Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GSR 18V-28 vs. GSR 18V-60 C

kingpim
Neuling 2
Guten Abend zusammen,

in einem anderen Thread habe ich schon geschrieben das ich meinen Werkzeugpark zum größten Teil austauschen muss und eine Umstellung vom MAKITA auf BOSCH "blau" stattfinden soll.

Die ersten sollen die Akku Schrauber werden.

Hierzu habe ich mir zwei Modelle ausgesucht.
Entweder GSR 18V-60 C und/oder GSR 18V-28. Wobei ich nicht wirklich einen "ganz" großen (oder doch?) Unterschied festelle.
Aber, deswegen frage ich ja Euch :-). 18V-85 C kommt nicht in Frage, da so kräftige nicht braucht werden.

Von den technischen Daten her liegen dem anschein nach beide gleich auf.
Ok, der 18V-60 C hat Bluetooth (wenn man es braucht) und Brushless (ein gutes Agument?).
Dies hat der 18V-28 nicht. Der 18V-28 soll der Nachfolger vom 18V-LI PLUS sein?
Dieser wird ja zur Zeit überall, selbst bei real,- oder RATIO, angeboten ("verschleudert").
Ist es denn wirklich der Nachfolger?

Wie lange ist den schon der 60 C auf dem Markt, oder kommt da bald auch ein Nachfolger?
Oder kam der 60 C gar später auf dem Markt wie der 18V-28?

Beide (18V-60 C und 18V-28) sind ja im Set auch mit den 5 Ah Akkus verfügbar.
Wobei man den 18V-28 auch mit den 3 Ah Akkus im Set bekommt.

Erst hatte ich die Überlegung mehrer 60 C (5 Ah Akkus) und für leichte Schraub- / Bohraufgaben den 18V-28 mit kleinerem Akku (3 Ah) zu nehmen.
Lohnt sich das überhaupt, oder doch alle als 18V-60 C nehmen und 3 Ah Akkus einzel dazu nehmen, wenn der Schrauber leichter und handlicher sein soll?

Ich bin gespannt auf Eure Antworten und Meinungen und wünsche Euch erholsame und frohe Ostern !!!
Herzliche Grüße
Thomas

ps.
gibt es eigentlich hier auch eine Suchfunktion, die nur das Forum durchsucht und nicht gleich die ganze BOSCH Seite?
9 ANTWORTEN 9

kingpim
Neuling 2
ich noch einmal...

bezgl. Suchfunktion hab ich die Antwort von Hermen am 27.03.18 jetzt  gesehen. 🙂
 

manu85
Aktives Mitglied 3
Hallo Kingpim,

Ich denke mal du nutzt die Sachen dann Privat?

Ich würde vielleicht anstatt des GSR 18V-60C den GSB 18V-60C nehmen dann hast du eine Schlagfunktion und kannst auch mal ein 6er/8er Loch in die Wand bohren!?! und als passendes Gegenstück den GSR 12V-15 FC, dank der ganzen Aufsätze kann man damit im Haushalt alles abdecken, oder möchtest du nur bei 18V bleiben? Es kommt halt immer drauf an was man im Endefekt damit anfangen will, ich war damals auch erst am überlegen den 18V-60 anstatt des 85er zu nehmen, Mittlerweise bin ich froh den 85er genommen zu haben, die Mehrpower macht sich doch deutlich bemerkbar, für die kleinere Aufgaben nehm ich dann den GSR 12V-15 FC der reicht für die meisten Sachen locker aus.

Die Blutooth Funktion brauch man nicht unbedingt, mein 85C hat diese ja auch und ich hab die noch nicht einmal benutzt.

mixbambullis
Erfahrener
Kann da manu85 nur zustimmen. Hab auch den 18V-85C und der hat schon Power ohne Ende. Dazu habe ich 2 Akkus 6Ah und somit auch mehr als ausreichend Ausdauer!
 
Gruß, Michael .....denn Stillstand ist Rückschritt..... www.instagram.com/mixbambullis/

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Ich würde bei der Schrauberauswahl auch sehr auf EC setzen und wie schon woanders erwähnt auf Metallbohrfutter, dann ist schon mal das meiste richtig.
Sie laufen deutlich länger.
Sie entwickeln weniger Abwärme, insgesamt wird er halt nicht so heiss, schont die Komponenten drinnen.
An die etwas andere Charakteristik gewöhnt man sich schnell, auch die Gedenksekunde nach längerem Stillstand ist schnell vergessen.
Ich hab den GSR 18V-EC nun fast 3 Jahre auf dem Bau, er sieht mitgenommen aus,hat zig tausend Schrauben weg, schaltet wenn er in der prallen Sonne lag schwer in den zweiten Gang, aber er läuft noch wie am ersten Tag.
Gruss Willy
 

haifisch18
Power User 4
Da du ja im zweiten Post schreibst das du deine Antworten schon hast, nur ein paar kleine Anmerkungen:
Der 18V-60 C kann nur dann Bluetooth, wenn du das Modul extra kaufst
Der 18V-60 C hat(te) Softwareprobleme, die seit letztem Sommer behoben sein sollen. Wurde aber immer ohne Probleme im Service getauscht.

Bei den Angeboten mit den 3x3Ah Akkus musst du aufpassen. Es gibt da zwei Sets, im Regelfall wird das verkauft bei dem die alten zweireihigen 3Ah Akkus verkauft werden. Die besseren Sets sind die mit den einreihigen 3Ah Akkus. Letztere wiegen "grob die Hälfte".

Wenn du dein Sortiment eh auf Bosch umstellen willst, nimm ein Angebot mit 5Ah Akkus. Und prüfe, ob es dich günstiger kommt das Gerät solo in L-Boxx zu kaufen und ein Starterset mit 6Ah Akkus dazu. Wenn man 2 oder mehr Geräte kauft, kann sich das schon rechnen. (Hat dann aber nur 2 Akkus für 2 Geräte). Also sozusagen Click and Go händisch um den größeren Akku dazu zu bekommen.

Geräte innerhalb von 4 Wochen für die 3 Jahre Garantie registrieren!
Maria, Maria, i like it laut!

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo Thomas,
die zwei entscheidenden Vorteile des GSR 18V—60 C sind die Präzisionskupplung und die KickBack Control. In Kombination mit dem EC—Motor ein entscheidender Mehrwert.

Gruß
Stefan

kingpim
Neuling 2
Guten Morgen zusammen,

herzichen Dank für Eure sehr hilfreichen Antworten.
Habe jetzt etschiede, nur 60C Schrauber anzuschaffen.

 @Manu85: Primär sind sie fürs Geschäft gedacht, aber sicherlich wird einer auch den Weg zu mir nach Hause finden. Eine GSB benötige ich nicht, den wenn mal ein Loch in die Wand muss, dann nimmt man halt den Bohrhammer, der ja auch mal benutzt werden will. Oder den dann auch mal mit nach Hause wenn‘s ein Loch in der Wand im Haus sein muss. 85C ist auch für unsere Einsatzzwecke too mutch 😁

Einen schönen Ostersamstag Euch allen noch und hoffentlich müsst Ihr nicht noch einkaufen *lach*
Thomas

donniedarko
Spezialist
Den 85c braucht man nur wenn schwere Arbeiten z.B. mit einem Dosensenker größter 82mm arbeitet. Der 85c ist halt auch deutlich schwerer als der 60c und beim Arbeiten über Kopf ist man froh weniger Gewicht zu haben.
aus dem echten Nordfriesland!

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo Thomas,
gute Wahl. Derzeit gibt es ein interessantes Angebot: 
https://www.bosch-professional.com/de/de/promotion/0615990K1M

Gruß
Stefan