Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GTS 635-216 mit GAS 18V-10 L PROFESSIONAL

marhefti
Neuling 2
Hallo liebe Forumsmitglieder,

Da meine PTS10 den Geist aufgegeben hat, ist die GTS 635-216 bei mir eingezogen.
Da ich mir einen Sauger anschaffen möchte, aber kein Riesending brauche, habe ich an den GAS 18V gedacht.
Wir haben ausserdem einige Räumlichkeiten ohne Stromanschluss, aber genügend 18V Akkus, so dass wir nicht jedesmal die lange Kabelrolle mitnehmen müssten.

Nun meine Frage: Hat jemand von euch Erfahrung mit der Kombination Säge GTS 635-216 /  Akku-Sauger GAS 18V 10 L?
Reicht die Saugleistung für diese Säge aus?
Anschliessen sollte man den Sauger können, da gemäss Beschreibung beide Click & Clean haben.

Danke für eure Inputs

Markus

 
24 ANTWORTEN 24

neuer_Benutzer
Erfahrener 2
Hallo Markus 😄

Wegen den Akkus hätte ich einen kleinen Hinweis bezüglich der "Laufzeit". Wie lange möchtest du denn an einem Stück arbeiten? Genügend Akkus ist ein denbarer Begriff^^
Bosch gibt eine Laufzeit um die 4 Minuten pro Ah an. Das bedeutet das man mit einem 5Ah Akku bis zu 20 Minuten arbeiten kann und dann ist dieser leer, richtig schön warm und muss erst zum Laden abkühlen. Bei mir hat das Zeitweise 10 Minuten aufwärts gedauert und das Aufladen der 5Ah Akkus ist auch nicht in wenigen Minuten erledigt. Also Akku leer gesaugt und gleich Laden funktionierte bei mir nie. Ich hatte immer mehr leere Akkus vor den Ladegeräten liegen als ich überhaupt Laden konnte. Für ein durchgäniges Arbeiten benötigte ich immer 5x 5Ah Akkus nur für den GAS 18V-10 L.

Mir persönlich ging das nach kurzer Zeit auf den Keks und darauf hin habe ich mir 2x 12Ah ProCore Akkus geholt und damit kann man ebenfalls durchgängig Arbeiten. Laufzeit von GAS 18V-10 L und Ladezeit von den 12Ah Akkus in Verbindung mit dem GAL 18V-160 C sind fast identisch und für mich am angenehmsten bisher und seit dem bin ich - bis auf die Nutzung mit dem GHO 12V-20 sehr zufrieden. Für den GHO (12V Akkuhobel) ist entweder der Sauger zu schwach, der Schlauchdurchmesser zu gering... ich weiß es nicht. Je nach Holzart und Abtragsleistung ist innerhalb weniger Minuten bei mir der Schlauch verstopft. Selbiges gilt dort auch mit dem mitgelieferten "Staubsack". Ansonsten konnte ich bisher meine sonstigen Geräte, wo man Absaugen konnte, bis auf Kleinigkeiten alles mit dem GAS 18V-10 L "sauber halten" 😄

Hoffe das dir diese kleine Info am Rande ein wenig weiter hilft und du nicht nachher genauso fragend da stehst, wenn nicht genügend Akkus vorhanden sind *kicher* War auch der Meinung, das ich "genügend" 18V Akkus hätte - bis der Sauger dann da war 😄

Aber feines Gerät! Achte darauf das du den mit den Rollen und dem ganzen "Zubehör" bekommst damit du auch die 12V Akkus nutzen kannst.

LG
Alex
2x GO 2 | GSR 12V-15 FC | GSR 12V-35 FC | GSR 12V-35 HX | GSB 18V-110 C + GCY42 | GDR 12V-110 | GDS 12V-115 | GDX 18V-200 C + GCY42 | GBH 18V-21 + GDE 16 Plus | GWS 12V-76 | GWX 18V-15 SC + GCY42 | GRO 12V-35 | GGS 18V-23 LC + GCY42 | GSS 18V-10 | GEX 18V-125 | GKS 12V-26 | GST 12V-70 | GSA 12V-14 | GOP 12V-28 | GKF 12V-8 | GHO 12V-20 | GAS 12V | GAS 18V-10 L | GBL 18V-120 | GLI 12V-330 | GLI Vario LED (18V) | GHG 23-66 | AA1 | GAA 12V-21 | 4x GAL 12V-40 | GAL 1880 CV | GAL 18V6-80 | GAL 18V-160 C + GCY42

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Ich finde den Akkusauger in 18V fürs kleine Geschäft, eben mal absaugen, auch mal etwas dickeres Absaugen (Hobel, Handkreissäge..)
geht schon.
Für den schmalen Taler ist der Bosch Gas 18V-10 gut, auch grad auch für mobil.
ABER..kommt noch:
Ein richtiger Sauger, Industriesauger, darf gerne 240V haben, deine Kabeltrommel für die GTS ist doch da ?
Selbst diese eine Steckdose würde noch für beide Sägen aber mit Zeit versetzt, (16a ? ), erstmal Sägen dann Sauger, beide zusammen schalten, klappt schon.
Was meine ich mit "Industriesauger ", es gibt noch schmälere Talerchen (:)
Die Dingen sind zwar nicht im Gewerbe, aber die billigen Dingen machen das was sie sollen.
An der "echten Tischlerei" haperts eh an Geräten, leider.
..
Eine andere Sache:
Es gibt beim Bosch Akkutechnik im Biturbo Gang, alles über "kabellose Freiheit", für echte Männer, für Experten, im Bau (:)
Aber wo bitte ist der Akkusauger mit Biturbo, Industriesauger im Gewerbe, 58mm Abstutzen, M-Klasse, Staubsack..???
Wo bleibt der Gas18V-10 ???????????????
Es hapert immernoch noch den richtigen GERÄTEN !!!!
Gruss Willy

neuer_Benutzer
Erfahrener 2
Willy... das ist aber auch eine coole Idee *grins*

BiTurbo GAS 😮 da saugt sich dann der Schleifer (GSS/GEX) durch Unterdruck gleich am Werkstück fest :)))))))))

Aber Recht hast natürlich! Der Markt für solche Geräte ist auf jedenfall vorhanden! Vor allem wenn man dann die Akku Sauger in Verbindung mit der kommenden 18V GTS oder 18V GCM nutzen möchte. Die machen ja schon ganz schön Dreck^^
Und eine bessere Schutzklasse wäre auch nicht so verkehrt.
2x GO 2 | GSR 12V-15 FC | GSR 12V-35 FC | GSR 12V-35 HX | GSB 18V-110 C + GCY42 | GDR 12V-110 | GDS 12V-115 | GDX 18V-200 C + GCY42 | GBH 18V-21 + GDE 16 Plus | GWS 12V-76 | GWX 18V-15 SC + GCY42 | GRO 12V-35 | GGS 18V-23 LC + GCY42 | GSS 18V-10 | GEX 18V-125 | GKS 12V-26 | GST 12V-70 | GSA 12V-14 | GOP 12V-28 | GKF 12V-8 | GHO 12V-20 | GAS 12V | GAS 18V-10 L | GBL 18V-120 | GLI 12V-330 | GLI Vario LED (18V) | GHG 23-66 | AA1 | GAA 12V-21 | 4x GAL 12V-40 | GAL 1880 CV | GAL 18V6-80 | GAL 18V-160 C + GCY42

sinus50
Moderator
Moderator
Guten Tag Markus,

Glückwunsch zur neuen Säge und viel Freude damit.
Zur Garantieverlängerung hast Du sie ja sicherlich schon registriert? 🙂

Zur Absaugung gab's ja schon einige Hinweise hier, auch zu den Akkulaufzeiten.
Ich selber setze den GAS 18V-10 gerne mobil bei überschaubaren Arbeiten ein, sowohl beim bohren, sägen und schleifen.

Von daher würde die ins Auge gefasste Kombination schon gehen. Allerdings würde ich den Akkusauger eher zusätzlich sehen und trotzdem über einen 230V-Sauger nachdenken, auch in Hinblick auf den Komfort. Willy hat dazu ja auch schon geschrieben.

Wie ist denn die PTS 10 abgesaugt worden?

Gruß
sinus50

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Markus,

ich sehe es ähnlich wie Willy und Bernhard und halte den GAS18-10 aus den o.g. Gründen für grenzwertig respektive zu akkuhungrig.

Auch meine GAS18-10 werden nur mobil für die GKT18, GKS65 oder ab und an (selten) für den GSS18 eingesetzt, evtl. künftig für die beiden Akku-GEXe (wobei die erstaunlich wenig stauben mit Sack).

Da du ja, wie von Willy beschrieben, deine GTS mit Strom versorgen mußt, würde ich auch einen Kabelsauger nehmen, allerdings in Kombi mit einem Zyklon. Bei Youtube gibt es nicht wenige Videos mit rollbaren Saugi-Zyklon-Kombis, die nicht viel Platz brauchen. Ich suche gleich mal..

Grüße

meier15
Erfahrener 2
Servus Markus!

Auch ich würde dir zu einem Netzsauger in diesen Fall raten. Am besten mit Einschaltautomatik und lass von einem Elektriker ein anständiges 10m Kabel dran machen. Dann ist der Sauger die Kabeltrommel.

MfG
Mia san fucking mia!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
@Markus: hab auf die Schnelle nur das Video von Pero gefunden

https://youtu.be/lTEPRhLFS3k

Normalerweise sitzt der Staubsauger auf nem Wägelchen mit Rollen und der Zyklon mit Faß nebendran. Unser Berti hier im Forum hat das noch besser umgesetzt mit einem GAS35 plus nem Zyklon auf ner LB obendrauf.. 

Grüße

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
https://www.bosch-professional.com/de/de/community/category/prototyp-l-boxx-zyklon-abscheider/13403549-t#main

Bauwolf
Neuling 3
Der GAS steht zwar im Bus im Regal, aber ist eigentlich ein Kinderspielzeug.
Ein neues Modell für die großen Akkus mit etwas mehr Leistung wäre nicht schlecht.
Der mit den Rollen hat der etwas mehr "Bumms" als der alte oder nur mehr Zubehör?

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
@Bauwolf: sind mWn leistungstechnisch identisch.

Gruß

Stubentiger1
Aktives Mitglied
Es ist ja auch ein stärkerer 18V Sauger in der Pipeline mit Biturbo, er hatte sich ja verräterisch auf den Bildern der GCM 18V-216 gezeigt und irgendwo hatte ich auch mal 2, 3 technische Daten zu dem gesehen. Das war aber schon vor dem Jahreswechsel. So langsam werde ich ungeduldig wann der denn wohl kommt :).

willyausdemnorden
Power User 4
 
erstellt von willyausdemnorden am 17.06.2021, 13:52 Uhr
Moin
Ich finde den Akkusauger in 18V fürs kleine Geschäft, eben mal absaugen, auch mal etwas dickeres Absaugen (Hobel, Handkreissäge..)
geht schon.
Für den schmalen Taler ist der Bosch Gas 18V-10 gut, auch grad auch für mobil.
ABER..kommt noch:
Ein richtiger Sauger, Industriesauger, darf gerne 240V haben, deine Kabeltrommel für die GTS ist doch da ?
Selbst diese eine Steckdose würde noch für beide Sägen aber mit Zeit versetzt, (16a ? ), erstmal Sägen dann Sauger, beide zusammen schalten, klappt schon.
Was meine ich mit "Industriesauger ", es gibt noch schmälere Talerchen (:)
Die Dingen sind zwar nicht im Gewerbe, aber die billigen Dingen machen das was sie sollen.
An der "echten Tischlerei" haperts eh an Geräten, leider.
..
Eine andere Sache:
Es gibt beim Bosch Akkutechnik im Biturbo Gang, alles über "kabellose Freiheit", für echte Männer, für Experten, im Bau (:)
Aber wo bitte ist der Akkusauger mit Biturbo, Industriesauger im Gewerbe, 58mm Abstutzen, M-Klasse, Staubsack..???
Wo bleibt der Gas18V-10 ???????????????
Es hapert immernoch noch den richtigen GERÄTEN !!!!
Gruss Willy

Moin
Sobald ein Biturbo Industriesauger im Stall sein sollte, nehme ich alles was an Schlechtem geschrieben habe sofort zurück !!!!
Momentan liegen 84 Riesencontainerschiffen vor Anker gehen, in China, z.Z. gibts ersmal garnix..
Behandelt eure Geräte gut !!!
Gruss Willy



 

kuraasu
Spezialist 2
Moin,

hier durfte der GAS 18V-10 L schon mehrfach die Absaugung der 10-Zoll GCM übernehmen. Anfangs geht es ganz gut, aber wenn ein paar Minuten Betrieb rum sind, ist der Filter merklich zugesetzt mit dem feinen Sägemehl. Man merkt an der Säge, dass dann der Luftstrom runter geht und mehr Späne neben statt in der Absaugung landen. Schätze mit der GTS wird es ähnlich laufen - kurz gut, dann nur noch mäßig.

Click&Clean kann immernoch heißen, dass ein Adapter auf C35 erforderlich ist ...

Gruß
kuraasu

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ich habe allen GAS18-10 nach dem damaligen Tip von Markus (Marcus? MN?) einen Damenstrumpf über dem LuFi spendiert. Funzt sehr gut, läßt sich gut und schnell abbürsten, Filter selbst bleibt wesentlich länger sauber.

Danke noch mal an dieser Stelle an den Tipgeber!

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Ich habe davon gelesen, es soll einen "Damenstrumpf" geben, ich hatte keine Ahnung ausser das ich nicht weiter drüberdenke und alles zerreisse (:)
Anbei, wehe mein Industriesauger mal platzt, dann ist vorbei mit Vorfilter und nix geht.
Den GAS 18V-10 nur für Kleinkram...
Gruss Willy
 

neuer_Benutzer
Erfahrener 2
 
erstellt von flachland-yeti am 18.06.2021, 20:01 Uhr
Ich habe allen GAS18-10 nach dem damaligen Tip von Markus (Marcus? MN?) einen Damenstrumpf über dem LuFi spendiert. Funzt sehr gut, läßt sich gut und schnell abbürsten, Filter selbst bleibt wesentlich länger sauber.

Danke noch mal an dieser Stelle an den Tipgeber!
diesen Tip habe ich hier auch aus dem Forum bekommen. Allerdings damals für meinen GAS 12V.

Als ich die Tage unsere Türrahmen hier mit GSS und GEX abgeschliffen habe, habe ich zuvor auch eine Strumpfhose darüber gezogen. Sogar doppelt!!! Dachte wäre besser und auch ein wenig stabiler. Wusste ja nicht wie stabil das wird und ob es hält. Wenn man den Behälter entleert, kann man den Strumpf über den Filter einfach mit einem Pinsel abpinseln oder durch klopfen reinigen... ja das stimmt 🙂

Als ich 2 Türrahmen fertig hatte, wollte ich mal schauen wie der Filter unter dem Strumpf wirklich aussieht und ob das mit dem Damenstrumpf funktionier hatte und... o.O
Filter komplett mit Staub gefüllt. Rundherum alles voll. Zwar nicht soooo fest gepresst wie ohne Strumpf aber genau so voll gewesen. Ließ sich aber auch mit einem Pinsel recht schnell und einfach entfernen.

Ich bin noch nicht so überzeugt von der Strumpfhose über den Filter. Jedenfalls nicht beim Schleifen....da hat es in meinen Augen komplett versagt.

Vielleicht ist beim Sägen, Fräsen oder Hobeln deutlich besser! Das habe ich noch nicht getestet 🙂
 
2x GO 2 | GSR 12V-15 FC | GSR 12V-35 FC | GSR 12V-35 HX | GSB 18V-110 C + GCY42 | GDR 12V-110 | GDS 12V-115 | GDX 18V-200 C + GCY42 | GBH 18V-21 + GDE 16 Plus | GWS 12V-76 | GWX 18V-15 SC + GCY42 | GRO 12V-35 | GGS 18V-23 LC + GCY42 | GSS 18V-10 | GEX 18V-125 | GKS 12V-26 | GST 12V-70 | GSA 12V-14 | GOP 12V-28 | GKF 12V-8 | GHO 12V-20 | GAS 12V | GAS 18V-10 L | GBL 18V-120 | GLI 12V-330 | GLI Vario LED (18V) | GHG 23-66 | AA1 | GAA 12V-21 | 4x GAL 12V-40 | GAL 1880 CV | GAL 18V6-80 | GAL 18V-160 C + GCY42

neuer_Benutzer
Erfahrener 2
 
erstellt von willyausdemnorden am 18.06.2021, 20:25 Uhr
Den GAS 18V-10 nur für Kleinkram...
Gruss Willy
 
Abflussrohr bei der Küchenspüle abgerissen, Spülwasserfall kam aus dem Schrank.
Habe ich doch glatt meinen kleinen Staubfresser geholt und mich gefreut, das er das Wasser so schön aufschlürfte....

und überhaupt nicht mitbekommen, das sich hinter mir eine Schaumparty abspielte. Durch den Papierfilter hat das Spülmittel feinste Seifenblasen produziert und die kamen wie eine Flut aus den Lüftungsöffnungen meines GAS *laut lacht*

Also ich vermute mal das dies von Bosch so nicht vorgesehen war 🙂
Hoffe ich jedenfalls mal ganz stark... ?!?
 
2x GO 2 | GSR 12V-15 FC | GSR 12V-35 FC | GSR 12V-35 HX | GSB 18V-110 C + GCY42 | GDR 12V-110 | GDS 12V-115 | GDX 18V-200 C + GCY42 | GBH 18V-21 + GDE 16 Plus | GWS 12V-76 | GWX 18V-15 SC + GCY42 | GRO 12V-35 | GGS 18V-23 LC + GCY42 | GSS 18V-10 | GEX 18V-125 | GKS 12V-26 | GST 12V-70 | GSA 12V-14 | GOP 12V-28 | GKF 12V-8 | GHO 12V-20 | GAS 12V | GAS 18V-10 L | GBL 18V-120 | GLI 12V-330 | GLI Vario LED (18V) | GHG 23-66 | AA1 | GAA 12V-21 | 4x GAL 12V-40 | GAL 1880 CV | GAL 18V6-80 | GAL 18V-160 C + GCY42

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
@Alex: ich schleife entweder drinnen am GAS35 + Zyklon und schalte zusätzlich noch den AC 400 an, oder nur (draußen) mit den entsprechenden Staubauffangboxen (GSS18) bzw. -säcken (Akku-GEXe). Der GAS18-10 frißt bei mir zu 95% die Endausscheidungen der GKT18. Bei meiner Freundin muß er alles fressen, Katzenhaare, Katzenfutter, Ameisen, Staub, Krümel.. Bei Vaddern ebenso. Funzt m.M.n. gut mit dem Strapskondom über dem LuFi.
Als Schleiferabsaugung nehme ich ihn nicht, der Kleine bläst mir zuviel Zeug wieder zum Bobbes raus..

neuer_Benutzer
Erfahrener 2
 
erstellt von flachland-yeti am 18.06.2021, 22:26 Uhr
Funzt m.M.n. gut mit dem Strapskondom über dem LuFi.
 

google mal danach *abfeiert* Pöser Schlingel 😄

Habe halt nur den einen Sauger. Mit Zyklon habe ich mich die Tage eingelesen und viele YT Videos geschaut. Geniales System und fast immer saubere Filter ohne Saugleistungsverlust. Könnte man das nicht auch zusammen mit dem GAS 18V-10 L realisieren oder ist der zu schwach dafür?
2x GO 2 | GSR 12V-15 FC | GSR 12V-35 FC | GSR 12V-35 HX | GSB 18V-110 C + GCY42 | GDR 12V-110 | GDS 12V-115 | GDX 18V-200 C + GCY42 | GBH 18V-21 + GDE 16 Plus | GWS 12V-76 | GWX 18V-15 SC + GCY42 | GRO 12V-35 | GGS 18V-23 LC + GCY42 | GSS 18V-10 | GEX 18V-125 | GKS 12V-26 | GST 12V-70 | GSA 12V-14 | GOP 12V-28 | GKF 12V-8 | GHO 12V-20 | GAS 12V | GAS 18V-10 L | GBL 18V-120 | GLI 12V-330 | GLI Vario LED (18V) | GHG 23-66 | AA1 | GAA 12V-21 | 4x GAL 12V-40 | GAL 1880 CV | GAL 18V6-80 | GAL 18V-160 C + GCY42

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Werft ten Purchn tsu Potn!

Die Kombi GAS 18-10 plus Zyklon könnte man durchaus mal testen. Ich habe den subjektiven, nicht durch Meßergebnisse verifizierten Eindruck, daß mein GAS 35 am Zyklon sogar noch einen Tacken besser absaugt... Kann aber auch ein Bildungsfehler im Einbildungsbereich sein..

Aber ich denke, der kommende, stärkere GAS 18 muß auf jeden Fall auch gekauft werden...

​​​​​​

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ich frag Herrn Gockel lieber nicht nach Strapskondomen, sonst gibt es evtl Haue von meiner Frau.. die hat mal hobbymäßig geboxt..

neuer_Benutzer
Erfahrener 2
*lol* hey es waren deine Gedanken und Worte :)) ich hab nur recherchieren wollen 😄
2x GO 2 | GSR 12V-15 FC | GSR 12V-35 FC | GSR 12V-35 HX | GSB 18V-110 C + GCY42 | GDR 12V-110 | GDS 12V-115 | GDX 18V-200 C + GCY42 | GBH 18V-21 + GDE 16 Plus | GWS 12V-76 | GWX 18V-15 SC + GCY42 | GRO 12V-35 | GGS 18V-23 LC + GCY42 | GSS 18V-10 | GEX 18V-125 | GKS 12V-26 | GST 12V-70 | GSA 12V-14 | GOP 12V-28 | GKF 12V-8 | GHO 12V-20 | GAS 12V | GAS 18V-10 L | GBL 18V-120 | GLI 12V-330 | GLI Vario LED (18V) | GHG 23-66 | AA1 | GAA 12V-21 | 4x GAL 12V-40 | GAL 1880 CV | GAL 18V6-80 | GAL 18V-160 C + GCY42

marhefti
Neuling 2
Hallo erstmal,
vielen Dank für die zahlreichen Hinweise.
Der kleine Akkusauger scheint ein tolles Gerät zu sein, wenn man mobil sein will, aber für eine Standsäge oder ähnlich viel staubproduzierende Geräte ist er offenbar grenzwertig was seine Leistung anbelangt.
Darum werde ich mal umschauen, was mit Kabel auf dem Markt ist.

@sinus50: Die PTS 10 habe ich gar nicht abgesaugt und bin darum immer raus auf die Wiese damit. Aber da ich auch gerne mal drinnen sägen möchte ohne gleich einen Saubermachtag einzulegen, habe ich an einen Sauger gedacht, der gleichzeitig auch sonst zum Saubermachen der Werkstatt und andere Orte genutzt werden kann. Wir hätten noch ein Vogelhaus mit Voliere, einen kleinen Hühnerstall und zukünftig noch einen kleinen Ziegenstall, wo das Teil auch verwendet werden kann. Da die Ställe etwas weiter weg sind (25m Kabelrolle reicht knapp), habe ich an den kleinen Sauger als Kombilösung gedacht, auch weil ich dieses Jahr diverse Geräte durch die 18V Verion ersetzt habe (Bohrmaschine, Stichsäge, Kreissäge...).

Auf jeden Fall vielen Dank und weiterhin viel Erfolg mit euren Geräten.

Markus

 

Kony
Power User 3
 
erstellt von marhefti am 21.06.2021, 11:14 Uhr
Hallo erstmal,
vielen Dank für die zahlreichen Hinweise.
Der kleine Akkusauger scheint ein tolles Gerät zu sein, wenn man mobil sein will, aber für eine Standsäge oder ähnlich viel staubproduzierende Geräte ist er offenbar grenzwertig was seine Leistung anbelangt.
Darum werde ich mal umschauen, was mit Kabel auf dem Markt ist.

@sinus50: Die PTS 10 habe ich gar nicht abgesaugt und bin darum immer raus auf die Wiese damit. Aber da ich auch gerne mal drinnen sägen möchte ohne gleich einen Saubermachtag einzulegen, habe ich an einen Sauger gedacht, der gleichzeitig auch sonst zum Saubermachen der Werkstatt und andere Orte genutzt werden kann. Wir hätten noch ein Vogelhaus mit Voliere, einen kleinen Hühnerstall und zukünftig noch einen kleinen Ziegenstall, wo das Teil auch verwendet werden kann. Da die Ställe etwas weiter weg sind (25m Kabelrolle reicht knapp), habe ich an den kleinen Sauger als Kombilösung gedacht, auch weil ich dieses Jahr diverse Geräte durch die 18V Verion ersetzt habe (Bohrmaschine, Stichsäge, Kreissäge...).

Auf jeden Fall vielen Dank und weiterhin viel Erfolg mit euren Geräten.

Markus

 

Da bist du aber im Professionellen Bereich dann bei einen anderen Hersteller ab 760,-€ dabei...mit einer max. Laufzeit von 100 Min.
 
Gruß
Kony
 
Geht nicht, gibt es nicht!