Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Winkelschleifer Gws18-125 SC oder 18-10sc

chrisschlosser
Neuling 2
Guten Abend, welche Unterschiede haben die beiden Winkelschleifer Gws18 - 10Sc und 18-125 sc? Hat der 10Sc eine Bremse und der 125sc nicht? Laut Beschreibung haben ja beide 125mm Aufnahmen. Vielen Dank. Chris
16 ANTWORTEN 16

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Moin,
du hast dir die Frage schon selbst beantwortet. Außerdem ist beim 10er eine Schnellspannmutter dabei. Den 10er gibt es übrigens mit verschiedenen Scheibengrößen, Klick mich.

MfG Hendrik

chrisschlosser
Neuling 2
Guten Morgen, vielen Dank die Antwort! Dann ist der 10 ja theoretisch sinnvoller zu kaufen da die Bremse(in meinen Augen) schon sinn, oder was meint ihr? Übersehe ich da was megamäßiges beim 125 SC? Noch eine Frage... Was meint ihr .. Lieber die 150mm Variante kaufen, mehr Drehmoment und dafür dann eine geringere Geschwindigkeit bekommen oder doch die 125/10 Variante kaufen... Etwas weniger Drehmoment und dafür mehr Drehzahl? Vielen Dank Chris

haifisch18
Power User 4
Kauf den 10er, nicht den "alten". Die Bremse ist sehr sinnvoll, gerade auch in Verbindung mit dem Ausschalten bei Fallenlassen und so.

Ob ein 125er oder ein 150er hängt auch davon ab, welche Materialien du trennen willst. Wenn da eh nur "dünnes Zeug" und schwarzer Stahl getrennt werden soll, nimm gleich den 125er. Willst du universeller sein und vielleicht auch mal Edelstahl bearbeiten, dann den 150er (mit zusätzlicher 125er Haube).

Wenn ab und zu auch mal Schlitze geschnitten werden sollen, würde ich auch gleich die GDE dazu kaufen.
Maria, Maria, i like it laut!

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo chrisschlosser,
ich würde auch den GWS 18V-10 C nehmen. Der angesprochen Drop Control ( Ausschalten beim Fallenlassen) hat aber nur das Gerät mit Drehzahlregulierung.

Gruß
Stefan

higw65
Power User 4
 
erstellt von Stefan Frisch am 03.12.2018, 19:42 Uhr
...
Der angesprochen Drop Control ( Ausschalten beim Fallenlassen) hat aber nur das Gerät mit Drehzahlregulierung.
Öhm...sicher?
Steht zumindest auch bei den C/PC-Modellen dabei.

Aber egal wann man mal Infos auf der HP sucht...man bekommt das Ko****...

Wer nicht versteht warum...GWS 18V-10 SC...

Grummelige Grüße GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

haifisch18
Power User 4
 
erstellt von Stefan Frisch am 03.12.2018, 19:42 Uhr
Hallo chrisschlosser,
ich würde auch den GWS 18V-10 C nehmen. Der angesprochen Drop Control ( Ausschalten beim Fallenlassen) hat aber nur das Gerät mit Drehzahlregulierung.

Gruß
Stefan

Das wurde aber anderst beworben, die Sicherheitsfunktionen wie Drop Control und KickBack Control sollen in allen GWS 18V-125 und GSW 18V-10 Versionen drin sein.

@Gerald: Meinst du etwa, dass man die Geräte mit unterschiedlichen Scheibengrößen jeweils nur einmal in der Gesamtliste hat? Die Produktseite sieht gefühlt so aus wie immer, was auch immer das heißen mag.
Maria, Maria, i like it laut!

higw65
Power User 4
Versuch dich mal in die Lage eines normalen Anwenders hineinzuversetzen...der einfach nur den GWS 18V-10 SC als 125mm-Version sucht. Der sich auf Drehzahlangaben verlässt...und nur die Lieferumfänge sieht.

Meinst Du echt er klickt auf das Drop-Down-Feld?

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Hä, wieso??
Der meldet sich hier an und fragt einfach mal..(:)
Gruss Willy

haifisch18
Power User 4
 
erstellt von higw65 am 03.12.2018, 23:10 Uhr
Versuch dich mal in die Lage eines normalen Anwenders hineinzuversetzen...der einfach nur den GWS 18V-10 SC als 125mm-Version sucht. Der sich auf Drehzahlangaben verlässt...und nur die Lieferumfänge sieht.

Meinst Du echt er klickt auf das Drop-Down-Feld?

Gruß GW

Dropdown Feld?
Ist mir nicht aufgefallen, ernsthaft!

Also nein, der klickt nicht. Ich dachte, man hätte eben in guter alter Manier mal den 125er SC, dann den 150er C eingestellt und so weiter. Also keinen 150er SC weil der 125er schon online ist...
Maria, Maria, i like it laut!

haifisch18
Power User 4
So, hab nochmal geschaut. Das DropDown Feld hatte ich zwar gesehen, ihm aber keine Bedeutung geschenkt weil man da die Scheibengrößen auch nicht erkennt. Es wird also nur schlimmer.
Maria, Maria, i like it laut!

higw65
Power User 4
 
erstellt von haifisch18 am 04.12.2018, 01:01 Uhr
 Dropdown Feld?
Ist mir nicht aufgefallen, ernsthaft!

Also nein, der klickt nicht. Ich dachte, man hätte eben in guter alter Manier mal den 125er SC, dann den 150er C eingestellt und so weiter. Also keinen 150er SC weil der 125er schon online ist...
Ach ja...Du hast ja ewig nicht bei den Winkelschleifern geschaut...ich vergaß 😉

Beim GWS 18V-10 SC gibt es nur ein Produkt...aber 3 Lieferumfänge. Wer sich aber nicht wirklich mit den Daten auskennt...weiß nicht welche Bestellnummer welche Größe ist.

Zumal in den technischen Daten zwar 150mm steht, aber die Drehzahl der 125er.

Da kommen nicht nur Anwender und Interessenten nicht mit klar...das zieht sich ja noch weiter zu Fachberatern und Händlern...zu groben Fehlern in Prospekten und Katalogen. Kleinigkeiten können immer passieren...aber solche Sachen sind nicht mehr tolerierbar.


Gruß GW
 
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Steffen_Witt
Spezialist
 
erstellt von higw65 am 04.12.2018, 10:07 Uhr

Beim GWS 18V-10 SC gibt es nur ein Produkt...aber 3 Lieferumfänge. Wer sich aber nicht wirklich mit den Daten auskennt...weiß nicht welche Bestellnummer welche Größe ist.

Zumal in den technischen Daten zwar 150mm steht, aber die Drehzahl der 125er.
Das mit der Drehzahlangabe ist jetzt anscheinend korrigiert.

Wem aber die Verfügbarkeit von zwei verschiedenen Scheibengrößen noch nicht bewußt ist, der wird sich vermutlich sehr wundern, wieso es zwei Lieferumfänge für ein Solo-Gerät in L-Boxx zum gleichen Preis gibt. Daß im einen Fall kein Bluetoothmodul dabei ist, mag in der Praxis nicht für jeden kriegsentscheidend sein und eventuell nur ein Schulterzucken hervorrufen. Daß dann aber trotz L-Boxx keine L-Boxx-Einlage enthalten sein soll (ist?) dürfte Kopfschütteln verursachen.
 

haifisch18
Power User 4
Ich hab ne eMail an das Bob Team geschrieben. Ich denke man kann unser Problem mit dieser Lösung nachvollziehen, der zuständige Kollege ist aber im Moment wohl nicht greifbar. Es wird aber hoffentlich geändert.
Maria, Maria, i like it laut!

colinz
Neuling 3
Guten Abend,
@haifisch18
soweit war ich auch schon 😉

Ist schon etwas fragwürdig, dass man um bei den Scheibendurchmessern der angebotenen Winkelschleifern durchzublicken eine Mail an Bosch bzw. einen Forenbeitrag schreiben muss (zumal das jetzt schon der 3. oder 4. Thread ist; es müssen also schon min 4 Forums-Leute das nicht geblickt haben... Mich eingeschlossen 🙂 )

Wie das dann erst bei den „normalen Verbrauchern“ und Händlern aussieht...

Naja, man muss sich ja noch verbessern können 🙂

Viele Grüße 
Colin

P.S.: Sorry für den miserablen Satzbau 😉
Damit der Mensch mit Außerirdischen in Kontakt treten kann, braucht man Handwerker. Und Außerirdische, natürlich. - Das Handwerk

higw65
Power User 4
Ja...die Sache mit den Zuständigkeiten. Zumal ich das Ganze schon vor einiger Zeit per Mail nach Leinfelden geleitet habe.

Die Drehzahl ist angepasst worden...jetzt gibt es quasi beim Aufruf der Seite nur noch den 150er...und den 125er nur nach Auswahl über das Dropdown-Feld auftaucht...wo Niemand...an keiner Stelle...aber auch überhaupt keinen Hinweis auf die Scheibengröße findet. Da steht dann nur "in L-BOXX mit Zubehör-Set".

Vorhin sind mit schon wieder so ein paar haarsträubende Sachen aufgefallen. Wobei...so viel kann sich bei mir nicht mehr sträuben 😉

Gruß GW
 
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

chrisschlosser
Neuling 2
Guten Morgen, vielen Dank für eure Aufklärung. Unverständlich wrum es Bosch so umständlich macht. Ich wünsche euch noch einen angenehmen Restwoche. Lg Chris