Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Die neuen Staubbeutel - vernünftig nutzbar gestalten

higw65
Power User 4
Schon seit einigen Monaten gibt es ja neue Staubbeutel. Hatte ich erstz gar nicht so mitbekommen...bis Jemand hier meinte, dass die mitgelieferten oder anchgelieferten Beutel ja nix taugen und völlig ungeeignet sind. Meinte das war in einem Beitrag zur GCM 12 GDL...

...habe mir dann die wirklich günstigen Dinger aus dem ET-Shop bestellt (1 609 B05 010 Bild 1)...

...und nach dem Eintreffen wusste ich schon vor dem Öffnen der Tüten was er meinte. Er hatte Recht!

Aber...vielleicht ist es ja doch ein Irrtum und ich  liege mit meiner ersten Vermutung falsch. Daher ein Test mit einer GCM. Ergebnis beim Schneiden von Bankirai...siehe Bild 2 und der Boden hinter der Säge sah aus wie auf Bild 3.

Also für den C35-Adapter und die Abstützung aus Kunststoff ein echtes Lob an die Entwickler...das ist Topp, aber für den Netzbeutel ein "Setzen 6". Den Stoff können Mädels am Strand tragen...dann erfreut das jeden Kerl und erzürnt die Ehefrauen...trägt das ein Mann, dann wird er wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses weggefangen. Wer solche Stoffe einsetzt, der hat nie praktisch damit gearbeitet, denn bei Sägen entstehen nicht nur grobe Späne.

Es ist übrigens vollkommen egal was noch daneben geht oder aber ob ein Beutel an einer Säge überhaupt Sinn macht! Das ist hier nicht das Thema, denn wenn so ein Zubehörteil entwickelt und geliefert wird...dann muss es auch funktionieren.

Es gibt aber Abhilfe...man kauft sich einen der alten...richtig guten Säcke der GCM 10/GKG 24V (Bild 4)...und baut diesen um (Bild 5)

Mehr dazu im Video:



Auf dem Sack steht jetzt wenigstens auch wieder "Bosch" (Bild 5)...und nein...ich habe noch kein Tattoo ^^

Dieser Staubbeutel filtert zwar ncith den allerfeinsten Staub raus, aber deutlich mehr als das Netzteil. Hängt auch immer davon ab wie man die Säge bedient...aber bei einer 8" bekomme ich bei richtiger Anwenung so um die 60-80% in den Beutel. Das ist ein sehr hoher Wert.
Werde ich in einem anderen Video in den nächsten Wochen mal vorführen.

Die alten "Säcke"...wie auch die der GCM 10 J und einige Andere sind aus dem richtgen Stoff. Auch bei den großen GHO geht das gut oder aber bei den ganzen Säcken für die GKS...die es seit Jahrzehnten gibt.
Beim GHO 12V hat man den famschen Stoff gewählt...er ist zu undurchlässig...und jetzt bei den GCM die Krönung...ein Netz.

Liebe Leute vom Zubehör...Sägestaub unterliegt keinem Artenschutzabkommen wo eine bestimmte Maschiengröße Vorschrift ist und auch, wenn der Beutel nur 4,36€ kostet...dann wäre wohl jeder der Käufer bereit auch 7,-€ auszugeben...wenn sie dann funktionieren und nur weil ihr beim beiliegenden Zubehör jeden Cent sparen müsst...dann werft das Zubehör aus dem Lieferumfang. Sollte es wieder irgendeine Norm sein die das vorschreibt, dann hätte ich die gerne und auch die Leute die das vorschreiben.

Im Zuge der "Stauboffensive" ist das hier sicher das genaue Gegenteil...oder eben nicht...denn der Staub verteilt isch sehr "offensiv" und offensichtlich.

Also...ändern...und das nicht erst in 2 Jahren!
Sorry für die direkten Worte, aber das heir mindert jede noch so tolle Säge im Wert.

Ach ja...und Kabelbinder kann man auch abschneiden (Bild 6)

Gruß GW
13656967.jpg13656971.jpg13656965.jpg13656973.jpg13656975.jpg13656969.jpg
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...
10 ANTWORTEN 10

gregora_
Treuer Fan
MoinMoin,

Was soll man dazu noch sagen? Ich habe mit beiden Beuteln nie gearbeitet und werde es wahrscheinlich auch nie, doch du hast natürlich absolut recht und ich hoffe eines Tages gibt es bei Bosch Einsicht und man überlässt Dir alle Geräte für ein paar Tage oder Wochen zum erproben, bevor sie auf den öffentlichen Markt kommen!

Mit freundlichen Grüßen,
Gregor
Gott schuf die Erde. Wir den Rest. Das Handwerk.

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Gregor, nein, das macht Bosch leider nicht.
Da wird scheinbar garnicht getestet und auf gut Glück produziert.
Gerald hilft immer wieder mit besten Tips aus, alles toll soweit, für uns auf jeden Fall, von mir ein dickes DANKE.
Folgendes bitte nicht missverstehen, ich bin für jeden guten Tip dankbar:
Ich befürchte  das Bosch mitschaut und sich gemütlich zurücklehnt weil es gibt jetzt ja eine Lösung für den Kunden und am Ersatzteil wird auch wieder verdient, da meckert auch die Marketingecke nicht mehr.
Eigentlich sollte dann aber mal ein Scheck wandern finde ich.
Gruss Willy

 

higw65
Power User 4
 
erstellt von gregora. am 20.07.2019, 13:42 Uhr
...ich hoffe eines Tages gibt es bei Bosch Einsicht und man überlässt Dir alle Geräte für ein paar Tage oder Wochen zum erproben, bevor sie auf den öffentlichen Markt kommen!
Das würde Bosch...bzw. würden bei Bosch einige Leute auch sehr gerne machen, aber das ist aufgrund von internen Vorschriften nicht so einfach. Prototypen oder Geräte aus der Entwicklung bis zu einem bestimmten Punkt der Samples dürfen nicht an Externe ausgegeben werden, es sei denn da ist jedes Mal ein Bosch-Mitarbeiter mit dabei. Aus sicherheitstechnischen Günden ist das so und auch nachvollziehbar. Auch wenn ich weiß was ich tue...muss ja nur mal was ganz Blödes passieren.

Aber sagen wir mal so...wir haben bei gewissen Dingen eine Lösung gefunden und es gab auch schon Änderungen. Mehr kann. darf, möchte und will ich auch nicht dazu schreiben. Leider arbeiten nicht alle Bereiche so bei Bosch und sehen das Ganze nicht als Eingriff in ihre Intimsphäre...sondern als "anderen Blickwinkel"...eben der Sicht von Außerhalb der Glocke. Aber die Leute in Leinfelden (und auch Zusmarshausen) die das so sehen...merken auch, dass es eben immer darum geht Dinge zu verbessern und nicht überall nur zu kritisieren.
So wie es der alte Robert schon gesehen hat:

Immer soll nach Verbesserung des bestehenden Zustands gestrebt werden, keiner soll mit dem Erreichten sich zufrieden geben, sondern stets danach trachten, seine Sache noch besser zu machen

Es war mir immer ein unerträglicher Gedanke, es könne jemand bei der Prüfung eines meiner Erzeugnisse nachweisen, dass ich irgendwie Minderwertiges leiste. Deshalb habe ich stets versucht, nur Arbeit hinauszugeben, die jeder sachlichen Prüfung standhielt, also sozusagen vom Besten das Beste war

Mir hilft es umgekehrt aber auch...Dinge zu verstehen warum sie eben so sind wie sie sind. Auch ich kenne nicht alle Normen, Vorschriften und auch produktionstechnische Eigenarten.

Aber ich sehe eben die Bosch Power Tools als Anwender...von Außen...und dabei nicht eine Abteilung...einen Bereich...sondern das Große Ganze...und davon noch nicht genug 🙂

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
"Ein Bosch Mitarbeiter muss dabei sein"...JA UND??
Denn sollen sie doch jemanden schicken oder dich einfach mal bestellen ??
Andersherum, HÄTTEN sie den Staubsack nur EINMAL getestet wärs sofort aufgefallen ohne jemanden zu schicken oder zu bestellen.
Ich finde da keine Entschuldigung für.
Einzige was mir einfällt ist das die Säge halt einen gewissen Durchzug braucht daher der dünne Stoff, aber dann liefere ich eben ohne Sack und schreibe in die BDA das abgesaugt werden muss.

Gruss Willy

handwerker-scho
Treuer Fan
Wieder eine Klasse Anleitung, danke dafür. Seh ich das richtig das es den "Bosch" Beutel nicht über den ET-Shop gibt?
mfg Georg

higw65
Power User 4
Richtig...ist Zubehör. Leider gibt es davon nicht merh ganz so viele 😞

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

handwerker-scho
Treuer Fan
Und wahrscheinlich nach deinem Video eh nicht mehr lange 😉
mfg Georg

fraaaanz06
Aktives Mitglied 2
Super Video

higw65
Power User 4
 
erstellt von handwerker-schorsch am 20.07.2019, 18:18 Uhr
Und wahrscheinlich nach deinem Video eh nicht mehr lange 😉

Wäre nicht das erste Mal, dass dann Teile nicht mehr verfügbar sind 😉

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

sinus50
Moderator
Moderator
Wieder eine nette Aktion. 
Besten Dank für die entsprechenden Hinweise. +

Gruß
sinus50