Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Beton/Steinbohrer mit Sechskantschaft?

Stefan_K
Treuer Fan
Hallo Bob und alle anderen,

wie seht ihr denn den Nutzen von Beton/Steinbohrern mit Sechskantschaft?

Beim Lesen der Beschreibung der neuen GSB 10,8-2-LI (steht schon auf meiner
Einkaufsliste) ging mit das mal wieder durch den Kopf.

Mit dem GSR 10,8-2-LI werden auch schonmal kleinere Löcher in entsprechendes Material
mit Beton/Steinbohrern gebohrt, allerdings ist das Auf/zudrehen des Borhfutters, wenn die
Schaftgröße sich stark ändert, doch eher etwas nervig. Die Holzbohrer mit Sechskantschaft
sind sehr praktisch: egal, wie groß der Bohrer ist, das Bohrfutter muß immer nur minimal auf-
und wieder zugedreht werden (okok, die HoBo's mit Sechskantschaft gibt es nur in bestimmten
Größen).

Wären Beton/Steinbohrer mit Sechskantschaft nicht eine sinnvolle Erweiterung in der Produktpalette?
... oder habe ich dir immer nur übersehen?  ;o)

Schöne Grüße, Stefan



5 ANTWORTEN 5

Michael_Scholz
Erfahrener 2
Hallo Stefan.K,

ich nutze diese Sechskantbohrer in allen Varianten und auch Sechskantbits bereits seit Jahren. Sind nicht überall zu bekommen. Ich habe die im Fachhandel irgendwann einmal gesehen und war begeistert. Nutze sie in meinem grünen Uneo-Maxx, im GSR 14,4, immer ohne Bithalter.

Sie sind wohl etwas teurer in der Anschaffung aber es macht einfach Freude damit zu arbeiten. Man sollte darauf achten, daß sie aus Vollmaterial sind und nicht solch ein Rummelzeugs.

Lieben Gruß

Michael
140504.jpg140510.jpg140512.jpg140508.jpg140506.jpg
Blaue Grüße

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Halo Stefan,

ich habe mir vor langer Zeit von Heller einen Satz Quickbit Allmat zugelegt. Ist super, auch wenn nicht alle Materialien machbar sind. Aber es spart oft Zeit. Als reine Steinbohrer gibts die auch noch, da sind die Bohrleistungen sicherlich besser.

Viele Grüße

Alex

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo Stefan,

um Verwechslungen vorzubeugen, würden wir gerne die Begrifflichkeiten erläutern. Der Sechskantschaft über den Du redest, nennen wir Hexschaft und er passt in alle Schrauber, Bohrer, die eine Bitaufnahme haben z.B. den GSR 10,8 V-Li Professional. Natürlich kann man diese Bohrer auch in ein normales Bohrfutter einspannen. Allerdings, in diesem Bereich bietet Bosch keine Hexbohrer für Stein an, weil es keine Geräte mit Schlag und gleichzeitiger Bitaufahme bei Bosch Blau gibt. Diese für normale Bohrfutter trotzdem mit Hexschaft zu versehen, ist erstens teurer wie die Bohrer mit Rundschaft und zweitens leidet bei Bohrergrößen ab 8 mm die Stabilität, weil der Schaft dünner ist, wie der Bohrer.

Ein reiner Sechskantschaft hat immer den Durchmesser des Bohres, ist aber sechskantig geschliffen, um den Halt in einem Bohrfutter zu verbessern. Diese Bohrer passen aber nicht in eine Bitaufnahme bei einem Schrauber wie der oben genannte GSR. Der vermeindliche Vorteil, das Bohrfutter beim Wechsel nur minimal auf und zudrehen zu müssen ist dadurch auch nicht gegeben.

Schöne Grüße
Das Bosch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

Stefan_K
Treuer Fan
Hallo Michael, Alex und Bob,

vielen Dank für eure Antworten.

OK, ich  meine Bohrer mit Hexschaft.  🐵  

Es gibt bspw. eure Holzbohrer mit 1/4" Hexschaft. Diese Bohrer nur halt für Beton/Stein sollten
doch problemlos in das Futter der neuen GSB 10,8-2-LI  passen oder übersehe ich da was?

.. gibt es die Robust-Line-Schachteln eigentlich auch einzeln ohne Bohrer? Der Deckel bei meiner
ist an den Nasen abgebrochen, wurde wohl falsch geöffnet. Im Katalog konnte ich leider nichts finden.

Vielen Dank und schöne Grüße!

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo Stefan,

würde passen, allerdings bieten wir Beton/Steinbohrer weder mit Sechskant- noch mit Hex-Schaft an.
Koffer für Zubehörsets sind nicht einzeln erhältlich.

Mit den besten Grüßen
Das Bosch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.