Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Registrierung GHA FC2

Norbert74
Spezialist
Hallo,

wie das Thema schon sagt, würde mich interessieren ob man den SDS-Vorsatz GHA FC2 registrieren kann, da er über ein komplettes Typanschild verfühgt? Bin zumindest eben gescheitert.

Gruß Norbert
28 ANTWORTEN 28

sinus50
Moderator
Moderator
Zunächst mal herzlichen Glückwunsch zu der Neuerwerbung.
Nach meiner Kenntniss kann man nur Elektrowerkzeuge, nicht aber separates Zubehör anmelden.
Hast Du denn nur den Vorsatz oder das komplette Set erworben? Das währe ja ggf. über den GSR 18 V-EC FC2 abgedeckt. 

Gruß
sinus50

HolzwurmTom
Spezialist
Hallo,
meine Vermutung liegt auch darin, dass mit der Registrierung das komplette Set abgedeckt ist. 
Bei der GMF 1600 z.B.  ist ja auch der Wechselkorb mit abgedeckt. Ich denke nicht, dass es im Falle eines defekts da Probleme geben wird.

Gruß
Tom
Testberichte, Werkstatt Tips und Holzprojekte unter www.HolzwurmTom.de oder besucht meinen YouTube Kanal oder Instagram-Feed unter HolzwurmTom

Norbert74
Spezialist
Hallo,
Danke für eure Antworten.
Ja, hab das Komplet-Set gekauft.

Gruß Norbert

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo Norbert,
weil wir bei uns alle Geräte für unsere Kunden registrieren, habe ich diese Anfrage auch an Bosch gestellt - bislang aber ohne Ergebnis.
Hat mich auch gewundert, dass ein Zubehör eine Gerätenummer und Seriennummer hat.

Ich werde über die Rückmeldung berichten.

Gruß
Stefan

higw65
Power User 4
Ist aber nicht das erste Zubehör. War glaub ich bei einem Staiv oder so auch schon der Fall.
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Norbert74
Spezialist
Danke Stefan für die Antwort.
Auf die Aussage von Bosch bin ich gespannt.

Gruß Norbert

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo,
wenn der GHA-FC2 über das Gerät quasi mitregistriert wird, müsste in den ersten zwei Jahren auch der ProService greifen (Garantie auf alle Verschleißteile). Das ist auch eine Frage, die seitens Bosch zu beantworten ist.

Gruß
Stefan

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 
erstellt von Holzwurm-Tom am 28.04.2015, 18:27 Uhr
Hallo,
meine Vermutung liegt auch darin, dass mit der Registrierung das komplette Set abgedeckt ist. 
Bei der GMF 1600 z.B.  ist ja auch der Wechselkorb mit abgedeckt. Ich denke nicht, dass es im Falle eines defekts da Probleme geben wird.

Gruß
Tom

Diese Vermutung ist Richtig 😉

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo Norbert und in die Runde,

für alle Fragen zur Herstellergarantie findet man hier die Antwort:
http://www.bosch-professional.com/de/media/de/beu_1/files/service_2/warranty_de-DE.pdf

Hier ein Auszug:
Für alle ab 01.09.2004 gekauften, gewerblichen, blauen Elektrowerkzeuge und Messwerkzeuge (mit Ausnahme von Hochfrequenz-Werkzeugen, Industrie-Akku-Schraubern und Druckluftwerkzeugen) verlängert sich die Garantiezeit auf 36 Monate, wenn der Käufer diese Werkzeuge innerhalb von 4 Wochen nach Kaufdatum registriert. Akku-Packs und Ladegeräte sowie mitgelieferte Zubehöre sind von dieser Garantieverlängerung ausgeschlossen.

Für das mitgelieferte Zubehör besteht die gesetzliche 6-Monats-Garantie.

Akku-Packs und Ladegeräte können separat für eine 24 Monate Garantie registriert werden, wenn nicht gilt auch hier die 6 Monate Garantie.

Informative Grüße
Das Bosch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo Bob,
diese Bedingungen sind mir bekannt.
Die Frage ist doch jetzt in wie weit die Registrierung auch die Aufsätze abdeckt?
Kauft der Kunde einen GSR 18 V-EC erhält er durch Anmeldung zwei Jahre ProService auf das Gerät, also auch auf das Futter. Beim GBH 18 V-EC ist es ähnlich. Wie sieht es beim Hammervorsatz aus?

Nach eurer Aussage wäre der Kunde in meinem Augen beim Flexi Clic System im Bereich Service/Garantie benachteiligt.

Gruß
Stefan

Norbert74
Spezialist
Hallo,

wenn dem so sein sollte, und das hier von einigen gelesen wird, ist es bestimmt ein "Kaufargument". 😞

Gruß Norbert

wuppwop
Power User 2
Moin zusammen,

habe ich das jetzt richtig verstanden, das es auf die Aufsätze des FC2, da es ja mitgeliefertes Zubehör ist, nur 6 Monaten Garantie gibt?

In meinen Augen sind das Maschinenteile die, die in Verbindung mit dem Grundgerät erst eine komplette Maschine ergeben, oder sehe ich das falsch.

Oder kann ich den SDS-Aufsatz auch mit meinem GSR 10,8 V-EC benutzen, weil dann wäre es "Zubehör"

(Ich weiß das das nicht geht!)

Gruß WW
 
"Wenn Sie nicht aufhören mich anzuschreien, fang ich an aufzulegen"

higw65
Power User 4
Ich glaube eher dass sich da bei Bosch noch Niemand genau Gedanken drüber gemacht hat und das jetzt das Problem ist.

Denn bei jedem Bohrschrauber etc. ist das Bohrfutter mit in der Garantie/Gewährleistung. Nur anscheinend beim FC2 nicht...aber sind dort die Anbauteile Zubehör oder Maschinenteile, grad dann wenn das Ganze als Set gekauft worden ist und so auch auf der Rechnung steht?

Evt. sollte das Bob/Bosch intern einfach mal besprechen und uns hier dann klar informieren. Das muss auch nicht sofort geschehen...aber eben innerhalb der kommenden 6 Monate.

Ich könnte mir Folgendes vorstellen:

Registriert wird wie bisher das Gerät...also der GSR 18 V-EC FC2. Alle für dieses Gerät erworbenen Anbauteile haben ebenso lange Garantie wie das Gerät selbst...egal wann sie dann erworben worden sind. Vorhandene Rechnungen sind natürlich Pflicht.

Vorteil...es gibt auf diesem Weg keine Probleme mit den Nutzern.
Nachteil...je später man ein Anbauteil kauft, desto kürzer ist die "Garantieverlängerung".

Der Aufwand wäre relativ gering, denn man müsste nur die Bedingungen ändern und nichts in der Registrierung. Natürlich kann jetzt Jemand kommen und sagen "was ist, wenn mehrere FC2 in einer Firma sind...dann schickt man einfach das zuletzt registrierte ein".
Nun...das geht auch bei jedem anderen Gerät und ist mit Sicherheit schon vorgekommen. Aber es muss bei einem Defekt eben auch die klare Anweisung geben dass man im Falle eines Falles Gerät inkl. Anbauteil einschicken muss. Nur so kann der Serive dann auch erkennen dass es sich um das richtige Gerät handelt.

Vielleicht kann Bob diese Idee ja mal aufgreifen.

Gruß GW
 
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Ich werde nächstes Mal beim Bauhaus nachfragen wie die das handhaben mit deren 5 Jahren, aber so wie ich vermute gilt das für alles was im Koffer drin war, bzw. zur Maschine gehört und eben kein Verschleissteil ist.
Gruss Willy

Norbert74
Spezialist
Da sich Bob nicht mehr äußert, befürchte ich das die Aufsätze nicht mit in der Garantieverlängerung abgedeckt sind. Auch wenn man das Komplett-Set gekauft hat.:(

Das trübt jedenfalls den sehr guten Eindruck der Maschine die ich die letzten Tage gemacht habe.

Gruß Norbert

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo Norbert74,
an deiner Stelle würde ich einfach mal den GHA FC2 einfach registrieren. Alle erforderlichen Daten besitzt der Aufsatz ja.
Trotzdem habe ich das Thema intern bei Bob noch mal angestoßen.

Gruß
Stefan

Norbert74
Spezialist
Hallo Stefan,
wenn das Registrierungssystm die Gerätenummer akzeptieren würde, hätte ich den GHA FC2 schon registriert.

Gruß Norbert

higw65
Power User 4
Richtig...lässt sich nicht registrieren. Auch nicht mit Tricks.
Ich hab ja meine Gedanken schon dazu geschrieben. Mal schauen ob es dazu eine Rückmeldung gibt...aber diese würde ich auch nicht sofort erwarten. Das muss eben erst intern durchgesprochen werden und 4-6 Wochen sollte man Bosch da mind. Zeit geben.

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Wie ist es denn mit dem Kaufbeleg, einem Foto vom Kofferinhalt dazu,anbei die Tagesszeitung und der heruntergeladene Garantiezettel des Gerätes selber, die Kopie einer Email und alles brav per Einschreiben mit Rückschein oder per Boten zu Bosch?
Bosch bestätigt vom Inhalt des Schreibens Kenntnis erllangt zu haben und dann alles abheften und hoffen das die 3 Jahre ohne Mängel verstreichen mögen.
Nur mal so als Gedanke..
Gruss Willy

 

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo Norbert und in die Runde,

wir haben nochmals nachgefragt und können Licht in die Garantiebestimmungen bringen:
Auf alles was beim Lieferumfang dabei ist, greift die Garantieverlängerung. Also z.B. auf die Vorsätze vom Flexi Clic oder auf das Wechselbohrfutter beim Bohrhammer etc. Die Garantieverlängerung greift nicht, wenn die Teile durch den Gebrauch verschlissen sind.
Basis ist die Registrierung zur Garantieverlängerung innerhalb 4 Wochen nach Kauf.

Schöne Grüße
Das Bosch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

wuppwop
Power User 2
Dazu habe ich dann eine Frage,

wenn ich das Basisset ohne die Vorsätze kaufe und entscheide mich, sagen wir mal 6 Monate später für den Bohrhammervorsatz, ist der dann in der Rest-Garantie mit eingeschlossen?

Gruß WW
"Wenn Sie nicht aufhören mich anzuschreien, fang ich an aufzulegen"

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo Bob,
danke für die Rückmeldung.

Gruß
Stefan

Thomas_Schueler
Treuer Fan
Hallo Bob,
und wenn ich mir die Vorsätze später einzeln kaufe, wie lange habe ich dann max. Garantie ?
Der ganze Sachverhalt wirkt sich für mich kaufendscheidend aus !
Mein Vorschlag : Jeder Vorsatz kann ab Kaufdatum innerhalb 4 Wochen registriert werden,
wie eine Maschine, 3 Jahre Garantie und 2 Jahre Pro-Service !
MFG
Thomas Schüler
Gibt es wieder ein Bob-Treffen 2024 und Community-Event ?

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo Thomas,
beim GHA FC2 wäre das kein Problem, weil er Gerätenummer und Seriennummer hat. Die anderen Vorsätze habe keine Seriennummern. Da ist eine Registrierung unmöglich.

Gruß
Stefan

higw65
Power User 4
Da finde ich meinen Vorschalg schon besser...die Garantie gilt auch für die nachgekauften Vorsätze so lange wie das Hauptgerät.

Das erspart auch lästige Nachfragen beim Garantiezertifikat und den Rechnungen, denn nicht immer steht die Bosch Bestellnummer richtig drauf und die Garantie gilt ja nur dann wenn das Set gekauft worden ist.

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo in die Runde,

ganz aktuell kann man nun auch die Vorsatzgeräte einzeln regisitrieren. Bei der Registrierseite kann man nun das Flexi Click System auswählen und seine Zubehöre registrieren. Man gibt dazu die Seriennummer des Gerätes ein.

Lediglich beim Bohrhammeraufsatz gibt es eine eigene Seriennummer, die man bei der Registration eingibt.

Schöne Grüße
Das Bosch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

sinus50
Moderator
Moderator
Das ist ja mal eine gute Nachricht, Bob.
Besten Dank für die Anpassung der Registrierung und die entsprechende Rückmeldung.

Gruß
sinus50

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo Bob,
danke für die Info!

Gruß
Stefan