Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bohrhammer GBH 8/65 DCE

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo liebe Experten,
ein Freund hat mir seinen Bohrhammer GBH 8/65 DCE geliehen, da ich etwas Estrich
entfernen muss.

Während der Arbeit stellte das Gerät seine Dienst ein, es geht nichts mehr.
(wie auf diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=ZEy-9kh9fXI )

Mein erster Gedanke war, vielleicht ein Schutz, weil zu heiß geworden. Es hat sich
aber nach der Abkühlung auch nichts getan.

Was kann ich nun tun? Jemand eine Idee was kaputt sein könnte und was das kostet?

Eine Bedienungsanleitung habe ich leider auch nicht.

Viele Grüße
Moritz
 
11 ANTWORTEN 11

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Grundsätzlich sollte man die Finger von Geräten lassen die unter Netzspannung stehen, das ist nur was für Leute die das kennen.
Oft ist die Zuleitung gebrochen, einfach mal am Stecker wackeln und auch da wo das Kabel aus der Maschine austritt.
-neue Zuleitung kaufen-
Oder
Schalter defekt, Regler defekt, was passiert wenn du am Drehzahlsteller drehst, tut sich dann was?
Oder 
Kohlen defekt...dann ist auch eine neue Fettfüllung fällig, dh. einmal einen Service machen lassen, gibts auch bei Bosch.
Oder Ankerwicklung hinüber, neuer Motor muss her..
Oder oder..
Gruss Willy
 

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Danke Willy,
damit hast du mir schon etwas weiter geholfen.

- Stecker wackeln und Leitungprüfung erledigt -> keine Reaktion
- Drehzahlsteller betätigt -> keine Reaktion

Mehr kann ich leider wohl nicht testen. Ach wie ärgerlich, da ich zum einen auf meiner Baustelle weiter machen
möchte und zum anderen das geliehene Gerät auch funktionstüchtig zurück geben möchte.

Was könnte eine Reparatur kosten? Es stellt sich ja die Frage was ggf. ein neues oder gebrauchtes Gerät kostet.

Nochmal vielen Dank für die schnellen Infos.
 

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Ich glaube du hast einfach das Pech gehabt das das Gerät ausgerechnet bei DIR aussteigt.
Das ist der Grund warum ich mir ganz ganz ungerne etwas ausleihe.
Soviel ich weiss sind diese grossen Bohr-und Stemmgeräte für langfristig, es scheint ganz normal zu sein das so Gerät alle Jahre, alle 5 oder 10 Jahre mal einen Service braucht.
Es gibt extra dafür ein Teilepaket.
Bei Bosch bekommst du auf jeden Fall binnen 5 Werktagen entweder heile Maschine zurück oder zumindest ein Angebot was es kostet..
Ich kann da auch nur raten..denke irgendwo 200 oder 300eur..ich weiss es wirklich nicht genau.
Hört sich viel an, ABER:
Wenns bei Bosch in der Werke war kannst du dir absolut sicher sein das wirklich alles tiptop OK ist, sonst geben sie dir die Maschine nicht wieder, bzw. vollkommen zerlegt damit damit ein Laie keinen Unfug treiben kann (Haftungsgründe).
DAS ist nicht bei Allen E-Werkstätten so, ich kenne da welche die geben dir glatt eine defekte Maschine raus und tun so als wäre alles gemacht worden, Rechnung anbei.
SOWAS gibts beim Bosch NICHT.
.
Ich schätze mal grob, schicke sie ein und warte ab, bei ca, 75% Neupreis würde ich ablehnen und eine neue kaufen, aber alles darunter ist eine gute Option.
Gruss Willy

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Moin,
ja da hast du recht, einfach mal Pech ;(

Ich werde das mal alles mit meinem Freund besprechen müssen, bevor ich den Bohrhammer einschicke.

Welcher aktuelle Bosch Bohrhammer wäre denn vergleichbar mit dem GBH 8/65 DCE ?
Und würden sich die Meißel mit einem Neugerät weiter benutzen lassen?

Danke und viele Grüße!

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Da müsst ihr zusammen mal schauen wie es weitergeht, du hast ja nichts "kaputtgemacht" und dein Freund möchte schon eine heile Maschine zurück, ganz ganz dumm gelaufen, ist aber so.
Welches Modell genau hängt erstlinig davon ab was ihr damit vorhabt.
Da ich selbst nur kleine GBH und einen grossen GSH habe kann ich zu den Geräten wenig Tips geben, hätte aber generell keinerlei Bedenken irgendeinen Blauen zu kaufen, negatives hab ich nie gehört.
Aber warte mal ab es kommen sicher genug Tips von Leuten die diese Geräte haben.
Gruss Willy

 

sireagle
Power User 4
Hallo Moritz,

von den Leistungsdaten her müsste aktuell der GBH 5-40 DCE dem GBH 8-65 DCE entsprechen.
Da der GBH 8-65 DCE aber ein 8kg-Hammer ist wäre hier ein GBH 8-45 D/DV eigentlich der aktuelle Nachfolger.

Aber ich würde an Deiner Stelle mal mit Deinem Freund reden und nicht zu vergessen ist auch das man mal seine Versicherungen (Haftpflichtversicherung) checkt bezüglich einer Abdeckung von sog. Leihschäden.

Auch eine Kontaktaufnahme zum Boschservice ist eine Option, denn oft kann ein kleiner Defekt fatale Auswirkungen haben und es ist möglich das die Reperatur nur einen relativ kleinen Kostenfaktor erzeugt.

Gruß
Sascha
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo Moritz,
wie du an Hand der Beiträge siehst, kann der Ausfall viele Gründe haben. Bitte öffne das Gerät nicht selbst, sondern überlasse das den Profis!
Entweder bringst du das Gerät zur Kontrolle zu einem Händler mit Fachwerkstatt oder die kontaktierst den angesprochenen Bosch Service:

Bosch Willershausen
Tel.: 0711/400 40 480
Fax: 0711/400 40 481

Mo - Fr: 8 – 20 Uhr; Sa: 8 – 16 Uhr

Robert Bosch GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld-Willershausen

Gruß
Stefan

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Leuchtet am Gerät eine rote Kontrollleuchte. Befindet sich seitlich am Motor.

 

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Danke Sascha,
und Danke Stefan!

@holferfix ich kann es gerade nicht testen aber ich glaube nein.
 

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo zusammen,
um hier einen sauberen Abschluss zu haben, folge Infos:

Versicherung springt nicht ein. Freund war ganz gespannt, hat den Bohrer beim Boschdienst abgegeben
und rief mir noch am selben Tag wieder an. Bohrer läuft wieder, die Kohlen waren alle 🙂

Nochmal Glück gehabt. Danke für alle Antworten!

Viele Grüße
Moritz

 

sinus50
Moderator
Moderator
Hallo Moritz,

besten Dank für Deine Rückmeldung hier; ist leider nicht mehr selbstverständlich.-)

Schön, dass der Bohrhammer wieder prima seinen Dienst tut.
Etwas Wartung und Pflege ist für derartige Maschinen immer mal gut.
Weiterhin viel Erfolg.

Gruß
sinus50