Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Keramikplatten schneiden

Blauer-Holzwurm
Neuling
Hallo Forumsmitglieder,

ich bin nun schon seit Jahren begeisterter Mitleser und habe nun selbst eine Frage. Es steht die Verlegung von KEramikplatten (2 cm) auf unserem Balkon an. Einige Platten müssen geschnitten werden. Hierfür möchte ich meine GWX 18v 10 SC mit GDE nehmen.

Welche Scheibe nehme ich am besten? Best for Ceramic Extra Clean Turbo oder Best for Hard Ceramic? Merke ich überhaupt einen großen Unterschied zw. den genannten Scheiben?

Vorab schon mal Danke für eue Erfahrungen/Einschätzungen.

Gruß aus der Pfalz! 
3 ANTWORTEN 3

Hausmeister2019
Aktives Mitglied
Der Frage schließe ich mich auch an, muß in Kürze für die Firma welche ordern.
Und kann jemand dazu über die Standzeit der beiden oben genannten Diamanttrennscheiben was sagen?

Gruß, Holger

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo,
Hier gilt leider Probieren geht über Studieren. Bei der Keramik gibt es große Unterschiede. Ich hatte mit der Best for Ceramic Extra Clean Turbo angefangen. Das ging auch meistens ganz gut. Aber bei der Fließe, die ich als letztes hatte war es schon sehr zäh. In der Fließe war auch nichts mit den Keramikbohrern. Als die Scheibe durch war habe ich mir dann die Best for Hard Ceramic geholt. Mit der ging es besser, aber ich hatte den Eindruck, dass sie weniger Standzeit hat.

Blauer-Holzwurm
Neuling
ok, dann fange ich mal mit der Extra Clean Turbo an. Da es doch ein paar Platten zu schneiden sind, werde ich mir ne Steintrennmaschine ausleihen. Dann habe ich auch die Staubentwicklung im Griff und das schneiden geht einfacher. Für die komplizierten Schnitte und kleine Nachbearbeitungen nehme ich dann die GWX...

Werde berichten....