Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Winkelschraubvorsatz / Winkelbohrfutter für Akkuschrauber

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo BOB,

Wäre es nicht sehr praktisch für den kleinen Bosch 10,8V Schrauber (oder auch für größere GSR) einen Winkelschraubvorsatz ggf. mit extra Steck- Bohrfutter mitanzubieten?

Das gibts schon bei Fa. Festool (allerdings fast unbezahlbar) und bei Fa. Kress
Bei der Montage von Möbeln, wo man zum Schrauben sehr wenig Platz hat ist dieses Tool jedenfalls unerlässlich.
Einen extra Winkelschrauber zu kaufen, halte ich für unwirtschaftlich. Zudem dann wieder ein teures Gerät mehr herumliegt.
Nach dem testen eines GWI 10,8  befanden wir diesen als für unsere Zwecke ungeeignet. Er ist an engen Stellen etwas unhandlich und mit dem Winkelgetriebe ist unserer Meinung nach ein feinmotorisches Arbeiten nicht möglich.

Wir hatten mal, wenn man das hier sagen darf so einen Kleinen 10,8V LI Schrauber von Kress (108 AS 1,3 SET 10,8Volt)
als Zugabe zu einem Großkauf dazubekommen und sind sehr zufrieden mit diesem praktischem Set. Der Schrauber mit seiner Durchzugskraft und Handling steht dem Bosch- Kleinen in nichts nach.
Vor allem die Nutzbarkeit als Winkelschrauber und WInkelbohrer ist genial.
  Nur die billige Stofftasche und das vielleicht nicht so robuste Gehäusematerial (das von Bosch ist wesentlich robuster) trüben die Freude.

Das nur mal als Anregung...
So ein Zusatzteil für die kleinen Montageschrauber anzubieten ist doch bestimmt für die Bosch Profis realisierbar.

Gut Holz!
M. Kott



8 ANTWORTEN 8

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo Herr Kott,

vielen Dank für die Idee mit dem Winkelvorsatz für den Akku-Schrauber GSR 10,8 V Professional. Sicher ist so ein Vorsatz auch für weitere Akku-Schrauber denkbar, wir geben diese Idee an unsere Fachabteilungen weiter.

Weiter so und vielleicht hat einer Ihrer Kollegen noch besondere Wünsche oder Ideen zu so einem Winkelschrauber und Winkelbohrvorsatz.

Gut Hirn und innovative Grüße
Ihr Bosch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

daho
Neuling 3
Hallo, 
aus gegebenem Anlass, interessiert mich die Frage ob's schon was Neues gibt bzgl. der Anfrage von Hr. Kott?
Oder hab ich den Winkelvorsatz schlicht übersehen? 
gruß daho

higw65
Power User 4
Diese Idee ist schon älter als das Forum und wohl auch dieser Webseite. Leider gibt es dieses kleine aber wichtige Tool bis heute nicht.

Bis dahin darf man gerne in Netz nach einem "Winkelvorsatz OSD2" suchen. Der mit dem roten Griff...nicht der ganz einfache ist gemeint. Den setze ich oft ein. Sogar schon am 18V GSR.

Im Anhang ein Foto welches ich...ich glaub 2005...schon an Bosch geschickt habe. Das war als der Metabo Powermaxx mit dem Winkelvorsatz rausgekommen ist. Wurde ähnlich beantwortet wie hier im Forum.
Diese Möglichkeiten waren übrigens der Hauptgrund mich zu der Zeit gegen Bosch zu entscheiden. Haben mir auch lange Jahre gute Dienste geleistet. Wenn ich mir heute so anschaue was die Mitbewerber da so anbieten...nun...ich lasse jetzt jedes weitere Wort. Hab kein Baldrian mehr da.
300600.jpg
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

daho
Neuling 3
@higw65
Vielen Dank für die schnelle Antwort! 🙂 
Diesen Aufsatz hatte ich auch schon gefunden.... Aber ich dachte mir das der in einem schönen Bosch Blau sicher besser aussieht.... Ausserdem tun sich meine Bosch Geräte schwer damit, mit fremden Zubehör... 😉 

Und jetzt etwas ernsthafter. Ich dachte halt das man nach drei Jahren auch bei Bosch so einen Aufsatz konstruiert und produziert hat... 

Vielleicht bin ich noch etwas zu (Achtung Wortwitz!) BLAUäugig.... 😉

Oke, trotzdem vielen Dank! 
gruß daho

higw65
Power User 4
Bin ich auch immer...zu BLAUäugig...und hoffe da auch immer wieder auf Wunder.

Nur will man zwischendurch auch mal richtig Arbeiten und meine Geräte haben kein Problem damit auch mit Fremdzubehör zu arbeiten. Sei es Rot, Dunkelgrün, Hellgrün, Türkis oder in anderen Farben.
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 oh, das ist aber schön, dass sich mal wieder jemand für unsere Anregungen von vor "Langer Zeit" interessiert.
Leider findet sich im Bosch Programm bis heute noch nichts vertretbares.
Ein Winkelschraubvorsatz von Bosch lässt ärgerlicherweise immer noch auf sich warten.
Wir müssen aber ehrlich zugeben, wir haben uns kürzlich wieder nach langer Abstinenz wieder einige Bosch Schrauber gsr 10,8 angeschafft und benutzen für gelegentliche Zwecke Winkelschraubvorsätze der Firma Würth als externes Ersatzteil.
Als Fazit können wir hiermit schlussendlich zum Besten geben: die kleinen Schrauber von Bosch sind im Vergleich mit Makita, Kress, Dewalt, Metabo und Co. einfach die langlebigsten, kraftvollsten und handlichsten ihrer Klasse. (...und wir haben in den letzten Jahren schon viele Geräte gebraucht und verschlissen...)
Und wenn man mal ein Ersatzteil braucht oder einen Ersatzakku -  gibts im Netz allemal unkompliziert und günstig Ersatz dafür. Die Mitbewerber schwächeln da mitunter sehr!!!
Der Bosch Service ist unserer Erfahrung nach auch am Kundenfreundlichsten.
Das alleine reicht uns schon, um uns weiter für Bosch zu entscheiden, auch wenn wir leider extra Winkelschraubvorsätze zukaufen müssen. Aber da wir ja bei Würth Kunde sind, sehen wir da keinerlei Probleme, zumal ja Würth außer mit reichleich Zubehör auch mit zahlreichen Bosch Produkten handelt.(auch wenn diese nicht immer auf den ersten Blick erkennbar sind)

weiterhin gute Schrauberdreherei...
M. Kott

 
 

daho
Neuling 3
So, da ich mich dieses rot doch etwas gestört hat, hab ich mal weiter gesucht.
Für diejenigen unter uns denen es ebenfalls so geht wie mir:
Ich bin auf folgenden Hersteller gestoßen. Der hat zwar keinen rechten Winkel, aber 105° sind (für mich) auch ok. Und bei weiterem suchen hab ich sogar einen viel besseren preis gefunden! 🙂 



gruß daho

Olaf_Schultz
Spezialist
Hier werkelt u.a. ein Metabo PowerMax Li (7.2V) mit dem Winkelvorsatz und ich liebäugel seit längerem mit was stärkerem... aber es ist kein blaues Wunder in Sicht.

Pro Metabo (Meßlatte für das blaue Wunder):
handlich (paßt auch in die Hosentasche)
robust (Akkupack wird auch als Nothammer für Dübel etc. verwendet 😉 Will einfach nicht kaputt gehen und etwas blauem platz machen.
gut zu bedienendes 6er Bohrfutter, einfach abschraubbau.
In der Spindel ist das Bitfutter (kurz!)
Der Winkelvorsatz ist häufig im Einsatz.
Das Getriebe blockiert stromlos, der Schrauber ist dann Schraubendreher.
Der Akkupack ist dumm (Vor 18650 Zellen, ein Thermosensor, einfach verschnappt und aufmachbar, mehr nicht), den kann ich notfalls in 20 Jahren noch selber fixen, selbst wenn keine anderen Ersatzteile mehr bei Bosch auf Lager sind. Das ist ein echtes K.O.-Kriterum für andere LI-System (Laptop-Akku-geschädigt)

IMHO einzige Nachteile:
Langsamer als große Schrauber
Ab langen 4.5er Schrauben relativ schnell überfordert.

BZGL. Bohrfutter muß hier noch ein Gemecker raus.
Habe u.a. eine (grüne)PSB1200-2RPE. Das Futter hat eingelötete HM-Backen, da rutscht nichts.
Meine Schwägerin hat eine kleine, nicht zu alte, blaue GSB (Modell?) auf dem Bauerhof. Da sind die HM-Backen anscheinend nicht drin. Sie und ich waren über das Teil nur am fluchen. Das darf bei blau einfach nicht passieren.

Also: Winkelvorsatz mit anbieten.

Olaf