Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Probleme mit Bohrfutter und Wellenspiel beim GSB 10,8

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo liebes Bosch-Forum,

ich habe mir vor als Ersatz für meinen altersschwachen 12V GSR einen GSB 10,8-2-LI (Bj. 11/2014) zugelegt.

Bei den ersten Bohrungen in Holz (mit unterschiedlichen Bohrern) war dann ein deutliches vibrieren der Maschine zu spüren.

Ich habe dann zur Überprüfung eine 3 und 6mm Silberstahlwelle eingespannt mit dem Ergebnis, das diese in ca. 50mm Abestand zum Bohrfutter um ca. 1-1,5mm schlägt. Der Schlag wird übrigens umso grösser, je geringer der Durchmesser der eingespannten Welle ist. Zudem weist das gesamte Bohrfutter/Spindel ein Radialspiel von ca. 0,5mm auf.

Meine Frage ist nun, ob das bei diesen Maschinen normal, oder ein Fall für eine Reklamation ist?

Ich habe mich eigentlich wegen des angeblich besseren Bohrfutters im Vergleich zum GSR für den GSB entschieden und bin ehrlich gesagt etwas entsetzt über das eiernde Bohrfutter...

 Mit freundlichen Grüssen

Sönke
2 ANTWORTEN 2

sinus50
Moderator
Moderator
Guten Abend Sönke,

zunächst herzlich willkommen im Bosch-Profi-Forum.

Bezüglich Bohrfutter gibt es hier immer mal wieder die eine oder andere Diskussion. Auch gibt es dazu einige interessante Filmbeiträge. Die GSB-Modelle waren allerdings eher unauffällig. Mein eigener läuft eigentlich recht rund. 

Hast Du das Gerät zur Garantieverlängerung angemeldet?

Gruß
sinus50

lot53
Treuer Fan
Bei meinem neu gekauften GSB ist auch ein deutliches Lagerspiel spürbar. Ich werde das noch genauer untersuchen und den GSB ggf. zum Service schicken. Ein Lagerspiel sollte nicht vorhanden sein.

Ich habe meinem GSB ein Röhm Bohrfutter gegönnt (zweiteilig, 1,5-13mm), durchbohrt. Das macht einen erheblich besseren Eindruck. Es passt ohne Modifikation auf den GSB.

Lothar