Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Was ist kaputt? GBH 2-24 DSR

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hi,

ich habe eine GBH 2-24 DSR vom meinem Vater bekommen, damit ich etwas unabhängiger zu Hause arbeiten kann. Allerdings kommt es zu starken Bürstenfeuer und es ist kaum Leistung vorhanden.
Ich hab das gute Stück also mal aufgeschraubt um zu schauen wie Anker und Kohlen aussehen.
Den Anker habe ich an der zu sehenden Stelle abgeschliffen und alles wieder eingebaut. Dann lief sie 20 sek ganz gut, bis es wieder mit dem genannten Problem los ging.

Kann ein wechsel der Kohlen den fehler beheben oder kann der Anker an einer nicht sichtbaren stelle zusätzlich defekt sein? Die Kohlen haben noch genug Spiel, aber an der einen fehlt auch eine kleine Ecke.

Ich freue mich über eure Hilfe.
Grüße
 
9415205.jpg
9415207.jpg
6 ANTWORTEN 6

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Ich denke du brauchst einen neuen Anker und neue Kohlen.
Der Kollektor sieht stark abgelaufen aus.
Gruss Willy

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Danke für die schnelle Antwort. Stimmt, der Kollektor sieht schon stark mitgenommen aus.
Dann werde ich die Teile mal bestellen und schauen, ob dann alles wieder läuft.
Grüße

linde
Treuer Fan
N'abend,

me.phisto. Leider hast Du genau den Fehler gemacht, den die meisten Laien und Anfänger regelmäßig machen. Du hast den Kollektor nachbearbeitet. Einem Elektroprofi hast Du für eine Fehleranalyse das Laufbild kaputt gemacht. Er kann nämlich an der Färbung der Lauffläche erkennen, ob der Anker defekt ist oder nicht. Auch wenn das Teil noch i. O. wäre, macht man das nicht einfach mal so. Es bildet sich beim Lauf des Motors eine verschleißmindernde Patina. , lediglich das Säubern der Lamellenspalten wird als zulässig erachtet, wenn erforderlich. Ansonsten hatte ich rein vom "Einlauf" betrachtet schon erheblich schlechtere Anker vorliegen, die elektrisch aber immer noch i. O. waren. Dennoch hat Willy recht, den Anker und die Kohlen würde ich aufgrund Deiner Fehlerbeschreibung auch tauschen.
Mit der elektrischen Abnutzung ging gerade bei den ersten GBH 2-24 auch eine deutliche Abnutzung der auf die Ankerwelle aufgefrästen Schrägverzahnung einher.  Schau Dir daher bitte unbedingt noch das Gegenzahnrad an. Wenn das tot ist, dann gebe den BH an den Kundendienst. Es sei denn, du hast ausreichend Erfahrung, dann bestelle dieses gleich mit. Ebenso würde ich mir die Rasthülse anschauen, Die Haltestege der Bohreraufnahme lutschen nach langem Gebrauch gern aus. Rasthülse, ein Dichtsatz sowie ein Serviceset wären dann erforderlich und kosten nicht die Welt. Ach ja, die Tube Fett nicht vergessen.

Gruß Sven

 

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo me.phisto,

Sven hat Dir gute Ratschläge gegeben die wir unterstützen. Gebe den GBH 2-24 DSR Professional in die guten Händen unserer Spezialisten im Servicezentrum Kalefeld-Willershausen. Dort wird der Bohrhammer auf Herz und Nieren untersucht, instand gesetzt und danach erfolgt eine technische und elektrische Prüfung und es steht dem unabhängigen Arbeiten zu Hause nichts mehr im Wege. Außerdem hast Du nach der kostenpflichtigen Reparatur 1 Jahr Garantie.
Hier die Adresse zu unserem Servicezentrum:

Robert Bosch GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld-Willershausen

Tel: 0711-400 404 60
Fax: 0711-400 404 61

Mo - Fr: 8 – 20 Uhr; Sa: 8 – 16 Uhr

Gut gemeinte Grüße
Das Bosch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

impactor
Aktives Mitglied 2
Lagerschaden-Kollektorseitig incl Lagergummi.....hätte ich jetzt anhand des Fotos gesagt.

Bin aber auch kein Bosch-Fachmann.

linde
Treuer Fan
@impactor: Jepp, hast Recht und Asche auf mein Haupt. Hab ich auf Deinen Hinweis hin nochmal angeschaut - Lagerschaden, auf jeden Fall. Elektrischer Totalschaden des Ankers ist dennoch höchst wahrscheinlich anhand des Laufbildes des Ankers.