Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Tough-Box in Grau

linde
Treuer Fan
Hallo,

folgende, keinesfalls existenzielle Glaubensfrage an Euch;

Ich habe in den letzten Tagen neue Sägeblätter für eine GSA 18v-li in einer Bosch-Tough-Box gekaut. Wir reden zwar immer von "Bosch Blau", die Box jedoch ist grau. Warum? Handelt es sich um einen noch zu verwertenden Restposten, war das blaue Plastgranulat bei der Herstellung alle, gab es grad kein Indigo zum einfärben, sollen wir das Teil unter all den Bosch-Blau-Teilen besser finden, usw. oder kennt hier einer den wahren Grund? Wäre schön, es einfach mal zu wissen.

Vielen Dank
Gruß Sven
30 ANTWORTEN 30

Hermen
Power User 4
Den wahren Grund kennt vermutlich nur Bosch.

Aber ich hab da so eine Ahnung.

Die Boxen gibt es in diversen Zusammenstellungen bereits schon sehr lange und diese waren eigentlich mehr so als Incentives für einen begrenzten Zeitraum gedacht.

Da aber anscheinend der Wunsch nach einer Neuauflage sehr groß wurde, und man die Boxen da nur noch in homeöopathischen Dosen im Internet fand, gabs ne Zeitlang wieder vermehrt blaue Boxen
(entweder Neuauflage oder Räumung Lagerbestand).

Ich denke, das aber auch da Bosch (noch) nicht daran gedacht hat, die Boxen fest im Sortiment aufzunehmen (deswegen noch in Blau oder weil eben nur die Lager geräumt wurden).


Warum also grau?

M.M.n., als klar war, das die Boxen im Sortiment fest eingepflegt werden hat man auf grau umgeschwenkt, weil so ziemlich das ganze Zubehör grau ist.

Gräm dich nicht, denn zumindest Grau gabs auch schon vorher, denn die gleiche Box wurde bereits in grau von Hawera (gehört ja auch zu Bosch) angeboten.
Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

meier15
Erfahrener 2
Grau ist nun mal die Farbe von Bosch Zubehör, siehe Bitboxen, Koffer für Bohrkronen bzw. Lochsägen usw. 

Die Frage sollte eher lauten: Warum waren die ersten Toughboxen blau?
Mia san fucking mia!

higw65
Power User 4
Weil die aus den USA kommen und die da ein wenig anders agieren.

Aber wie schon geschrieben ist Zubehör ja Grau...und so fällt es eben in Zukunft nicht mehr ins Gewicht wenn in den Baumärkten Blau/Grün/Grau hängt. Eben Handwerk/Heimwerk/Zubehör. Dann hat auch die Mär ein Ende dass der Handwerker sein Zubehör nicht im Baumarkt sehen will.

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

linde
Treuer Fan
Mojnmojn,

na, dann Danke ich Euch für Eure Antworten.

An Bosch; Trotzdem, in Bosch-Blau sähe die Box besser aus. Ich mein ja nur mal so....

Gruß Sven

wuppwop
Power User 2
Moin zusammen,

Ich finde es immer wieder erstaunlich wieviel Zubehör in den USA in den Tough-Boxer angeboten wird.

Dazu gibt es auch ausserhalb Zubehör was bei uns nicht erhältlich ist wie z.B. schlagfeste Metallbohrer mit HEX Antrieb.

Anbei ein paar Bilder 

Gruß WW 
12046220.jpg12046222.jpg12046230.jpg12046228.jpg12046224.jpg12046226.jpg12046218.jpg
"Wenn Sie nicht aufhören mich anzuschreien, fang ich an aufzulegen"

hpz
Spezialist
@WW

Was nützt es mir zu wissen was im Amiland zu kaufen gibt.
Ich lebe in Deutschland und Bosch ist ein deutscher Anbieter
und muss selbst wissen was er wo anbietet.

Ich handhabe es so, was Edeka nicht hat kaufe ich bei Rewe.

Klar wäre es schön auch diese, insbesondere die schlagfesten,
Werkzeugeinsätze hier zu kaufen, die Nüsse sollten aber in mm sein.

Meine schlagfesten Bits, Bohrer usw. sind vom "roten Indianer", hätte
Bosch sie im Programm....

Weisheit des Tages:
Donnerstag ist der Vizefreitag

LG aus G
HPZ
Es muss nicht immer Blau sein.... 😉

wuppwop
Power User 2
Moin, da ist was wahres dran.

Allerdings hat gelegentliches "über den Tellerrand schauen" schon oft genug für großen Appetit bei uns gesorgt.

Siehe GSS 18 V-li.....

Und wer Hunger hat will gefüttert werden..

Gruß WW 
"Wenn Sie nicht aufhören mich anzuschreien, fang ich an aufzulegen"

hpz
Spezialist


Und wer Hunger hat will gefüttert werden..

Appetit holen ist okay, aber gegessen wird zu Hause  😉

Es muss nicht immer Blau sein.... 😉

willyausdemnorden
Power User 4
Mahlzeit
Das sehe ich auch so.
  Wenn Bosch uns die Sachen vorenthalten möchte wird eben woanders gekauft.
Gruss Willy
 

bluefire
Spezialist
Dies hier ist auch ein schöner Satz. Nur leider nich in Deutschland erhältlich.
Ich denke auch, daß sich Bosch mit Impact Zubehör bei uns etwas schwer tut.
Schlagschrauber gibt es genug zu kaufen aber mit Bitsätzen, wie auf dem Bild sieht es sehr düster aus.

Ich habe auch schon versucht über den großen Fluß so etwas zu bekommen. Die Preise sind aber astronomisch.
So mußte auch ich auf den "roten Indianer" und den "gelben Walter" zurückgreifen. Die haben auch hier in Deutschland solche Sets im Sortiment. 

Gruß
bluefire
12050297.png
www.instagram.com/bluefiretools

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
  Hätte ich auch gerne aber mit Adapter von 1/2" auf 6,3mm weil ein kleiner Schlagschrauber (noch) nicht da ist (:)
Wie es so ist, Winnetou und Ewaldsachen bekomme ich sogar hier direkt bei uns im Fachhandel so zum jetzt und sofort mitnehmen...
Gruss Willy
 

bluefire
Spezialist
So muß es auch sein! Box aus dem Regal nehmen, zur Kasse und gut ist.
Warum geht das bei diesen Artikeln nicht auch bei unserer favorisierten Marke?
Manchmal frage ich mich, was daran so schwer ist? 

Gruß
bluefire
www.instagram.com/bluefiretools

higw65
Power User 4
 
erstellt von bluefire am 27.10.2016, 17:36 Uhr
Manchmal frage ich mich, was daran so schwer ist? 
 
Es ist so schwer...weil es Bosch ist.
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

hpz
Spezialist
@willy
Glaube mir Du willst kein Adapter von 1/2" auf Bit-Größe, dann machst
Du nur alle Bit`s mit deinen GDS 18 V-LI HT "kaputt".

Kleiner Schlagschrauber 18er GDX, 10,8er GDR oder 10,8er GDR EC  ?

@bluefire,
hast Du dieses Bit-Set ?

LG aus G
HPZ
Es muss nicht immer Blau sein.... 😉

bluefire
Spezialist
@ hpz

welches Bit-Set? Das auf dem Foto?

-Nein-

Darum bin ich doch mit dem "roten Indianer" und den "gelben Walter" fremdgegangen.

Gruß
bluefire
www.instagram.com/bluefiretools

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Gäbs doch wenigstens mal eine Erklärung....zb.: Der Stahl taugt nichs, ist nichts für euch, muss nach USA!
Dann wäre es klar und nachvollziehbar.
Gruss Willy

hpz
Spezialist

Darum bin ich doch mit dem "roten Indianer" und den "gelben Walter" fremdgegangen.

Schäm Dich  🙂

Ich habe nicht gesagt... (Glashaus, Steine usw.)  ;-))

@willy
Im Amiland wird sehr viel zusammengeschraubt und nicht gemauert.
Ihre "Holzbudchen" schrauben sie gern` mit Schlagschrauber`n beisammen.
Auch die Bohrungen erstellen sie mit Schlagschrauber`n.

Ich bin durch Zufall draufgestoßen und mache es ihnen nun nach...
Auch Eisen läßt sich sehr gut mit den schlagfesten HHS Bohren bohren,
ebenso Holzbalken mit Flachfräsbohern, einfach eine TOP Spannabfuhr.
Da gibt es keine langen Späne, alles wird kurz "angebrochen".
Nur schade,  dass es das nicht von B in D gibt...

Aber wir drehen uns im Kreis...Bosch will oder kann nicht...

LG aus G
HPZ


 

Es muss nicht immer Blau sein.... 😉

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Naja, ist auf jeden Fall stabiler als das zusammenheften mit Klammergeräten (:) die Amis lernen wohl dazu (:) denen ist ja schon genug weggeflogen.
Schlagschrauber mit Steinbohrer hatten wir ja schon das soll gut gehen, dübel und schrauben mit einem Gerät, aber in Stahl/Holz bohren ist hochinterssant..hmm..hab ich noch nicht dran gedacht bzw. probiert.
Bosch PT USA kann uns ja mal was zum testen herschicken (:)
Gruss Willy
 
 
 
 

N__Gemba
Treuer Fan
Ich hatte dieses Impact-Set letztes Jahr zu Weihnachten bekommen.
Auf dem Bild ist nochmal die original Inhaltsübersicht, also jede
Menge Antriebsformen die bei uns eher wenig geläufig sind.
Diese wurden dann alle ersetzt durch hier erhältliche Impact Bits.
Mittlerweile sind keine original Bits mehr in der Box. Die Qualität
der schwarzen Bits war meinem persönlichen Empfinden nach eher Standard.
Zubehör in einer Tough Box sagt also noch lange nix über die Qualität des
Inhalts aus.
Norbert
12051698.jpg

haifisch18
Power User 4
Willy, 

ich hab den für meinen GDS 18V-EC 250

http://www.bosch-pt.com/de/de/accocs/zubehoer/2477111/29141/adapter/adapter-zu-steckschluesseleinsaetze/

 
erstellt von willyausdemnorden am 27.10.2016, 17:32 Uhr
Moin
  Hätte ich auch gerne aber mit Adapter von 1/2" auf 6,3mm weil ein kleiner Schlagschrauber (noch) nicht da ist (:)
Wie es so ist, Winnetou und Ewaldsachen bekomme ich sogar hier direkt bei uns im Fachhandel so zum jetzt und sofort mitnehmen...
Gruss Willy
 

Schickt mir mal einer ne eMail was der Indianer für ein Haufen ist? 

Wenn jemand leere Tough Boxen abzugeben hat, ich hab da Interesse!

 
Maria, Maria, i like it laut!

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Danke
So ein Teil würde meinem GDS HT gut stehen, vorsichtige Arbeitsweise ist ja klar (:)
Da würde ich eben nur einen Bit ruinieren anstelle des ganzen Einsatzes der beinahe 20eur kostet.
Also der Indianer ist rot und kommt aus Amerika irgendwo bei Milwaukee ......(:)
Früher war das mal AEG, dann Atlas Copco..
Toughboxen würd ich auch ein paar abnehmen, wenn sie woanders stören..
Gruss Willy
 

haifisch18
Power User 4
Danke, da war mein Verdacht ja richtig. 

Aber mach mir doch jetzt keinen Erwerbswettbewerb bei den hübschen Boxen 😉 
Maria, Maria, i like it laut!

jettmar_at
Neuling 2
Ich greife einmal dieses ältere Thema auf, da ich zuerst eine Online-Liste meiner damals 2, heute 4 Tough-Boxen angelegt hatte, um nicht eine irrtümlich doppelt zu kaufen. Dann aus Neugierde so nach und nach auch die dazu geschrieben habe, die ich nicht besitze. Kommen sicher noch einige. Und wegen der tollen Bilder auf der ersten Seite dieses Themas nun auch die amerikanischen. Und daraus ist dann eine eigene Seite meines Blogs geworden:

http://www.jettmar.at/themen/tough-box/

Grund weshalb ich das hier poste - abgesehen davon dass es vielleicht jemanden interessiert: bitte um Ergänzungen, Korrekturen... danke!

haifisch18
Power User 4
wurde geklärt
Maria, Maria, i like it laut!

higw65
Power User 4
Sicher noch nicht fertig die Seite...aber ich sehe da (noch) keinen Spam drin. Du schreibst...dass ihm die Links fehlen um damit Geld zu verdienen und danach von Spam. Irgendwie nicht schlüssig...oder?

Derzeit ein den Regeln nach passender Link, der auf eine Seite verweist, die eine Übersicht (Tough-Boxxen/L-Boxxen) zeigt. Ob und wie das dann in Zukunft ist...wird man sehen.

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

haifisch18
Power User 4
hat sich erledigt
Maria, Maria, i like it laut!

jettmar_at
Neuling 2
Als Architekt und Baumeister habe ich keinerlei Erfordernis oder Interesse, mit meinem Blog Geld zu verdinenen. Das wird auch in Zukunft so bleiben. Alle vorgestellten Produkte befinden sich in meinem Eigentum und habe ich selbst bezahlt. Den Beweis kann ich jederzeit antreten.

Mein Blog ist also nicht einmal einer dieser widerlichen "Schnorrer-Blogs", bei denen unseriöser Weise dann zu lesen ist das Produkt "wurde von Firma XY zum Testen zur Verfügung gestellt" o.ä. Er hat keinerlei Banner, Popups usw. Keinerlei Links zu fremden Content (anderen/kommerziellen "Testberichten", "Preisvergleich" o.ä.).

Hat ein Blog das Anliegen, Informationen zu nicht mehr erhältlichen Produkten zu liefern bzw. die Geschichte nicht mehr existenter Hersteller zu betrachten, wird dieser nie "fertig". Aber laufend kompletter/besser/informativer, das ist das Ziel.

Die Bilder sind natürlich nicht "im Netz zusammengesucht", das wäre illegal (Urheberrecht). Da Sinn und Zweck des Blogs aber ist, Informationen zu Produkten zu liefern, die anderweitig nicht mehr verfügbar sind oder in Zukunft sein werden, halte ich die offiziellen Pressefotos der Hersteller für zielführender/informativer als amateurhafte bzw. selbst gemachte.

Ein unseriöses "Wasserzeichen" o.ä. wird man auf meinem Blog vergeblich suchen, auch bei selbst erstellten oder bearbeiteten Bildern. Ich bin kein "Neidhammel". Ich verbiete nicht einmal die Verwendung des von mir erstellten Contents (auch wenn das im Impressum aus juristischen Gründen so steht).

Ich bitte in einem Bosch-Forum um Experten-Hilfe bei der Komplettierung einer Liste von Bosch-Produkten, die es meines Wissens so nie gab/gibt und... werde angefeindet, verdächtigt, verleumdet. Bravo.

higw65
Power User 4
Dann lag ich mit meiner ersten Einschätzung und meinem Gefühl ja nicht verkehrt. Die Links  zum großen Fluß etc. und der letzte Absatz in deinem Impressum kann eben in vielerei Hinsicht ausgelegt werden und wir hatten hier schon die interessantesten Leute.

Mach einfach weiter...und wenn Du Fragen hast, dann frag 🙂

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

haifisch18
Power User 4
Hallo Jettmar,

dein erster Beitrag in diesem Forum hat sich nicht von denen der Affiliate Linksetzer nur Marginal unterschieden. 
Meinen Eindruck deiner Seite, wahrscheinlich etwas Harsch formuliert, habe ich oben schon geschrieben.

Alleine die Tatsache, dass du dich hier nochmal gemeldet hast, unterscheidet dich aber deutlichst von den o.g. Personen.
Insofern nehme ich die Behauptung auch zurück und ändere meine zwei Einträge.
Maria, Maria, i like it laut!

jettmar_at
Neuling 2
haifisch18
danke, schön dass sich das geklärt hat.

higw65
Und auch danke. Dieser letzte Absatz im Impressum wird leider exakt so verlangt, wenn man die Links haben will (ich finde sie einfach praktisch). Da die Domain mein Familiennamen ist und nicht etwa etwas wie 'werkzeug-test.at', sollte von Vornherein klar sein, dass ich keine 'Gewinnabsichten' (wie es so schön im Gesetz heißt) habe.
Und demnach ich einige Bosch-10,8/12 V-Geräte habe, und eben oft auf der langwierigen Suche nach speziellen Produkten/Informationen bin (weshalb ich letzten Endes auch meine Liste veröffentlicht habe), habe ich in diesem Forum auch schon öfters über einige 'interessanteste Leute' gelesen, in älteren Beiträgen.