Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GSZ 160 - Der Schlitzer... ein Nachruf

higw65
Power User 4
Nachdem wir ja nun festgestellt haben dass die GSZ 160 aus dem Programm verschwunden ist, möchte ich an dieser Stelle einen Nachruf auf dieses Gerät schreiben. Leider gehen bei Bosch in den letzten Jahren zu viele gute Geräte einfach ohne Nachfolger verloren. Die GSZ 160 ist nur eins davon.

Wer sich nun fragt was das für ein Gerät ist...es handelt sich um eine Blech- bzw. Schlitzschere. Diese dient dazu Bleche im Gegensatz zu anderen Blechscheren verwindungsfrei zu schneiden und im Gegensatz zu Nibblern gibt es saubere Kanten. Ich persönlich habe sie schon eine ganze Weile, nicht so oft im Einsatz, aber sie ist eben da wenn sie gebraucht wird.

Daher habe ich mir auch erlaubt sie mal in einem kleinen Video vorzustellen.



Man sollte bei diesem Gerät in der Praxis immer darauf achten dass man die richtigen Messer einsetzt...das ist hier ebenso wichtig wie bei Sägeblättern. Auch die Gegenstücke...die Schnittleisten...sollten in gutem Zustand sein. Je besser der Zustand, desto schneller und genauer schneidet die Maschine. Schnittöle sind nicht unbdingt nötig, aber von Vorteil. Damit schon man die Messer. Gibt es in Sprühflaschen für die schnelle Verwendung.

Wer also so ein Gerät hat sollte es hegen und pflegen...es lohnt sich.

Klar kann man viele Dinge auch mit der GKM 18 V-LI schneiden...aber eben keine Kurven. Auch eine GST 25 Metall ist deutlich langsamer...und daher ist es mir eben unverständlich warum das Gerät aus dem Programm genommen worden ist
Ganz im Gegenteil...ich hätte hier den Antrieb des GWS/GGS 18 genommen und da den Schneidkopf angeflanscht. Evt. mit einem etwas neueren Motor...

Gruß GW
8360892.jpg
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...
34 ANTWORTEN 34

bluefire
Spezialist
Hallo GW,

wie immer ein schönes Video aus deiner kleinen Werkstatt.

Gibt es irgendein Gerät, das Bosch in den letzten Jahren rausgebracht hat, daß Du nicht hast?
Ich glaube nicht! 😉

Gruß
bluefire
 
www.instagram.com/bluefiretools

higw65
Power User 4
Doch doch...gibt da noch reichlich...aber es werden jedes Jahr weniger 😉

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

bluefire
Spezialist
Solltest Du 2 Stück davon haben und eine GWS/GGS 18 übrig, dann hast Du wieder etwas zu basteln.
Auf das Video wir uns hier bald freuen dürfen.

Gruß
bluefire
www.instagram.com/bluefiretools

Michael_Scholz
Erfahrener 2
Danke für Dein Video

Daumen nach oben dafür
Blaue Grüße

sinus50
Moderator
Moderator
Auch von mir besten Dank für die Würdigung eines tollen Elektrowerkzeuges.

Gruß
sinus50

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
So hat die Schere die ich in den Fingern hatte leider nicht gesägt, aber Trapezblech ist lang, sperrt und neigt zum flattern und klemmen wenn der 2. Mann nicht richtig sichert.
Dennoch vermute wird das Messer falsch und oder stumpf gewesen sein.
Ich hab leider nicht genau drauf geachtet, wenn was nicht klappt neige ich dazu das ganz fix zu vergessen..
Gruss Willy

 

handwerker-scho
Treuer Fan
Huhu HiGW,
 
danke für das Zeigen des Gerätes. Ich musste letztens für Korrekturarbeiten nen Stapa Rohr m32 einkürzen, Problematik dabei war das schon E30Kabel drin war was mal nicht ebend Zurückgezogen werden konnte. Glücklicherweise viel mir ein das bei uns in der Werkstatt ein kleiner Knabberer war, natürlich von Bosch 😉 der hatte einen kleinen Kopf womit ich das Rohr aufknabbern konnte, Problematik war die Spannabfuhr und der Begrenzte Bereich durch die Kabel wodurch ich öfters neu ansetzen musste.
Jetzt zu meiner Frage, würde die Schere Staparohr schaffen? Wandstärke ist Schätzungsweise 1-2mm, hast du da Erfahrung?
 
 
mfg Georg

Kony
Power User 3
Hallo,

kenne ich, hatten wir in meinen alten Betrieb vor 27 Jahren öfters im Einsatz, um Bleche aus einer Tafel zu schneiden.


Gruß
Kony
Geht nicht, gibt es nicht!

higw65
Power User 4
@Willy
Das war das was ich damit zeigen wollte. Kleiner Vergleich....wenn bei einer Stichsäge das Blatt stumpf und verbogen ist...und die dann nicht säge und rappelt...dann ist ja nicth gleich die Säge schlecht...oder?
Auch bei den Scheren gilt eben...scharfe und passende Einsatzwerkzeuge sind Pflicht. Habe leider kein Trapezblech da und weiß grad nicht wo mein 1,0mm-Messer ist. Die Schere hatte keinen Koffer...daher wuseln sie Sachen immer an verschiedenen Stellen rum. Jetzt liegt sie erstmal lose in einer L-Boxx.

@Schorsch
Stapa in welchem Durchmesser? M32 oder M40?

Gruß GW
 
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

handwerker-scho
Treuer Fan
@GW
 
M32 🙂 steht da schon da *g*
mfg Georg

higw65
Power User 4
Überlesen...wegen deiner Groß-Kleinschreibschwäche 😛

Ich versuche das mal die Tage. Muss nur schauen ob ich noch StaPa habe


Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

handwerker-scho
Treuer Fan
VeRzEiHuNg DeR HeRr KoMmT nIcHt MeHr VoR 😛


wasn krampf 😄 dank dir fürs prüfen 🙂
mfg Georg

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Bei Kleinanzeigen Bereich Kiel hab ich grad eine GSZ 160 gesehen, garnicht mal teuer, aber ich brauche sie nie..
Gruss Willy

higw65
Power User 4
Für den Preis ist die wie erwartet schnell reserviert. Alles was da Zweistellig ist...in brauchbarem Zustand...kaufen. Eine Trumph ist deutlich teurer und der Unterschied zu den Günstigen am Markt ist wie ein Mercedes gegen einen Trabant 😉

Meider hat es Bosch auch hier nie geschafft das Teil in 18V zu bringen. Mal schauen...evt. baue ich mir noch eine um.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Angebot ist weg, wäre schön wenns jemand aus der Runde bekommen hat.
Gruss Willy

arthurrobert
Erfahrener
mist
sowas suche ich noch
gibts die messer noch zu kaufen ???
werde am ball bleiben
gruß
arthur

higw65
Power User 4
Noch gibt es Messer zu kaufen. Meine aber die von Trumph passen auch. Müsste man mal ausprobieren.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

plextor
Erfahrener
Moin

passend zum Thema ...

Lg

Plextor
13520081.jpg
Lieber ein Werkzeug ohne die passende Aufgabe, als eine Aufgabe ohne das passende Werkzeug

sinus50
Moderator
Moderator
Besten Dank, schönes Etikett.
Wertet die entsprechende L-Boxx direkt auf.

Gruß
sinus50

Philipp_Seeger
Treuer Fan
Eigentlich ist es sehr schade das man erst von manchen geraten erfährt wenn Sie ausgelaufen sind.
aber über das finden von Geräten ist hier oft genug berichtet worden.
und wieder ein Gerät mehr das in der Bucht top Preise erzielt.

Ich wünsche mir von Bosch mal einen Außendienst st für Handwerker.
2-3 Besuche im Jahr wo mal beraten wird was es gibt oder was der Bedarf ist.
schaffen andere Maschinen Produzenten ja auch.
gruß Philipp
 

higw65
Power User 4
Gab es bei Bosch auch...

...hat man aber aus Kostengründen weitgehend (bis auf Ausnahmen) eingestellt, weil auch die Firmen mittlerweile im großen Fluß, in der Bucht oder sonst wo im Netz fischen.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

haifisch18
Power User 4
Ich bin mal gespannt wann die Nager und Blechscheren rausfliegen, Bosch zieht sich immer stärker aus dem Bereich Metall zurück.
Habe gestern gesehen dass es bei anderen Herstellern die Schlitzer sogar mit aktuellen Akkus gibt.
Maria, Maria, i like it laut!

higw65
Power User 4
Die Schlitzscheren gab es ja auch nur ein paar Jahrzehnte bei Bosch. Dann eben nicht mehr, weil man sie nicht aktiv beworben und eben nie in Akku umgesetzt hat. Aber das ist Normal...frei nach dem Motto..:"haben wir im Programm...weiß man doch". Jetzt nicht mehr.

Dann kommen immer die Ausreden mit den Verkaufszahlen. Wie bei der GSG...bis die Zahlen dann geprüft werden und upps...verkauft sich ja doch.
Dazu kommen aber auch immer noch die Vorlieben der Verantwortlichen und wenn man nie wirklic mit Schlitzscheren gearbeitet hat...kennt man auch die Vorteile nicht.

Viele Mitbewerber haben die Schlitzscheren im Programm....auch als Akku-Version. Warum sich Trumph gegen die Bosch-Akkus entschieden hat...werden wir wohl nie erfahren. Aber die haben ja bislang viel die Köpfe der Scheren und Nager gefertigt. Vielleicht ist man auch hier einfach nicht zusammengekommen.

Man kann die Trumpf und die Bosch auch nicht mit den teilweise deutlich günstigeren Geräten am Markt vergleicehn. Qualitativ ist da ein großer Unterschied.

Ja...Bosch zieht sich aus einigen Bereichen zurück. Ob das richtig ist wird die Zukunft zeigen. Ich finde es bedenklich, wenn man die C-Geräte...also die Geräte die Know-How versprechen ohne Geld zu verdienen...einfach sterben lässt und sich nur auf den Main-Stream konzentriert. Denn das können Mitbewerber auch...und warum dann also noch Bosch kaufen?

Auch die Umstrukturierungen sehe ich dahingehend kritisch.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Gerald nicht aufgepasst!!
Es hiess doch das Bosch um 10% wächst während der Markt nur um 6% wächst..klingt mir noch in den Ohren (:)
Das war da am Tisch wo wir alle saßen, da wo statt Bits nur Lutschbonbons in den Bosch- Blechschachteln drin waren, erinnerst du dich denn nicht mehr ? (:)
.
Für mich, in meiner kleinen Welt, kann ich nach der grossen Umstruktierung irgendswie keine Veränderungen erkennen.
Da fehlen pötzlich Geräte ohne das man es für nötig hält die Einstellung oder die baldige Einstellung in den "News" zu erwähnen, so das der Kunde vor vollendete Tatsachen steht will er eben diese Maschine noch kaufen. wozu denn "News" oder "Newsletter" ???
.Gruss Willy

 

haifisch18
Power User 4
Ihr bekommt den Newsletter?
Ich hab mich schon zigmal angemeldet, das klappt nicht. Oder kommt der nur im Schaltjahr raus?

Auch so ein Ding.
Maria, Maria, i like it laut!

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Doch, 7.3 diesen Jahres kam eine.
Mutti bekommt jetzt auch Newsletter aber von Bosch Home, das geht da irgendwie um einen Sauger der gewonnen werden können sollte (:)
Dauert aber noch, und damit brauche ich jetzt erstmal keinen neuen zu kaufen...auch gut.
Aber im Vergleich zu Rewe oder Bauhaus ist der Bosch-Newsletter schon sehr selten.
Gruss Willy
 

arthurrobert
Erfahrener
hallo
habe nun auch die gsz 160
kann mir jemand sagen ob das messer (1,6mm gerade schnitte) stumpf ist ?
es schneidet bei mir aber alle 5 cm verklemmt es sich oder komme nicht weiter erst mit etwas wackeln
werde aber noch nochmal probeschnitte machen
im video beitrag 1 sieht man beim dritten schnitt wie stehen bleibt
bei ständig so
wenn ich es tauschen muss sollte ich auch die beiden seitlichen mit tauschen ?
sehen nicht abgenutzt aus
danke
gruß
ps: 2608635406 diese nummer soll auch von 1-1,6mm gehen und für gerade schnitte sein
warum gibt es 2 nummern ???
13603908.jpg13603912.jpg13603906.jpg13603914.jpg13603910.jpg13603992.jpg13603916.jpg

Matthias_Rupp
Moderator
Moderator
Hallo arthurrobert, 

in der Schlitzscherenmaterie bin ich nicht allzu tief drin, aber dein Messer ist meiner Meinung nach verschlissen. 

2 Nummern gibt es deshalb weil man das Messer 
- als Ersatzteil bestellen kann 3608... 
- als zubehörteil bestellen kann 2608...

schau mal wo es billiger ist. 

Gruß, Matthias 

 
Um froh zu sein Bedarf es wenig - doch wer BOSCH hat ist ein König.

arthurrobert
Erfahrener
danke
habe es eben geschafft einen streifen 1m lang zu schneiden ohne probleme
denke es ist übungssache
arthur

sinus50
Moderator
Moderator
Hallo Arthur,

zunächst Glückwunsch zu dieser praktischen Maschine für den Metallbereich.

Ich gehe davon aus, das es eine gebrauchte Maschine, möglicherweise auch ohne BDA etc. ist.
Das Schneidmesser hast Du ja schon mal ausgebaut, beim Wiedereinbau den Lagerbolzen leicht einfetten. Außerdem ist es hilfreich, beim Einsatz etwas Schneidöl einzusetzen.
Als Zubehör werden auch noch verschiedene Messer (Gerade und Kurve) angeboten.
Die seitlichen Schneidleisten können, wenn eine Seite verschlissen ist, zunächst gegenseitig getauscht werden.
Beim Einsatz die Schere leicht anheben (ca. 15°) und nicht verkanten, dann läuft es auch gut. -)

Viel Freude und guten Erfolg.

Gruß
sinus50
13604672.png

arthurrobert
Erfahrener
super
danke

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Guten Tag,
in der Blechbearbeitung nimmt man andere Werkeuge. Ich mache das mit einem Nibbler oder mit der Flex. Edelstahl 1 mm verarbeite ich auch nur selten, gängiger ist 1,5 mm +++. Für große Bleche oder auch lange Schnitte benutze ich natürlich eine große Tafelschere. Der Umsatz wird wohl nicht gepasst haben,  Akku Lösung kam deswegen wohl auch nicht zum Zug.

lg

arthurrobert
Erfahrener
du hast natürlich recht
mit einem nibbler habe ich schon einen öltank zerlegt
ich arbeite kaum mit blech ausser als hobby für autos zu schweissen
dafür ist die gsz 160 genial
arthur

higw65
Power User 4
 
erstellt von edelstahlm am 12.09.2019, 16:42 Uhr
...
in der Blechbearbeitung nimmt man andere Werkeuge.
Viel zu Allgemein gehalten...und in der Blechbearbeitung nimmt man auch Schlitzscheren.
 
Ich mache das mit einem Nibbler oder mit der Flex.
Du...aber bei Anderen sieht das wieder anders aus. Beim Nibbler ist immer das Problem der feinen Späne, der nie ganz geraden Schnitte und auch der Geschwindigkeit. Beim "Flexen"...kommt der Staub, der Funkenflug und die fehlende Möglichkeit der Kurvenschnitte dazu,
Dazu noch die Blechschere...die immer die Abfallseite verbiegt.
 
Edelstahl 1 mm verarbeite ich auch nur selten, gängiger ist 1,5 mm +++
Auch hier...bei Dir...es gibt auch Firmen die bis 1mm verarbeiten...oder aber andere Bleche...wie im Lüftungsbau.
 
Der Umsatz wird wohl nicht gepasst haben,  Akku Lösung kam deswegen wohl auch nicht zum Zug.
Imm relativ zu sehen...denn wenn sie sich so schlecht verkaufen würden...würde es deutlich weniger Geräte der verschiedensten Mitbewerber am Markt geben.

Gruß GW
 
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...