Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

erfahrungen mit r-tec meissel?

meisterbenno
Spezialist 2
kann jemand was zu den r-tec meisseln in zusammenspiel mit einem gsh 5 ce sagen?
die abtragsleistung soll ja erheblich höher und das aufwendige schärfen mit der gefahr des anschliessenden abbrechen´s des meissel´s soll ja aufgrund der selbstschärfenden auslegung auch passe´sein ....

gruß
Bosch . Denn für billiges Werkzeug bin ich zu arm ... !
1 ANTWORT 1

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Meisterbenno,
ich kann dir soweit antworten, dass ich auf meiner Baustelle von der Verwendung von Spitzmeißeln und dem r-tec Meißel mit seiner leicht gedrehten Spitze eher keine Verwendung finde.
Die Meißel fressen sich in dickerem Material relativ schnell fest.
Deswegen nehme ich auch zum Aufschlagen von Beton lieber die Flachmeißel mit der 25mm Spitze,
und zum Abschälen von z. B. Fliessen natürlich die Spatmeißel.
Das Schärfen der normalen Meißel ist relativ leicht, wenn sie dabei nicht aufglühen- also immer gekühlt werden.
Ich schärfe die Spitze auch wie bei einer Axt immer in einem rel. stumpfen Winkel, dann brechen sie auch weniger in der Schneide.
Ich wüsste nicht, welchen Vorteil die r-tec Meißel dem gegenüber bieten.
Die GSH 5 ist gut- da gibts sicher nix zu meckern.
Gruss, Dietmar Hirsch