Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

maß-skala an der gts10 xc

meisterbenno
Spezialist 2
hallo gemeinde,
an der gts 10 xc befindet sich ja eine maß-skala, anhand der man den abstand des parallel-anschlages zum sägeblatt einstellen kann. komischerweise ist die einteilung der skala im ersten teil nach rechts weglaufend zunehmend, wenn man die tischverbreiterung nach rechts ausschiebt dann allerdings nach rechts hin ab- und nach links hin zunehmend ... ?!?
hat jetzt keiner verstanden, kann mir gerade selber nicht folgen ....
werde jetzt also mal in den keller steigen und fotos machen zum 8hoffentlich) bessseren verständnis ....

nachfolgend dann also die fotos, jetzt wäre ich für erklarende worte sehr dankbar.

bei eingeschobener tischverbreiterung passt die maß-skala ganz genau, wenn man die tischverbreiterung auszieht, stellen sich große verwirrung und tiefe ratlosigkeit ein ....

aufklärung heischende grüße vom meister

200489.jpg200487.jpg200485.jpg
Bosch . Denn für billiges Werkzeug bin ich zu arm ... !
8 ANTWORTEN 8

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 hallo,


ich denke zu glauben dir helfen zu können!
Habe de geräte im Keller in ausgiebiger Nutzung!

Also du gehst wie folgt vor, der Parallelanschlag wird auf 33cm eingestellt bei der unteren skala -> fest machen -> und dann ziehst du die Tischverbreiterung aus und nutzt dann die obrige und den roten anschlagbimpf zum Maß einstellen.

und das sagt de Bedienungsanleitung 

Parallelanschlag einstellen
Der Parallelanschlag 8 kann links (schwarze Skala) oder
rechts (silberne Skala) vom Sägeblatt positioniert werden.
Die Markierung in der Lupe 64 zeigt den eingestellten Abstand
des Parallelanschlags zum Sägeblatt auf der Skala 1 an.
Positionieren Sie den Parallelanschlag an die gewünschte Seite
des Sägeblatts (siehe „Parallelanschlag montieren“,
Seite 21).
bei nicht ausgezogenem Sägetisch
– Lösen Sie den Spanngriff 47 des Parallelanschlags 8.
Verschieben Sie den Parallelanschlag bis die Markierung in
der Lupe 64 den gewünschten Abstand zum Sägeblatt anzeigt.
Bei nicht ausgezogenem Sägetisch gilt die untere Beschriftung
der silbernen Skala 1.
– Zum Feststellen drücken Sie den Spanngriff 47 wieder
nach unten.
bei ausgezogenem Sägetisch (siehe Bild F)
– Positionieren Sie den Parallelanschlag rechts vom Sägeblatt.
Verschieben Sie den Parallelanschlag bis die Markierung in
der Lupe 64 auf der unteren Skala 33 cm anzeigt.
Zum Feststellen drücken Sie den Spanngriff 47 wieder
nach unten.
– Ziehen Sie den Spanngriff 18 für die Tischverbreiterung
ganz nach oben.
– Ziehen Sie die Tischverbreiterung 11 nach außen bis der
Abstandsanzeiger 65 den gewünschten Abstand zum Sägeblatt
auf der oberen Skala anzeigt.
– Drücken Sie den Spanngriff 18 nach unten.
Damit ist die Tischverbreiterung fixiert.



wenn de fragen hast stehe gerne zur Verfügung!

ABER pass auf mache die rechte Führungsnut mit dem Winkelanschlag nicht zur Sau.
Ist zwar in der Beienungsanleitung angegeben das es möglich wäre...aber erstens ist es nicht winkelgenau und zweitens geht es auch sch*** aber hier ist Bosch gefragt...wobei auch uns Papa Schlumpf bald was in der Pipeline hat 😉

meisterbenno
Spezialist 2
@baul90,
dank dir für die antwort.
ich habe die anleitung schon gelesen , aber es ghe tmir darum, daß die maß-skala in der unteren reihe von links nach rechts zunimmt und wenn man die verbreiterung auszieht und die obere skala nutzen will, diese von links nach rechts abnimmt. also genau gegenläufig ist ....
wie auch auf den fotos zu erkennen. und da liegt mein problem!!!
ich hoffe, daß ich mich jetzt so ausgedrückt habe, daß man mich auch versteht ....
wundere mich, daß die üblichen verdächtigensich noch nicht geäüßert haben.

und wer bitte ist papa schlumpf ... ?

lese und schreibe ja schon länger hier mit, aber weiß trotzdem nicht, wer gemeint ist !?
cr? oder bosch selber ... ???

noch verwirrtere grüße als vorher schon ...
vom meister
Bosch . Denn für billiges Werkzeug bin ich zu arm ... !

Bernd_B
Neuling 3
Jop, Papa Schlumpf ist unser CR.

Gruß
Bernd

meisterbenno
Spezialist 2
@bernd.b
hatte ich mir schon gedacht.
aber ich denke, im moment hat er andere dinge im kopf als sowas. geht ihm wohl erst mal um die erhaltung seines geschäftes.
absolut nachvollziehbar. ich finde dies aktion von/mit lidl auch unmöglich.
bosch blau vom grabbeltisch.
demnächst haben die wohl auch noch autos im angebot.
der fachhandel hat ja schon seine berechtigung ... !!!!

um auf das eigentliche thema zurückzukommen:

nach meinem (gesunden ... ?)  handwerker- und menschenverstand müßte die skala doch im ausgezogenen zustand von den voherigen 33cm nach rechts hin weiter zunehmen .... aufsteigend weiterzählen.... was acuh immer ..... ????!!!!
und nicht abnehmen ! wie soll das denn gehen ... ?????????????????

hülfe .....

der meister
Bosch . Denn für billiges Werkzeug bin ich zu arm ... !

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 alsooooooo....


nochmal auf Anfang....


wenn die Tischverbreiterung komplett eingefahren ist schiebst du ja den parallel Anschlag nach rechts und somit werden die Zahlen der unteren Skala größer bis besagten 33!!!
Bei 33 ist dann "schluß" du arretierst dann den Anschlag und löst den roten Hebel unterm Tisch für die Tischverbreiterung und schiebst diese nach rechts...dann kommt der rote Bibus ins Spiel denn wenn du es immer mehr verbreiterst wird es dann auf der oberen Skala immer größer! Weil du ziehst ja die Skala sozusagen mit nach rechts und da zeigt dir die obere Skala den abstand zwischen Parallelanschlag und Säge Blatt...vorausgesetzt du hast den Parallelanschlag auf der unteren Skala festgemacht bei genau 33 und nimmst die einstellung nur über die tischverbreiterung vor...


sorry für rechtsschreibfehler...


Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 um es vllt einwenig zu veranschaulichen...

...Bild im Anhang aus der BA.

wir gehen wie folgt vor wir wollen ein streifen OSB-platte schneiden. 55cm breit.

1. Parallelanschlag wird auf der rechten Seite des Tisches bei dem Maß 33 cm auf der unteren Skala eingestellt mit Rot 1 gemarkert.
2. wir ziehen die Tischverbreiterung durch lösen des roten Hebels unter dem Tisch rechtsseitig nach rechts und ab dem Punkt nutzen wir die obrige skala welche bei 33cm losgeht!
und stellen da 55cm ein. Gemarkert mit Rot 2
3.Tischverbreiterung wird arretiert.

-> als kontrolle kannst du von linker tisch kannte bis zur Tischverreiterung messen siehe Punkt 3 Rot...
welcher nach adam 22 cm sein müsste.

200514.gif

meisterbenno
Spezialist 2
@baul,
so langsam kommen wir der sache näher glaube ich.
kann es mir jetzt ungefähr vostellen ...
sowie du es beschreibst, muß ich also jedes mal die verbreiterung verschieben ...
werde morgen mal in den keller steigen und die probe machen .
bedanke mich jedenfalls schon mal ....

erleuchtete grüße vom meister
Bosch . Denn für billiges Werkzeug bin ich zu arm ... !

meisterbenno
Spezialist 2
@baul,
komme gerade aus dem keller wieder hoch,
habe es mal auf die von dir beschriebene art und weise versucht.
das ergebnis war erwartungsgemäß

hervorragend !!!!

bin von der maschine immer mehr begeistert.
dank dir für deine hilfe und erklärung!

hochzufriedene grüße vom meister
Bosch . Denn für billiges Werkzeug bin ich zu arm ... !