Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fragen zum Service am Bohrhammer GBH

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo -

zwei Fragen :

Wie stelle ich es an, wenn ich für einen GBH 2-24 Getriebefett im Onlineshop bestellen will ?
Wie demontiere ich die Staubschutzkappe bzw. die Schutzhülse SDS - PLUS ?

Danke für die Hilfe
25 ANTWORTEN 25

ZeroM
Treuer Fan
Bei anderen GBHs wird die Gummikappe einfach nach vorne abgezogen, ich schätze mal das ist beim GBH 2-24 nicht viel anders.

higw65
Power User 4
Im Normalfall...Hülse zurückziehen, vorderes Gummi runterziehen, dann die Kappe runter. Den Rest sieht man dann. Vorsicht beim Zerlgen dass die Kugel nicht verloren geht.

Fette und Ersatzteile gibt es im Shop. Maschine auswählen . und unter der Bezeichung ist ein Link "Technische Informationen". Dahinter verbergen sich auch die Schmierhinweise. Die passenden Fette findet man meistens am Ende der Ersatzteiliste

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Danke sehr für die superschnellen Antworten.

Dann werde ich mich mal an die Gunmmikappe wagen.

@higw65 - zur Bestellung "Getriebefett" :
Genau so bin ich bisher vorgegangen. Ich habe auch die Bestell Nr. vom Fett.
Nur ist eben nirgendwo in der Ersatzteilliste das Fett aufgeführt und somit kann
ich es nicht in den Warenkorb legen.

Schönen Gruß

higw65
Power User 4
Welche Nummer hat dein gerät und welches Fett willst Du kaufen? Bei den Maschinen die ich mir angeschaut habe steht das Fett ganz unten...entweder ...430 001 oder ...002
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ich habe jetzt gesehen, daß es drei verschiedene Sachnummern für die GBH 2-24 DRS gibt
und da ich die Sachnr. nicht hier habe, habe ich die erste genommen -
da gibt es kein Fett in der Ersatzteilliste.
ABER bei den beiden anderen Sachnr, gibt es Fett unter der Pos. 661 -
Sachnr. 1615430010 - 30 ml.
Was ich jetzt nicht verstehe, unter "Schmierhinweise" - "Schmiermittel" stehen die Sachnummern 1615430001 und 1615430002 ??
Aber etwas weiter bin ich jetzt .......................Danke !

higw65
Power User 4
Also ich habs jetzt nur überflogen, aber ich tippe Folgendes:

1 615 430 001 = 225ml
1 615 430 010 = 30ml
Für Alles außer die Zahnwellen und die Nadelrollen


1 615 430 002 = 225ml
1 615 430 020 = 30ml

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Gibt es eigentlich keine Möglichkeit Ersatzteile / Schmiermittel direkt nach der Sachnummer zu bestellen bzw. in den Warenkorb zu legen ?  Also ohne über die Ersatzteilliste einer bestimmten Maschine zu gehen.

Schönen Gruß

higw65
Power User 4
Normalerweise schon...funktioniert aber derzeit nicht. Im Ersatzteilkatalog oben "Ersatzteilinformationen" auswählen. Da konnte man dann glaub ich direkt die Teilenummer eingeben und dann das Teil in den Warenkorb packen.

Gruß
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
@ higw65 -
genau so hab ich das auch probiert und bekam dann immer nur eine leere Seite.......
Dachte schon, es könnte an meinen Browsereinstellungen liegen. Dann hoffe ich, das es ganz bald wieder funktioniert und ich versuche es immer mal wieder.

Nochmals vielen Dank für deine Hilfe !!


 

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo -

jetzt geht es ans Bestellen und schon wieder "Verwirung" :

Aus dem Bosch - Warenkorb :

Fett 1 615 430 020 - Fettube 225 ml - 11,12 €
Fett 1 615 430 002 - Fettube 225 ml - 28,71 €

Beide sind in den Schmierhinweisen (neben 1 615 430 001) angegeben.
Die Vermutung war ja : gleiches Fett, aber andere Menge. Kann demnach nicht
sein oder aber hier wird etwas falsch angezeigt.  ??

Schönen Gruß


 

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo emerson

die genannten Fette haben unterschiedliche Verwendungen. Das Fett 1 615 430002 ist für das Antriebslager, den Nadelkranz, das Stirnrad und die Zahnwelle. Die Teile fetten und die Zähne füllen.
Das Fett 1 615 430 020 ist ein Fett speziell für das Rillenkugellager, den Kolbenbolzen und die Distanzscheibe.
Zur Ergänzung: das Fett 1 615 430 001 ist ein Getriebefett für das Getriebe und den Schlagwerkraum und gleitende Teile.
Genaue Angaben über Menge und Hinweise und für welche Teile findest Du in den Schmierhinweisen beim Ersatzteilservice.
Hier der direkte Link:
http://www.powertools-aftersalesservice.com/public/boschprof/service?lgRedirect=true&country=de&lg=d...

Schöne Grüße
Das Bosch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

higw65
Power User 4
Die Aussage hätte man auch schon mal nach meiner Vermutung am 22.03. machen können. Eine interessante Nummerierung.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Danke ans Bosch Blau Experten Team I

@higw65 :
Ja, besonders logisch / systematisch erscheint mir diese Nummerierung auch nicht.
Leider hab ich jetzt "nur" die beiden Fette 1 615 430 001 und 1 615 430 020 geordert.
Hoffe, daß ich trotzdem damit klarkomme.

Schönen Gruß

higw65
Power User 4
Wenigstens ist das mit den unterschiedlichen Fetten jetzt geklärt...gut. In dem Sinne...fröhliches Schmieren 🙂
 
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

phobos
Aktives Mitglied
Ich habe mal in meinem Lager geschaut und folgendes gefunden:
1615430010 sind 30ml Bohrfutter-Fett (Preis weiß ich leider nicht mehr)
6007245.jpg

Stefan_K
Treuer Fan

Das ist das Fett für die SDS-Bohrer/Meißel-Enden.

Diese Tube kostet bei Bosch 3,05 Euro + Märchensteuer.

Liegt den GBHs ab 3 kg bei.

 

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Leider stimmt also die Vermutung von higw65 vom 22.3. nicht, daß es sich bei 1 615 430 001
und 1 615 430 010 um das gleiche Fett nur in unterschiedlicher Menge (ml) handelt.
1 615 430 010 ist KEIN Getriebefett !

higw65
Power User 4
Richtig.

Finde aber bis Heute keine Auflistung der aktuellen Fette...oder ich übersehe sie einfach nur.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ein Auflistung aller aktuellen Fette, egal für welche Maschine oder für den GBH 24 - 2   ?
Für den stehen die ja in den "Schmierhinweisen" - drei verschiedene Fette und Öl für die
O - Ringe.

Schönen Gruß

higw65
Power User 4
Nein...ich meine nicht die Schmierhinweise für jede Maschine, sondern einfach nur eine Tabelle der aktuellen Fette und Öle. Eben wie eine Prospekt- oder Katalogseite.
Gehört meiner Meinung nach eh ins Zubehör...oder zumindest in die Kataloge. Man kann da ja dann den Hinweis dazuschreiben dass es nur über den Ersatzteildienst bestellbar ist und die Schmierpläne Online zu finden sind. Geht mir um die Übersicht.

Aber die fehlt ebenso wie eine Übersicht der passenden Hauben zu jedem GWS...wobei das deeutlich aufwändiger ist 🙂

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo higw65,
da bin ich absolut deiner Meinung! So eine Seite gehört in meinen Augen sogar in den Maschinenkatalog!

Gruß
Stefan

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Habe es ja auch grad hinter mir, wollte ne Tube Fett beim Bosch-Fachhändler mitnehmen damit ich JA das richtige reintue.
Aber Pustekuchen.
Aus der Makitaecke hätte ich eine Tube kaufen können, die Bosch-Fachleute meinten das geht auch und überhaupt jedes andere Fett tuts auch.
Stefan, JA, volle Zustimmung, ein Katalog hat bei den Händlern auszuliegen, meinetwegen auch angekettet, aber er muss einfach da sein.
Gruss Willy
 

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo Willy,
das Problem mit dem Fett kenne ich. Vorteil von Makita: Das Fett gibt es im Display in einer Dosiertube. Das Bosch Fett hingegen gibt es bislang nur als Ersatzteil in einer weißen Tube ohne weitere Beschriftung.

ABER: Auch hier gibt es Verbesserungen. Soweit ich gehört habe, wird es von Bosch in Zukunft das Fett auch in einer ordentlichen Dosiertube geben.

Gruß
Stefan

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Ich hab mein Fett nun in Tablettendose mit Schraubdeckel, Bohrer reinstecken und ab ins Bohrfutter..mehr brauche ich nicht.
Aber wenns denn schon kein Fett beim Bosch gibt, sollen sie wenigstens die Spezifikation nennen damit man beim nächsten Landmaschinenfuzzi eine Kartusche bekommt..da gibts nämlich viele Fette..
Gruss Willy
 

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ja, ich bin voll der Meinung von higw65. Es gibt ja schon diese Seite hier unter "Service" :

http://www.bosch-professional.com/de/de/service/ersatzteilservice/bosch-original-fette-und-oele/original_lubricants_1.html

Da gehört so eine Liste hin.

Wäre auch schön, wenn es kleinere Mengen als 225 ml gäbe für Getriebe und Kugellagerfette.
Ich mußte jetzt 3 verschiedene Fette je 225 ml kaufen für den Bohrhammer. Kosten zusammen 54,26 Euro plus Märchensteuer. Einschicken zur Reparatur wäre vielleicht preiswerter gewesen.

Schönen Gruß