Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Der Gewinner: Die peinlichste L-Boxx-Einlage 2018

higw65
Power User 4
Ich wollte eigentlich das alte Thema mit dem Tiefzieh-Einlagen-Desaster wieder nach oben holen, habe mich dann aber entschieden dieser Einlage ein extra Thema zu widmen.

Was ich dieses Jahr in Bezug auf die Einlagen erlebt habe...toppt die Jahre davor. Dabei gute wie schlechte Dinge. Wo man es noch geschafft hat ein wenig Einfluss zu nehmen...hat das in der Regel auch geklappt und es sind recht vielversprechende Ergebnisse dabei herausgekommen.

Aber es gibt auch extreme Ausrutscher. Die Einlagen sind ja so gut wie Alle für die neue LB4 umgearbeitet worden. Mal gut...mal weniger gut. Aber eine Einlage toppt echt Alles.

Die der GFF 22 A.

Eigentlich ein Dinosaurier im Bosch-Programm und die Teuerste am Markt. Das ist schon kaum zu erklären, bzw. den möglichen Käufern zu vermitteln. Haben sie dann aber das Gerät gekauft, dann erwartet diese beim Öffnen der L-Boxx schon seit Jahren eine Peinlichkeit vor dem Herrn. Sorry für die Ausdrucksweise...das ist aber noch sehr harmlos formuliert.

Wie kann es sein, dass eine Universalfräse, die mehr als doppelt so teuer ist wie die der Mitbewerber...in einer solchen Einlage geliefert wird? Eine Einlage die mal 2009 für Systainer entwickelt worden ist und dann auf die L-Boxx verbreitert wurde. Sogar noch mit Systainer-Schnittmarken. Jetzt wurden wieder ein paar Ohren drangepackt um sie LB4-fähig zu machen.

Ich weiß nicht wie oft ich das hier im Forum schon geschrieben oder irgendwo angesprochen habe, aber das geht mal überhaupt nicht. Die Maschine braucht bei dem Preis eien EPP-Einlage und nicht sowas.

Freue mich schon auf die Diskussionen im neuen Jahr. Wenn Argumente kommen wie..." wird eh nicht oft verkauft", dann sollte man mal hinterfragen warum das so ist. Der Preis ist eine Sache, die überholte Konstruktion eine andere.

Das hier eine Akku-Version fehlt...muss man nicht noch extra erwähnen...

Vieles bei Bosch lässt sich erklären, wenn man erstmal die Hintergründe kennt...und man sieht auch mal über ding ehinweg...aber sowas hier...geht gar nicht!

Ärgerliche Grüße
GW
13402319.jpg
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.
3 ANTWORTEN 3

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Ein Forum wie dieses wird betrieben....aber nichts rausgezogen?
Richtig?
Man will doch die freien Meinungen der Anwender hören, so hab ich das verstanden und gehe auch davon aus das zumindest das Wichtigste gelesen wird?
Es gibt ja eine ganze Latte an Dingern die kein Mensch nachvollziehen kann, (zb.Fett), aber es tut sich seit Jahren nichts.
Eigentlich erwartet man, also der rational denkende Mensch erwartet, das wenigstens mal kurz eine Antwort kommt??
Allein schon aus Höflichkeitsgründen, auch wenn da nur ein "Danke" gesendet würde, wüsste man, aha es liest jemand mit (:)
Eigentlich, wenn alles stimmt wie ich denke, ist das Forum für Bosch nicht weiter nützlich, wozu unterhalten sie das dann noch?
Zumal ja die Konkurenz ganz sicher mitliest um ihre Taktik neu zu justieren oder eben nicht..
Auch dieses Thema hier wird wie die meisten andern verpuffen..
Aber ich liege sicher wieder völlig falsch weil ich so grosse Konzerne noch nie von innen gesehen habe..
Gruss Willy




 

donniedarko
Spezialist
Bei der GFF 22 gibt es vielleicht einenn ganz einfachen Grund für die Einlage. Ähnlich wie bei der tollen ersten D-Box von Leo Kirch: Die Lager waren voll damit, also musste es auch verkauft werden. Du weißt doch selber was diese Tiefziehwerkzeuge oder Pressformen in der Herstellung kosten... die müssen ihr Geld erst mal verdienen. Aber vielleicht haben die Boschler das Gerät lange nicht mehr in der Hand gehabt und daher schlicht weg vergessen nach uu Arbeiten. Duck und weg****
aus dem echten Nordfriesland!

planschkuh
Aktives Mitglied 3
Genau genommen kosten Tieziehwerkzeuge nichts.... Ein Alu Block passend gefräst über welchen eine erhitzte Kunststoffplatte mittels Vakuum gezogen wird... Und selbst Schaumstoffeinlagen aus Hartschaumstoff Kosten nicht die Welt Alle anderen Hersteller können ihre Ei lagen verbessern oder gleich passen machen... Selbst die Hersteller aus dem Billig Sortiment.... Und der '' weltmarktführer"" mit einem der teuersten Geräte am Markt kann es nicht?