Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Innovationsvorschlag zur verbesserten Staubabsaugung an der GKT 55 GCE

Da-Berti
Power User 2
Hallo Bosch Blau Experten-Team,

mein Innovationsvorschlag wären drei Verbesserungen zur Staubabsaugung an der GKT 55 GCE.

Nicht das die Absaugung schlecht wäre, aber für Verbesserungsmöglichkeiten ist ja dieses Thema Innovationsvorschläge gedacht!

Wie könnten solche Verbesserungen aussehen?

Erster Vorschlag: Verschließbare Sägeblattwechelöffnung
Die Öffnung für das Festspannen und Lösen des Sägeblattes (seitlich an der Sicherheitshaube) könnte mit einem Schieber verschlossen werden. In den beiden Seitenteilen der GTK sind zwar Bahnen für die Führung der Späne zum Absaugschlauch vorgesehen, aber umso mehr Unterdruck im Gerät erzeugt werden kann umso mehr Späne werden abgesaugt.

Zweiter Vorschlag: Absenkbarer Bürstenkamm
Mit einem seitlich vom Sägeblatt absenkbaren Bürstenkamm könnte man zusätzlich die Späne in Richtung Absaugschlauch leiten. Der Bürstenkamm würde verhindern, dass Späne seitlich, neben dem Sägeblatt herausgeschleudert werden. Den Bürstenkamm könnte man auf der gesamten Länge der Schutzhaube anbringen. Zudem könnte der Kamm beim Eintauchen der Kreissäge automatisch abgesenkt werden (z.B. über eine vorgespannte Feder) und bei Nichtbedarf mit einem Schieber oder Stift in der eingefahrenen Position arretiert bleiben.

Dritter Vorschlag: Filzelemente für die Absaugbahnen
In den beiden Seitenteilen der Sicherheitshaube sind Bahnen für das gelenkte Absaugen der Späne integriert. Diese Bahnen dichten aber zum Sägeblatt nicht ab. Um hier eine bessere Abdichtung zu gewährleisten könnte man Filzstreifen einbauen, die das Abdichten zum Sägeblatt hin optimieren aber den Einbau unterschiedlich starker Sägeblätter erlauben.

Über Anmerkungen und Kommentare zu meinen Vorschlag würde ich mich freuen! Auch wenn ich mit meinen Vorschlägen vielleicht falsch liegen sollte.

VG
Berthold
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!
9 ANTWORTEN 9

David_Zäch
Erfahrener
Da wäre wirklich alles ganz toll. Ich habe nämlich festgestellt, dass die Absaugung, gerade beim Fermacell schneiden, doch noch verbesserungswürdig wäre. Z.B. bei Festool gibt es ja diese seitliche Abdeckung, die nützt übrigens sehr viel, damit liegt die Staubbelastung gleich null. Sowas wäre bei der GKT doch auch gut. Eine Art Paralellanschlag, der nach unten sauber abdichtet (Bürstenkranz), und nach oben das Loch für den Blattwechsel dichtmacht.
Der Schreiner Ihr Macher

Hermen
Power User 4
Glangt für das Loch nicht ein Gummistopfen?

Ich glaub ich muss mal an meiner GKT nachsehen.

Das wäre z.B. eine schnelle Lösung, die auch an der jetzigen GKT möglich wäre ohne jegliche Änderung (wenn sinnvoll) und das würde schon mal einiges bringen.
Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

David_Zäch
Erfahrener
So ein Abdeckanschlag wäre auch ohne Änderung möglich. Er würde dann einfach anstelle des Paralellanschlags eingesteckt.
Der Schreiner Ihr Macher

Da-Berti
Power User 2
Hallo Zusammen,

also das seitliche Loch könnte man noch günstiger mit einem Stück Klebeband zukleben!
Auch den Spalt unterhalb der Säge könnte man so besser abdichten. Oder man klebt es direkt unter die Säge und schneidet das Klebeband ein!
Aber das sind alles Lösungen, die man als Handwerker zwar machen kann, aber nicht sehr professionell aussehen!
Darum auch die Vorschläge für etwas professionellere Lösungen!

VG
Berthold

Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

Hermen
Power User 4
Vom Klebeband war keine Rede, aber deine Vorschläge sind was für eine neue Generation (sicherlich nicht bei aktuellen GKT)...also in ein paar Jahren.

Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

David_Zäch
Erfahrener
Den Abdeckanschlang könnte man aber ohne weiteres jetzt schon umsetzten, damit sich auch die Besitzer der aktuellen Generation einer tollen Absaugung erfreuen dürfen.
Der Schreiner Ihr Macher

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Die nächste Generation Tauchsägen
sollten dann auch einen Flipkeil haben.

Siehe Flex,die Säge fällt auch vom gleichen Band in Oberndorf. 

Hermen
Power User 4
Jo das Teil ist mal amtlich, gibt sogar ein DIA-Blatt und eines für Metall-Profile (und die passen auch auf die GKT...

🙂
Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

Da-Berti
Power User 2

@ Blau-Grün:
den Parallelanschlag von Fest..l kenne ich.
Aber warum hier nicht die Idee weiterspinnen? Wenn man an den Parallelanschlag an der Unterkante noch einen Bürstenkamm integriert, dann hätte man zudem eine fast perfekte Absaugvorrichtung!

VG
Berthold

Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!