Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Zweites Sägeblatt bei PTS10

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo zusammen,

kann ich bei der PTS10 ein zweites baugleiches Sägeblatt parallel anbringen um einfach Fingerzinken einschneiden zu können?

mfG aus Österreich
7 ANTWORTEN 7

higw65
Power User 4
Nein. So eine Funktion ist nicht vorgesehen und auch nicht ratsam, da die Maschine nur für ein Blatt ausgelegt ist.
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

meier15
Erfahrener 2
Servus!

Du bist hier im Forum für die blauen Maschinen (beginnen mit einem G) gelandet. Bei 1-2-do.com wäre deine Frage besser aufgehoben. Aber da sowas in der Art in der EU nicht zugelassen ist, besteht wenig Hoffnung auf eine Antwort... (Stichwort Dado blade)

MfG
Marco
Mia san fucking mia!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
ok, danke für die Information!

higw65
Power User 4
@meier Ich würde die Frage aber auch eher hier stellen als dort 😉
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Jörg_Weller
Treuer Fan
 Dado-Blades bzw. ähnliches Prinzip gibt es sehr wohl hier in Deutschland, allerdings nicht für einfache Heimwerker TKS sondern im professionellen Bereich ...
*sowurdemirvorkurzemerstglaubhaftversichert*
... ich arbeite weder in der Telekommunikation noch in der Energieversorgung, die Auswahl war leider stark eingeschränkt ,,,

Da-Berti
Power User 2
Noch ein Hinweis von mir!
Bei Sägeblättern haben die Zähne eine größere Breite als das Stammblatt, bzw sind geschränkt. Montiert man also zwei Sägeblätter direkt Zahn auf Zahn ohne Abstandshalter dazwischen, dann beschädigt man sich die Zähne und somit dann auch das Sägeblatt!
In den USA sind (wie von Jörg bereits angesprochen hat) sogenannte DADO-Anbausätze erhältlich. Alle mir bekannten Schreiner in Deutschland verwenden, wenn sie Fingerzinken herstellen wollen, meist eine Oberfräse mit Schablone!

VG
Berthold

P.S.: Mir ist natürlich klar, dass man Finger- bzw. Schwalbenzinken auch mit der Japan-Zugsäge und Stechbeitel herstellen kann! 😉
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

higw65
Power User 4
Naja...ich gehe jetzt nicht davon aus dass Christoph die Blätter direkt aufeinanderlegen wollte, denn es ging ja auch um das "Einschneiden" von Fingerzinken. Da
darf man davon ausgehen er meint eine ähnliche Bauweise wie eben die DADO-Sätze oder eben wie hier die Mauernutfräsen aufgebaut sind.

Bosch hatte ja sogar mal das geniale Zinkenfräsgerät ZF 60 im Programm...aber die Betonung liegt auf "hatte"...
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.