Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Etiketten für L-Boxx

ybarian
Power User
Hab mich heute dem Problem der Beschriftung von L-Boxxen gewidmet und per 'Schnellschuss aus der Hüfte' ein paar Etiketten entworfen. Verwendet habe ich dafür Uralt-Etiketten, ursprünglich für die Beschriftung von VHS Kassetten vorgesehen, die schon seit gefühlten 10 Jahren unbenutzt bei mir rumlagen.
Da ich mit dem Ergebnis selbst recht zufrieden bin werde ich mir jetzt andere Klebe-Etiketten besorgen und das Ganze nochmal vernünftig angehen.
158531.jpg158529.jpg158525.jpg158527.jpg
Die Farbe meiner Werkzeuge ist mir egal, solange sie blau sind^^
970 ANTWORTEN 970

Hallo Plextor,

ich hoffe du bist noch im Dienst für die blaue Familie 🙂

Ich habe auch die GSA 18V-LI C über einen prodeal Karton bekommen.

Könntest du mir dafür ein Etikett für die Boxx machen ?

Mfg Thomas 


17159634342412334973033425483204.jpg

wkrol
Neuling 3
Hallo, Ich bin neu registriert, aber Forum besuche und lese ich schon längere Zeit. Die Etiketten sind echt toll. Kannst du noch eine für GBH 18V-26 F machen? Ohne Absaugung? Bei Disk habe ich nur mit GDE gefunden. Ich habe GBH mit L-Boxx gekauft, aber leider vorne war keine Etikette. Vielen Dank für deine Hilfe. Mfg, Wojtek

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Pextor
ich weiß nicht, ob du ggf. über diesen Post hier stolperts, aber da hätte ich evtl. ein Anliegen für ein Etikett. Vll. kannst du ja nochmal eine Ausnahme machen. 🙂
Danke.

haifisch18
Power User 4
Für die Sammlung:
 
13452468.jpg
Maria, Maria, i like it laut!

sinus50
Moderator
Moderator
Prima, danke. ++

Gruß
sinus50

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Sorry, jetzt muss ich aber doch nochmal dämlich fragen, bei welchem Online Fotodienst man diese Aufkleber  machen lassen kann.  Und wie das Produkt dort dann heißt.  Welche Größe muss angeben?

Danke im Voraus. 😉

(Wenn diese Angaben hier nicht erwünscht sind, gerne als PM)

haifisch18
Power User 4
Geht glaub ich in dem Format nur noch bei DM.
Da gibt es ein Produkt "Fotosticker". Da den 4fach Sticker auswählen und die Bilder einfach drauf legen.

In unserem DM gibt es nur noch 1 von 8 Automaten der die direkt im Laden drucken kann, geht aber auch online bestellen und dann im Markt abholen.
13452888.png
Maria, Maria, i like it laut!

Norbert74
Spezialist
Hallo zusammen,

der Lochsägen-Aufkleber ist aber nicht in dem Cloud-Drive, oder ich find ihn nicht???

Hätte aber einen anderen Wunsch falls möglich, und zwar einen Aufkleber für die neuen Fräsersätze.
Wenn möglich dann für die Mini-Box und die 53er i-Boxx und da dann hinter dem Tragegriff.

Gruß Norbert

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Danke. Ist aber schon etwas versteckt dort, m.M.n.
Egal. Jetzt nur noch warten 😉

haifisch18
Power User 4
Ja, sehr versteckt. Im Laden noch schlimmer. Als ich das erste Mal welche dort drucken wollte, bin ich dann heim gefahren und habs online bestellt. Erst beim Abholen hab ich den letzten Mohikaner entdeckt, ääh den Automaten ders kann gefunden.
Maria, Maria, i like it laut!

haifisch18
Power User 4
 
erstellt von Norbert74 am 25.01.2019, 22:25 Uhr
Hallo zusammen,

der Lochsägen-Aufkleber ist aber nicht in dem Cloud-Drive, oder ich find ihn nicht???

Gruß Norbert
Hi Norbert,

nein, ist er nicht. Macht aber nichts, du kannst die Datei hier aus dem Forum nehmen. Das Bild öffnen, rechts drauf klicken und speichern. Ich weiß nicht ob ich Schreibzugriff auf den Google Ordner habe.
 
Maria, Maria, i like it laut!

punisher89
Neuling
Hallo, danke für die super Arbeit. Habe schon seit längerem vorgehabt die Kisten mit Stickern zu bestücken. Jedoch fehlt mir noch ein sticker zu der großen Säbelsäge Bosch GSA 18V-32 Gibt es den? Gruß Florian

tdbb
Neuling 3
Hallo, mir fehlt noch ein Etikett für den GLL 3-80 mit LR2. Habe das hier und auf Drive nicht gefunden. Wäre super wenn das noch jemand erstellen könnte. Danke schon mal im voraus!

Al_Bundy
Neuling 2
...anderer Vorschlag:
  1. transparente Ausweishüllen (Befestigung mit z. B. doppelseitigem Klebeband bei Ama*** z. B. 20 Stk. für ca. 6.-€) - so besteht die Möglichkeit des schnellen Wechsels
  2. Word, Acrobat, oder Gimp Vorlage mit oder ohne Logo und Schnittmarken bzw. Hilfslinien - hier als Bild - zum selberausfüllen und ausdrucken
Auf Wunsch stelle ich gerne die Word, Acrobat, oder Gimp Datei zur Verfügung! Habe leider noch keine Möglichkeit gefunden die Dateien als Anhang hochzuladen. (also bitte per PM bei Interesse und ich habe keinen Dauersitz im Forum und vor dem PC!)

Logo usw. sind Eigentum vom BOSCH und dienen nur als Beispiel (ohnehin kein fin. Interesse)
 
13463258.jpg13463260.png

andijeck
Neuling 3
Hallo @Al Bundy,
das mit den Ausweishüllen finde ich auch eine super Idee. Da eröffnen sich ja jede Menge Beschirftungsalternativen. Bisher hab ich mir meine Ausdrucke laminiert - und diese laminierten Teile verklebt.
Im Moment bin ich Dank @Plextor und jetzt auch dir mehr dabei Etiketten zu basteln und zu bekleben, als mit dem Werkzeug wirklich zu arbeiten. So bleibt's wenigstens sauber....
Viele Grüße - Andreas
Wenn man als Werkzeug nur einen Hammer hat, sieht jedes Problem wie ein Nagel aus - Abraham Maslow

Matthias_Rupp
Moderator
Moderator
Das mit den ausweishüllen war hier auch schon öfters Thema. Haben auch schon einge unter anderem ich so oder so ähnlich umgesetzt. 

Kleiner Tipp noch Al Bundy - die Hüllen gibt es auch selbstklebend und nach oben hin offen. 

Gruss Matthias 
Um froh zu sein Bedarf es wenig - doch wer BOSCH hat ist ein König.

haifisch18
Power User 4
Weil ich gefragt wurde, hier noch was fürs Handwerkzeug:
 
13467323.jpg
Maria, Maria, i like it laut!

sinus50
Moderator
Moderator
Klasse, sehr schönes Motiv und eine praktische Ergänzung der Etikettensammlung. ++
Besten Dank für die gelungenen Kreation.

Gruß
sinus50

Norbert74
Spezialist
Danke Haifisch für das Etikett.

Gruß Norbert

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
So, nach dem ich endlich die ersten Etiketten nach einer Woche Wartezeit von 'Fotoparadies' bekommen habe (und gleich reklamieren musste, da 3 fehlten und dafür andere doppelt waren), bin ich ganz zufrieden mit den Etiketten. Sie sind zwar leider fast ein 1cm kleiner als die originalen, aber das ist nicht weiter schlimm.

Schlimm ist nur, dass ich jetzt noch welche bräuchte 😉  und sie leider nicht selbst machen kann. Deswegen würde ich Haifisch oder Plextor ganz lieb drum bitten, mir ggf. noch folgenden Zusammenstellung zu kreieren.
 
  • GSR12V-15FC  + GFA-X,E,B,E  + GSB 10,8V
  • GWS 10,8V-76EC + GRO 10,8V + GWB 10,8V + GWI 10,8V
  • GDR 18V-200C + GRS 10,8V EC-HX + DeciLED + GAX 18V-30
  • GML 10.8V  + GAS 10,8V
  • GOP 18V-28EC + GOP 10,8V -LI + Zubehörbox (blauer Deckel)
  • Insertbox B3
(Glaube nicht, dass es die Kombis schon gibt auf dem google drive von Plextor)
Wenn mir einer evtl. die Vorlage zur Verfügung stellen könnte (und das mit GIMP machbar ist), wäre ich natürlich auch dankbar (wobei ein kleiner Hinweis mit dem richtigen Freistellen der jeweiligen Objekte sehr hilfreich wäre)

Ich Sachen Bildbearbeitung bin ich leider nicht sehr bewandert.

Vielen Dank im voraus. Einen schönen Restsonntag euch allen noch.

tdbb
Neuling 3
Ich persönlich würde lieber die Aufkleber nutzen wie die Klarsichthüllen.
Hätte zwar eine Möglichkeit Photoshop zu nutzen, aber leider ist mehr oder weniger null Erfahrung vorhanden.
Weiß nicht ob ich das mit Freistellen usw so hinbekomme. Daher ja auch meine Anfrage an die Ersteller der super gelungenen Etiketten, mir ein GLL 3-80 mit LR2 Etikett zu erstellen.
Oder etwas Hilfe wie ich es selber hinbekommen könnte 😉

haifisch18
Power User 4
Hallo Squallo, 

irgendwo hier gibts die Datei und die Anleitung?
Zum freistellen:
Du gehst auf die Bosch Homepage und lädst das Produktbild mit nem Rechtsklick auf das Bild runter. Dann gibts zwei Möglichkeiten, Bosch ist da sehr inkonsequent:
Entweder ist das Gerät schon freigestellt, der Hintergrund des Bildes ist dann transparent und wird weiß dargestellt weil die Website ja weiß ist. Die kannst du dann direkt nutzen für ne neue Ebene.
Oder das Gerät ist auf weißem Hintergrund. Dann kopiere ich die Sachen in eine neue Datei, wähle den weißen Hintergrund mit dem Zauberstab aus und lösche ihn. Danach die Auswahl (nicht den Inhalt der Auswahl) wieder löschen (STRG+D bei Photoshop, Gimp wahrscheinlich ähnlich) und ne neue Auswahl über das Wunschobjekt legen. Kopieren und im Etikett neu einfügen.
Maria, Maria, i like it laut!

tdbb
Neuling 3
@haifisch18  Danke für die Anleitung. Werde es morgen mal ausprobieren.
Hoffe ich darf mich nochmal melden falls es nicht klappt.

Schönen Sonntag noch

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
@haifisch18:  Nur mit dem Finden ist es hier so eine Sache...
Schade, dass es nicht offiziell sowas gibt wie "EaaS"  (Etikett as a Service) 😉  
Für umsonst soll es auch nicht sein  😉

boschintor
Neuling 2
Hallo BOB Forum

Ich habe Euer Forum entdeckt , und war sofort begeistert .

Da ich jetzt auch auf „ BLAU “ umrüste finde ich das Forum Super.

Das Etiketten Problem habe ich auch 🙂 ...leider 😞

Und schon habe ich die erste Bitte an Euch ( Sorry )

Ich habe den

Bosch Akku-Schlagbohrschrauber GSB 12V-15
Professional 12 V / 2x 3,0 Ah Akku

und brauche Bitte das Etikett für die L Boxx

Hat das jemand für mich ?

Vielen Dank .
 

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Das wird wohl nix mehr. Die Zeit des "Wünschens" und "Bekommen" ist scheinbar vorbei.
Wurde zu viel. War ja klar.
User Plextor hat schon lange nicht mehr hier gepostet.

Was ich mir wenigstens noch erhoffe, dass man ggf. die Vorlage bekäme.
Dann könnte man sich zumindestens selbst dran versuchen (auch wenn das Ergebnis vll. nicht so gut wird)  
 

boschintor
Neuling 2
Hallo squalo ,
Danke für die Info ....Schade !
Ich möchte es auch selber versuchen , mal sehen was das wird !!!
Gruß .

haifisch18
Power User 4
Man kann eben auch nicht überall mal schnell Photoshop anwerfen. Ich habe es zuhause, schreibe im Moment aber zum Beispiel aus dem Wachbüro.
Das erstellen der Etiketten kostet trotz allem auch Zeit, die man eventuell für Familie, Haus, Hobby und Job lieber aufwendet.

Ansich ist in dem Thema aber alles zu finden was man braucht! Damit kann man sich dann selbst einarbeiten (Photoshop gabs auch immer als 30 Tage Testversion direkt bei Adobe) und die Etiketten bauen.
Maria, Maria, i like it laut!

booster83
Aktives Mitglied
Hallo Jungs,

Plextor hat mich ja würdig vertreten, als ich mit Job, Hausbau etc. beschäftigt war und weniger Zeit hatte zum erstellen von Etiketten.
Es wird jetzt langsam etwas ruhiger bei mir, ich werde dann also gern auch mal, um Plextor wieder zu unterstützen, das ein oder andere "Wunsch-Etikett" fertig machen und zur Verfügung stellen.

@boschinator die benötigst das Etikett für den "Bosch Akku-Schlagbohrschrauber GSB 12V-15"

Mach ich dir fertig
 

booster83
Aktives Mitglied
Bitte schön, ich habe das Etikett auch in das frei verfügbare GoogleDrive hochgeladen.
13486414.jpg

wkrol
Neuling 3
Hallo booster83, Schöne Arbeit. Kannst du noch bitte für GBH 18V-26 F machen? Im Google Drive ist nur mit Absaugung. Ich möchte nur GBH. Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo booster83
Juhu, ein Lebenszeichen. 🙂
Vll. darf ich dann meine Wunschliste von letzer Seite hier nochmal hervorheben 😉
Vielen Dank im voraus!!
  • GSR12V-15FC  + GFA-X,E,B,E  + GSB 10,8V
  • GWS 10,8V-76EC + GRO 10,8V + GWB 10,8V + GWI 10,8V
  • GDR 18V-200C + GRS 10,8V EC-HX + DeciLED + GAX 18V-30
  • GML 10.8V  + GAS 10,8V
  • GOP 18V-28EC + GOP 10,8V -LI + Zubehörbox (blauer Deckel)
  • Insertbox B3

boschintor
Neuling 2
Hallo booster83 ,
VIELEN DANK .
Ich war Heute bei dem schönen Wetter unterwegs und konnte nicht 
früher Antworten . 
 

booster83
Aktives Mitglied
Hallo wkrol,

hier das Etiket für den GBH 18V 26 F ohne Absaugung.
Viel Spaß damit
13487302.jpg

wkrol
Neuling 3
Vielen vielen Dank :):) Schaut sehr gut aus. Mit weisse Hintergrund ist klasse 🙂

booster83
Aktives Mitglied
@squalo

Mehr als zwei Geräte auf einen Etikett ist kontraproduktiv, dafür ist das Etikett einfach zu klein, da wären die Geräte winzig, ein riesiger Haufen Schrift und die Piktogramme machen da dann auch keinen Sinn mehr.
Bei solch einer Vielzahl an gemeinsamen Geräten in einer L-Boxx wäre vieleicht die Rohvorlage am besten, wo einfach nur in Bosch Schrift die Geräte draufstehen.
 
  • GSR12V-15FC  + GFA-X,E,B,E  + GSB 10,8V
  • GWS 10,8V-76EC + GRO 10,8V + GWB 10,8V + GWI 10,8V
  • GDR 18V-200C + GRS 10,8V EC-HX + DeciLED + GAX 18V-30
  • GML 10.8V  + GAS 10,8V
  • GOP 18V-28EC + GOP 10,8V -LI + Zubehörbox (blauer Deckel)
  • Insertbox B3
So in etwa, könnte man es umsetzten, aber wie gesagt, bei mehr wie 2 Geräten macht es keinen Sinn und ist zu dem auch echt sau Aufwendig
13487331.jpg

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Booster83

im Prinzip hast du Recht. Aber Plextor hatte mir schon mal ein Etikett für 4 Geräte gemacht und ich fand es gut und genau was ich wollte (s. Anhang)
Die Überschrift brauche ich auch gar nicht so groß.

Aber Danke für deinen Vorschlag.
Wie macht man eigentlich diesen hellblauen/weißen Schleier im Hintergrund?
13488247.jpg13488245.jpg

andijeck
Neuling 3
Hallo #Booster83,
vielen Dank für die Mühe, die du dir machst. Die Etiketten sehen sehr professionell und super gut aus. Leider sieht man den Etiketten nicht an. welche Arbeit und Aufwand hinter jedem einzelnen Teil steckt. Wer mal mit Photoshop o.ä. gearbeitet hat, kann einschätzen, dass da jede Menge Zeit vergehen kann. Das gilt natürlich auch für die anderen "Etikettenersteller" wie #Plextor und andere.

Es gibt sicherlich viele Nutzer wie mich, die sich nur selten oder gar nicht melden - und nur im Forum lesen und die ganzen Informationen und Hilfen nutzen. All diese "Nur-Leser" rufe ich auf: Sagt doch mal einfach "Danke" und ein paar positive Worte. Gerichtet an die Forumsteilnehmer, die hier mit Herzblut und Aufwand die verschiedensten Hilfs- und Unterstützungskativitäten durchführen. Auf jede Frage bekommt man schnelle und kompetente Antwort. Auch der Ton im Forum und in der Community ist besser als in vielen anderen Bereichen des Internets. Sobald ich auch fachlich mithalten kann, werde ich versuchen etwas von dem zurück zu geben, was mit das Forum bis jetzt geliefert hat, und was ich hier lernen konnte.
Sorry, die Worte mussten einfach mal sein. Und da dieses Thema von sehr vielen Nutzern verfolgt wird ist, liest das vielleicht der ein oder andere. Eigentlich sollte dieser Kommentar an vielen Stellen im BOB-Forum stehen...

Also nochmals vielen 1000 Dank an dich, an @Plextor und an all die anderen Aktiven im BOB Forum.

Andreas - Schon lange im Beruf, mit Bosch Blau aber noch Anfänger
Wenn man als Werkzeug nur einen Hammer hat, sieht jedes Problem wie ein Nagel aus - Abraham Maslow

booster83
Aktives Mitglied
Vielen Dank andijeck,

mir geht es genauso, ich lese viel mit und mir konnte auch sehr viel im Forum geholfen werden.
Wenn ich an die ganzen Umbauten von "wuppwop" oder "higw65" denke, wovon auch bei mir einige Eigen bzw. Umbauten existieren, gebe ich hier gern etwas in Form von Etiketten-Design bzw. Erstellung zurück.
Ich muss aber auch sagen, ich habe gerade meine Post durchgeschaut und mit Schrecken festgestellt, wie selten auch ich mich bedankt habe.
Freut mich wenn ich der Gemeinschaft helfen kann.
PS. der weiße Schleier im Hintergrund ist war ein weißes Oval mit Weichzeichner und 50% Deckung, dazu noch einen Schein nach außen an den geweiligen Produktbildern im richtigen Winkel und die Geräte heben sich wie auf den Originalen Etiketten etwas ab vom Hintergrund.

@squalo da hat Plextor ja was vorgelegt, ich werde mich da mal dran orientieren und dir was im gleichen Style fertig machen, dafür brauche ich ein bisschen länger.

LG Robert

andi79h
Neuling 3
Ich habe mir die Etiketten aus dem Drive runter geladen und schon mal Hut ab vor der Arbeit und ein großes Danke 🙂

Mir ist aufgefallen, dass dort nur der GLI 1900C Baustrahler bei den 18V Geräten bei ist. Den hab ich jetzt mal testweise genommen, aber ich habe eigentlich die 2200er. Außerdem find ich bei den Kabelgebundenen zwar den GHG 660er Heißluftfön aber nicht den 23-66. Vielleicht könnte man den noch nachrüsten? 

Ich habe mir mal vier Stück bei DM (Fotoparadies) bestellt und da ich kaum in die Stadt komme einfach für 1.99 Euro senden lassen. Ist zwar irgendwie traurig, dass das Porto mehr kostet, als das Produkt, aber dafür isses ja ein Test 🙂

Hat jemand eine Idee wo man sich die flachen Etiketten drucken kann? Ich hab noch ein paar Kisten übrig, das sind glaube ich 238er Größe und die haben so eine Kunststoff Lasche. Vielleicht kann man die auch abklippsen, hab ich nicht probiert (sie gehen zumindest schräg zu klicken - jemand ne Idee wofür?). Falls sie dran bleiben müssen, brauch ich eher so flache Etiketten oder müsste die normalen zuschneiden. Anbei mal ein Bild was ich meine.

LG andi
13514284.jpg13514286.jpg