Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bosch GBH 2-26 F SDS-Plus Fett / Meisselpaste

gene87
Neuling 2
Hallo in die Runde,

ich habe seit kurzem einen Bosch GBH 2-26 F im Einsatz. Leider findet man in der Bedienungsanleitung nichts mit welchem Fett die Bohrer bzw. die SDS-Plus Aufnahme zu fetten ist. 
Ich habe noch u.a. Meisselpaste mit einem hohen PTFE anteil, also eigentlich für größere Meisselhämmer / Bohrhämmer gedacht. 
Und wie ist der Einsatz von normaler Meisselpaste zu beurteilen mit Kupferanteil?
Kann da so ein Produkt eingsetzt werden?

Wie reinigt Ihr die Aufnahme und in welchen Abständen?
8 ANTWORTEN 8

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Herzlich willkommen im Forum.
Das fehlende Fett bei den kleineren Maschinen ist ein Dauerärgernis.
Man kann diese Boschfettube als Ersatzteil bestellen (Nummer weiss ich grad nicht) man kann aber auch in den nächsten Baumarkt gehen und sich "Bohr-und Meisselhammerfett" holen.
Es sieht aus und fühlt sich an wie gewöhnliches Schmierfett.
Das Einsatzwerkzeug muss vor dem Einstecken saubergewischt werden und dann etwa eine erbsengrosse Portion Fett drauf.
Gruss Willy

 

holzwurm79
Neuling 2
Meines Wissens nach ist 1 615 430 010 die Artikelnummer für die 30 ml Tube von Bosch.

haifisch18
Power User 4
Ich hab glaub ich immer zuviel Fett drauf, ich zieh mit dem Pumpspender des Mitbewerbers immer ne ganz dünne Wurst rund um das Einsteckende.

Die Sache mit der Kupferpaste wäre nichts für mich, ich nehm dann lieber die "normalen" Fette.
Maria, Maria, i like it laut!

gene87
Neuling 2
Danke erstmal für die Antworten, vielleicht könnte ja jemand von Bosch zu dem Thema was schreiben. 
Ich werde sicherlich nicht diese 30 g Tube zu den Apothekenpreisen kaufen, da ich ja u.a. noch Fett da habe.

Die Frage war ja nur ob es möglich ist ein Produkt mit PTFE oder Kupfer einzusetzen oder wo die bedenken hierbei sind.

Man liest ja auch öfter die Bezeichnung Renolit DEP 2, ist es vielleicht das Renolit Duraplex EP 2 ?

higw65
Power User 4
Wenn Bosch sich dazu äußert...könnte es evt. peinlich werden.

Andere Meißelpaste ist kein Problem. Kupferpaste würde ich nicht zwingend nehmen...aber sollte auch kein Problem sein.

Gruß GW
 
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

gene87
Neuling 2
 
erstellt von higw65 am 05.12.2018, 15:00 Uhr
Wenn Bosch sich dazu äußert...könnte es evt. peinlich werden.

Andere Meißelpaste ist kein Problem. Kupferpaste würde ich nicht zwingend nehmen...aber sollte auch kein Problem sein.

Gruß GW
 

Ok wie meinst du das mit Bosch? 
Warum sollte man die nicht nehmen? Müsste doch hervorragend gegen tribokorrosion schützen. 

holzwurm79
Neuling 2

higw65
Power User 4
"Eine" Diskussion...
...ok...aber nur an der Stelle...und sonst noch ca. 30x im Forum...vermutlich noch öfter. Wohl eins der meistdiskutierten Themen der letzten Jahre...wo es genau zwei Meinungen gibt:
  1. Die von Allen im Forum inkl. aller Händler, Fachberater etc.
     
  2. Die von Bosch.
@gene87
Ich habe nicth geschrieben, dass ich sie nicht nehmen würde.

Gruß GW
 
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...