Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Et tu, Brute? Aussetzer Bosch GBH 18V- 26f

gregora_
Treuer Fan
MoinMoin,

gestern lief es mir mehrfach kalt den Rücken runter. Die selben mir von meinem GSB 18V-EC bekannten- und trotz Bosch Service Reparatur geblieben, kompletten Elektronik Aussetzer beim betätigen des Abzugs hatte plötzlich auch mein eigentlich sehr geliebter GBH 18V- 26f. Ob Akku voll war und korrekt saß habe ich natürlich kontrolliert. Nach mehrfachem betätigen lief es dann ja auch wieder...
Ich fürchte Garantie ist abgelaufen, muss ich nochmal nachschauen.
Beim GSB war der Fehler bekannt- doch beim GBH auch?
Was meint ihr dazu?


Mit freundlichen Grüßen und besten Gesundheitswünschen,
Gregor
Gott schuf die Erde. Wir den Rest. Das Handwerk.
5 ANTWORTEN 5

gregora_
Treuer Fan
Und ja- Garantie leider am 13.03.20 abgelaufen. Mist!
Gott schuf die Erde. Wir den Rest. Das Handwerk.

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Ja die Fliegen auf dem Klo, öhmm, die Aussetzer... hatte der GBH auch, aber nur anfangs, später wurde was geändert und man hörte nichts mehr, bis jetzt eben bei deinem.
Mein Testgerät wurde damals auch gleich ausgetauscht und seitdem Ruhe.
Aber auch der GBH 36VF-li Plus hat ab und an mal Aussetzer, aber sehr selten und nur zeitweise daher juckts mich nicht so.
Ich hab da mal gefragt, ja man kann die Elektronik so bauen das sie absolut zuverlässig ist und keine Aussetzer zu erwarten wären, aber dann ist die zu teuer.
Wunderte mich nur warum die Elektroniken zb. in Verkehrsflugzeugen relativ selten oder garnicht aussetzen, bei einer Bohrmaschine aber sehr oft (:)
Wenn du jetzt einen Antrag auf Kulanz stellst ist der GBH erstmal weg.
Dann wartest und hoffst du und wenn du Pech hast gibts einen KV der höher als der reale Marktwert ist oder es wird gratis entsorgt oder du bekommst den GBH gegen kleines Entgeld in Einzelteilen zurück.
Ich würde aber mal fragen, das kostet erstmal nichts.
Gruss Willy


 

higw65
Power User 4
Leider ein sehr bekanntes und oft unter den Tisch geschobenes Problem vieler EC-Geräte. Aber bei den GHB 18V-26 (F) fällt es besonders auf. Komischerweise nicht immer. Das hängt stark vom Akku und der Umgebungstemperatur ab.

Bosch hat da wohl auch lange gebraucht um das zu beseitigen, weil es die entsprechenden Leute nciht glauben wollten. Hatte da auch schon mehrere Gespräche zu (und verrate hier keine Internas...muss man ja leider immer explizit erwähnen)

Ich hatte zeitweise 3 Stück im Einsatz und die machen das alle ab und zu. Erst Gestern wieder...aber hier half dann Akku raus und rein.
Der GBH 18V-28 D hatte das Verhalten (ich nenne es extra nicht Problem) übrigens nicht. Also gab es hier irgendwann eine Änderung.

Jettz muss man aber auch Bosch ein wenig in Schutz nehmen...denn das Ganze ist kein Verhalten was reproduzierbar ist. Daher auch für den Service nur sehr schwer nachvollziehbar. Aus dem Grund gehen Geräte die mit diesem Fehler eingeschickt worden sind auch wieder als "kein Fehler gefunden" zurück.

Mittlerweile kann ich damit leben...und denke ich so an andere Geräte (nicht nur Bosch)...dann gibt es bestimmte Verhaltensweise auch an anderen Stellen...wo man einfach mit Leben muss...oder man trennt sich davon.

Gruß GW
 
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

haifisch18
Power User 4
Das Problem (es ist kein Verhalten wenn eine Maschine nicht startet bei Betätigung des Startknopfes) hatten die V-EC Schrauber als erstes. Da wurde es dann behoben und beim 18V-60 extra wieder eingebaut um dem Kunden zu zeigen dass das Servicezentrum super schnell ist. Als es da dann irgendwann auch behoben war, fielen die GBH 18V-26 auf und die GSA 18V-32 ist auch betroffen. Ich vermute, alle EC Steuerungen die bis 2018 entworfen wurden haben das Problem in den ersten Produktionsreihen.

Ein Versuch, das ganze auf Kulanz repariert zu bekommen, wäre es auf alle Fälle wert. Bei meinen Schraubern wurde immer die Platine oder gleich das ganze Gerät getauscht.
Maria, Maria, i like it laut!

Krummezange
Neuling 3
Hallo,
habe mir heute selbige Maschine bestellt. Danach bin ich auf diesen Tread gestoßen.
Gibt es denn jetzt mehr Informationen zu den ominösen Aussetzern ? Und nein - dies wäre für mich kein Verhalten sondern ein Mangel.
Ist der Mangel ( wenn er denn vorkommt ) auf ein Herstellerjahr oder gewisse Gerätenummern begrenzbar ?

Sind viele Geräte betroffen, also ein technisch generelles Problem, oder eher die Ausnahme. Hängt das im Zusammenspiel mit Akkus zusammen ?

Helft mir mal auf die Sprünge

Gruß