Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Welches Sägeblatt für Bankirai?

gothic66
Neuling 2
Hallo, das ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Seit heute bin ich im Besitz einer Bosch gcm 12 sde und schon habe ich die erste Frage. Ich baue z.Zt. Eine Holzterrasse aus Bankirai, Größe ca. 10 x 8 Meter. Welches Sägeblatt 305 x 30 würde sich für diese Arbeit eignen.    

ps. Sollte dies Frage schon einmal gestellt worden sein, wäre es nett, wenn ihr mir die Stelle im Forum verraten würdet.
11 ANTWORTEN 11

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo gothic66, eine direkte Empfehlung kann ich dir nicht geben, aber einen Tip: bei trop. Harthölzern lieber eines mit wenigen Zähnen nehmen. Die Feinen / mit vielen Zähnen "schmieren" recht schnell zu. Gruß

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
P.S.: herzlich willkommen im Forum!

Matthias_Rupp
Moderator
Moderator
Hallo Gothic66, 

willkommen hier im Blauen Bosch Forum und Glückwunsch zum Kauf deiner GCM 12 SDE Säge. 

Ich empfehle meinen Kunden immer dieses Blatt für Bangkirai: 

https://www.bosch-professional.com/de/de/expert-for-high-pressure-laminate-kreissaegeblaetter-259282...

Habe bis Dato nur positive Rückmeldungen zu der Schnittleistung des Blattes erhalten und es auch schon selbst für diesen Zweck verwendet. 

Ach ja - nicht vergessen - Regsitriere deine Maschine zur 36 Monate Garantie, falls noch nicht geschehen. 

Gruss, Matthias  
 
Um froh zu sein Bedarf es wenig - doch wer BOSCH hat ist ein König.

falkein1975
Erfahrener
Habe bei Garapa das Expert for Wood verwendet. Mit der GCM 12 GDL
15269023.jpg15269020.jpg15269026.jpg
GWS 12V-76, GWS 19-125CIE, GWS 24-230 LVI, GUS 12V-300, GLL 3-80C, BT 150, GAM 270 MFL, GLM 120C, GOP 55-36, GST 160 CE, GBH 36V-LI Plus,GSR 36 VE-2-LI, D-tect 120, GAS 18V-10L, GBL 18V-120.

gothic66
Neuling 2
Hallo Falkei1957, wie war die Standzeit des Sägeblattes. Wieviel Material hast du geschnitten?

falkein1975
Erfahrener
Hallo gothic66 Waren 38 Schnitte in Konstruktionsholz 70x45 und 2 Schnitte in 145x21 (Schnittfläche vom letzten Schnitt siehe Bild). Immer noch gut. Wie es mit der Standzeit bestellt ist wird sich noch zeigen denn die nächsten Projekte werden auch mit Garapa gemacht. Werde Maschine und Gerät nicht schonen und auf Herz und Nieren Testen. Wenn es Stumpf wird wird es halt geschärft oder neues gekauft.
15269145.jpg
GWS 12V-76, GWS 19-125CIE, GWS 24-230 LVI, GUS 12V-300, GLL 3-80C, BT 150, GAM 270 MFL, GLM 120C, GOP 55-36, GST 160 CE, GBH 36V-LI Plus,GSR 36 VE-2-LI, D-tect 120, GAS 18V-10L, GBL 18V-120.

gothic66
Neuling 2
Ich danke euch für die schnellen Tips. Ich werde jetzt mit meiner Säge einiges ausprobieren und dann berichten. Danke!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
@falkein Gab es bei dir keine Probleme mit dem Zusetzen der Zähne? Bei den "normalen" Optiline etc Sägeblättern mit vielen Zähnen war das bei mir Murks auf der 8 SJL. Mit der 12er GDL / den beschichteten Expert hab ich noch kein trop. Hartholz geschnitten. Gruß

donniedarko
Spezialist
Bei der Festool Tauchsäge hatte ich mit einem Vielzahnblatt einzelne Brandspuhren in Bankirai 50x50mm. Ich hatte leider gerade kein gröberes Blatt vor Ort. Die Spähne müssen schnell raus beim Sägen.
aus dem echten Nordfriesland!

falkein1975
Erfahrener
Hallo Yeti! Gab keinerlei Probleme mit Zusetzen der Zähne.
GWS 12V-76, GWS 19-125CIE, GWS 24-230 LVI, GUS 12V-300, GLL 3-80C, BT 150, GAM 270 MFL, GLM 120C, GOP 55-36, GST 160 CE, GBH 36V-LI Plus,GSR 36 VE-2-LI, D-tect 120, GAS 18V-10L, GBL 18V-120.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Danke für die Info @falkein