Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Probleme beim Überholen von einer GNF65 (Anker / Luftleitring)

zois1
Neuling 3
Habe an einer GNF65 die Lager, Dichtringe, Filzringe, Lüfter etc am Anker erneuert. Alles wieder zusammen gebaut. Maschine ist auch ohne Probleme angelaufen. Doch nach kurzer Zeit gab es ein etwas "rumpendes Geräuch". Jetzt habe ich festgestellt, das sich die Schleifspindel (M14 Aufnahme) per Hand nicht mehr drehen lässt. Beim durchdrehen mit einem Gabelschlüssel merkt man teilweise einen Widerstand. Ich habe alles nochmal auseinder gebaut und festgestellt das diese Schwergängigkeit  am Lüfter bzw. an dem s.g. Luftleitring hängt. Jetzt weis ich nicht mehr ob dieser bei Betrieb feststehend ist oder auf dem Lüfter mit aufsitzt und mitdrehen muss. Jedenfalls habe ich diesen vom Lüfter lösen können und danach hat sich auch alles wieder von Hand durchdrehen lassen. Aber beim nächsten Einschalten gab es wieder dieses Geräuch und der Luftleitring blockiert wieder.
Hoffe ich konnte mich richtig ausdrücken und jemand hat einen Rat dazu.
Danke schonmals....
4 ANTWORTEN 4

Da-Berti
Power User 2
Hallo zois1,

habe leider keine GNF 65, die ich zerlegt habe, aber schau Dir mal die Ersatzteilübersicht hier an >>>LINK<<< (auf den Link für die GNF 65 A - 230V/EU gehen). Hier erkennst Du am Bauteil 31 (dem Luftleitring) oben eine kleine Nase, die muss vermutlich in eine Nut im Bauteil 1 (Motorgehäuse). Sollte, so wie ich das sehe, sich also nicht mitdrehen!

Dieser Spruch ist zwar etwas abgedroschen, aber bei so etwas den Fachhandel oder direkt Bosch die Reparatur durchführen lassen. Als Handwerksbetrieb hat man dann auch kein Problem. Bei einem Unfall mit einer selbst reparierten Maschine reagieren die Versicherungen und die BG sehr unangenehm!

VG
Berthold

Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

zois1
Neuling 3
Hallo Da-Berti,

erstmal Danke für deine Antwort!
Es gibt zwei Luftleitringe (eben erstbemerkt). Ich meine die Pos.30, welche direkt vor/an den Lüfter kommt. Dieser macht mir Probleme. Der Aufbau ist ja auch den Winkelschleifermodellen dieser Generation gleich.

Ich war auch schon beim Fachhandel zur Fehleranalyse: Da kam die Rückmeldung das der Anker einen "Schlag" hat. Habe aber einem Reparaturauftrag nicht zugestimmt und selbst nochmals dnach gesehen......

Da-Berti
Power User 2
Hallo zois1,

das muss man erst einmal gesagt bekommen, dass da ein zweiter Luftleitring vorhanden ist! Sorry, hatte ich auch nicht gewusst!
100%ig kann ich es Dir nicht sagen, aber den kompletten Anker gibt es als Ersatzteil (Nr. 803), der Luftleitring gehört nicht mit dazu. Zudem sieht es so aus, dass das Kugellager über den Gummiring (Nr. 38) in dem Luftleitring passt und mittels der Haltescheibe (Nr. 846) gesichert wird. Darum tippe ich mal, dass der Luftleitring (Nr. 30) auf dem Anker beweglich und im Gehäuse fest ist.
Überprüfe mal diese Annahme!

VG
Berthold


Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

zois1
Neuling 3
Morgen werde ich die Maschine nochmal auseinander nehmen...
Damals hatte ich ja auch diesen Luftleitring mit gewechselt. Durch die aktuelle Situation sieht dieser jetzt aber auch nicht mehr so frisch aus. Wie oben beschrieben hat sich der Luftleitring mit dem Lufter verbunden und drehte dann mit. Wieder gelöst und locker montiert, doch nach einem Probelauf das Gleiche wieder.