Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

[Kaufberatung] PSB 18 LI-2 oder GSB 18-Li2?

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied


Hallo liebe Leute, 

ich plane mir demnächst einen Akkuschlagbohrschrauber zuzulegen. 

Zur Auswahl stehen die obigen Modelle. Nun bin ich mir nicht so ganz sicher, welche der beiden empfehlenswerter wäre. Rein von den Daten her sieht für mich der grüne Bosch besser aus (ist ja anscheinend auch neuera
)allerdings soll Bosch blau ja generell langlebiger sein.

Momentan tendiere ich eher zur blauen Version.

Angenommen beide würden gleich viel kosten, welchen der beiden würdet ihr empfehlen?

Danke 🙂
 
9 ANTWORTEN 9

higw65
Power User 4
Ich frag mal anders...

Du hast die Wahl zwischen einem Skoda und einem VW, bist Dir nicht sicher und fragst im VW-Forum...was wird wohl die Antwort sein?
Kleiner Hinweis...hier ist das Bosch Blau Forum 😉

Neuer ist übrigens der GSB 18 V-EC und auch eine Empfehlung. Man muss aber auch fragen ob Du in Zukunft noch mehr Akku-Geräte kaufen willst und was genau Du mit dem Schrauber alles machen möchtest?

Gruß GW
 
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Danke für die Antwort!

Mir ist durchaus bewusst dass ich hier im blauen Forum unterwegs bin 🙂
Ich kann natürlich nochmal im grünen Forum nachfragen

Ich plane eigentlich keine weiteren Geräte anzuschaffen, das sollte mal fürs erste reichen.
Anwendungsbereiche sind neben ganz klassisch schrauben und bohren im Haushalt/Renovierungs und Umzugsarbeiten. Deswegen fiel die Wahl auf ein Akkuschlagbohrschrauber. Der dürfte alles hinkriegen und man ist mobil.

Da-Berti
Power User 2
Hallo Hanswurst,

ich würde bei Deiner Betrachtung noch ein paar andere Faktoren mit einfließen lassen!
Z.B. andere verfügbare Werkzeuge in der Akkuschiene? Wenn man seine Werkzeugsortiment ausbauen will.
Will man die Geräte lieber in der L-Boxx (Systemkoffer) haben?
Will man auch Geräte aus dem Gartensektor damit betreiben?

Der GSB hat in meinen Augen einen kleinen Vorteil gegenüber dem PSB und zwar man kann beim GSB die Drehmomentstufe eingestellt lassen, wenn man in den Bohr- bzw. Schlagbohrmodus schaltet.

Nichts desto weniger solltest Du mal den GSB 18-2-LI mit dem GSB 10,8-2-LI vergleichen. 
Ich habe bei meinem GSB 10,8-2-LI noch keine Probleme in Sachen Leistung gehabt. Zudem wäre er auch etwas handlicher. Möchtest Du aber in Zukunft auf die 18V-Akkuschiene bauen, dann ist der GSB 18-2-Li klar der Favorit!

VG
Berthold
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Gartengeräte werde ich mangels Garten eher nicht in Betracht ziehen 🙂 Danke für die Tipps, ich denke ich werde auf der 18V Schiene bleiben. Ich möchte allerdings nochmal meine Anfangsfrage aufgreifen/ergänzen.: Kann man pauschal sagen dass beide Geräte in etwa auf dem gleichen technischen Niveau sind sodass bei der Wahl nur die Präferenzen des Käufers ausschlaggebend sind? Ich möchte halt nicht dem Kauf bereuen müssen...das Gefühl ist das Schlimmste überhaupt. Mfg

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Mit den grünen Geräten kann man sicher auch arbeiten. Wenn nur gelegentlich mal geschraubt oder gebohrt werden soll und es auch unwahrscheinlich ist das du in Zukunft häufiger mit dem Gerät arbeiten musst ist die grüne Maschine denke ich ausreichend. Falls im Rahmen eines Umzugs dann doch mal mehr anfällt würde das zur Not auch noch gehen.

Wenn du jetzt aber nicht auf jeden cent achten musst dann hol dir einen Blauen. Die Blauen Geräte sind nicht nur aufgrund ihrer Bauweise robuster sondern kommen nach der Online Registrierung auch mit 3 Jahren Garantie daher. Sie lassen sich auch besser wiederverkaufen, solltest du dann in 1-2 Jahren feststellen das du doch keinen Schrauber mehr brauchst.

Ich würde an deiner Stelle aber wirklich genau überlegen was denn so im schlimmsten Fall an Aufgaben anfallen könnten. Wenn es sogut wie auszuschließen ist das du Wände durchbohren oder Serienverschraubungen mit 6x100mm oder größeren Schrauben machen musst dann bist du mit der 10,8V Schiene besser dran.
Die Geräte sind günstiger und von der Leistung her top. Falls dann doch noch ein weiteres Gerät angeschafft werden soll bietet die 10,8V Serie eine riesige Auswahl and recht günstigen Geräten. Es gibt z.B. in der 10,8V Schiene auch Multifunktionswerkzeuge wie den GOP.

Ich selbst nutze im Moment auschließlich 10,8V Geräte und bisher haben die noch alles gepackt. Wenn du 100% für fast alles gewapnet sein möchtest und nicht genau weist was auf dich zukommen kann/wird dann greif zur 18V Serie in Blau. Wenn du schon eine gute Vorstellung hast was dir so entgegekommen kann, und die oben genannten Arbeiten quasi auszuschließen sind hol dir ein Gerät der 10,8V Klasse. Die sind kompakter und Gerade zum Möbelaufbau sehr gut geeignet.
Wenn du dir nicht sicher bist was für Aufgaben anfallen können und du aufs Geld schauen musst/willst dann greif zum Grünen Gerät.

Die Grünen Maschinen sind definitiv kein Schrott. Ich hab Jahre lang mit einem 14,4V PSR  hausgehalten und der von Holzdecken mit Unterkonstruktion bishin zum Stegbau mit 120 stk. 6x80mm Schrauben alles gemeistert.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Ich werde mir das alles mal durch den Kopf gehen lassen

Hermen
Power User 4
Hallo Hanswurst,

ich hab die PSB 18 LI-2 eine Zeit lang als Testgerät gehabt und sie musste gegene meinen GSB 18 V-LI antreten, der ist eine Nummer über dem GSB 18-2-LI (ich denke, den meinst du als Gerät).

Der PSB 18 LI-2 war Leistungsmäßig nicht schlechter als der GSB 18 V-LI (lediglich am Ende der Leistungsskala war überhaupt ein minimaler Unterschied spürbar .......wen wunderts, nebeneinander gestellt gleichen sie sich wie Zwillinge).
Auch qualitativ sind sie fast auf einer Höhe

Den GSB 18-2-LI konnte ich auf dem BOB-Treffen 2013 antesten.


Übrigens kann man auch beim PSB die Schlagbohrstufe einstellen, ohne die Dremomentstufe zu verändern.

Vorteile GSB 18-2-LI:
- verschraubtes Futter (der PSB hat ein verpresstes Bohrfutter)
- Bosch Blau Akkus (lassen sich wesentlich leichter handhaben)


Vorteile PSB LI-2:
- 13mm Bohrfutter (der GSB hat nur ein 10mm Bohrfutter)
- mehr Kraft, mehr Drehzal im zweiten Gang, höhere Schlagzahl



Zu den Akkus, diese sind (leider) nicht untereinander kompatibel und die Grünen lassen sich sehr schlecht entfernen und auch wieder einsetzen.
Aber dafür muss man diese auch nicht zwangsweise (immer) Wechseln, da man das ganze Gerät mit Akku auf die Ladestation stellen kann.

Bei Blau gibt es einen schnelleren Lader (3A) und in nächster Zukunft noch einen schnelleren (6A) und auch die Akkukapazitäten gibt es (bald) bis 6Ah.
Das kann dir Grün nicht bieten.......aber ich glaube das benötigst du auch nicht zwingend.

Ich würde dir daher zu der PSB raten.

Den Video und den Testbericht kann ich momentan nicht verlinken, kann ich aber bei Bedarf nachreichen.
Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

mibu3000
Spezialist 2
Hallo Hanswurst,
 

Vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Ich werde mir das alles mal durch den Kopf gehen lassen

Mach das auf jeden Fall !
Du stellst mit dieser Entscheidung eine Weiche für ein Akkusystem und eine damit verbundene Maschinenfamile ! Lade Dir mal die aktuellen Prospekte herunter und schau Dir die Familen genauers an (Bosch Grün18, Blau18 und auch Blau10,8 mit wirklich erwachsenen Maschinen !)

@hermen

Der PSB 18 LI-2 war Leistungsmäßig nicht schlechter als der GSB 18 V-LI (lediglich am Ende der Leistungsskala war überhaupt ein minimaler Unterschied spürbar .......wen wunderts, nebeneinander gestellt gleichen sie sich wie Zwillinge).
Auch qualitativ sind sie fast auf einer Höhe

Kann man so sagen; die blauen "Einsteigermaschinen" sind eng verwand mit den "grünen"

Bei Blau gibt es einen schnelleren Lader (3A) und in nächster Zukunft noch einen schnelleren (6A) und auch die Akkukapazitäten gibt es (bald) bis 6Ah.

Kenn mich bei grün jetzt nicht aus; Aber bei Blau18 gibt es schon ewig den:

AL1820 - 2 Ampere
AL1860 - 6 Ampere

Und auf dem Bob-Treffen hatte ich den neuen GAL3680 - 8 Ampere in der Hand...

Grüße,
mibu3000

 

Hermen
Power User 4

erstellt von mibu3000 am 20.01.2015, 08:52 Uhr


@hermen

Der PSB 18 LI-2 war Leistungsmäßig nicht schlechter als der GSB 18 V-LI (lediglich am Ende der Leistungsskala war überhaupt ein minimaler Unterschied spürbar .......wen wunderts, nebeneinander gestellt gleichen sie sich wie Zwillinge).
Auch qualitativ sind sie fast auf einer Höhe


 

Kann man so sagen; die blauen "Einsteigermaschinen" sind eng verwand mit den "grünen"


Mein Vergleich war GSB 18 V-LI gegen PSB 18 LI-2
Die GSB 18 V-LI ist nicht die Einsteigermaschine (=Light), sondern die Mittelklasse gewesen, bis zur Ablösung durch die EC.
Einsteigermaschine bei Blau in 18V ist die GSB 18-2-LI (ich geh lt. Bezeichnung davon aus, das der Threadersteller diese gemeint hat).

 

Bei Blau gibt es einen schnelleren Lader (3A) und in nächster Zukunft noch einen schnelleren (6A) und auch die Akkukapazitäten gibt es (bald) bis 6Ah.

Kenn mich bei grün jetzt nicht aus; Aber bei Blau18 gibt es schon ewig den:

AL1820 - 2 Ampere
AL1860 - 6 Ampere

Und auf dem Bob-Treffen hatte ich den neuen GAL3680 - 8 Ampere in der Hand...

Grüße,
mibu3000

 

Beim GAL 3680 hast du mit den 8Ah natürlich recht, das hatte ich falsch in Erinnerung.
 
Nichts ist beständiger wie die Veränderung!