Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Was ist der Unterschied bei den beiden Generationen des DLE 70?

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Liebes Forum.

der DLE 70 wird in einer 2. Generation angeboten. Es gibt aber auch noch jede Menge Geräte der ersten Generation auf dem Markt.
Worin liegt der Unterschied?
Loht es sich gezielt ein Gerät der zweiten Generation zu kaufen?

Mit bestem Gruß aus Halle

Jan M. Böske
 
9 ANTWORTEN 9

Torsten_Stolten
Erfahrener 2
Hallo Jan,

wenn wir mal Google & Co. glauben können, dann hat die 2. Generation ein "2. Generation mit verbessertem Display". Was aber genau verbessert wurde vermag ich von den Bilden die ich bislang gesehen habe nicht zu erkennen.

Gruß
Torsten

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Jawohl, habe ich auch gelesen. Nur was bedeutet das? Höherer Kontrast? Mehr Segmente? Hintergrundbeleuchtung? Ist das der ersten Generation unerwartet häufig ausgefallen?
Das möchte ich wissen. Wenn z.B. eine Hintergrundbeleuchtung hinzugefügt worden wäre, würde ich darauf achten ein Gerät der zweiten Generation zu bekommen....

Gruß,

Jan
 

Torsten_Stolten
Erfahrener 2
Nein, eine Hintergrundbeleuchtung wird es in dieser Klasse bestimmt (noch) nicht geben und daß die bisherigen Geräte häufiger ausgefallen sind ist mir auch nicht zu Ohren/Augen gekommen. Lassen wir uns überraschen, was "Bob" dazu sagt.

Gruß
Torsten

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo Jan und Torsten,

vor allem in der Elektronik bleibt die Entwicklung nicht stehen. Beispiele dazu haben wir täglich im Bereich Handy, Fernsehen, Laptop usw.
Bei der erten Generation des DLE 70 Professional war die Technik für das Display hervorragend, bei heller Beleuchtung oder bei Sonnenschein im Freien konnte das Display jedoch nicht optimal abgelesen werden. Die Weiterentwicklung zur 2. Generation macht sich die Hintergrundbeleuchtung mit weiteren Lichtsegementen zu Nutzen und das Display ist besser ablesbar.
Also kein Ausfall der Anzeige, sondern ein verbesserte Ablesemöglichkeit.

Schöne Grüße
Euer Bosch Blau Experten-Team

Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo,

wie erkenne ich, das es sich um ein gerät der 2 Generation handelt und nicht eines von der 1 Generation wen ich nur das gerät DLE 70 sehe.

Ich habe eines gekauft, der Verkäufer sagt das es sich um die 2 Generation handelt,  doch als ich die Bestellnummer verglich, naturlich zuhause, habe ich festgestellt das es eine andere nummer hat, als die hier auf eurer Internetseite. Ich will nicht die verpakung aufmachen den sonst kann ich es nicht zurückgeben.

Danke in vorraus 

mfg

ALTheo



 

Torsten_Stolten
Erfahrener 2
Hallo Theodoros,

mach die Verpackung auf und gucke, ob das Gerät eine Hintergrundbeleuchtung hat oder nicht. Wenn ja, dann handelt es sich um die 2. Generation und alles ist gut. Wenn nein, dann ist es noch ein Gerät der 1. Generation und Du schickst es zurück.

Gruß
Torsten

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo,

also ich habe heute ein Austausch gerät bekommen, auf dem Karton steht 2 Generation drauf doch ihrgend wie geht die hintergrund beluchtung nicht an. Muss ich die Ihrgend wie einschalten ?


mfg

ALTheo 

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo ALTheo,

keine Angst, Du hast den richtigen. Die Aussage, dass die zweite Generation ein beleuchtetes Display hat stimmt leider nicht, da ist uns ein Fehler unterlaufen, das haben erst der GLM 150 und GLM 250 VF.
Tatsächlich wurde bei der neuen Generation der Bedienungskomfort verbessert. Der neue DLE 70 hat eine Einfachbelegung der roten Messtaste. Diese Taste ist jetzt ohne Symbol also nur noch rot. Bisher wurde über diese Taste auch die Dauermessung durchgeführt. Diese Dauermessung wird nun über die Min/Max Taste ausgeführt.

Mit den besten Grüßen
Das Bosch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

Torsten_Stolten
Erfahrener 2
Hallo Bosch Blau Team,
Die Aussage, dass die zweite Generation ein beleuchtetes Display hat stimmt leider nicht, da ist uns ein Fehler unterlaufen, das haben erst der GLM 150 und GLM 250 VF.
-> Hatte mich auch sehr gewundert. Aber dann bin ich ja beruhigt, daß ich doch das richtige Modell (GLM 250) genommen hatte 🙂

Gruß
Torsten