Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

...oder bei Obi.

ybarian
Power User
Damals gabs diesen lustigen Werbeclip im TV, der Heimwerker, der von Geschäft zu Geschäft spurtet um sich mit den verschiedensten Dingen für sein DIY-Projekt einzudecken, und nach jedem getätigtem Kauf dann die Frage:

'Wo bekomme ich Nägel?'
'Die bekommen sie bei Eisen-Karl - Oder bei Obi'

An diesen Werbeclip fühlte ich mich erinnert, als...Nein, erst die Vorgeschichte:

Als ambitionierter Heimwerker war es mir in den letzten Jahren gelungen, mich mit einem beeindruckendem Arsenal an blauen Bosch Werkzeugen einzudecken, aber ein gutes Werkzeug ist das Eine, das andere ist entsprechendes Zubehör - Und da gab und gibt es bei mir noch deutliche Lücken.

Es war eine Diskussion hier im Forum die mich daran erinnerte, dass meine Ausstattung an vernünftigen Gesteinsbohrern eher gegen Null tendiert, Zeit also für ein Gespräch mit dem CR.

CR ist mir irgendwie unheimlich, er kann entweder hellsehen oder speziell in meinen Kopf gucken, ich schilderte in groben Umrissen mein Begehr und er stellte mir einige Bohrer Sets zusammen von denen ich jetzt im Nachhinein sagen muss, dass es die perfekte Auswahl war: Ein Set Blue Granite (sch**ss auf die neue gesichtslose Bezeichnung, ich bleibe bei der alten;.-)), ein Set Silver Percussion sowie ein Set Multi Construction.

Natürlich dürfte den Mitlesenden klar sein, dass damit lange nicht alle Anwendungen abgedeckt sind - so dachte ich zumindest, und natürlich standen jetzt auch etliche Bohrungen durch Wandfliesen an, teilweise sogar an Wänden, wo ich über die alten Fliesen einfach drüber gefliest hatte.

Zum Glück gibts ja von Bosch diese lustige Liste mit Bohrertypen und deren Einsatzbereiche, also flugs nachgeschaut, Fliesen, aha: Ein spezieller und gierig teurer Fliesenbohrer und  - siehe da - der Multi Construction sind laut Bosch hervorragend für diese Art von Bohrungen geeignet.

Nu ja, laut dieser Liste sind die Multi Constructions wohl für so ziemlich alles geeignet, daher auch mein Flashback zu der alten Obi-Werbung, hier in abgewandelter Form: Für diese extrem spezielle Bohrung nehmen sie den SuperDuperSpezialHochleistungsbohrer.....Oder den Multi Construction.

Kurzum, der Multi Construction frass sich durch die zwei Schichten Fliesen und die Wand wie das Brötchenmesser durch die Butter, und hinterliess ein absolut sauberes und exaktes Loch - Zu exakt dann für den Dübel, der wohl für einen normalen Bohrer mit geringen Toleranzen konstruiert war, das  angegebene Mass um wenige µ überschritt und sich weigerte in der Wand zu verschwinden, aber zum Glück hat Mann von Welt ja genug Dübel vorrätig, und der nächste Dübel war dann so anständig und verschwand in der Wand.

Nachdem ich neulich schon mit dem GSB 10,8-2-LI und den Silver Percussion Bohrern problemlos jegliche Bohrungen in Wänden bewältigen konnte, so konnte ich aus der aktuellen Erfahrung mit den Multi Construction direkt zweimal ein Resumee ziehen:

Mit den Multi Construction hat Bosch mal wieder gezeigt, dass das verfügbare Zubehör absolut amtlich ist und - meiner Meinung nach - an Professionalität die Elektrowerkzeuge sogar noch übertrifft, und zum anderen ist es elementar wichtig, das richtige Zubehörteil für den entsprechenden Einsatzzweck zu wählen.

Ich bin jetzt schon gespannt, wie weit man mit den Multi Construction gehen und was man den Dingern alles zumuten kann.
Die Farbe meiner Werkzeuge ist mir egal, solange sie blau sind^^
8 ANTWORTEN 8

higw65
Power User 4
Ich muss erstmal meine blauen Bohrer aufbrauchen...die wollen einfach nicht kaputt gehen 😉
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

David_Zäch
Erfahrener
 ich habe gerade vor zwei Wochen en Set BlueGranite gekauft (steht auch noch so drauf, nicht diese .... Bezeich nungen) Jetzt hat die PSB 400-2 den Geist aufgegeben, wenn sie irreparabel ist, kauf ich die GSB 13 RE aus der Aktion, da ist ein Multiconstruction-Set dabei, dann kann ich konntrollieren ob sie wirklich so super sind..... higw hat recht, Bosch Zubehör will nicht kaputtgehen, obwohl mir da letzten was ganz seltsamens Passiert ist: Ich habe zu meinem GSr 10,8 2-LI dazu ein Bosch-Bit Set gekauft (beim Händler) mit kurzen Bits, langen Bits, 3 Nüssen und zwei Bithaltern, einer dieser Bithalter hatte einen Verschlussring, der andere war sehr lang hatte so eine Schwarze Hülse drum rum, welche man herausziehe konnte (fragt mich micht wofür)  auf der Hülse stand gross Bosch drauf. Also habe ich den beschrifteten genommen, man soll ja sehen dass ich mit Bosch arbeite nur eider war der Halter ziemlcih Schrott, ich habe meine 8x300mm Schraube mit dem GSR 12 VE-2 reingedreht, oder wollte es zumindest, dann war da ein Ast, mir hat es fast die Hand abgerissen, also hab ichs mit dem GDR probiert, mir einer Nuss (Kombischraube, Nuss und Torx), der GDR blieb einfach stehen,  der Kopf schaute noch 5mm Raus.  Also hab ich beim GSR 12 VE-2 den Zuatzgriff montiert, den Bithalter mit 40er Torx eingespannt und nochmal Probiert, diesmal gings, die Schraube ging rein, die Rutschkupplung kan, dann ein Knack und der Vorderteil des Halters war ab, einfach ab............. Okay, wenns ein billiger Baumarkt hater gewesen wäre ja, aber ein Bithalter in einem Bitset für 50 CHF, einfach ab, wo doch der GSR nur 67Nm hat, ich meine was ist denn wenn man den im 18 VE-2 verwendet????

Offenbar ist der Bit im Halter durchgedreht, hat den unteren 5mm des 1/4 Zolls rundgedreht, und die oberen 6mm mitgerissen. Darf sowas passieren? Muss mann bei der Robustseries spezielle Halter verwenden ???'

Gruss david

Der Schreiner Ihr Macher

David_Zäch
Erfahrener
.
Der Schreiner Ihr Macher

Hermen
Power User 4
@David
der andere war sehr lang hatte so eine Schwarze Hülse drum rum, welche man herausziehe konnte (fragt mich micht wofür)

Das ist ein Bithalter mit Führungshülse, gerade für längere Schrauben geeignet.

Nach deiner Beschreibung gehe ich davon aus, das es DIESES Set ist.

Das bekommst du bei uns ab 19,20 € >>KLICK<<

Tja, was soll ich jetzt sagen......

Ich bin auch Bosch Fan und halte viel auf das Bosch Zubehör...auf das gute Bosch Zubehör.

Leider hat Bosch auch Sets die ich nicht zu den guten zähle. Du hast du so ein Set gekauft was den Qualitätsansprüchen von Bosch Blau m.M. nach nicht gerecht wird.

Alleine schon die Menge der Teile für das Geld kann gelinde gesagt nicht viel Wert sein.
Da wäre ich schon stutzig geworden.
Bei Banderolen auf den Bits schrillen dann schon alle Alarmglocken bei mir.

Als Bit-Set kann ich nur die MaxGrip empfehlen. Diese kosten als reines Bitset bereits meist schon mehr.
Aber sie haben bei mir auch schon den Einsatz in einem Akku-Schlagschrauber überlebt
(auch wenn sie dafür nicht gedacht sind). Sind ja auch von Wera.

Bosch kauft nur Zubehör zu und stelt keines selber her. Aber meist kann man allein vom äußeren schon die ähh mittlere Qualität erkennen.

Alle Sets in der Robust-Packung kann man bedenkenlos kaufen, alle älteren Sets in der grau/weißen Verpackung auch, Sets mit Metallkassette auch.

Alle Sets wo ungewöhnlich viele Teile drin sind und alle Sets mit der grauen Verpackung und einem stilisierten "X" sollte man besser liegen lassen oder nur für leichte Arbeiten einsetzen.
8x300er Schrauben gehören sicherlich nicht zu den leichten Arbeiten (weder für Schrauber, Bithalter noch Bit).
Hierfür würde ich ausschliesslich qualitativ hochwertige Bits und Halter einsetzen.

Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

David_Zäch
Erfahrener
 Da könntest du recht haben. Aber wofür verkauft bosch in einem Set einen 40er Torx wenn man ihn nicht benutzen darf? oder wofür verkauft Bosch das Set überhaupt? Ich habe auch Wera-Bits, die sind super, Dann hab ich noch 3 baugleiche (meint man zumindest) 32 tlg. Sets, alle 19.90 CHF von Connex, Forum und einer NoName Marke
Das NoName ist schon beim öffnen auseinandergefallen,
Das Connex ist seit 2 Jahren im harten einsatz und sieht fast aus wie neu,
Das Forum hab ich im Koffer vom Schlagschrauber, die Bits haben keinen Kratzer.

So unterschiedlich kann billig sein, will heissen dass es auch ute Billigware gibt. Ebenfalls überascht hat mich mein Schlagenbohrerset, hab ich für 30CHF (Schäm...) im Netz gekauft und ich muss sagen ich bin sehr positiv überrrascht. Ist Neuware. Nämlich 6 lange (460mm) Schlangenbohrer von 10-20mm. Ausser dass die Schneiden schrecklich unprofessionell geschliffen waren sind sie wirklich überraschend gut. Sogar Schraubspitze haben sie.
Der Schreiner Ihr Macher

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
@Hermen

Du hast vollkommen recht. Aber ein weiteres interessantes Beispiel ist die berühmte Metabo Bitbox 32tlg. - >>KLICK>>
Die haben ALLE Banderole und es ist China Ware, und keinesfalls von Metabo,wie viele von den fast 150 (!!!) Rezensenten bei Amazon denken.Die Box gibts von Connex, Projahn,HM Müllner und einige mehr. Und eine ähnliche auch von Bosch Grün.

Aber: Fast alle schreiben ausschließlich nur beste Bewertungen dafür, und die wenigen negativen beziehen sich meist nur auf den Bithalter.
Was soll ich daraus schlußfolgern? Ich selbst schwöre trotzdem genau wie Du auf WERA Ware und seine Bosch-Pendants davon. Aber es scheint auch gutes Chinakram zu geben!

Und für einen Einsatz mit dem GDR würde ich sowieso nur schlagfeste Bits und Bithalter nehmen. Da gibts von Bosch und Wera aber auch was passendes...

Viele Grüße Dag 

Hermen
Power User 4
@Dag

Gute Bewertungen ist das Eine, aber man muss es in Relation zum Einsatzgebiet und der Belastung sehen.

Ich werde mich hüten zu sagen, alles was aus China kommt Schrott ist.
Die Zeiten sind schon lange vorbei und es kommt zwischenzeitlich einfach zuviel aus China (sogar Lebensmittel z.B. Eier) und es wird auch sehr viel von deutschen Firmen in China produziert (teilweise halt mit sehr unterschiedlichen Qualitätsansprüchen).
Die Deutschen haben ja bereits die Japaner und Koreaner unterschätzt.

Aber es kommt halt drauf an was man mit dem Werkzeug macht, deswegen hab ich auch folgendes geschrieben:
Du hast du so ein Set gekauft was den Qualitätsansprüchen von Bosch Blau m.M. nach nicht gerecht wird.

Alle Sets wo ungewöhnlich viele Teile drin sind und alle Sets mit der grauen Verpackung und einem stilisierten "X" sollte man besser liegen lassen oder nur für leichte Arbeiten einsetzen.
8x300er Schrauben gehören sicherlich nicht zu den leichten Arbeiten (weder für Schrauber, Bithalter noch Bit).
Hierfür würde ich ausschliesslich qualitativ hochwertige Bits und Halter einsetzen.


Diese Sets haben sicherlich ihre Berechtigung im Heimwerkermarkt...bei Profis hat das Zeugs aber eigentlich nichts zu suchen...da ärgert man sich meist nur.

Was mich hingegen ärgert ist. das Bosch BLAU hier zweigleisig fährt und selbst Handwerker letztendlich damit vorm Kopp stösst (siehe auch meinen Beitrag zu den Holzbohrern).



@David
Aber wofür verkauft bosch in einem Set einen 40er Torx wenn man ihn nicht benutzen darf?
Es gibt auch Schrauben für einen 40er Torx, die kürzer sind als 300mm (da kann man dann sicherlich auch diesen Bit benutzen)

Es ist sogar oftmals bezeichnend für die 1000teiligen Schnäppchensets für 9,99€ (leicht übertrieben ;-)), das Teile drin sind die es so eigentlich nicht geben darf/sollte.
Das sieht man vor allem an Ratschenkästen.
Vergleich mal Stahlwille, Hazet, Gedore und deren Inhalt mit den Baumarktsets.
Vor allem was mit einer 1/4 Knarre bei Baumarktsets teilweise an Größen geht...weit über Norm...weit über Belastungsgrenzen.

Klar ...ich hab weder Stahlwille, Gedore noch Hazet....zu teuer...nicht weil sie es nicht wert sind....sondern weil sie für meine Bedürfnisse zu teuer sind (gearbeitet hab ich mit den drei aber schon viel...an Panzern...bis zu 800Nm).

Ich vertrau da z.B. privat auf Proxxon.

Manch einem soll sogar eine Gedoreknarre kaputt gegangen sein.
Andererseits arbeiten manche auch mit einer 1m Verlängerung aufgesteckt auf einer 1/2 Knarre um einen LKW Reifen zu wechseln ;-))

Kaputt kriegen kann man schliesslich alles.

Gleiches bei den Schweißgeräten. Ein Lorch, Fronius oder EWM (selbst ein kleines) kostet mit etwas Zubehör ca. 1000 €.
Schau bei Lidl, da kriegst du ein Superduper WIG MIG MAG+Brenner Gerät für 49,99€ (auch leicht überspitzt, gibts natürlich so nicht) ;-))

Manche sind damit zufrieden, manche träumen weiterhin von Lorch, andere kaufen sich ein Rowi (als Mittelding), andere ein gebrauchtes...aber meist egal, da es sowieso oft nur rumsteht zum .... äähh präsentieren ;-))...wie so vieles.


Grundsätzlich könnte man jetzt tagelang über diese Thema diskutieren und jeder hat eine andere Meinung / Erfahrung.
Im Endeffekt muss jeder selber entscheiden was er braucht und dann damit auch leben können.







 
Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo ybarian,

vielen Dank für Deinen ausführlichen Erfahrungsbericht den wir gerne intern an unsere Zubehördivision weiterleiten und die sich über Dein Lob freuen.


Dankenswerte Grüße
Das Bosch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.