Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bosch Gas 35 M AFC geht nach paar Minuten aus

Tschechem
Neuling 2
Hallo Leute,
ich habe ein Problem mit meinem nun knapp 3 Jahre alten Gas 35 M AFC Staubsauger.
An sich funktioniert zu beginn alles, also Saugverstellung, Klopffunktion etc. Nur nach ein paar Minuten, geschätzt so 10 bis 15, geht er von alleine aus (auch ohne schlauch und Unterteil). Versucht man ihn dann aus und wieder an zu schalten hört man paar mal nur ein leises ticken wie von einem Relais und es tut sich gar nichts. Lässt man ihn eine halbe Stunde stehen geht er dann wieder für ein paar minuten.
Feinfilter scheint noch sauber zu sein.
Eingesetzt wird der Sauger nur im privatem Hobbybereich, also hat der echt kaum Arbeitsstunden hinter sich.

Hat einer ne Idee was es sein kann?
Hat der Sauger sowas wie einen Temperaturschalter?

Gruß 
Michal
 
28 ANTWORTEN 28

Matthias_Rupp
Moderator
Moderator
Hallo Michal, 

knapp 3 Jahre  heisst  - keine Zeit verlieren und Garantiabaholung beantragen. (Ich hoffe du hast dein Gerät zur 36 Monate Garantie angemeldet) 

Oben im Reiter Service findest du die Seite dazu. 

Selber würde ich an dem Sauger nicht rumschrauben. 

Gruss Matthias  

 
Um froh zu sein Bedarf es wenig - doch wer BOSCH hat ist ein König.

Tschechem
Neuling 2
Hi nee hab leider keine Garantieerweiterung.
Das man sowas mal bei Bosch Blau im Heimbereich brauchen wird hätte ich nicht gedacht 😞
Selbst ist der Mann also...

Gruß michal 

christian_liesc
Treuer Fan
Also ich hab als Privatanwender auch alle Geräte auf 3J Garantie registriert, kostet ja nur ein paar Minuten Zeit.
Sollte man generell vielleicht tun, wenn es kein Geld kostet, oder? 🙂 

Sei dir bitte darüber im Klaren, dass du mit "Selbst ist der Mann" hier sehr genau wissen solltest, was du da tust, bzgl Elektrik. 
Aber ja, ich würde es außerhalb der Garantie wohl genauso machen. 
MfG Christian

Tschechem
Neuling 2
Hi
Wenn Bosch noch qualitativ hochwertige Produkte bauen würde wie es früher war wäre es egal ob man 2 oder 3 jahre Garantie hat da die geräte 20 Jahre hielten. Hab selber ein paar gute alte bosch blau Geräte die das zeigen.

da gefällt mir die Konkurrenz methode besser einfach direkt 5 bzw 7 jahre Garantie ohne Umständliche Registrierung der Geräte. 

Ja als Hobbyschrauber wird das schon nicht das problem sein ihn auseinander zu nehmen weiß nur nicht woran es liegen kann da er ja die ersten Minuten einwandfrei läuft...

Gruß michal 

christian_liesc
Treuer Fan
Du kannst den Sauger ja auch zur Überprüfung zu Bosch schicken, die prüfen den und sagen dir dann, was defekt ist und reparieren das auch. 
Kostet halt Geld, sollte aber billiger sein als ein neuer. 

Darum schrieb ich ja, du solltest elektrisch wissen was du tust. 
Denn man kann natürlich mit entsprechenden Kenntnissen die Ursache auch selbst ermitteln. 
Das führt hier aber zu weit, aus meiner Sicht. 
MfG Christian

mn
Spezialist
"da gefällt mir die Konkurrenz methode besser einfach direkt 5 bzw 7 jahre Garantie ohne Umständliche Registrierung der Geräte."

Macht bitte wer? Würde mich wirklich sehr interessieren.
Kurze Info: Garantie ist eine freiwillige Leistung. Nur die Gewährleistung ist gesetzlich vorgeschrieben.
Vielleicht überlegsts du mal, wie gewerbliche Geräte genutzt werden und was man von denen abverlangt?

Ich kann deine Enttäuschung sehr verstehen. Aber wenn ich das mal so aus meiner ganz persönlichen Erfahrung sagen darf: Ich bin jetzt seit 40 Jahren berufstätig. Ich hatte bei Bosch in der Zeit drei Reklamationen. Keine Ahnung was ihr immer macht. Ich mag ja auch niemandem was unterstellen.
Aber die Maschinen sind dazu da, genutzt und benutzt zu werden. Und wenn sie drei Jahre in der Gegend herum liegen und dann kaputt sind, ja gut. Wenn ich einen Porsche drei Jahre in der Garage rumstehen lasse, dann haben die Reifen auch einen Standschaden.

Und die Konkurrenz ist da nicht besser. Dem widerspreche ich - vehement.
Aber nochmal zum Thema. Mich würde das auch ärgern. Das ist jetzt aber auch eine blöde Situation, keine Garantie, hat Geld gekostet und geht jetzt nicht mehr. Ich selbst würde beim Service anrufen und dort freundlich mal nachfragen. Erwarten kannst Du dort nichts, aber vielleicht ist ja jemand am Apparat, der gut aufgelegt ist und dir weiterhelfen mag.
Ich nutzte meine Geräte jeden Tag und über Stunden. Irgendwas mach ich falsch.

Ich habe keine Ahnung, was das für ein Fehler sein könnte. Bilder würden helfen. Vlt. ist etwas verschmutzt. Vlt. was verklemmt. Die Nutzungsdauer ist bei den Geräten schon sehr hoch, man kann allerdings auch so einiges falsch machen. Und bei einer unwissentlichen Fehlbedienung gehts dann halt nicht mehr. Dafür brauchen wir aber mehr Informationen. Wenn das Gerät nach einer gewissen Laufzeit abschaltet, liegt normalerweise eine Überlast vor. Temperatur, Luftdurchlauf, kann aber auch Wackelkontakt oder eine defekte Platine mit loser Lötstelle sein. Das ist ein Ratespiel.

Ich wünsche auf alle Fälle viel Glück. Nix für ungut.
Gruß
Marcus

Kony
Power User 3
Hört sich nach Elektronik an, hat der ein Temperaturfühler?
 
 
Meine Stichsäge hat auch nicht die 3Jahre überlebt, war sehr ärgerlich, habe mir dann eine Neue (wieder das Gleiche Modell) gekauft. Passiert halt, gut der Sauger den ich auch habe ist da halt in einer anderen Preisliga als eine Akkustichsäge.
 
Gruß
Kony
Geht nicht, gibt es nicht!

sashbert
Neuling 2
Hallo, habe das selbe Problem! Habe 2 GAS 35 M im Programm und beide saugen aktuell gut, klopfen auch ect. aber dieses abschalten nach etwa 10min und klicken hab ich bei einem auch ( weiss dummerweise nicht welcher) werde also beide mal zur Prüfung einsenden müssen. 

mn
Spezialist
Hallo sashbert,
ich hatte das Problem bis jetzt nicht. Sowohl mit Bosch, als auch mit anderen Herstellern. Wenn Du eine Antwort von Bosch bekommst, dann sag uns das bitte.  Das ist wichtig.
Lieben Gruß
Marcus

Tschechem
Neuling 2
 
erstellt von sashbert am 11.06.2022, 22:49 Uhr
Hallo, habe das selbe Problem! Habe 2 GAS 35 M im Programm und beide saugen aktuell gut, klopfen auch ect. aber dieses abschalten nach etwa 10min und klicken hab ich bei einem auch ( weiss dummerweise nicht welcher) werde also beide mal zur Prüfung einsenden müssen. 

Hi
da sieht man schon mal, dass dies also kein Einzelfall ist.

Mein sauger wird nur ab und zu an einer Kleinen Holzfräse und am Exenter genutzt mit davor geschalteten Zyklon. Und Feinfilterbeutel von Bosch ist auch noch verbaut
 der filter im Gehäuse und das gehäuse sind deshalb auch staubfrei...

Was die 7 Jahre Garantie angeht meinte ich einen Schweißgerät Hersteller/Importeur mit schwarzen Logo auf weißem Hintergrund...
hab von dem 3 Geräte und allein das Schweißgerät hat deutlich mehr mit machen müssen als mein Sauger, ich sag nur wiederaufbau eines Suzuki Samurai...

Da ich Anfang des Jahres ausgewandert bin, weiß ich gar nicht ob das mit dem Servicecenter so einfach geht.

Ich werd ihn die tage einfach mal aufschrauben und nach ner kalten Lötstelle ausschau halten.

Gruß michal 
 

Tschechem
Neuling 2
Hiho
also eine kalte Lötstelle konnte ich auf der Platine leider nicht entdecken. Es liegt aber auf jeden Fall an einem Bauteil auf der Platine. Denn wenn die Platine außerhalb des Gehäuses liegt läuft der Staubsauger auch eine halbe Stunde durch...
Sobald er aber wieder zusammengebaut war fing der Mist wieder an...
Also irgendwo nen Bauteil was durch den Hitzstau anfängt zu spinnen.

Da die Platine unverschämte 226€ kostet fliegt der Industriesauger entweder bei einem erneuten Wutausbruch ausm Balkon oder ich schmeiß alles raus und werd den motor direkt an den schalter Klemmen...

Ps. von innen sieht er dank Zyklon und Feinfilterbeutel aus wie neu. Also kann man nicht behaupten das er es bei mir schwer hatte.

Achso Baujahr ist 02.2019 also wären auch die 3 Jahre Garantie wohl nix, wobei ich der Meinung bin ihn irgendwann im Frühsommer gehabt zu haben. 


Gruß michal 

sashbert
Neuling 2
 
erstellt von Tschechem am 15.06.2022, 15:10 Uhr


Da die Platine unverschämte 226€ kostet fliegt der Industriesauger entweder bei einem erneuten Wutausbruch ausm Balkon oder ich schmeiß alles raus und werd den motor direkt an den schalter Klemmen...



 

Sorry aber musste mega lachen 😂  ... habe meinen beim Bosch Service, mal gucken was die sagen wenn das Teil retour kommt. Gebe dann direkt Info

sashbert
Neuling 2
Hallo, 
habe meinen Sauger wieder bekommen. 
Es wurden getauscht: 
2 versch. Schalldämmmatten
neuer Filter 😉 
Motor!! 0.0
diese ominöse Platine im Wert von 226€

Lustige Geschichte: 
Ich habe zwei GAS 35 M AFC
habe den "defekten" eingesendet mit dem vorher genannten Fehlerbild und - Lob an dieser Stelle- Ruck Zuck repariert retour erhalten. Aber, mein zweiter zeigte das Fehlerbild "auch". Ich glaube einfach ich habe versehentlich den Sauger eingeschickt, der eigentlich iO war 😄 
Trotzdem wurden diese Teile getauscht. 
Ich vermute hier liegt wirklich ein Konstruktionsfehler vor, der den GAS bei intensiver Nutzung kochen lässt. 

Daher der "vermutlich provisorische" Tausch. 

Also an alle ohne Garantie: Die Reparatur kostet sonst gute 300€ :(((

Tschechem
Neuling 2
Servus
danke für die Info.
Die haben es ja gut gemeint mit dir 😉

Bei dem Preis kann man sich fast schon wieder nen neuen Industriesauger kaufen...

Gruß michal 

Kony
Power User 3
Na ja, der günstige GAS 35 M kostet im Netz immer noch >500€...

Gruß
Kony
Geht nicht, gibt es nicht!

Tschechem
Neuling 2
Naja wär redet von bosch... gibt ja auch kränzle die sind etwas billiger und bestimmt nicht schlechter oton

Kony
Power User 3
Gleiche Staubklasse und Ausstattung? 

Gruß
Kony
Geht nicht, gibt es nicht!

Tschechem
Neuling 2
Staubklasse war glaub ich L, rest ja

Kony
Power User 3
Dann auch bitte Mal die M-Klasse mit den GAS 35 M vergleichen, ob da noch preislich ein großer Unterschied ist?

Gruß
Kony
Geht nicht, gibt es nicht!

Max-Palue
Treuer Fan
Hallo Kony,
gute Einwand und soweit ich weiß hat Kränzle weder ein H noch ein M Modell im Profibereich.
 

Da ist in Schreibfehler in dem Post von mir, es sollte heißen keinen H noch M Sauger im Profibereich

Kony
Power User 3
Bei vielen Geräten wird halt gerne "Birnen mit Äpfel" verglichen. 
Ein Discounter Sauger (Lidel, Aldi usw.) saugt auch...und ist wesentlich billiger...
Auch ein gutes Beispiel: Da wird ein Festool Sauger (der Günstigste von denen) mit einen viel höherwertigen eines anderen Hersteller preislich verglichen und nicht auf den Rest eingegangen...ist halt wie bei den Test mit den Schraubern, da werden 3,6V Modelle mit 12V und 18V Modelle "verglichen" ...ist ja klar das der 3,6er handlicher ist und besser bei beengten Verhältnissen ist, dafür "keine" Kraft gegenüber den 12V/18V Geräten hat...

Gruß
Kony
Geht nicht, gibt es nicht!

Tschechem
Neuling 2
 
erstellt von Max-Palue am 20.06.2022, 17:18 Uhr
Hallo Kony,
gute Einwand und soweit ich weiß hat Kränzle weder ein H noch ein L Modell im Profibereich.
 

Da muss ich dir wiedersprechen... haben einen L Klasse Industriesauger mit 250mbar und kostet 100e weniger.

Links einfügen sind ja laut Regeln verboten sonst hätte ich ihn mal verlinkt, aber ihr kennt ja alle google...
 

Kony
Power User 3

Links einfügen sind ja laut Regeln verboten sonst hätte ich ihn mal verlinkt, aber ihr kennt ja alle google...


Nee, wenn die auf die Herstellerseite verweisen.. Gilt nur für Verkaufsportale.

Gruß
Kony
Geht nicht, gibt es nicht!

Kony
Power User 3
 
Da muss ich dir wiedersprechen... haben einen L Klasse Industriesauger mit 250mbar und kostet 100e weniger.
Als welcher Sauger von Bosch?

Gruß
Kony
Geht nicht, gibt es nicht!

christian_liesc
Treuer Fan
Zumindest das Modell dürfte man ja nennen. 

Wenn ich das Gegenstück zu meinem GAS 35 L SFC+ suche, dürfte das bei Kränzle der Ventos 32 L/PC sein. Den finde ich aber eher 70€ über dem SFC+, und dass, obwohl der aktuell sogar 30€ mehr kostet als ich dafür bezahlt habe. 

Wie schon gesagt wurde, da muss mal sehr genau gucken, was man vergleicht. Das wird um so schwerer, wenn die Geräte sich in verschiedenen Punkten mal gleichen und mal unterscheiden. 

Ich würde aber tendenziell eher sagen, bei Kränzle dürfte es eher teurer als günstiger sein. Dafür soll dort aber auch wirklich alles in DE gefertigt sein. 
Der Vergleich hinkt aber eben auch auf Grund der Ausrichtung der Firma. Ich wüsste nicht, das Kränzle wirklich eine Konkurrenz zu Bosch ist. Man bedient vielleicht punktuell gleiche Käufergruppen, aber sicherlich nicht in der Breite. 
MfG Christian

Kony
Power User 3

Ich würde aber tendenziell eher sagen, bei Kränzle dürfte es eher teurer als günstiger sein. Dafür soll dort aber auch wirklich alles in DE gefertigt sein. 
Der Vergleich hinkt aber eben auch auf Grund der Ausrichtung der Firma. Ich wüsste nicht, das Kränzle wirklich eine Konkurrenz zu Bosch ist. Man bedient vielleicht punktuell gleiche Käufergruppen, aber sicherlich nicht in der Breite. 

MfG Christian

Dem Behälter nach kommt der vom Kärcher, ob dann wirklich "Made in Germany", auf alle Fälle Zukauf, keine eigene Herstellung.

Gruß
​​​​​​​Kony
 
Geht nicht, gibt es nicht!

christian_liesc
Treuer Fan
Ich würde sagen, ähnlich ja, gleich nein. 
Dass man Kunststoffteile zu kauft ist nicht ungewöhnlich, und die können durchaus trotzdem aus DE kommen. 
MfG Christian

hab leider das gleiche Problem mit zwei Säugern desselben Typs. Katastrophe was Bosch sich da leistet. Da sollten sie eigentlich eine kostenlose Ruckrufa starten. Mein alter Starfix läuft und läuft und läuft