Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

10.8V 2Ah Akku nicht registrierbar?

nitec0re
Aktives Mitglied 2
Ich habe mirt heute ein GSR 2-LI gekauft. Schrauber und Ladegerät konnte ich registrieren, jedoch den 2Ah Akku nicht. In der Liste ist nur ein 1.3Ah und ein 1.5Ah Akku gelistet...

Weiss jemand warum das so ist?


Grüsse
53 ANTWORTEN 53

sinus50
Moderator
Moderator
Erstmal Glückwunsch zum Neuerwerb.
Hast Du die Geräte als "Set bzw. Mehrfachregistrierung" angemeldet?
Bei der "Einzelregistrierung" ist die Angabe der Katalognummer (Akku) erforderlich.

Weiterhin viel Freude mit dem neuen GSR und viel Erfolg.

Gruß
sinus50
 

nitec0re
Aktives Mitglied 2
Es ist eigentlich ein Set. Aber auch da gibt es kein 2Ah Akku zur Auswahl.

Habe dann das Gerät und den Lader einzeln registriert... Nur eben die Akkuregistration ist nicht möglich

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo nitec0re,
wenn du die Komponenten einzeln registrierst, musst du in der Liste nach der Nummer 1600Z0002X suchen. Damit ist die Registrierung möglich.

Gruß
Stefan

sinus50
Moderator
Moderator
Laut Produktkatalog ist das die Nr.: 1 600 Z00 02X

Diese ist auch im Matchcode enthalten; damit müsste es klappen.

Gruß
sinus50

Kony
Power User 3
Schau mal das Bild an, vieleicht geht es so, fehlt nur noch die Seriennummer.


Gruß
Kony
12486415.jpg
Geht nicht, gibt es nicht!

Kony
Power User 3
Na, wenn drei der gleichen Meinung sind, da kann nichts mehr schief gehen, oder?


Gruß
Kony
Geht nicht, gibt es nicht!

nitec0re
Aktives Mitglied 2
@Stefan, Sinus und Kony


Danke euch. Hat geklappt mit 1 600 Z00 02X


Grüsse
 

sinus50
Moderator
Moderator
Siehste, geht doch, prima.-)

mad_martn
Aktives Mitglied 2
Moin,
ich hänge mich mal an die Frage dran: gerade kam der Postbote und brachte mein neues GSR 10,8 V-EC Set (+Ladegerät 2x2,5Ah 1x4Ah LBoxx 0615990HJ8) 🙂
erstellt von sinus50 am 13.12.2016, 20:35 Uhr
Hast Du die Geräte als "Set bzw. Mehrfachregistrierung" angemeldet?
Bei der "Einzelregistrierung" ist die Angabe der Katalognummer (Akku) erforderlich.
 
Gibt es Unterschiede, Vor- und Nachteile bei den Varianten der Registrierung?

Danke&Gruß, Martin
>PA6-GF35<

hoffmar
Treuer Fan
@Martin,

im Prinzip ist es egal. Als Set müsste es aber weniger einzelschritte sein, wenn ich es recht in Erinnerung habe.

mad_martn
Aktives Mitglied 2
danke.


ahhh ... jetzt verstehe ich, bei der Mehrfachregistrierung registriere ich nicht das Set mit seiner Nummer sondern auch jeweils die einzelnen Geräte, und man kann nur 10,8V 1,3Ah oder 1,5Ah registrieren!? 😕
>PA6-GF35<

mad_martn
Aktives Mitglied 2
Hallo,

ich komme bei der Einzelregistrierung auch nicht weiter, wie bekomme ich die Katalognummer?

die Akkus in dem Set (0 615 990 HJ8) sind
2x 10,8V 2,5Ah - 2 607 337 223
1x 10,8V 4,0Ah - 2 607 336 779

diese Nummern sind nicht in der Liste (Katalognummern)
 
>PA6-GF35<

hoffmar
Treuer Fan


die Akkus in dem Set (0 615 990 HJ8) sind
2x 10,8V 2,5Ah - 2 607 337 223 - 1 600 A00 4ZL
1x 10,8V 4,0Ah - 2 607 336 779 - 1 600 Z00 02Y


 

 

mad_martn
Aktives Mitglied 2
Danke, aber ich bekomme dann nur andere Gerätenummern angeboten
erstellt von hoffmar am 15.12.2016, 14:44 Uhr


die Akkus in dem Set (0 615 990 HJ8) sind
2x 10,8V 2,5Ah - 2 607 337 223 - 1 600 A00 4ZL
->                              
1 607 A35 049
                                    1 607 A35 079
                                    1 607 A35 07A
1x 10,8V 4,0Ah - 2 607 336 779 - 1 600 Z00 02Y
 
... 4,0Ah ähnlich unterschiedlich, ausserdem alles 12V genannt ...

was nehmen, oder egal?
 
>PA6-GF35<

rizzik
Neuling 2
Hallo,
habe mich grad neu angemeldet, da ich auch ein ähnliches Problem mit der Registierung meines neuen 10,8V 2,5AH Akku habe.
Auf dem Karton steht die Katalognummer 1600 A00 4ZL.
Auf dem Akku steht die Nummer 2 607 337 223.
Diese Kombination kann ich auch nicht auswählen zur Registrierung, es wird bei Eingabe der Katalognummer auch immer ein 12V Modell statt 10,8V vorgeblendet und die Nummer auf dem Akku stimmt dann auch nicht überein.

Ich vermute, dass sich da in der Datenbank irgendwas verändert hat, da ich erst am Sonntag mehrere Geräte und 2.0 AH Akkus ohne Probleme registrieren konnte.

Gruß
Chris
 
12489182.jpg12489180.jpg

mad_martn
Aktives Mitglied 2
Ja genau, danke, so siehts auch bei mir aus. Hallo Bob, was sollen wir tun, warten bis das wieder geht oder die falsche Gerätenummer registrieren?
>PA6-GF35<

simonbue
Neuling 3
Ich steh vor dem gleichen Problem, hab 2 st 10,8V 4Ah hier die ich nicht registrieren kann.

 Katalognummer 1 600 Z00 02Y

Bei den zu wählenden Artikelbezeichungen kommt aber kein 10,8V 4 Ah Akku. 

higw65
Power User 4
Es kommt der 12V 4Ah ...und der ist (bis auf den Aufkleber) identisch mit dem 10,8V 4 Ah. Passt denn die Akkunummer 1 607 A35 04B?

Denke mal das wird kein Problem sein. Bosch hat die Bezeichnungen jetzt schon angepasst...obwohl ich das so sehr unglücklich finde, weil es zu Verwirrungen führt.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

simonbue
Neuling 3
Hallo Highw65

nein die Akkunummer stimmt nicht überein.

die Akkunummer ist 2 607 336 779 G2
 

higw65
Power User 4
Dann würde ich mal den Service anrufen und nachfragen. Vermutlich hat man nicht mehr daran gedacht dass noch viele "alte" Akkus im Umlauf sind. Anders kann ich es mir nicht erklären...

Telefonhotline
Service & Beratung
0711/400 40 460
Nutzen Sie unsere Hotline für Fragen rund um Ihr Produkt.
Mo. – Fr.:  08:00 – 20:00 Uhr
Sa.:           08:00 – 16:00 Uhr
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 
erstellt von nitec0re am 13.12.2016, 20:27 Uhr
Ich habe mirt heute ein GSR 2-LI gekauft. Schrauber und Ladegerät konnte ich registrieren, jedoch den 2Ah Akku nicht. In der Liste ist nur ein 1.3Ah und ein 1.5Ah Akku gelistet...

Weiss jemand warum das so ist?


Grüsse

Hallo zusammen,

genau das gleiche Problem habe ich auch. Wenn ich die Katalognummer 1600Z0002X eingebe, dann passt die Nummer des Akkus nicht. Die Nummer des Akkus lautet: 2 607 336 879

Warten bis der Akku in der Liste aufgenommen wird?

BG

rizzik
Neuling 2
 
erstellt von higw65 am 17.12.2016, 12:22 Uhr
Dann würde ich mal den Service anrufen und nachfragen. Vermutlich hat man nicht mehr daran gedacht dass noch viele "alte" Akkus im Umlauf sind. Anders kann ich es mir nicht erklären...
 
Hallo,
wenn die Akkus veraltet sind, dann kommuniziert das Bosch aber schlecht. Ich habe meinen erst vor ein paar Tagen neu gekauft und auf der Bosch Webseite wird dieser 10,8V 2,5AH aktuell gelistet mit den gleichen Daten, wie Sie auch auf meinem Akku stehen 2 607 337 223 mit Bestellnummer 1 600 A00 4ZL
https://www.bosch-professional.com/de/de/gba-10-8-v-2-5-ah-o-b-36742-ocs-p/
Da hat einfach wohl jemand die Datenbank der Garantie Webseite nicht richtig gepflegt und deshalb geht die Registrierung nicht mehr.
 

Norbert74
Spezialist
Hallo zusammen,
hab mir die Tage auch nen 10,8V 4Ah Akku beim Händler gekauft. Und hab nun auch das Problem in zu registrieren, warum kann man die Datenbank nicht zweigleisig (10,8 / 12 V) betreiben? Wie higw schrieb, befinden sich noch viele "alte" Akkus im Handel.
Das mit der Servicenummer werd ich eventuell mal versuchen.

Gruß und schönen 4. Advent
Norbert

mad_martn
Aktives Mitglied 2
Hallo,
erstellt von Norbert74 am 18.12.2016, 10:39 Uhr
..., warum kann man die Datenbank nicht zweigleisig (10,8 / 12 V) betreiben?
ist sie ja: 10,8V 1,3Ah und 1,5Ah, 12V 1,5Ah 2Ah 2,5Ah 4Ah. Also die 1,5Ah sind sowohl als auch, warum nicht die anderen?!

schönen 4.Advent auch, Martin
>PA6-GF35<

higw65
Power User 4
 
erstellt von rizzik am 17.12.2016, 12:43 Uhr
  ...
wenn die Akkus veraltet sind, dann kommuniziert das Bosch aber schlecht...
Sie sind nicht veraltet, werden nur umbenannt, "internationalisiert" (so nenne ich das mal).

Da kann auch schon mal was untergehen bei der Umstellung der Datenbänke. Ich gehe auch davon aus das Bosch hier mitliest und das noch ändert, aber trotzdem rate ich Jedem mal im Service anzurufen und das auch auf diesem Wege kund zu tun.

Die Umstellung auf 12V ist viel Arbeit....sehr viel Arbeit. Dazu noch die Namensänderung des Werkzeugbereiches. Vermutlich hat man sich auch auf dem Wege dazu entschlossen gleich die 10,8V-Akku-Range in 12V umzuändern.

Freue mich schon auf die spaßigen Fragen der nächsten Monate...und Jahre hier im Forum. 🙂

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

firex2
Neuling
Hi, hab mich extra angemeldet um herauszufinden wie ich mein Set korrekt registrieren kann. Leider kann ich aus dem Thread nicht ganz herauslesen welche Daten ich wo eingeben muss. Wenn ich die richtige Bestellnummer vom Akku angebe steht da 12V 2Ah (was ja neuerdings korrekt ist, da aus 10,8 -> 12V wurden), aber trotzdem die falsche Nummer die ja fest auf dem Akku aufgedruckt ist. Was kann ich tun?


Set Bestellnummer: 0 601 9B6 906

Schlagbohrer: GSB 10,8-2-LI
Geräteaufdruck: 3 601 JB6 900
Baujahr: 09/2016 Seriennummer: xxxx

Akku: 10,8V 2,0 Ah Li-Ion
Bestellnummer: 1 600 Z00 02X
Geräteaufdruck: 2 607 336 879 G3
Baujahr: 07/2016
Seriennummer: xxxx xxxx

Ladegerät: AL 1130 CV
Geräteaufdruck: 2 607 225 133
Bestellnummer: 2 607 225 134
Baujahr: 06/2016

mad_martn
Aktives Mitglied 2
Hallo
erstellt von firex2 am 19.12.2016, 11:35 Uhr
Leider kann ich aus dem Thread nicht ganz herauslesen welche Daten ich wo eingeben muss. Wenn ich die richtige Bestellnummer vom Akku angebe steht da 12V 2Ah (was ja neuerdings korrekt ist, da aus 10,8 -> 12V wurden), aber trotzdem die falsche Nummer die ja fest auf dem Akku aufgedruckt ist.
willkommen, dieses Problem ist ja die Ursache des Threads und es wurde auch noch keine Lösung geschrieben. Wenn Du gerade Zeit hast ruf bitte die o.g. Servicenummer an und schreib hier was, danke 😉
 
>PA6-GF35<

higw65
Power User 4
Service anrufen und die nerven ^^

Aber denk dran...die Leute am Telefon können da Nichts für. Da haben Andere nicht mitgedacht 😉

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Roger__
Erfahrener
 
erstellt von rizzik am 17.12.2016, 12:43 Uhr
Ich habe meinen erst vor ein paar Tagen neu gekauft und auf der Bosch Webseite wird dieser 10,8V 2,5AH aktuell gelistet mit den gleichen Daten, wie Sie auch auf meinem Akku stehen 2 607 337 223 mit Bestellnummer 1 600 A00 4ZL
https://www.bosch-professional.com/de/de/gba-10-8-v-2-5-ah-o-b-36742-ocs-p/
Da hat einfach wohl jemand die Datenbank der Garantie Webseite nicht richtig gepflegt und deshalb geht die Registrierung nicht mehr.
 
Dito bei mir, exakt gleiches Problem mit dem gleichen Akku.

Jetzt, wo die Dinger im (10,8V-) Abverkauf günstig sind, werden die in großen Mengen umgesetzt und dann geht die Registrierung nicht. Hoffentlich wacht Bosch da bald auf.
 

firex2
Neuling
So, hab angerufen, Aussage der Servicemitarbeiterin:

Alle 10,8V Akkus werden umgestellt auf 12V (es bleiben ja die selben, nur die Bezeichnung halt, soweit nichts neues). ABER: bei der Registrierung soll man, wenn man einen 10,8V 2Ah Akku hat den "12V 2Ah" wählen, dann wählt man bewusst bei "Nummer des Akkus" den falschen Eintrag (es gibt ja nur einen, die ausgewählte Nummer stimmt nun nicht mit dem Aufdruck überein), und gibt als letztes noch seine korrekte, aufgedruckte Seriennummer mit an. Sollte es zu einem Garantiefall kommen weiß der Service Bescheid dass die Eintragung in der Umstellungsphase geschehen ist, die Abwicklung geschieht regulär.

Sehr freundliche Mitarbeiterin, ich glaube mit der Lösung kann ich leben 🙂

mad_martn
Aktives Mitglied 2
Danke!
>PA6-GF35<

higw65
Power User 4
Na also...geht doch 🙂

Hoffe nur der Service erinnert sich dann auch daran 😉

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

mad_martn
Aktives Mitglied 2
Moin, gerade mal nachgesehen: die fehlenden 10,8V 2Ah 2,5Ah 4Ah kann man jetzt wieder normal registrieren
>PA6-GF35<

sinus50
Moderator
Moderator
Danke für die Info.
Prima, dann ist ja alles wieder gut.-)

Gruß
sinus50

mad_martn
Aktives Mitglied 2
ja nee, die Seriennummer 701000... meines neuen GWS 12V-76 ist leider ungültig, muss ich dann wohl nochmal am Montag probieren 😉
>PA6-GF35<

higw65
Power User 4
70100... ???

Da frag ich mich grad...wie kann das sein? Vielleicht sollten die 12V-Geräte ja erst in 01/17 ausgeliert werden...aber produziert wurden sie in 2016 und das jetzt ist...naja...eien Bewertung überlasse ich jetzt Jedem selbst, aber wenn man sich nicht mal mehr aufs Fertigungsdatum verlassen kann...

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

mad_martn
Aktives Mitglied 2
ja, original Bosch Siegel auf der Lboxx 0 601 9F2 003, Inhalt 2x4,0Ah 10,8V 08/2016, 1x AL1130CV 06/2016, 1x GWS 12V-76 3 601 JF2 001 made in Germany 01/2017. Aus der Bucht, gibt da wohl nur einen der z.Zt GWS 12V-76 anbietet ...
>PA6-GF35<

higw65
Power User 4
Die GWS werden ja auch in D hergestellt...und das Set ist eine Zusammenstellung vom Händler. Aber das mit dem Produktionsdatum ist interessant.

Vielleicht gibt es dazu ja mal eine (glaubhafte) Erklärung. Wenn man jetzt nicht mal mehr den Produktionsdaten trauen darf...

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

mad_martn
Aktives Mitglied 2
 
erstellt von higw65 am 30.12.2016, 15:29 Uhr
...und das Set ist eine Zusammenstellung vom Händler.
ja, stimmt offenbar: 0 601 9F2 003 ist das Solo-Gerät mit Lboxx, und auf dem Siegel war handschriftlich ergänzt "+ 2x 4,0Ah" und das unverletzte Siegel klebte nicht wirklich auf dem Unterteil der Lboxx

keine Ahnung, aber die wurden vielleicht schon vorproduziert um ab 1.1. schon "12V" verkaufen zu können?
>PA6-GF35<