Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kaufberatung für Kreissäge

di-stefano
Neuling 2
Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich suche für mich eine Handkreissäge. Führungsschienen und L-Boxx kompatibel wäre super.
Habe mir jetzt die GKS190, GKS 55 GCE und die GKS 65 GCE angesehen.

Wo ich glaube, dass mir die GKS 65 schon zu schwer ist.

Danke und Gruß
Stefan
16 ANTWORTEN 16

Da-Berti
Power User 2
Hallo Stefan,

erst einmal herzlich willkommen hier im Bosch-Blau-Forum!

Bitte sag mal etwas mehr zu dem was Du mit einer solchen Säge alles sägen willst? Bzw. Hauptsächlich zu sägendes Material und in welcher Schnitttiefe? Willst Du eine kabelfreie oder kabelgebundene Version, willst Du Tauchfunktion ... usw.?

Nicht falsch verstehen, aber es liest sich gerade nach "Ich will mir ein Auto kaufen und suche Beratung", damit kann man auch nur sehr schwer was anfangen ;-)!

VG
Berthold
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

Steffen_Witt
Spezialist
Die GKS190 ist nicht führungsschienenkompatibel und somit raus aus der Nummer.
55er oder 65er: Wieviel Säge brauchst du?

Da-Berti
Power User 2
Noch ein kleiner Nachtrag!

Alle Maschinen mit einem "G" im Produktnamen und hinter der Kategoriebezeichung (z.B. GKS 55 GCE) sind Führungsschienentauglich!
Und wie Steffen schon richtig angemerkt hat, ist es die GKS 190 nicht!

VG
Berthold
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

di-stefano
Neuling 2
Hallo Berthold!

Vielen Dank. 🙂
Sorry für die fehlenden Infos.

Also ich baue heuer Haus. Benötige die Handkreissäge für alles möglich was beim Hausbau anfällt.
Später dann auch Parkett oder Terrassendielen schneiden.
War im Baumarkt und der hatte ausschließlich die Grünen. Manche davon sind mir nicht so gut in der Hand gelegen und deswegen wollte ich eine Blaue, weil der Preise gar nicht so dramatisch teurer ist.

Schnitttiefe kann ich jetzt nicht sagen, aber Kabelgebundene Version würde ich bevorzugen.

Hoffe du oder ihr könnt mehr mit meinen Infos anfangen.
Gruß, Stefan

di-stefano
Neuling 2
 
erstellt von Da-Berti am 10.04.2017, 14:57 Uhr
Noch ein kleiner Nachtrag!

Alle Maschinen mit einem "G" im Produktnamen und hinter der Kategoriebezeichung (z.B. GKS 55 GCE) sind Führungsschienentauglich!
Und wie Steffen schon richtig angemerkt hat, ist es die GKS 190 nicht!

VG
Berthold

Danke für die Infos.

Da-Berti
Power User 2
Hallo Stefan,

jetzt ist es schon mal etwas klarer!
Wenn Du eine leichte, handliche Säge suchst, dann würde ich die GKS 55+ G bzw. GKS 55+ GCE (mit Elektronik und Drehzahlregelung) empfehlen. Die haben (in meinen Augen) ausreichend Schnitttiefe und die Sägeblätter sind günstig zu bekommen. Zudem ist die Säge auch leicht und handlich!
Ich würde aber draüber hinaus auch mal die Akkukreissäge GKS 18V-57 G ansehen. Die gibt es aktuell in einem Aktionsset mit vier Akkus. Somit wären für den weiteren Ausbau mit Bosch-Blau-Geräten (z.B. Akkuschrauber, Akku-Bohrhammer usw.) genug Akkus für den Hausbau vorhanden.
Mit einer Akkuhandkreissäge ist man besonders auf einem Bau mobiler, z.B. für mal schnell was Ablängen. Das Auffangen bzw. Absaugen der Späne spielt auf einem Rohbau eh eine untergeordnete Rolle.

Ich möchte Dich nicht zu sehr mit blauen Maschinen verführen, aber für das Verlegen von Terassendielen oder Parket würde ich mir mal die GTM 12 JL ansehen. Ich nutze beim Parketverlegen hauptsächlich eine Stichsäge und eine kleine Tischkreissäge.

VG
Berthold
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

di-stefano
Neuling 2
Hallo Berthold!

Danke für die vielen Tipps. Die Akkukreissäge GKS 18V-57 G schaut echt interessant aus und auch vom Preis her ok.
Die Entscheidung auf Akkuschrauber und Bohrhammer ob Elektro oder Akku steht noch aus.
Könnte aber die Entscheidung beeinflussen.
Muss noch einen passenden Akkuschrauber und Bohrhammer finden...

Gruß, Stefan

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Ich hab die GKS 18V-57G jetzt auch schon selbest benutzt und kann sie dir nur empfehlen.
Du siehst den Anschnitt,die beiden Fluchtpunke ,einmal Sägeblatt und Markierung an der Grundplatte, genau so soll es sein. (ist leider nicht überall so) 
Da kannst du auch ohne Schienen gleich von Anfang an auf Kurs gehen.
Dazu kommt das diese Akkusäge nichts wiegt.
Kollege aus anderem Forum der NUR im Keller arbeitet und dort zig Steckdosen hat will nicht mehr mit Kabel sägen, soviel dazu (:)
Für Terassendielen wo du sichtbare Endschnitte hast ist eine Kappsäge wie sie Berthold empfohlen hat richtig.
Mit viel Übung und etwas Nacharbeit gehts aber auch mit der GKS.
Für Parkett wo die Endschnitte eh von Sockelleiste abgedeckt werden ist eine GST 18V-Li allererste Wahl.
Da du ja noch noch Schraubern schielst kann man dir wirklich zu nichts anderem raten als die 18V-Schiene.
Gruss Willy



 

andi80
Neuling 3
Hallo Leute,

also ich hab die GKS 55 GCE und hab auch schon mit ihr arbeiten können und bin schwerstens begeistert.
Ich würd mich schon aus dem Grund nochmal für sie entscheiden weil sie Tauchen kann.
So kann ich Arbeitsplatten etc. selber ausschneiden.
Natürlich wenn nur wenn man das will.
Hallo,ich bin Andi und ich bin Bosch Blau Süchtig....

Steffen_Witt
Spezialist
 
erstellt von andi80 am 10.04.2017, 18:11 Uhr
Hallo Leute,

also ich hab die GKS 55 GCE ...
...weil sie Tauchen kann.
Das ist aber nicht so ganz gottgewollt.
Oder meint Buford T. Justice die GKT 55?
 

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Tauchen kann eine GKS auch, wenn man das geübt hat.
Zu bedenken wäre noch das eine Tauchsäge auch nur zum tauchen taugt, freihandsägen wie mit einer GKS ist schwer möglich.
Gruss Willy

Steffen_Witt
Spezialist
Ja, im Prinzip kann das fast jede Handkreissäge. Aber halt nicht gottgewollt. 🙂
Und für eine Baustelle wäre mir die GKT auch zu schade.

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo Stefan,
willkommn im Bob-Forum!
Wenn bei dir auch noch die Frage nach Akkuschrauber und Bohrhammer aussteht, solltest du dir mal den Aktions-Bereich anschauen:
https://www.bosch-professional.com/de/de/promotions/overview.html
Besonders die Clic&Go Aktion eignet sich bestens um ein Akkusystem aufzubauen.

Gruß
Stefan

di-stefano
Neuling 2
Danke für die vielen Antworten.
Ich werde, wie Stefan geschrieben hat, mir die Aktionen ansehen und auf die Akkuschiene gehen.

Gruß, Stefan

sinus50
Moderator
Moderator
Gute Überlegung.
Die GKS 18V-57 G Professional ist eine leistungsstarke und vielseitige Akku-HKS.
Hier im Forum gibt es einige interessante Berichte zu diesem Thema.
Und die 18 V-Akkus passen auch prima zu den anderen genannten blauen Geräten.-)

Gruß
sinus50

andi80
Neuling 3
Ja,natürlich mein ich die GKT.Sorry...mein Fehler.
Hallo,ich bin Andi und ich bin Bosch Blau Süchtig....