Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Frage zu Kappsäge GCM 8 S

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo an die Profigemeinde,

benötige für meinen Hobbyraum eine neue Kappsäge da die alte eine Staubschleuder ist.
Da ich auch hin und wieder Bretter mit 18cm dabei habe, sollte diese auch eine Zugfunktion haben.

Dachte da an die  Kappsäge GCM 8 S, da diese Preislich gerade noch so hinhaut.
Wie sieht es bei dieser mit der Absaugung aus?

grüsse Gerhard
5 ANTWORTEN 5

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Gerhard,

ich nutzte den großen Bruder GCM 10S (nutzte, weil ich sie nicht mehr brauche und grad hergeben will) und kann folgendes dazu sagen:

Die Säge ist normalerweise mit einem Staubbeutel ausgerüstet, der schonmal recht ordentlich funktioniert. Die Alternative ist dann der anschließbare Werkstattsauger (ich hab einen Festool drangehabt), womit die Spanabgabe in den umliegenden Raum auf ein Minimum reduziert wird. Damit kann man dann zwar noch nicht im Wohnzimmer sägen, aber man muß auch nicht nach jedem Brettchen den Feger rausholen.

Generell ist die Säge schon der Hammer. Sehr massiv und sehr präzise. Ein ganz schöner Trümmer. Dazu hab ich einen Wolfcraft Master Stand Pro sowie einen zusätzlichen Rollenbock benutzt. Damit konnte ich auch 5,20m lange KVH Balken mit 8x16cm locker trennen. Lediglich bei den 12x16 mußte ich wegen der Schnitthöhe die Balken einmal wenden. Hab aber jetzt keinen Platz mehr ind er Werkstatt, ansonsten würde sie definitiv dableiben. Die GCM 8S kenne ich nicht, aber ich denke sie ist genauso gut wie der größere Bruder.

VG, Stefan

ybarian
Power User
Hallo @Gerhard,

ich hab die GCM 10 SD, an dem Anschlussstutzen für die Staubabsaugung hängt ein GAS 50M.

Mir fehlt der Vergleich zu anderen Kappsägen, aber bei mir ist die Staubentwicklung trotz dieses Topstaubsaugers enorm, auch wenn ich einräumen muss, dass die Staubentwicklung ohne Staubsauger noch wesentlich höher ist.

Ein grosser Teil des Drecks wird vom Sägeblatt horizontal über dem Werkstück in den Raum geblasen, und da möchte ich an das Bosch Team mal die Anregung weitergeben an einer Staubabsaugung zu arbeiten, die hinter dem Werkstück-Anschlag trichterförmig angebracht werden kann.
Die Farbe meiner Werkzeuge ist mir egal, solange sie blau sind^^

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Da ich das Gerät gestern gekauft habe und heute das Erstemal  damit Gearbeitet habe, kann ich sagen das die Absaugung mit angeschlossenen Sauger für eine Kappsäge nicht übel ist, würde sagen das ca. 75-85% im Sauger landen.
Als kleine Empfehlung, nehme noch einen GTA2600  dazu, ist wirklich empfehlenswert.

gruß mroga

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
sorry, Doppelpost

illiphant
Neuling 3
ausnahmen bestätigen die regel..