Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Tauchsäge

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Bob...

es wurde schon mal das Thema angesprochen, eine Handkreissäge mit einem Tauchschlitten nachzurüsten. Ich finde die Idee nicht schlecht. Aber wie wäre es denn, direkt eine Tauchsäge auf den Markt zu bringen. Als Beispiel die TS 75 von Festool. Wie bei dieser Säge sollte auf sehr randnahes Arbeiten Wert gelegt werden. Eine sehr gute Staubabsaugung ist wichtig und das das Eintauchen sehr leichtgängig funktioniert. Wichtig ist auch, das die Säge kompatibel zu den jetzigen Führungsschienen ist. Eine integrierte Arbeitsleuchte wäre wünschenswert und die Säge sollte auf jeden Fall in eine L-Boxx passen. 😉 Vielleicht kann man auch mal einen werkzeuglosen Sägeblattwechsel konstruieren. Wie schon bei den Stationärgeräten erwähnt, wäre eine Laserschnittführung ein geniales Zubehör.

Viele Grüße

Ralf

110 ANTWORTEN 110

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo Ralf,

vielen Dank für die Ideen zu einer Tauchsäge. Im 2. Hj. 2011 wird es soweit sein und wir werden versuchen die angeregten Ideen in dieser neuen Kreissäge zu realisieren. Also, noch ein klein wenig Geduld bis zum Eintauchen ....ins Holz.

Innovative Eintauchgrüße
Das Bosch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo BOB,

darf ich fragen wie man das verstehen kann?

Kommt endlich eine Tauchsäge von Bosch im 2. Halbjahr? Wenn Ja wie heißt Sie, bin neugierig auf ein paar news.

Gruß Carsten

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo Carsten,

leider können wir deine Neugierde noch nicht befriedigen. Wie Du siehst ist die Säge erst fürs 2.Halbjahr 2011, also eher Ende nächsten Jahres geplant. Wir werden dann aber in diesem Forum darüber berichten.

Mit den besten Grüßen
Das Bosch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Bosch-Team,

ich habe da trotzdem noch eine Frage....

Wird es auch eine Akku-Variante geben?

Gruß Carsten

Michael_Scholz
Erfahrener 2
Das wäre ja toll - eine Tauchsäge von Bosch - cool. Da bin ich aber gespannt. Kann ja nur gut werden. Man kann ja von den anderen Herstellern lernen. Was die evtl. "Falsch" machen, kann Bosch "Richtig" machen und verwirklichen.

Wir sind sehr gespannt.

Lieben Gruß
Blaue Grüße

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Bob,

komm schon was sind denn die paar Monate noch?

Los, laßt mal wenigstens den Namen für das neue, so ersehnte Kind raus!

Ich will endlich meine TS55 in Rente bzw E-Bay schicken und Geld für eine Bosch ausgeben (Okay, ich glaube ich habe einen blauen Fetisch wie wir alle hier, mmh, Blaue Maschine........)

ungeduldigen Gruß Carsten

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo Bob,
ja bitte Infos!!!
Viele Kunden fragen nach einer Tauchsäge von Bosch!!!

@Carsten
Mit dem blauen Fetisch bist du wirklich nicht alleine, ich auch!! (grins!)

Ebenfalls ungeduldigen Gruß
Stefan

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo Carsten und Stefan,

es beginnt jetzt eine intere Testphase und anschließend gehen wir aufs Standesamt um den Namen der neuen Säge festzuschreiben 😉
Sobald wir einen genaueren Termin für die neue Tauchsäge haben, werden hier in der Community mit Namen und den technischen Daten berichten.
Carsten: Du musst vieleicht das Rentenalter Deiner jetzigen Tauchsäge etwas erhöhen.

Schöne Grüße
Das Boisch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo BOB,

wißt Ihr schon mehr über die Tauchsäge? Das Rentenalter ist erreicht, meine TS55 ist so ungenau durch einen Sturz geworden das ich gleich mit einem Fuchsschwanzarbeiten könnte!

Meine Frage geht die dann auf der Bosch Führungsschiene oder bekommt Sie eine eigene? Geht mir nur ums Zubehör für meine GOF?

Gruß Carsten

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo Carsten,

in der internen Testphase wird sicher auch die Führungsschiene getestet. Da der Einführungstermin noch nicht am Horizont sichtbar ist, bitten wir doch um weitere Geduld, wir wissen noch nicht wie die Säge heissen und ob es eine neue Führungsschiene geben wird. Ganz sicher, versprochen, wird hier in der Community informiert sobald der Termin bekannt ist incl. aller Daten.

Mit den besten Grüßen
Das Bosch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

Michael_Scholz
Erfahrener 2
Dann werde ich mal noch warten, bis die blaue Tauchsäge da ist. Möchte mir auch eine neue zulegen. Auch bei mir hat die TS 55 im Laufe der Jahre sehr gelitten. Also werde ich mich in Geduld üben und warten.

Ich freue mich sehr darauf.

Ein schönes Wochenende

Gruß an alle
Blaue Grüße

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Bob...

es wäre doch sehr interessant, daß die neue Tauchsäge auf die z.zt. aktuelle Schiene passt. Sonst müsste man sich wieder ein neues Schienensystem zulegen. Gerade bei dem Zubehör sollte drauf geachtet werden, dieses im Rahmen zu halten. Habe ich beide Maschinen mit (normale Kreissäge + neue Tauchsäge) müsste ich auch 2 Schienen mitnehmen. Bosch möchte natürlich verkaufen, so ist aber der Aspekt größer, wenn man schon eine Schiene hat, nur noch die Maschine kaufen zu müssen. Das fände ich sehr kundenfreundlich.


Gruß Ralf

Michael_Scholz
Erfahrener 2
Da möchte ich dem Ralf zustimmen. Trifft jetzt nicht auf meine Person zu. Benutze zur Zeit die TS 55 von Festool - da habe ich die 1400 mm und 2400 mm lange Führungsschiene. Doch meine TS 55 ist mittlerweile "über dem Berg" wie man so schön sagt. Sie hat ihr Geld verdient und kann demnächst in den Ruhestand.

Wenn ich mir dann die neue Tauchsäge von Bosch zulege muss ich mir auch wieder Führungsschienen zulegen. Leider sind die ja nicht kompatibel.

Bosch sollte also bei Weiterentwicklungen immer auf die Abwärtskompatibilität achten - das wäre wie Ralf sagt, Kundenfreundlich.


Blaue Grüße

HolzwurmTom
Spezialist
Sind die Fürungsschienen nicht alle gleich - egal von welchem Hersteller?!
Ausser das es jetzt auch Schienen gibt mit 2. Führung und Spanschutz.

Wäre sehr enttäuschend wenn Bosch da sein eigenes Süppchen kochen würde!

Gruß
Tom
Testberichte, Werkstatt Tips und Holzprojekte unter www.HolzwurmTom.de oder besucht meinen YouTube Kanal oder Instagram-Feed unter HolzwurmTom

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Servus Tom,

es scheint sich zwar immer mehr das TTS (FESTOOL) System durchzusetzten aber es gibt immer noch genug eigene Systeme EX-ELU jetzt DeWalt, dann noch eine eigene für die DeWalt Tauchsäge, Hitachi, Bosch usw. jeder benützt ein eigenes System, leider!

Also meine Bitte an Bosch bitte die Fesool-Schiene die auch mit Mafell kompatibel ist oder die Bosch damit die Alt-Kunden bedient werden können! Aber bitte nicht noch eine eigenes System wie bei DeWalt die haben aktuell 2 ehemals 3 mit Elu.

Gruß Carsten

akm1
Treuer Fan
Hallo
Und bitte daran denken, das bei Neigungschnitten die Säge nicht kippt. Danke!!!

         Gruss Andreas

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo BOB,

meine TS55 ist jetzt hin! Elektronik geschossen Schlitten Krumm nach Sturz! Wann ist Real mit der neuen BOSCH Tauchsäge zu rechnen? Will mir keine GKS als zwischen-Lösung kaufen weil ich leider kein Millionär bin.

Es wäre schade wenn ich mir als Bosch Verkäufer jetzt echt die zweite Festool kaufen muss!

(Ausser Ihr habt eine DEMO GKS 190 die Ihr mir bis zum Erscheinen der Tauchsäge leihen könnt 😉 )


Mit jetzt echt notwendiger Ungeduld



Carsten

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
"Made in Germany" wäre auch nicht schlecht....

akm1
Treuer Fan
Hallo
Meine frage wäre, ist die Tauchsäge komplett eine Bosch Inovation? oder wird sie von einem bekannten Deutschen Kreissägen Hersteller gefertigt?
Wie ich gehört habe soll sie von M...... l kommen, was ja nicht unbedingt schlecht iost.

       Gruss Andreas

HolzwurmTom
Spezialist
Ich wüsste auch gerne wann die Bosch Tauchsäge kommt.

Gruss
Tom
Testberichte, Werkstatt Tips und Holzprojekte unter www.HolzwurmTom.de oder besucht meinen YouTube Kanal oder Instagram-Feed unter HolzwurmTom

akm1
Treuer Fan
Hallo<br sab="461" />Im 2. Hj. 2011

   Gruss Andreas

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo an alle Interessenten der Tauchsäge,

ja, es ist eine Tauchsäge in Vorbereitung. Wann diese genau in den Regalen des Fachhandel stehen wird, konnte uns noch nicht bestätigt werden. Ein Nachfragen in regelmäßigem Abstand beschleunigt den Einführungsprozeß nicht. Wir denken dass es eher zum Ende 2. Halbjahres 2011 so weit sein wird. Vielleicht schreibt Ihr dies auf den Wunschzettel für Weihnachten 2011? 😉

Geduldige Grüße
Das Bosch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Bosch-Team,

Habe im Katalog die neue Führungsschiene gesehen, wird also doch eine M....l, toll die bauen echt gute Sägen freue mich darauf und werde Regelmäßig nach Ihr fragen.

Mit einem Augenzwinkern Carsten

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
In England schon erhältlich ! 😉 
292573.jpg

ybarian
Power User
*Wunschzettel zück*


Aber, aber, @Bosch Team, ich hoffe ja mal, dass uns eine Tauchsäge mit einer '65' in der Bezeichnung angeboten wird^^
Die Farbe meiner Werkzeuge ist mir egal, solange sie blau sind^^

Da-Berti
Power User 2
Hallo Bosch Blau Experten-Team,

also eine 65'er sowie eine 85'er sollte es schon sein! Aber warum kann man in UK schon Bilder sehen und im Mutterland Deutschland nicht mal hier in der eingeschworenen BOSCH-Gemeinde???

@Ybarian:
Das Thema mit dem Wunschzettel klappt bei schon lange nicht mehr! Ich bin schon bei einem Wunsch-Excel-Sheet mit mehreren Seiten! Wenn da daheim nicht immer dieser Finanzminister wäre, der all die schönen Träume zunichte macht! Blöde Regierung ;-)!

VG
Berthold

Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo Berthold,
nach §20 GG hast du das Recht auf Widerstand:-))
Bei mir ist es mittlerweile auch schon eine Excel Datei geworden.

Gruß
Stefan

Da-Berti
Power User 2
Hallo Stefan!

Die Regierung fungiert hier mehr als Diktatur ;-)! Aber vielleicht darf man ja so ein Gerät testen und dagegen hat die Regierung nichts!
Vielleicht erhört Bosch hier mein Flehen und gibt Unterstützungshilfe ;-)!!!

VG
Berthold
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hier noch mal ein kleines Bild von der GKT 55 GCE und ein kleines vom GOP 300 SCE.

 Sparen, sparen,sparen..............................!!!. 🙂

 
292595.jpg
292597.jpg

Michael_Scholz
Erfahrener 2
Das Teil steht gaaaaanz oben auf meiner Liste. Meine Festool hats (leider) hinter sich. Hat auch schon einiges geschafft in ihrem Leben. Wird Zeit für eine neue. Bin aber sowas von gespannt, wann die Tauchsäge endlich kommt.
Blaue Grüße

HolzwurmTom
Spezialist
Wenn das Teil schon von M****l stammt wie vorher geschrieben, warum wurde dann nicht auch das System des genialen Sägeblatt wechselns mit eingebaut? Das ist bei der Mafell echt super!

Das bei dem Bild der Bosch erinnert mich eher an meine neue Ts55.

Gruss
Tom
Testberichte, Werkstatt Tips und Holzprojekte unter www.HolzwurmTom.de oder besucht meinen YouTube Kanal oder Instagram-Feed unter HolzwurmTom

ckMarvin
Aktives Mitglied 3
Hallo Leute,
ich habe eben neue Informationen zu der neuen Tauchsäge bekommen.
Sie wird Anfang September, erst bei ausgewählten Händlern, und später dann für den freien Markt erscheinen. Sie wurde in Kooperation mit M...ll weiterentwickelt bzw. verbessert. Es wird auch eine neue Führungschiene für die Maschine geben, welche mit Festool und Mafell kompatibel sein wird. Alte Boschgeräte sollen aber eventuell auch mit der Schiene funktionieren (konnte keine 100% Aussage bekommen).

Zudem wird im September auch eine neue Stichsäge das Licht der Welt erblicken. Sie wird eine Weiterentwicklung sein der GST 135 und wird sich GST 140 schimpfen ;-). Sie soll noch besser sein als der Vorgänger (präzisions usw.).

Preise werden vorraussichtlich so aussehen: GST 140 ca. 260€
                                                                   GKT 55 GCE soll ca. 439€ (glaube mit Führungsschiene, L-Boxx, Sägeblatt)

Hoffe hier ein paar neue Infos hinzufügen gekonnt zu haben.

Warte jetzt nur noch auf gute Testberichte und dann sollten diese zu meiner Werktstatt hinzukommen. Ansonsten muss ich mich wirklich zu einen anderen bekannten Hersteller wechseln.

mfg
Marvin


Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo,
die Stichsäge GST 140, das ist eine echt überraschende Nachricht!
Kann Bob sich hierzu mal äußern?!

Gruß
Stefan

Michael_Scholz
Erfahrener 2
Da möchte ich Dir voll und ganz beipflichten Stefan.

Gruß

Michael
Blaue Grüße

Michael_Scholz
Erfahrener 2
Ich hätte es auch toll gefunden, wenn wir direkt von Bosch ein paar mehr Informationen erhalten hätten. Vielleicht kommt da ja noch was.


Blaue Grüße

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Na, mal hier die GST 140 BCE/CE und die GSA 1500 PCE die ja für uns SHK´ler interessant werden könnte.

1500 Watt hören sich natürlich schon mal gut an, bin von der großen H*lti und M*kita verwöhnt, mal auf die BOSCH gespannt bin. 🙂
 
292621.jpg
292623.jpg

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo zusammen,

wie Marvin schon geschrieben hat werden die Tauchsäge und die neue Stichsäge im September mit Vorlauf bei bestimmten Händlern und ab Oktober allgemein erhältlich sein. Die Führungsschiene von uns ist nicht mit der von Festool kompatibel, aber es passen alle unsere GKS-G Handkreissägen auf die Festoolschiene.

Mit den besten Grüßen
Das Bosch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo,
das sind ja echt tolle Neuigkeiten! Ich hoffen die die neue Säbelsäge hat wieder die alt bewährte SDS Schnellwechselaufnahme! Gibt es schon ein paar mehr Daten von der Stichsäge? Zum Beispiel Gewicht?

Gruß
Stefan

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
@Stefan

Die Sägeblattaufnahme der 1500er sieht auf den ersten Blick genau so aus wie bei der 1300er.

Zwecks kleiner Infos zur GST 140 siehe Bildanhang, ich denke Du bist des englischen mächtig !? 😉
 
292635.jpg