Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Erfahrung mit Bitset

fladimir
Neuling 3

Hallo zusammen,

hat von euch schon einer Erfahrung mit dem neuen Bit-Set von Seite eins des "Echt Bosch" Prospekts?

Sind die auch von W..a? bin mit diesen bis jetzt eigentlich immer zufrieden gewesen.

Welches würdet ihr empfehlen wenn man die üblichen Bits (PH ,PZ, TX) als Lang-Bit und ein paar Sicherheitsbits möchte.

Normale Bits habe ich eigentlich schon genügend 😉

 

Gruß

 

Timo

 

21 ANTWORTEN 21

Hermen
Power User 4
Sind die auch von W..a?

Nein.
Das Bitset ist gut sortiert und sicherlich auch gut geeignet für leichte bis mittlere Beanspruchung.

Über dieses Bitset wurde sich auch schon mal lang und breit in diesem Forum unterhalten. Leider finde ich diesen Beitrag nicht.
Aber ich glaube Higw hat so ein Set (irrtum nicht ausgeschlossen).

Hochwertige Bitsets mit der Zusammenstellung (25 / 50mm und für Sicherungsschrauben) wirst du m.W.n. so nicht finden.

Für Sicherungsschrauben gibt es eigene Sets.
Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Timo,
ein von dir angesprochenes Set gibt es m. M. leider so nicht zu kaufen.
Habe dir mal was zusammengestellt.
Orange = gelabelter Chinese, ideal für Möbelverschraubungen, ca. 20,- €
Rolltasche = ebefalls gelabelter Chinese, kleines Sicherheits-Bitset als Ergänzung, ca. 20,-  €
Schwarze Boxen = alle am Markt befindlichen Sicherheits- Ausnahmebits ausser Würth und Inkra in 25 mm Länge, individuell zusammengestellte Markenqualität eines Vollsortimenters zusammen deutlich über 150,- €.
Hier ist deine Kreativität gefordert .
Gruß
Uwe

Ups!
Um Mißverständnissen vorzubeugen:
die Bitsets sind nicht zu verkaufen.
Nein, ich handle nicht mit Bits.
Das sollte nur beispielhaftes Anschauungsmaterial sein.
sorry
166688.jpg

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo Timo,
ich denke du meinst dieses Set:
www.bosch-pt.com/de/de/accocs/zubehoer/2477106/43tlg-schrauberbit-set
Als Universalset für in die L-Boxx zum GSR dazuzulegen ist das absolut zu empfehlen. Hier wurde mal geschrieben, dass die Box selbst nicht allzu stabil ist. Das hat sich jetzt wohl geändert. Die aktuelle Charge, ist deutlich stabiler geworden.
Wenn du was für Sicherungsschrauben suchst, hat Hermen dir schon den richtigen Tipp gegeben.

Gruß
Stefan

gammasepp
Aktives Mitglied 3
Hallo Timo,
als Überlebender des schlechtesten Kaffee, wurde ich von der Firma "Der Rödl" mit diesem Bitsatz
belohnt :-).
Das herausragende Merkmal dieses Bitsatzes ist die Aufbewahrungsbox. Absolut durchdacht ist die Entnahme und Rückgabe der einzelnen Bits und die ausgesprochene Stabilität der Box. Die Zusammenstellung der Bits ist praxisorientiert. Die Qualität für weichen Schraubfall in Ordnung.
Im Laufe der Zeit kann man die Bits mit höherer Qualität ersetzen. Ich persönlich arbeite seit Jahren mit Bits der Firma Baumann/Schweiz und bin damit sehr zufrieden.

Gammasepp

Hermen
Power User 4
Schwarze Boxen = alle am Markt befindlichen Sicherheits- Ausnahmebits ausser Würth und Inkra in 25 mm Länge, individuell zusammengestellte Markenqualität eines Vollsortimenters zusammen deutlich über 150,- €.
Hier ist deine Kreativität gefordert .


Wenn man beruflich viel mit Sicherheitsverschraubungen zu tun hat, geht der Preis vollkommen in Ordnung.

Ich setze selber auch eigentlich ausschliesslich auf Markenbits (aus vielfacher negativer Erfahrungen mit "günstigen" Bitsets) und da hauptsächlich auf die zäheren Modelle (weniger auf die Harten).

Aber bei den Bits für Sicherheitsschrauben (da diese meist wenig Kraft zum lösen erfodern und das bei mir eher der Ausnahmefall ist) habe ich mir ein Set aus dem Baumarkt gekauft (siehe Galerie).
Das ist schon etwas länger her und eventuell sind damit auch nicht alle Typen abgedeckt, dennoch hat mir das Set bisher treue Dienste geleistet und ist auch noch in einer schönen und auch hochwertigen Holzbox untergebracht.
Es sind 50 extra lange Bits, eine Schrauberknarre, eine Verlängerung und ein Adapter (1/4 für Knarren)

Ob es das Set so und in dieser Qualität noch gibt weiß ich nicht. Ich glaub das ich damals ca. 30 € bezahlt hab.
166704.jpg166702.jpg166706.jpg166700.jpg
Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

David_Zäch
Erfahrener
 Ich habe das Set, die Box ist schön stabil. Die Qualitätt der Bits jetzt nicht so hoch. Der ganz lange Bithalter mit Hülse ist mir gurchgerutscht, der lange Schlitzeinsatz abgebrochen, und der Halter hat den GDR-Einsatz nicht überlebt (Verschlussring kaputt). Ansonsten ist das Set brauchbar, gerade die Nüsse mit Magnet sind praktisch.
Der Schreiner Ihr Macher

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Hermen, bitte nicht so ernst nehmen, wie sich das zu Anfang jetzt liest :-))))!
Eben darum hab ich ja die "billige Rolltasche" mit abgebildet.
Ich verweise ausdrücklich darauf, dass die im Bild gezeigten Bitsets keinerlei Kaufempfehlungen sind, sondern lediglich bebilderte Beispiele und der letzte Satz mit der geforderten "Kreativität" des Themenstarters durchaus ernst gemeint ist!
Ich bitte um Verzeihung, dass der von dir abgebildete Wi..satz nicht zu meinem Fundus gehört und somit nicht explizit erwähnt werden konnte :-).
Natürlich ist der ein Beispiel, das für den Fragesteller sehr hilfreich sein kann, da er meiner bescheidenen Meinung nach seine Ansprüche größtenteils abdecken sollte/könnte.
Um Verzeihung für evtl. aufgetreten Mißverständnisse bittend.
Uwe

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo Blau-Grün,
für den Einsatz in Schlagschraubern ist das Bitset nicht vorgesehen. Für diesen Einsatzzweck sollte man Zubehör aus der Diamond Impact Serie verwenden:
www.bosch-pt.com/de/de/accocs/zubehoer/177480/diamond-impact-bits

Gruß
Stefan

Hermen
Power User 4
@Uwe

Keine Angst, ich nehm das sicherlich nicht ernster als du es gemeint hast, im Gegenteil (ich stimm dir vollkommen zu).

Das von mir ist nur als ergänzender Tipp (nicht als Wiederspruch) zu sehen.

Erst wie du deine Sets präsentiert hast, ist es mir wie Schuppen von den Augen gefallen....du hast ja auch sowas ähnliches.

Wollt ich dem Fragenden natürlich nicht vorenthalten.
Das war keine Kritik an dich Uwe, entschuldige falls das so rübergekommen ist.
Im Gegenteil, ich benötige meinen Krempel nicht beruflich, daher gibts das eine oder andere auch mal günstig. Aber auch da schau ich das die Qualität zumindest zur Anforderung passt.
Deine Sammlung an sich ist schon beeindruckend und auch wesenlich umfangreicher.
aber so "All in one" Sets für Sicherheitsverschraubungen sind seltener zu finden (daher auch meine Ergänzung).


So jetzt muss ich aber wieder an meinen Eurokisten-kompatible Holzkisten weiterbauen.
Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Eurokistenkompatible Holzkisten bauen geht leichter mit Lang Bräu!
Darauf heb ich eins :-)!
Plopp

Hermen
Power User 4
@David

Ich kann Stefan nur vehement zustimmen.

Bitte im Schlagschrauber (auch wenns "nur" der GDR 10,8V ist) nur geeignete Bits und Nüsse verwenden.

Das hat schon seinen Grund, ansonsten können dir Nüsse Platzen oder Bits zerbröseln (vor allem die Harten wie in diesem Set).

Die Max Grip sind als zähe Bits zwar wesentlich unempfindlicher, aber selbst diese (auch wenn sie bei mir auch im GDR problemlos funktionieren) empfehle ich nicht.

Was wirklich gut ist, ist das Set von Bosch, was Stefan dir verlinkt hat oder das von Wera (Impaktor --- Baugleich).

Auch der Bithalte ist für Schlagschrauber ausgelegt.
Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

Hermen
Power User 4
@Uwe

ich hab auch extra was besonderes dafür gekauft:

Altenmünster Winterbier Dunkel (für den heutigen kalten Tag gerade das richtige)   ;-)))

Das passt vom Aussehen und dem Geschmack hervorragend zu dem groben Charme der Holzkisten, die ich aus Rest- und Abfallhoz baue (muss mal weiter).
;-D


PLOPP

166734.jpg
Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Schweinebacke,
da fällt mir mit viel Überlegen nach mittlerweile rund 30 Jahren noch was Gutes aus deiner Gegend ein und du konterst mich so aus :-))).
Durscht hab!

David_Zäch
Erfahrener
Ich weiss dass man für den Schlagschrauber spezielle Bits nimmt, nur hatte ich die an dem Tag als ich das Päckchen mit dem GDR 18 V-LI auspackte eben noch nicht. Und wer konnte ahnen dass der Halter wegen einer Schraube kaputtgeht, zumal ich nacher drei Monate lang ebenfalls einen nicht schlagfesten Halter verwendet habe, ohne kaputtgehen (gut, war ein Rapidator, aber trotzdem).
Der Schreiner Ihr Macher

Hermen
Power User 4
@Uwe
So zwei Kisten (1HE und 3HE) sind gebaut (Feinheiten folgen noch) und eine Oberfräse ist zerstört.

Tagwerk also geschafft ;-))



Ich wusste ja, dass ich bei dir beim Bier ein Ass aus dem Ärmel ziehen musste.

Das Altenmünster war Gestern beim Einkaufen "der Fund des Tages" 😄
Übrigens kann man ja vorher auf Bierverkostung.de nachsehen obs schmecken tut..............Sachen gibts!

Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

fladimir
Neuling 3

Erstmal danke für die vielen Antworten, für meinen Schlagschrauber hab ich die richtigen Bits, Bob Treffen sei dank 🙂

Eigentlich brauch ich ein paar lange Bits da man mit den kurzen ja nicht immer so tief reinkommt, da hat bis jetzt immer der Schraubenzieher rangemusst, man werd ich faul 😉

De meisten Sicherheitschrauben die ich bis jetzt hatte waren die Tox mit Stift in der Mitte, und die wären mit dem Bosch Set abgedeckt, hab jetzt aber noch von Wera das <font color="#0066cc">Kraftform Kompakt 62</font> entdeckt denke ich werde dann dieses Set kaufen. hat von euch einer schon Erfahrung damit wie haltbar die Bits sind.

http://www.wera.de/catalog_de.html?L=0&amp...t_60_61_62.html

 

 

 

 

 

fladimir
Neuling 3

Erstmal danke für die vielen Antworten, für meinen Schlagschrauber hab ich die richtigen Bits, Bob Treffen sei dank 🙂

Eigentlich brauch ich ein paar lange Bits da man mit den kurzen ja nicht immer so tief reinkommt, da hat bis jetzt immer der Schraubenzieher rangemusst, man werd ich faul 😉

De meisten Sicherheitschrauben die ich bis jetzt hatte waren die Tox mit Stift in der Mitte, und die wären mit dem Bosch Set abgedeckt, hab jetzt aber noch von Wera das <font color="#0066cc">Kraftform Kompakt 62</font> entdeckt denke ich werde dann dieses Set kaufen. hat von euch einer schon Erfahrung damit wie haltbar die Bits sind.

http://www.wera.de/catalog_de.html?L=0&amp...t_60_61_62.html

 

 

 

 

 

Da-Berti
Power User 2
Hallo fladimir,

ich habe das Set auch und kann es nur empfehlen!
Ich habe die Ausführung mit dem Ratschen Griff! Kauftst Du Dir dann das große Set?

VG
Berthold
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied

Da brauchst dir bei denen pauschal mal keine Gedanken über die Haltbarkeit machen, die ist so hoch wie der Preis :-).
Oder was möchtest jetzt höhren?
Die Haltbarkeit steigt und sinkt natürlich proportional mit der Anwendungshäufigkeit und -art :-)))!
Viel Freude mit einem ausgezeichneten Handwerkszeug.
Uwe

fladimir
Neuling 3

Werde das große nehmen aber nicht mit dem Ratschengriff sondern mit dem normalen, denke das dann meine Bitsammlung komplett ist 🙂

 

 

fladimir
Neuling 3