die Farben stimmen auch.

MfG
Mia san fucking mia!
169 ANTWORTEN 169

bluefire
Spezialist
Gib mal einen Tip, wo wir das finden.

Gruß
bluefire
www.instagram.com/bluefiretools

meier15
Erfahrener 2
Tipps gibt es per eMail...
Mia san fucking mia!

bluefire
Spezialist
Oh ja, das scheint eine neue L-boxx zu sein.
Ist optisch schlanker und auch schicker geworden.
Sieht auch orginal aus.

Mal abwarten wann wir da von offizieller Seite was hören.

Gruß
bluefire
www.instagram.com/bluefiretools

N__Gemba
Treuer Fan
Hallo zusammen,
es ist keine L-Boxx, es ist das L-Case.
Erstmals erwähnt bei der Pressemitteilung vom 03.03.2016
Norbert
12882697.jpg

meier15
Erfahrener 2
Es ist kein L-Case. Die neue Boxx hat Koppelelemente, klappbare Griffe an der Front und im Deckel.
Mia san fucking mia!

bluefire
Spezialist
Nein, definitiv kein L-Case.
Das ist eine L-boxx.

Gruß
bluefire
www.instagram.com/bluefiretools

Rohrdesigner
Aktives Mitglied
Hallo,
hat die neue Boxx zufällig runde Ecken?
Habe letzte Woche, eine Musterbox für Schalter und Steckdosen auf der Baustelle gesehen und dir Verriegelung zum Stapeln, sah wie bei einer L-Boxx aus.

Holger_Schrade
Spezialist
Hallo, Wär für den Tipp an Schrade.holger ät gmx Punkt de dankbar... Grüße Holger

meier15
Erfahrener 2
@Rohrdesigner: Wenn es nicht die H-Boxx (http://h-boxx.click/) war, dann hast vieleicht glück gehabt.

@Holger: Mail ist raus.

MfG
Mia san fucking mia!

Hermen
Power User 4
Hallo meier15

klar kannst du verlinken.
Geh bei dem Bild vom Ebay-Händler mit der Maus über das Bild, Rechtsklick (=Kontextmenü) und Klick auf "Grafik anzeigen".
Das Bild erscheint darauf hin in einem eigenen Browser-Fenster.
Die Adresszeile kannst du dann zum verlinken nutzen, da du weder das Bild kopierst, noch direkt einen Link auf das Angebot vom Händler setzt.
Oder du kannst auch gleich im Kontextmenü den Punkt "Linkadresse kopieren" zum verlinken nehmen (dann hast du aber keine Vorschau ob das passt).

Mach das mal bitte so, ich bin ja auch schon neugierig.
 
Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

meier15
Erfahrener 2
1. Versuch

2. Versuch

 
Mia san fucking mia!

meier15
Erfahrener 2
Danke Hermen!
Mia san fucking mia!

Hermen
Power User 4
Wow, de is neu... definitiv, gibts da noch Bilder von den anderen Größen.
Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

Norbert74
Spezialist
Hallo zusammen,

die Bilder sehen jedenfalls intersant aus.

Gruß Norbert

higw65
Power User 4
Ja...ist die neue L-Boxx...mehr dazu demnächst. Muss mich grad ein wenig versuchen abzuregen

*grummel
*aufreg
*richtigaufreg
*jetztbessernichtsmehrschreib
 
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

meier15
Erfahrener 2
Nö, nur die beiden Bilder. Leider hab ich so gar nichts über die Sache mit Google finden können. Aber auch ich bin neugierig, was wird.

Lass es raus Gerald, ist besser für deine Gesundheit!
Mia san fucking mia!

Hermen
Power User 4
Irgendwie erscheint die neue kleiner als die Alte.
Momentan kann ich die Verbesserung noch nicht erkennen.
Die Schräge vorne irritiert mich gerade etwas???
Soll die tatsächlich mehr Platz haben?
Aber die Kompatibilität zur Alten scheint ja da zu sein.

Hab mal zwei Vergleichsbilder verlinkt.

BILD 1

BILD 2
Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

tt76
Treuer Fan
Hallo Gerald.
Wo genau ist jetzt Dein Problem?
_____________________________________ mit blauen Grüßen Torsten

higw65
Power User 4
Mein Problem ist das Thema hier und die jetzt entstehenden Vermutungen. Nur kurz angemerkt...es ist eine tolle Boxx, aber mehr möchte ich da im Moment nicht zu schreiben.

Würde mich trotzdem über den Link per Mail freuen.

Gruß GW
 
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Hermen
Power User 4
Auch der Platzverbrauch von den Griffmulden innen erscheint bei der neuen Box "ausladender" als bei der alten.

Die Farbe kann übrigens täuschen, glaub da hat sich weniger verändert.
Aber ist das der gleiche Kunststoff in der gleichen Materialstärke?

Gut finde ich, das es im Deckel anscheinend mehr Befestigungspunkte in den Waben gibt.
Der Boden erscheint aber für die Einsätze deutlich "einfacher" gestaltet zu sein.
Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

Hermen
Power User 4
 
erstellt von higw65 am 09.09.2017, 19:36 Uhr
Mein Problem ist das Thema hier und die jetzt entstehenden Vermutungen. Nur kurz angemerkt...es ist eine tolle Boxx, aber mehr möchte ich da im Moment nicht zu schreiben.

Würde mich trotzdem über den Link per Mail freuen.

Gruß GW
 

Das irritiert mich aber noch mehr wie die neue Box selber.
Warum stört es dich?
Wenn müsste es eher Bosch stören.
Natürlich wird es immer Vermutungen und Fragen geben, solange was neues "inoffiziell" auftaucht und Bosch nicht mehr Infos bringt.
Aber davon lebt dieses Forum auch.
Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

higw65
Power User 4
Du hast ne Mail
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

knauky
Aktives Mitglied 3
Finde die Boxx ganz schick.
Das Logo ist nun bei offenen Deckel richtig herum zu lesen, allerdings hätten sie den Griff im Deckel auch ruhig drehen können. Der Griff stört nach ner Zeit schon wenn er ausgeleiert ist, er klappt dann imer raus und steht nach aussen, andersherum würde er einfach nur etwas klappern und nach unten hängen.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Achtet mal auf die Position der Schlossöse. Man hat wohl endlich registriert, dass man bei verklickten Boxxen nur an der obersten ein Schloss anbringen kann.
Bei den Neuen kann man jede einzelne Boxx mit einem Schloss versehen und sie dennoch verklicken.
Vorne am kleinen Griff gibt es eine Aufnahme für Schilder, also kann man sich jetzt einfach Schilder auf normales Papier drucken, sie dann einfolieren und einstecken.
Ist somit eine Sache der eigenen Vorliebe, ob man es toller findet sich Klebeetiketten zu drucken oder einfaches Papier nutzt und sich dann irgend ein billiges Foliergerät aus einem Disconter kauft mit dem man das Papier dann einschweißt.
 

dh11
Treuer Fan
Interessant. Box scheint jetzt auch im gestapelt Zustand mit nem Schloss verschließbar zu sein. Rein optisch erscheint mir alles etwas stabiler. Der Handgriff vorne scheint größer zu sein, als bei der aktuellen Variante. Der Handgriff im Deckel scheint nicht so groß und ausladenden zu sein. Design gefällt mir gut, zur Schräge vorne: sieht nicht aus als gebe es große Platzverluste im Inneren. Warten wir ab. Gruß Dh
www.instagram.com/dh_eleven
Mein Werkzeug ist blau. Bosch-blau.

scrambler
Aktives Mitglied
Die Koppelleisten sind jetzt am Deckel und nicht mehr an den Flanken des Unterteils, Prima!
Handwerksmeister seit 2003

dh11
Treuer Fan
Gewicht der untergeklickten Box hängt am Deckel nicht mehr an seitlichen Stegen. Interessant. Dh
www.instagram.com/dh_eleven
Mein Werkzeug ist blau. Bosch-blau.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Schaut so aus, als ob man einen Stapel dieser Boxxen mit einer Stange durchgehend sichern kann.
Schönes großes Beschriftungsfeld, besserer Blickwinkel.

Trotzdem schaut's auch enger aus. Die Grundfläche und Höhe über alles sind ja wie vorher. Wäre sinniger wenn man die dann auch in der Höhe möglichst ausnutzt.

higw65
Power User 4
Ja...die echte Neuerung ist...man kann die unterliegenen Boxxen öffnen ohne die oberen abzunehmen. Zumindest bis zu einer gewissen Höhe.

Bevor ihr hier weiter Vermutungen anstellt...Höhe und Grundfäche sind identisch zur alten Boxx, aber Innen ist mehr Platz vorhanden.
 
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

knauky
Aktives Mitglied 3
Zum abschließen sind die Systainer ganz gut gewesen, da was in dem T verschluss nen schloss, das war praktisch.
Aber wie immer Geschmacksache.

Kony
Power User 3
Ich denke mal, das wir (zu mindestens Teilweise), in drei Wochen schlauer sind (nach dem Bob-Treffen).

Gruß
Kony
Geht nicht, gibt es nicht!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Das mit den Aufnahmen am Deckel finde ich übel.
Ein großer GSR, 3 Akkus, Lader und bisschen Zubehör, das ist viel Gewicht, klappt man nun den Deckel um an dem so ein schwere Boxx hängt, muss man mit einer Hand den vorderen Griff der oberen Boxx halten, ansonnsten würde der Deckel ganz umklappen samt aufgeklickter Boxx.
Bei den bisherigen Boxxen hatte man bei falscher Befüllung zug auf den Verschlusslaschen.
Die Deckel müssen auch ordentlich was aushalten, man lupft ja auch mal 3 oder mehr aneinander geklickte Boxxen kurz an um sie umzu packen, der oberste Deckel wäre einer hohen Belastung ausgesetzt.
 

higw65
Power User 4
Es wird Niemand gezwungen die obere Boxx drauf zu lassen, wenn man die darunter aufklappt. Man kann sie immer noch runternehmen. Aber man hat die Möglichkeit das so zu machen. Das geht jetzt eben nicht.

Im Übrigen ändert sich an der Deckel-Zug-Belastung gar Nichts. Auch jetzt hängt alles an den Laschen und am Scharnier der obersten Boxx, wenn man einen Turm trägt. War schon immer so

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

ZeroM
Treuer Fan
könnte ich bitte den Link bitte auch per email bekommen?

Adresse ist im Profil

Danke!

Steffen_Witt
Spezialist
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, daß diese eine Box einen guten Preis erzielen dürfte. ^^

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hi,

Ui, das Erste was mir in den Sinn kommt: ausgesprochen hübsch! Wirkt ganz anders als die bisherigen L-Boxxen. Ein tolles Design!

Wurde zwar schon mehrfach genannt, aber auch mir gefällt sehr das man nun ein Schloss an allen Boxxen anbringen kann, egal wo sie sich im Stapel befinden. Ebenfalls das sich die Boxen im Verbund öffnen lassen (bei meinen Systainern mache ich das ständig) ist ein klarer Fortschritt.

Schade ist natürlich das man von der Existenz durch eine ebay Auktion erfährt... Da aber soweit ich sehen kann nur eine Boxx angeboten wird, ist das wohl unter "ganz dumm gelaufen" zu verbuchen. Ich will nicht spekulieren, aber ich vermute trotzdem Gerald ist nicht der einzige dem das gerade gar nicht gefällt.

An die BOB's 😉 Vielleicht wäre es sinnig nochmal darüber nachzudenken ob man mit Informationen über zu erwartende/ definitiv kommende/ schon produzierte Produkte doch etwas offener bzw. einfach gesagt, anders als aktuell üblich umzugehen.

Bei Mitbewerbern werden "Releases" regelrecht "gefeiert". Und hier werden "hinter den Kulissen" getuschelt und Links verteilt, manche wissen was, andere glauben was zu wissen - und irgendwann "kommt es dann doch raus"... Ich halte das aus verschiedensten Gründen für sehr ungeschickt.

Man kann Termine ja auch als TBA führen. 😉 

Viele Grüße,
Oliver

Steffen_Witt
Spezialist
Ich frage mich, welches Gerät in der Box ausgeliefert wurde. Kann mir nicht vorstellen, daß da nur eine einzige von unterwegs ist. Die fällt in einem Stapel doch auf, als wenn sie pink wäre.

Philipp_Seeger
Treuer Fan
Hallo,
ich hätte bitte gerne den link per Mail.
gruß Philipp

Steffen_Witt
Spezialist
Das Angebot kann man doch in einer halben Minute auch so finden...:-)