Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vergabe von Testgeräten im Bob Forum

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo zusammen,

die Durchführung von Gerätetests hat hier im Bob Forum eine gute Tradition. Viele Testberichte wurden von Euch mit großem Aufwand, umfangreichen Foto-Dokumentationen und teilweise beeindruckenden Videos erstellt. Davon profitieren Anwender und Hersteller gleichermaßen. Der Verwender kann sich vor einer Kaufentscheidung besser und objektiver über ein Gerät informieren. Der Bob Tester darf als Entschädigung für seinen Testaufwand das Gerät nach Abschluß des Tests kostenlos behalten. Wir als Hersteller haben den Vorteil, dass im Praxistest das Gerät von Bob Mitgliedern noch einmal auf Herz und Nieren durchgetestet wird und wir eventuelle Verbesserungsvorschläge direkt aufgreifen können (z.B. für Weiterentwicklungen).

Die Entscheidung, wer ein Testgerät erhält wurde bisher aufgrund der Test-Bewerbung getroffen. Diese Entscheidung ist uns ehrlich gesagt immer sehr schwer gefallen weil es meistens sehr viele geeignete Bewerber gibt. Wichtige Kriterien dabei waren die Erfahrung des Anwenders in dem jeweiligen Fachgebiet sowie das Vorliegen von geeigneten Anwendungsfällen für das Testprodukt. Wichtig war uns dabei, auch neuen kompetenten Bob Mitgliedern die Chance auf ein Testgerät zu geben.

Bislang hat die Vergabepraxis zwischen den Anwendern und Bosch allein auf Vertrauen und Fairness beruht. Aus unserer Sicht hat sich dieses Prinzip auch (bis zum letzten Wochenende) in den allermeisten Fällen bewährt. Aufgrund der aktuellen Vorfälle müssen wir die Vergabepraxis von Testgeräten hier im Bob Forum jedoch kritisch hinterfragen. Wir bitten um Verständnis, dass wir bis zu einer Entscheidung zum weiteren Vorgehen keine neuen Bob Tests mehr ausschreiben werden.


Viele Grüße
Euer Bosch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.
92 ANTWORTEN 92

meier15
Erfahrener 2
Servus Bob!

An eurer Stelle würde ich das besagte Testgerät zurückverlangen. Das würde zumindest mal ein Zeichen setzen. Da ja das Gerät immer noch unbenutzt seinen soll, gehe ich mal stark davon aus, daß es immer noch verkauft werden soll.

MfG
Marco
Mia san fucking mia!

meisterbenno
Spezialist 2
danke danke danke @ ........

da könnte ich doch glatt aus der hose springen .... !!!!!
da ist jetzt genau das eingetreten, was ich befürchtet und prophezeit habe ...
daß aufgrund des fehlverhaltens eines einzelnen die ganze gruppe leiden muß.
ich frage mich nach wie vor, wie der voll (zensiert) auf die (ebenfalls zensiert) idee verfallen konnte, ein gerät, welches ihm von bosch kostenlos zum testen zur verfügung gestellt wurde, noch nicht mal anzuschauen sondern postwendend in der bucht anzubieten ..... ???!!!!
der gipfel ist dann ja noch, dies auch noch öffentlich anzugeben ....
so ein (schon gleich ganz zensiert ), der gehört doch wirklich ( zensiert, zensiert und auch zensiert)
ich frage mich, ob man das unter blöd- oder frechheit verbuchen soll .... ???!!!!!

mein ton ist zwar nicht der hier im forum, (und ansonsten auch für mich), übliche ...
aber bei sowas platzt mir der kragen !!!!


grußloser meister
Bosch . Denn für billiges Werkzeug bin ich zu arm ... !

meisterbenno
Spezialist 2
@meier15,
steht das ding etwa immer noch in der bucht?

fassungslose grüße vom meister
Bosch . Denn für billiges Werkzeug bin ich zu arm ... !

ybarian
Power User
Hallo @Bosch Team, hallo @All,

vorab kurz meine persönliche Geschichte:

Ich bin jetzt schon eine Zeitlang hier angemeldet und hab mich von Anfang an rege an den Diskussionen beteiligt.
Auf Tests hatte ich mich anfangs absichtlich nicht beworben, da aus der Formulierung im Testaufruf eindeutig hervorging, dass sich diese Tests explizit an Handwerker richteten - Ich habe nie einen Hehl daraus gemacht, dass ich lediglich ein Heimwerker bin.

Zum ersten Test kam ich dann wie die Jungfrau zum Kind: Bei dem Thread über den damals neuen GSB 18 V-LI wurden vom Bosch Team einfach die Verfasser der ersten 5 Beiträge zu Testern erkoren - darunter halt auch ich.

Seither habe ich mich bei so einigen Tests beworben und wurde auch mehrmals berücksichtigt.

Es mag müssig sein zu erwähnen, dass ich mir bei den Tests so einige Mühe gemacht habe, aber zum anderen die Testgeräte immer noch besitze und exzessiv einsetze - Ein Verkauf käme nicht in Frage, aber als lustigen Nebeneffekt möchte ich erwähnen, dass ich bisher alle Geräte regulär gekauft habe, bei denen meine Bewerbung als Tester nicht berücksichtigt wurde.

Ich kann aber in meinem Fall auch sagen, dass es die Testberichte einiger Forumsmitglieder waren, die mich zum Kauf eines Werkzeugs veranlassten, dass ich eigentlich nicht auf dem Radar hatte.

Ob und unter welchen Vorraussetzungen zukünftig Tests stattfinden werden ist die Angelegenheit von Bosch, aber rückblickend hat die bisherige Methode bisher (bis auf eine Ausnahme) funktioniert und speziell bei mir zu Kaufentscheidungen geführt. Die Frage ist jetzt ob eine Änderung der Testvoraussetzungen nicht vielleicht zu schlechteren Ergebnissen führt oder andere Lücken im System eröffnet.
Die Farbe meiner Werkzeuge ist mir egal, solange sie blau sind^^

meier15
Erfahrener 2
@meisterbenno: Er ist nicht mehr in der Bucht, wird aber noch auf anderen Wegen angeboten!


Mia san fucking mia!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Bosch Blau Experten-Team,

das auch neue User die Test-Möglichkeit erhalten, finde ich super! Ich selbst habe mich ebenfalls bei mehreren Test beworben (bislang leider erfolglos). Aber ich frage mich grad, wie die "Erfahrung des Anwenders" tatsächlich anhand einer Bewerbungsmail gemessen werden kann, sofern es sich nicht um Forenurgesteine handelt?!

Eure Reaktion kann ich sehr gut verstehen. Allerdings finde es sehr schade, dass dieser unglaubliche Fall einer gewissen Person die aufrichtigen User trifft. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Mehrzahl der User eine "strengere" Vergabepraxis absolut in Ordung findet. Im Thread zu den neuen Saugern finden sich diverse Beispiele.

In dem kürzlich eröffneten Thread von Meyer15 (LINK) sowie in dem o.g. Thread wurden und werden einige gute Vorschläge gemacht.

Da die Tests für beide Seiten wertvoll sind, wäre es doch schön, wenn vielleicht auch die Lösung des Problems von beiden Seiten gefunden werden könnte. So gibt es hoffentlich sehr zeitnah eine Entscheidungsgrundlage für BOSCH und tolle Tests für die hochmotivierten User.



hoffnungsvolle Grüße,
Oliver

meisterbenno
Spezialist 2
@ybarian,
es ging mir in keiner weise darum, die auswahl-kriterien von bosch in frage zu stellen.
auch nicht das vorläufige zurück-stellen jedweder geräte-tests.
ganz im gegenteil. ich finde es eine tolle sache von bosch, daß "wir" hier so ernstgenommen und als vertrauenswürdig angesehen werden !!!!
es ging mir darum daß ..... s.o. ....

immer noch wutige grüße vom meister
Bosch . Denn für billiges Werkzeug bin ich zu arm ... !

Holger_Schrade
Spezialist
Hallo Zusammen!

ich kann die Entscheidung des BOB Teams mehr als gut verstehen.
Und sehe sie aufgrund der Vorfälle als absolut richtig an!

Zu den Testbedingungen:
Es wurden bei den Test "Profis" gesucht.
Strengt genommen ist ein Profi jemand der seinen Lebensunterhalt mit dieser Tätigkeit verdient.

Was jedoch noch lange nicht heißen muss, dass er die Sache objektiv und richtig beurteilen kann.
Der Hobbyanwender kann ein Werkzeug unter den richtigen Umständen besser beurteilen wie ein Profi.

Letztlich denke ich dass es für die Gerätetest einen Vertrag geben sollte, welcher es verbietet das Gerät zu veräußern, und Bosch die möglichkeit bietet das Gerät zurück zu fordern, falls kein Testbericht kommt oder ähnliches.

Einen Gewerbenachweiß halte ich für "unsinnig" den bekommt jeder für ein paar € auf der Verwaltung, und dieser sichert auch keinen guten Testberichte...

Grüße Holger

Jörg_Weller
Treuer Fan

Auch ich kann die Entscheidung von BOB nachvollziehen und habe ja auch schon im "Sauger-Testaufruf" angemerkt, dass eine präzisere Ausschreibung sinnvoll ist ...

 

... da in der Vergangenheit schon mehrfach Testgeräte (unter falschen/unvollständigen Angaben von Beruf, Berufserfahrung, Alter usw.) an Kinder vergeben wurden ...

 

Die Vorschläge von Carsten sind gut (über den Gewerbeschein kann man diskutieren) und ein klares Bewerbungsprofil /-formular sollten zukünftige Fehlgriffe verhindern.

 

Im "Grünen Forum" ist das schon recht gut gelöst obwohl sich auch dort immer wieder mal Testgeräte auf eBay wiederfinden ...

(http://www.1-2-do.com/wissen/Produkttests_auf_1-2-do.com)

 

 

 

@BOB

Auch ich finde das Ihr den Testsauger zurückfordern solltet denn:

 

1. ist unter falschen Angaben (Testbereitschaft die NIE vorhanden war) eine Bewerbung abgegeben worden  ...

 

2. ist eine "Läuterung" des Testers auch durch das "ertappen" nicht eingetreten, sondern noch viel schlimmer, es wurde ein FAKE-TEST veröffentlicht nur um das Forum und BOB zu beruhigen.

 

3. ist der "Testvertrag" nie vom Tester erfüllt worden und letztlich lässt sich die Vorgehensweise als "vorsätzlich" einstufen was einen strafrechtlichen Tatbestand (Betrug) erfüllt.

 

Ich denke ein kurzes Schreiben der Bosch Rechtsabteilung schafft sehr schnell Klarheit und den Sauger wieder auf den Hof ..

 

jm2c

... ich arbeite weder in der Telekommunikation noch in der Energieversorgung, die Auswahl war leider stark eingeschränkt ,,,

higw65
Power User 4
Vielleicht musste das jetzt einfach auch passieren....damit etwas passiert.

Aber ich hatte ja schon einen Vorschlag gemacht wie man das regeln kann. Eigentlich ganz einfach zu regeln das Ganze.

Mich ärgert mittlerweile nur dass ich noch nie an so einem Test teilgenommen habe, bzw. mich dafür beworben habe. Ich war immer der Meinung das ich dafür nicht so geeignet bin das meine Arbeiten sehr vielseitiger Natur sind und eben nicht speziell nur in eine Richtung gehen...die dann dem Test entgegenkommen.
Dann war ich auch immer der Meinung das Testgeräte nach einer Zeit wieder abgegeben werden müssen...und das war hier im Forum auch schon zu lesen. Nun...wenn ich erstmal ein Werkzeug in der Hand habe...geb ich es nur sehr sehr ungern wieder her...darum habe ich mir die Sachen auch immer gekauft.


Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Kony
Power User 3
Hallo Forum,

ich hatte auch schon mal das Glück als Tester ausgewählt zu werden, und ich besitze alle meine Geräte noch, habe auch nicht vor die zu verkaufen, denn ich bin mit ihnen sehr zufrieden.
Das mit dem Testbericht und Fotos, mit oder ohne Video hier zu veröffentlichen sollte natürlich Pflicht werden, denn es ist ja ein geben und nehmen, das sollte jedem klar sein.
Mir ist natürlich auch schon mal aufgefallen das es weniger Testberichte als "verschenkte Geräte" gegeben hat, deshalb sollte Bosch die Geräte von solchen Testern wieder zurückfordern!

Außerdem sollten solche Themen hier nur von den angemeldeten Mitglieder eingesehen und diskutiert werden, und nicht der Allgemeinheit, so wie in anderen Foren auch üblich ist. Es macht nämlich keinen guten Eindruck wenn hier in der Öffentlichkeit über solle Themen diskutiert wird.

Gruß
Kony





Geht nicht, gibt es nicht!

Alexander_Ankla
Treuer Fan
Hallo,

wie wäre es mit einem Portfolio? zB schon getätigte Bosch Tests, Rezensionen bei Amazon und Co bzw. Revews bei Website / Youtube?.

Wenn OK, könnte dies hier im Forum intigriert werden und andere Sehen im Profil wer "Tester" ist.

Gruß Alex
...

Hermen
Power User 4
Eigentlich Schade, Morgen wollte ich einen eigenen Thread eröffnen....genau deswegen ;-))

Ich finde es ehrlich gesagt von einigen Testern eine maßlose Frechheit was hier abgezogen wurde.

Nicht nur mit dem Staubsauger.

Das alleine war sicherlich nicht der einzige Ausschlag.

Teilweise wurden keine oder nur kurze Tests geschrieben.
Geräte werden verhökert.

Da wäre z.B. auch noch ein 15 Jahre alter Junge (was jetzt noch nicht mal so schlimm wäre), der sich hier im Forum und auch im Grünen Forum als Schreiner ausgegeben hat und damit auch zwei Testgeräte im wahrsten Sinne des Wortes ergaunert hat.

Aber das alleine ärgert mich noch nicht mal so sehr, sondern die Tatsache das solche Leute absolut kein Unrechtsbewusstsein haben und ihr Handeln und Tun nicht nur zu Lasten Aller geht (BOB, Forum und allen Usern), sonder sie finden ihr Handeln auch noch selber Toll und haben allerlei Rechtfertigungsgründe dafür.

Es ist auch eine bodenlose Frechheit gegenüber den ehrlichen Testern und Forenmitgliedern hier.

Ja es soll sich was ändern, auf jeden Fall und das BOB die Notbremse zieht ist vollkommen in Ordnung (auch wenn es jetzt natürlich zu Lasten aller geht).

a) von den entsprechenden Mitgliedern gehören die Geräte nach Möglichkeit wieder eingezogen

b) von allen Testern gehört eine Verpflichtung her, das die Geräte auch getestet werden und mind. die Garantiezeit beim Tester verbleiben müssen.

c) Mitglieder die sich durch Betrug (nichts anderes ist das) Geräte ergaunern gehören auch aus diesem Forum entfernt.

Mag sein das meine Meinung drastisch erscheint, aber m.M.n. ist das sogar Notwendig, damit es auch dauerhaft anständige Tests auf entsprechenden professionellen Niveau gibt.

Ich bin auch kein Handwerker (so wie Ybarian), daher geh ich davon aus, dass ich jetzt zwar endgültig außen vor bin was Testgeräte angeht (dank unserer unbeschreiblich tollen Pseudotestern, die das ganze verursacht haben), aber das ist egal.


Besser so als wie bisher.

So ich hab jetzt meinen schon lange angestauten Frust endlich hier niedergeschrieben.
Deswegen an alle Forenmitgliedern (nicht an die Freibierlätschen) und an BOB schon mal im Voraus ein Entschuldigung für meine harschen Worte.

Sollen sich doch jetzt mal die Angesprochenen zu Wort melden....wenn sie Rückgrat haben und mal ihren Standpunkt darlegen...oder sich für ihr Tun und Handeln entschuldigen und die Konsequenzen tragen!!!!

Aber ich glaube darauf können wir wohl lange warten.

Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

Arnold_Schoger
Neuling 3
Mich wundert es auch, dass jemand auf solche Ideen kommt. 
Vor etlichen Jahren habe ich meinen Dachboden ausgebaut.
Da eine gewisse Niederlassung in unmittelbarer Nähe ist, hatte ich mir für den Dachbodenausbau eine SD 5000 mit SMD 57 Aufsatz zugelegt. Seit damals habe ich das Gerät nie mehr benutzt, aber verkaufen tue ich es auch nicht. Höchstens vererben.

HolzwurmTom
Spezialist
 Hallo,
ich schreibe zwar die letzte Zeit eher weniger aber lese nach wie vor fast täglich mit. Ich finde es sehr traurig das es soweit kommen musste. Es ist eine Unverschämtheit und Respektlosigkeit die erhaltenen Testgeräte zum Verkauf anzubieten. Bosch sollte wirklich feste Regeln aufstellen und sich das recht vorbehalten, Testgeräte für einen gewissen Zeitraum bei Bedarf zurückzufordern. Auch sollten Berichte von Testern nach gewisser Zeit gefordert werden. Ein Feedback zum Bericht nach der Testaktion habe ich mir von Bosch schon des Öfteren gewünscht, nicht nur bei eigenen Berichten!
Ich habe auch schon das ein oder andere Testgerät von Bosch erhalten und war immer etwas selbstkritisch ob meine Testberichte mit den enthaltenen Videos zu Bosch's oder der Forengemeinde Zufriedenheit waren. 
Den Vorschlag von Alex finde ich übrigens super, mit den Infos im Profil.

gruß
Thomas
Testberichte, Werkstatt Tips und Holzprojekte unter www.HolzwurmTom.de oder besucht meinen YouTube Kanal oder Instagram-Feed unter HolzwurmTom

Da-Berti
Power User 2
Hallo Zusammen,

möchte jetzt meine ganz persönliche Meinung zu diesem Thema schreiben!

Wir können noch so lange darüber diskutieren, wie man Testgeräte vergibt, wie man Tester aussucht, strengere Regel erstellt usw. aber warum ist es jetzt so gekommen? Die Antwort kennt jeder!
Schade, dass man alles immer mit Regeln, Vorschriften und Verträgen ausmachen muss, armes Deutschland!

Ich sage nur DANKE all diejenigen, die hier alles kaputt machen und auch jetzt die Testaktionen auf dem Gewissen haben! Super gemacht! Klasse! Daumen hoch! FREIBIERLÄTSCHN!
Was kommt als Nächstes?

Welcher Werkzeughersteller vergibt kostenlose Geräte für Gerätetests?
Welcher Werkzeughersteller hat ein öffentliches Forum?
Welcher Werkzeughersteller gibt verdammt viel auf die Meinung und Rückmeldung seiner Nutzer?

Danke, dass all das Ganze hier immer wieder mit Füßen getreten, schamlos ausgenutzt und dann noch gemeckert wird! Hier sollte mal jeder darüber nachdenken!

Fakt, Testaktionen sind vorerst mal Geschichte! Hoffe, dass es wenigstens dem Forum nicht auch bald so geht!

So, habe fertig!

VG
Berthold
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

HolzwurmTom
Spezialist
@ Berthold 
 Und darüber haben wir ja schon beim BOB Treffen im letzten Jahr gesprochen. Die ganzen offen geschrieben Meinungen und teils unmöglichen Äußerungen einiger können dem Forum und damit auch Bosch schaden. Ich hoffe doch sehr das sich einige User besinnen und bedenken auf welcher Plattform sie sich hier befinden! Man sollte auch immer überlegen was Äußerungen auswirken, es lesen sicherlich auch Leute mit für die das Forum nicht bestimmt ist.
Ich hoffen nur das es dem Forum nicht irgendwann so ergeht wie jetzt vorerst den Testaktionen.

tom
Testberichte, Werkstatt Tips und Holzprojekte unter www.HolzwurmTom.de oder besucht meinen YouTube Kanal oder Instagram-Feed unter HolzwurmTom

Hermen
Power User 4
@Berti

ich kann dir vollkommen zustimmen, besser hätte man es nicht auf den Punkt bringen können.

Ich hoffe dennoch innständig, das dieses herrvoragende Forum mit seinen meist tollen Mitgliedern erhalten bleibt.
Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo zusammen,
es ist sehr schade, dass die Test vorerst eingestellt worden sind! Aber ich kann Bosch/Bob verstehen und hätte genauso gehandelt. Leider ist es in letzter Zeit in Mode gekommen, Testberichte nicht oder nur teilweise zu verfassen. Die neuerliche Geschichte ist allerdings der Gipfel! Für mich ganz klar Betrug!

Ich hoffe, dass wir in Zukunft eine Möglichkeit finden wieder Test durchzuführen, von denen alle Seite profitieren.

Gruß
Stefan

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied

Hallo zusammen,

auch ich lese fast täglich im Forum mit,auch wenn ich in letzter Zeit nur wenige Beiträge geschrieben habe. Daher ist mir erschreckenderweise nicht entgangen,was kürzlich im grünen Forum geschah.Und nun dies... Einfach nur peinlich und traurig zugleich. Danke an @darkenergie für die aufmerksame Beobachtung, die letztendlich die aktuelle Diskussion ins Rollen gebracht hat.

Ich schließe mich meinen Vorrednern ausnahmslos an. Ist doch vollkommen klar, daß @BOB das so nicht hinnehmen kann. Da ich auch schon dankbar als Tester fungieren durfte, bin ich äußerst erschrocken über die eigentlich schon betrügerisch und vorsätzlich getroffenen Machenschaften einzelner.

@BOB meine Zustimmung für die einzig richtige und schnelle Entscheidung, die Testaktionen vorerst zu stoppen.

Die ehrlichen unter uns werden sowieso weiterhin den blauen Maschinen treu bleiben, das steht doch außer Frage- selbst wenn es das Forum mal nicht mehr geben sollte. Vielleicht werden ja auch einige sehr gute Anregungen,die hier getroffen werden, irgendwann umgesetzt, sodaß es vielleicht mal wieder eine Aufnahme von Tests gibt.

In stiller Hoffnung

Gruß Dag

 

 

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 Das ist ja unglaublich :-(((((

ybarian
Power User
Das Ende der Tests?

Nicht für mich, und ich hoffe das andere genau so denken wie ich.

Man muss keine Ausschreibung und die Vergabe von Gratisgeräten haben, um ein Werkzeug zu testen, und in der Vergangenheit wurden hier im Forum oft genug Testberichte über selbstgekaufte Geräte verfasst - und immerhin wäre dann der Anlass auch 'unbefangener', man schreibt, weil man sich selbst über ein gutes Werkzeug freut, nicht weil man irgendwem einen Testbericht schuldet.

Auch wenn sich bei mir aufgrund der Umstände aktuell wenig tut, so kann ich jetzt schon sagen, dass auch bei mir das eine oder andere Testvideo schon in der Pipeline ist, Videos über Bosch Werkzeuge die ich selbst gekauft habe.


Die Farbe meiner Werkzeuge ist mir egal, solange sie blau sind^^

Jörg_Weller
Treuer Fan

Original von Hermen am 07.05.2013, 21:52 Uhr
...

Da wäre z.B. auch noch ein 15 Jahre alter Junge (was jetzt noch nicht mal so schlimm wäre), der sich hier im Forum und auch im Grünen Forum als Schreiner ausgegeben hat und damit auch zwei Testgeräte im wahrsten Sinne des Wortes ergaunert hat.

...


 

 

 

 

 

... zum Zeitpunkt der Gerätevergabe/-tests war er sogar erst vierzehn(14) Jahre alt ... 
 

... ich arbeite weder in der Telekommunikation noch in der Energieversorgung, die Auswahl war leider stark eingeschränkt ,,,

Hermen
Power User 4
@Ybarian

Wahre Worte!

Ich hab alle meine Tests und Videos ohne Testgeräte gemacht (abgesehen von den Testsägeblättern).

Aber immer mit einem Anstoß ;-))

Da tu ich fauler Hund mich leichter.

Obs Fragen im Forum waren (z.B. GBH 18V-LI / GBH 18V-EC)
Obs Reklamationen im Forum waren (Stichsäge und Blätter) --- da muss ich eh noch ran
Obs Anreize von BOB waren ( Videopreis = GOP 300 SCE)
Oder weil ich das Boschgerät gerade in Verwendung hatte und ich mich so tierisch darüber gefreut hab (GBH 5-40 DCE)
........

Ja es stimmt. Auch ohne Testgeräte könnten und können viele hier wahrlich interessante Sachen auf die Beine stellen.
Leider machen das aber nur eine Handvoll. Du und Higw, Berthold, Carsten, Stefan, Tom und noch ein paar kann man da wirklich hervorheben.
Leider lassen die sich aber an zwei Händen abzählen.

Bei den ganzen Tests hab ich übrigens auch oft aussagekräftige Bilder und Videos vermisst.
Da heben sich die ambitionierten User schon sehr stark davon ab.

Ach ja, welche Videosoftware nimmst du eigentlich her (speziell wegen deinem Zeitraffervideo vom GBH 18V-EC)?
Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

ybarian
Power User
Hallo @Hermen,

da ich auf der Gebiet Videobearbeitung völliger Laie bin hab ich aufgrund des Ratschlags eines Freundes mir das kostenlose Movie Maker von Microsoft runtergeladen, mit dem man zwar schnell und unkompliziert tolle Ergebnisse erziehlt, auf der anderen Seite ist man doch aber stark limitiert in den Möglichkeiten - Für professionelleres Arbeiten wurde mir daher jetzt Adobe Premiere Elements empfohlen, dass ich mir aber noch nicht besorgt habe^^
Die Farbe meiner Werkzeuge ist mir egal, solange sie blau sind^^

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Gemeinde,
mal ein paar Worte von mir.
Ich habe mich noch nie auf ein Testgerät beworben.
Entweder die Situation für dessen Einsatz war nicht vorhanden, oder ein solches Gerät, meist der Vorgänger oder so ist bei mir schon zur vollsten Zufriedenheit im Einsatz und ich gehöre nicht zur "Habenmußfraktion", sondern gönne auch anderen mal was.
Des Weiteren hat mich der "Testzwang" immer abgeschreckt.
Ich bin Handwerker, kein Hollywoodregiseur, ich arbeite mit den blauen Werkzeugen, nicht mit Videos, Digitalfotografie etc.
Daran, wieviele Videos jemand -seien diese auch neidlos gut und hilfreich- eingestellt hat, sollte man hier nicht alles festmachen.
Nun habe ich mich doch auf ein Testgerät, den GBH 2-23 REA beworben, weil mein eigener in den Bohrhammerhimmel aufgestiegen ist.
Gleich wars nix :-)))!
Trotzdem:
es ist gut, dass der hier gängigen Praxis einiger weniger ......... ein Riegel vorgeschoben wird.
Ich kauf mir einen GBH.
Gruß
Uwe

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Da oben seht ihr selbst mit welchen Unzulänglichkeiten, sowohl technischer, wie menschlicher Seite ich mich plagen muß, nur um hier ein paar belanglose Zeilen abzugeben;
dann soll ich auch noch nen Movie in HD abliefern :-)?????
Schönen Feiertag an alle

Schweri
Aktives Mitglied 3

Hallo Forum,

ich möchte zu diesem Thema folgende Punkte feststellen:

Die Vorgehensweise des Testers, der diese Welle der Empörung ausgelöst hat, ist auch aus meiner Sicht verwerflich. Negativ empfinde ich nicht die Tatsache, dass er den ihm zu Testzwecken überlassenen Staubsauger verkaufen wollte, sondern das Vorhaben, dieses ohne ausführlichen Test mit anschließendem Testbericht zu tun (wenn es tatsächlich so sein sollte). Gleichzeitig muss ich zugeben, dass ich die Absicht hatte, mich für den Werkstatt-Sauger-Test zu bewerben. Den nötigen Sachverstand und passende Einsatzbereiche hätte ich in diesem konkreten Fall auch ohne Gewerbeschein  anbieten können. 😄 Leider habe ich das Zeitfenster für die Bewerbung verpasst. Aus jetziger Sicht finde ich das sogar gut, dass ich mit diesem "Drama" nicht einmal ansatzweise in Verbindung gebracht werden kann.

Aus meiner Sicht sind die hier organisierten Tests für alle "Seiten" vorteilhaft. Bosch kann seine neuen Produkte unter Praxisbedingungen testen lassen, die Tester haben einen netten Ausgleich für ihren Aufwand und der Rest der "blauen" Gemeinschaft hat einen meistens brauchbaren Test. Deshalb würde es Sinn machen, mit dieser Vorgehensweise in einer etwas geänderten Form weiter zu machen.

Bis auf den Punkt "Gewerbeschein" haben Carsten und noch einige andere Mitglieder aus meiner Sicht sehr gute und mit Sicherheit umsetzbare Vorschläge zu den möglichen Änderungen gemacht.

Das Lamentieren in Bezug auf die kritischen Beiträge der letzten Zeit kann ich nicht nachvollziehen. Das ist einer der Gründe, wofür es Foren gibt. Selbst wenn einige Beiträge nicht sehr nett formuliert wurden, ist es trotzdem ein hilfreiches Feed-back, welches sonst in anderen Foren instrumentalisiert werden könnte. Schließlich hat Bosch hier das Hausrecht und kann zu jeder Zeit Einfluss nehmen.

Auch wenn ich kein Bosch-blau-Fetischist bin, wie einige der hier aktiven Mitglieder, finde ich die Produkte gut und setze einige davon in meiner handwerklichen Arbeit ein.

Gruß

Lucian

 

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hmm, krass.

Ich muss gestehen - ich habe auch schonmal ein 3er- Pack Stichsägeblätter für Kunststoff von BOSCH erhalten und habe dann aufgrund von Zeitmangel lediglich ein paar Worte dazu geschrieben bzw. schreiben können. Ich kam mir da schon ein wenig blöd vor da ich normalerweiße ein solches Verhalten selbst nicht haben kann.

Aber das was jetzt anscheinend gelaufen ist, ist echt der Knaller.

Wenn ich BOSCH wäre würde ich es so machen wie in vielen anderen Foren auch wo Teilemärkte oder bestimmte Forenbereiche nur für Mitglieder zugänglich sind mit mindestens 1 Jahr Mitgliedschaft und mindestens 50 oder 100 Beiträgen.

Somit würde man die Leute die wirklich hinter BOSCH stehen und sich mit den Geräten auch auskennen etwas "supporten" - ebenso hätte man Testberichte von Leuten mit Plan (wenn ich hier rumschaue fallen mir ein paar Namen ein) die mit Sicherheit auch schreiben was bei der Maschine verbockt worden ist (nur so kann BOSCH die Geräte noch besser machen).

Bosch_Experten
Bosch Experten Team

Original von Uwe Seeger am 08.05.2013, 13:17 Uhr

Nun habe ich mich doch auf ein Testgerät, den GBH 2-23 REA beworben, weil mein eigener in den Bohrhammerhimmel aufgestiegen ist.
Gleich wars nix :-)))!

Hallo zusammen,

unser "Überdenken" gilt für neue Tests. Der bereits ausgeschriebene Testaufruf zum GBH 2-23 REA Professional bleibt bestehen. Schließlich haben einige Bob Mitglieder bereits Zeit in die Bewerbung für einen Test des Absaughammers investiert. Bewerbungsschluß ist der 12.05.2013. Die drei auszuwählenden Bob-Tester werden wir uns natürlich ganz genau ansehen.

An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an die treuen Bob Mitglieder für das Verständnis bzgl. dieses Themas und die vielen konstruktiven Vorschläge.


Wir wünschen Euch allen einen schönen Feiertag!
Euer Bosch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Bob,
na soviel Zeit zum schreiben wars nicht, eher zum einstellen :-).
Danke für den Hinweis, dann kann ich ja am Freitag mal zu Hause bleiben und muß nicht auf "Bohrhammersuche" gehen.
Gruß
Uwe