Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Entscheidungshilfe Akkuborhammer

born
Neuling 3
Hallo, 
ich bräuchte mal eine zweite Meinung zu den zwei Akkuborhämmern, was meint ihr? Welchen soll ich nehmen? Ich nutze ihn privat für normale Anwendung, also kleine bis Größe Löcher bohren für Dübel. Im Winter möchte ich unsere Waschküche sanieren wo dann auch Fliesen abgestemmt werden müssen. Vielleicht hat einer von euch mal beide gegeneinander testen können. 
Schon mal vielen Dank im Voraus 
Gruß Björn 
13742661.jpeg
9 ANTWORTEN 9

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Die Fliesen selber sind kein Problem, aber die Mörtelbatzen darunter oder auch Kleber mit Putz sind ein Problem.
Spätestens da ist der Kleine zuu klein und auch der Grosse fast schon zu klein, geht aber noch.
Du kannst ja mal pausieren wenn er zu heiss wird.
Generell würde ich den Grossen nehmen zumal du dafür auch eine Absaugung (GDE 18V-16) bekommen kannst.
Der deckt ziemlich alles ab was so kommt, von grossen Abbruchaktionen mal abgesehen.
Ich hatte die Tage den Kleinen (GBH 18V EC) als auch einen grösseren (GBH 36VF-LI PLUS) abwechselnd in Arbeit, den Kleinen zum Fugenausbohren den Grossen zum stemmen, so brauchte ich keine Einsetzwerkzeuge wechseln, ganz praktisch, wenn man bedenkt das bei jedem Wechsel die Werkzeuge gereinigt und neu gefettet werden sollen.
Kurzum, wenn du nur einen kaufen willst dann den GBH 18V-26 und eventuell den GDE gleich mit dazu.
NUR mit dem Kleinen kommst du zu schnell an die Grenzen und dann machts keinen Spass mehr.
Gruss Willy




 

donniedarko
Spezialist
Hallo, die Empfehlung geht ganz klar zum GBH18V-26! Gerade wenn es ein paar Kleinigkeiten zu Stemmen gibt, arbeitet es sich viel leichter. Zum reinen Bohren und auf der Leiter ist der kleinere GBH18V-EC wieder schöner, weil er einhändig besser in der Hand liegt.
aus dem echten Nordfriesland!

arthurrobert
Erfahrener
hi
der GBH18V-26 muss es sein
und der kommt schon an die grenzen
mit dem zusatz F ist sogar das futter austauschbar gegen ein schnellspannfutter
meine empfehlung GBH18V-26 F
gruß
arthur

donniedarko
Spezialist
Den GBH18V-26 F braucht man nur, wenn man keinen Akkuschrauber hat. Ansonsten braucht man kein Wechselfutter.
aus dem echten Nordfriesland!

arthurrobert
Erfahrener
ja das stimmt
ich habe beides
aber wehe wenn man mal auf der baustelle den akkuschrauber vergessen hat oder auf eisen kommt dann ist es sehr hilfreich
wenn es diese option schon gibt würde ich es auch nutzen
die GDE absaugung braucht kein mensch meiner meinung und schon garnicht für einen dreistelligen preis
der staubsauger und eine schippe reicht
arthur

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Schau mal in fremde Werkzeugkisten, überall trockene dreckige Bohrer, kein Lappen, kein Fett. Ist fast überall gleiches Bild, einfach auch mal die Gebrauchtmaschinenanzeigen schauen, über all das Gleiche.
Von daher ist es ganz praktisch das Bohrfutter einfach gegen ein neues tauschen zu können, sprich F.
Hat aber auch den Nachteil das Meissel mitsamt Futter schon mal runterfallen, hatten wir öfter (:)
Vorteil von OHNE F wäre noch das Winkelhammervorsatz passt, bei F nicht.
Muss jeder selbst wissen, es geht auch OHNE F gut.
Gruss Willy




 

born
Neuling 3
Danke für eure Antworten, die Entscheidung ist gefallen ich behalte der GBH 18V-26 denke das ist die bessere Wahl, es ist ja nicht schlecht etwas mehr Leistung in der Hinterhand zu haben.

tt76
Treuer Fan
Hallo Born,

sehr gute Entscheidung. der 18-26 reicht völlig für den Hausgebrauch und macht auch kleinere (und auch mal größere) Stemmarbeiten klaglos mit. Ob als F oder nicht, muss jeder für Sich entscheiden. Alternativ gibts Einsteckfutter.
Solltest Du noch etwas Luft im Budget haben, gönn dem GBH 7x Bohrer (z.B. ein 3er Set 6,8,10mm zum Start)
und Dir die GDE !!  Wer sie benutzt, möchte sie nicht mehr missen ( Ausnahmen nehmen Schüppe und Besen),
vor Allem wenn man oft über Kopf bohrt. Das hält die Maschine und sich selber sauber.
Die Gummiteller waren schon immer nur ne Notlösung.
Viel Freude mit dem Großen kleinen GBH 😉
_____________________________________ mit blauen Grüßen Torsten

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo Björn,
der GBH 18V-26 ist eine sehr gute Wahl! Den Tipp zu den SDS-plus 7X Bohrern hast ja uach bereits erhalten. Bleibt nur noch ein Hinweis: Bitte an die Garantieregistrierung denken!

Gruß
Stefan