Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Multitool AMW 10

higw65
Power User 4
Tja...was soll das werden jetzt Einige denken. Warum schreibt der Kerl über eine Bosch Garten-Neuheit im Blauen Forum unter den Neuheiten.

Das Ganze nicht ohne Grund. Komme vorhin bei meinem Händler rein und sehe da das neue Multitool liegen. Ok..dachte ich...imposante Erscheinung. Aber eben in Garten-Grün. Will das Teil mal so locker runterheben und merke das ich mich total verschätzt habe.

Was für ein ungewöhnliches Gewicht...nicht schwer, aber auch nicht so billig leicht wie viele der anderen Gartengeräte aus der Bosch-Kollektion. EIne Haptik zum Träumen und von der Verarbeitung könnte sich so manches Blaues Gerät eine Scheibe abschneiden. Ich war sowas von begeistert dass ich mir gleich eins bestellt habe. Brauche es eh erst übernächste Woche, sonst hätte mein Händler jetzt keins mehr, aber ich hab ihm gesagt..."Ich lasse es Dir hier...DAS sollen auch andere Kunden sehen".

Das Ding müsste eigentlich Blau sein und nicht türkisgrün und wenn es Orange gewesen wäre und das Doppelte kosten würde...ich könnte es nachvollziehen. Nach all den billigen Heckenscheren und anderen Geräten die sich teilweise beim Anschauen schon verziehen oder konstruktiv zum Kopfschütteln sind muss ich sagen:
Werr blaue Geräte hat...und im Garten einen Hochentaster braucht oder einen Heckenscherenaufsatz oder Rasentrimmer...kauft das DIng. Für den Preis kann man nichts verkehrt machen. Wenn das Gerät auch so arbeitet wie es sich anfühlt und aussieht...dann müssen sich die Mitbewerber warm anziehen.

Da es für meine alte ASG 52 leider keine Ketten mehr von Bosch gibt...ist jetzt recht pünktlich zum Frühjahr ein würdiger Nachfolger rausgekommen. Und 16,-€ für eine Ersatzkette für das neue Modell bei 30cm Schwertlänge finde ich nicht schlimm.

Der Motor erinnert ein wenig an den Motor vom Bosch Betonrüttler aus Brasilien... 😉

Es gibt nur eine Sache die mir gleich aufgefallen ist und die Konstruktiv mal wieder nicht zuende gedacht worden ist: Am Motorende wo das Anschlusskabel rauskommt da fehlt eine Standfläche, denn es ist nun mal normal dass man so ein Gerät nich hinlegt sondern in die Ecke stellt und auch beim zerlegen hinstellt. Dabei kann das Kabel schnell kaputt gehen.

Ansonsten...geiles Teil!
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...
21 ANTWORTEN 21

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo higw65,

Danke für den Bericht und viel Vergnügen bei der Arbeit mit dem neuen Mulitool AMW 10.

Du hat es selbst erkannt, hier in der BOB Community geht es um die blauen Geräte. Wir freuen uns dann auf  Deine Testberichte, am besten zielgruppengerecht auf  www.1-2-do.com.

Schöne Grüße
Das Bosch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

Hermen
Power User 4
Dachte die Türkisen sind zwischen den Welten Blau und Grün angesiedelt?

Oder was machen den all die Berufe mit Garten in der Bezeichnung?

Ordnet Bosch die Gartengeräte bei reiner Privatnutzung ein?, dann wirds ja Zeit für eine professionelle Garden-Bosch-Blau-Linie!
Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Forum,
Dachte die Türkisen sind zwischen den Welten Blau und Grün angesiedelt?
 
bei mir ist schon seit über 10 Jahren der Leisehäcksler AXT 20-35 ohne Probleme kraftvoll im Einsatz. Die Häckselleistung ist bei diesem Modell wirklich gut. Das Gerät läuft noch wie am ersten Tag, obwohl es oft benutzt wird.
Auch bei dieser Sache zeigt sich wieder, dass die "grünen" Gartengeräte der Marke Bosch  durchaus das Zeug haben als blaue Profigeräte angesehen zu werden. Sicherlich ist dies nicht auf das gesamte grüne Gartensortiment zu übertragen. Die Akkuschere Ciso beispielsweise wird wohl kaum gerwerbliche Nutzer finden. Hier liegt der Schwerpunkt ganz klar auf der privaten Anwendung.

Gruß
McHam
 

higw65
Power User 4
Es werden ja schon lange "blaue" Gartengeräte gefordert...und einige der Geräte haben auch das Zeug dazu.
Aber eben nur ganz wenige.
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

higw65
Power User 4
Ich revidiere meinen ersten Eindruck nach einem kleinen Lauftest am Samstag.

- Der Motor hört sich an als hätte er einen Lagerschaden und vibriert ohne Ende und hat Geschwindigkeitsschwankungen
- Der Kettensägenvorsatz ist schlecht zusammengebaut und das Kettenöl läuft in der "Hängeposition" aus

Mein Händler hatte zum Glück heute noch ein anderes Gerät da und das hört sich besser an. Deutlich besser. Er selbst war sehr erschrocken bei einer Laufprobe mit meinem Gerät. Auch die schräg angesetzten Schrauben im Kettensägenvorsatz sorgten nur für Kopfschütteln.
Schauen wir mal ob der Vorsatz jetzt auch noch ein "Auslaufgerät" ist.
Stellst sich jetzt die Frage ob das an "Made in China" liegt?! Wer weiß...ich denke mir meinen Teil.
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo higw65,
Stellst sich jetzt die Frage ob das an "Made in China" liegt?!
meine Erfahrung mit "Made in China"-Geräten von Bosch und anderen Herstellern sind auch nicht gerade die Besten. Oft fehlen dort leider die Endkontrollen und die Geräte sind beim Auspacken schon defekt. Mal ist ein Plastikteil abgebrochen, mal ist die Verarbeitung recht schlecht...
Bei den "Made in Germany"- oder "Made in Switzerland"-Geräten hingegen sind mir derartige Mängel noch nicht aufgefallen.
Es fehlt einfach die Sorgfalt bei der Produktion in solchen Ländern.

Gruß
McHam

ybarian
Power User
Hallo @Higw65,

schon seit geraumer Zeit hatte ich das AMW System im Auge, wurde aber durch deinen Anfangsbericht dann endgültig ermutigt, mir da mal ein Angebot einzuholen - jetzt bin ich natürlich wieder ein wenig abgeschreckt.

Vielleicht kannst du ja deine Erfahrungen mit dem Austauschgerät posten und uns (vor allem mich;-)) auf dem Laufenden halten?
Die Farbe meiner Werkzeuge ist mir egal, solange sie blau sind^^

meisterbenno
Spezialist 2
hallo gemeinde,
wo kann ich denn infos/fotos zu dem neuen wundergerät finden?
habe  es mal oben rechts in die suchmaske eingegeben, aber da kam nur der eintrag hier im forum raus ....
so eine eierlegende wollmilchsau würde evtl noch ein eckchen in meinem keller ergattern können ...

suchende grüße vom meister


Bosch . Denn für billiges Werkzeug bin ich zu arm ... !

Hermen
Power User 4
Bei Bosch Blau bist du ja auch falsch, wenn dann musst du bei Bosch Gartengeräte schauen (Türkis)

Den Link "Bosch Gartengeräte" findet man auch ganz oben bei der Blauen Seite in der grauen Leiste zwischen den Links "Bosch Heimwerken" und "Bosch Zubehör"

Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

higw65
Power User 4
Auf der Gartenseite zu sehen 🙂
http://www.bosch-garden.com/de/de/bosch-ga...stem-209526.jsp

@Ybarian Ich berichte dann hoffentlich am Wochenende nach der ersten eingehenden Nutzung.

Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

meisterbenno
Spezialist 2
@hermen
@higw

dank euch beiden,
ich hatte da wohl einen denkfehler. war davon asugegangen, daß alle ergebnisse angezigt werden.
sieht nicht schlecht aus das gerät. und dr preis ist auch nicht sooo hoch.
da kommt man doch in´s grübeln .... 😉

grüblerische grüße vom meister
Bosch . Denn für billiges Werkzeug bin ich zu arm ... !

higw65
Power User 4
So...nachdem ich mich wieder etwas beruhigt habe und hier gemütlich bei Kaffee und Kuchen sitze...kann ich hoffentlich auch wieder einigermaßen objektiv den ersten Einsatz beschreiben.

Gleich vorweggenommen:
Es war richtig peinlich mit dem Multitool  zu arbeiten und das Ding geht Montag zurück!

Nun...was ist passiert. Der ausgetauschte Motor läuft recht rund und der Kettensägenvorsatz läuft nicht mehr aus. Das war als positiv zu sehen. Nun wollte ich das Wetter heute nutzen und im Garten mit meinen Eltern zusammen noch ein paar Eiben, Holunder und ein paar Fichten etwas beschneiden.
also den Kenntensägenvorsatz angesteckt, festgezogen...anlaufen lassen und geschaut ob die Ölung funktioniert...und an einem ca. 40mm starken Ast angesetzt. Die Kette greift zu und...Stop...Das Gerät geht aus. Ok...dachte ich...evt. verhakt. Also Schalter losgelassen...wieder gedrückt...nichts geht...nochmal losgelassen (scheint ein Schutz zu sein) und wieder gestartet...angesetzt...etwa 5mm eingesägt und...Stop! Wieder hält das Gerät einfach an.
Nächsten Ast mit ca. 20mm Durchmesser versucht...das Gleiche Ergebnis. Der tolle 1000W-Motor bleibt einfach stehen bei etwas Belastung.

Ich habe dann mal den Heckenscherenvorsatz versucht und ok...eine Buchsbaumhecke mag damit zu schneiden sein...aber eine echte Hecke mit 15mm-Ästen...nur bedingt. Die Bewertung bei Gartengeräten lässt leider keine Null Sterne zu...daher nicht bewertbar.

Zerlegen mit Handschuhen...unmöglich, da sich der Knopf nicht reindrücken lässt um die Geräte auseinanderzuziehen.

Das Gerät war ja als Ersatz für meine ASG 52 gedacht...und die habe ich dann auch wieder herausgeholt. 40mm-Äste...come on...kein Problem...mit 250W direkt an der kleinen Kette. 50mm-Ast...auch das geht. Alle anderen Äste darunter...ein Lacher für das Gerät. Bleibt also im Einsatz solange ich Ketten habe.

Ach ja...mein Nachbar hat so einen 69,-€ Billig-Hochentaster aus dem Baumarkt...der bleibt nicht stehen.

Schade dass ich mich von der äusseren Qualität so hab blenden lassen und hier so gelobt habe.
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

meisterbenno
Spezialist 2
@higw,
öhhhmmm, ich glaube ich habe doch keinen platz mehr im keller ...

verschloßene grüße vom meister
Bosch . Denn für billiges Werkzeug bin ich zu arm ... !

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo zusammen,
ich möchte hier noch einmal auf den Beitrag von Bob auf der ersten Seite hinweisen: Die Testberichte passen thematisch nicht ins Blaue Forum. Das Grüne Forum ist der richtige Platz für die Berichte und Diskussionen.

Gruß
Stefan

higw65
Power User 4
Ich melde mich sicher nicht für das grüne Forum an nur um da einen Beitrag zu verfassen...und vom ersten beschriebenen Eindruck hätte das Gerät auch gut zu den Freunden der blauen Geräte passen können.
Das auch die User hier auch grüne Gartengeräte nutzen zeigen ja die Reaktionen.


Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

ybarian
Power User
Wenn ich das richtig sehe, dann gibt es von Bosch nicht-blaue Gartengeräte in die blaue Akkus reinpassen, daher mag es in diesem Fall diskussionswürdig sein, ob man in diesem blauen Forum nicht über Werkzeuge spricht, die auch zwangsweise mit blauem in Berührung kommen^^


Die Farbe meiner Werkzeuge ist mir egal, solange sie blau sind^^

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo higw65,
bei Bosch gibt es eine klare Trennung der einzelnen Produktbereiche. Diese Trennung wird konsequent eingehalten, auch in den Foren. Kein Kunde würde im Blauen Forum nach Berichten zu einem grünen Gartengerät suchen. Deshalb bitte ich dich nochmals deine Berichte in das entsprechende Forum zu stellen.

Gruß
Stefan

higw65
Power User 4
@Stefan
Du scheinst es nicht zu verstehen. Es geht nicht darum einen Bericht den Käufern der grünen Geräte zur Verfügung zu stellen sondern denen der blauen Geräte die auch grüne Gartengeräte einsetzen wie sie hier schon oft berichtet haben und Wert auf Qualität legen.

Wenn hier im blauen Forum über eine PBD 40 berichtet wird, dann wird komischerweise nicht darauf verwiesen dass diese Berichte in das grüne Forum gehören.

Gruß
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

ybarian
Power User
Dann will ich das Thema mal ein-blauen:

Hallo @Bosch Team,

das AMW System von euren Kollegen aus der Gartenabteilung ist von der Idee her zwar Klasse, in der Ausführung aber offensichtlich mangelhaft.

Angesichts der Tatsache, dass die Produkte von Bosch blau explizit für Handwerker gedacht sind und auch Gartenarbeit ein Handwerk ist möchte ich die offizielle Bitte an euch richten, mal über blaue, also professionelle Gartengeräte nachzudenken!

merci^^
Die Farbe meiner Werkzeuge ist mir egal, solange sie blau sind^^

higw65
Power User 4
Erwischt...Das war der ursprüngliche Hintergedanke bei der Eröffnung des Threats... 🙂

...und ich musste gestern erst wieder sehen wie Jemand statt mit Bosch-Geräten mit Makita aus dem Laden gegangen ist weil er dort seine Akkus auch in den Gartengeräten einsetzen kann.
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

higw65
Power User 4
Update:
Heute ist ein neues Multitool beim Händler eingetroffen. Karton geöffnet, ausgepackt, Motor laufen lassen...leichte Drehzahlschwankungen und am Ende ein Rasseln was keiner weiteren Worte bedurfte...wieder in den Karton gepackt und Morgen gehts erneut in den Service.

Ach ja...und natürlich brav auch im grünen Forum gepostet. 😉
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...