Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Innovationsvorschlag Tischtiefenverlängerung an der ausziehbaren Materialau

Da-Berti
Power User 2
Hallo Bosch Blau Experten-Team,

mein Innovationsvorschlag wären anschraubbare/ausziehbare Tischtiefenverlängerungen, an den beiden seitlich ausziehbaren Materialauflagen der GCM 12 GDL.

Warum dieser Vorschlag?
Wenn man an einem Balken mit der Paneelsäge Abplattungen mit dem Tiefenanschlag sägen will, dann benötigt man eine Aufdopplung am hinteren Werkstückanschlag. Durch diese Aufdopplung verringert sich aber die Auflagefläche auf dem Maschinentisch und das Werkstück droht seitlich abzukippen.

Mein Vorschlag:
Montierbare Verlängerungen an den ausziehbaren Materialauflagen. Hier ist für den „Crown-Molding-Stop“ (nur auf den amerikanischen Markt erhältlich) eine Kontur verfügbar, in die man stabil eine solche Verlängerung einschrauben kann. In Kombination mit dieser Verlängerung könnte man auch einen solchen „Crown-Molding-Stop“ realisieren! Sobald ich wieder etwas mehr Zeit habe werde ich meine FP1 mal damit belästigen und vielleicht einen Prototyp (wenn fertig) zum nächsten BOB-Treffen mitbringen.

Warum das Ganze anschraubbar/ausziehbar?
Wenn die beiden ausziehbaren Materialauflagen eingefahren sind, müssen auch die Tischtiefenverlängerungen demontiert oder eingeschoben sein, sonst kann man den Tisch nicht in die jeweiligen maximalen Winkelpositionen drehen.

Würde mich wieder über Eure Meinungen und Kommentare zu dem Vorschlag freuen!

VG
Berthold
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!
27 ANTWORTEN 27

Michael_Scholz
Erfahrener 2
Danke Berthold für diesen tollen Vorschlag, ist sehr oft angesprochen worden, während der ersten Roadshow und meinen Vorführungen.

Deshalb möchte ich diesen Vorschlag unterstützen, wird sicherlich bei einer Neuauflage oder Update der Säge ein zusätzliches Verkaufsargument und skeptische Fachleute beeindrucken.


Blaue Grüße

Da-Berti
Power User 2
Hallo Freunde der blauen Maschinen,

so, jetzt habe ich es geschafft und ein Entwicklungsmuster meines Universalanschlags gefertigt!
Der erste Versuch aus Holz ging leider in die Hose, so dass ich einen aus hochfesten Flugzeugaluminium gefertigt habe, damit er wirklich nicht mehr kaputt geht ;-)!

Da die Anzahl der Bilder pro Beitrag auf fünf begrenzt ist, werde ich eine der vier Funktionen pro Beitrag erklären, also nicht erschrecken.

In der Galerie seht Ihr erst einmal die Einzelteile des Universalanschlags!

Kurze Erklärung bzw. Teileliste:
- Universalanschlag
- Nutenfeder
- M6x20 Senkkpfschraube
- Befestigungsschraube
- Beilagscheibe

VG
Berthold
296435.jpg
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

Da-Berti
Power User 2
So, jetzt kommen wir zur ersten Funktion den Anschlags!

Seitenanschlag

Da die GCM12GDL eine seitlich ausziehbaren Tischverlängerung hat. kann man hier die Länge einstellen.


296445.jpg296447.jpg296443.jpg296441.jpg
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

Da-Berti
Power User 2
Die zweite Funktion!

Crown-Molding-Stop

Sprich ein Anschlag um Bodüren, Stuckleisten oder Fußleisten leichter sägen zu können.
296461.jpg296457.jpg296459.jpg296455.jpg296453.jpg
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

Da-Berti
Power User 2
Die dritte Funktion!

Tischtiefenverlängerung

Um das Abkippen von Brettern usw. zu verhindern.
296473.jpg296477.jpg296475.jpg296471.jpg
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

Da-Berti
Power User 2
Die vierte Funktion!

Anschlagverbreiterung

Sprich für das Abplatten von Latten, Blaken und Brettern, um beim Abplatten für Nuten durchsägen zu können.
Hier sind natürlich zwei dieser Anschläge (links und rechts) notwendig.
296483.jpg
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

Michael_Scholz
Erfahrener 2
Hallo Berthold,

ist eine coole Idee auch in der Ausführung, hätte ich gerne für meine Säge auch - ist hiermit bestellt. Sprechen wir Samstag mal drüber.

Blaue Grüße

Da-Berti
Power User 2
So jetzt noch ein Bild um die Montage deutlicher zu zeigen.

Der Anschlag kann für die gesamten Funktionen genutzt werden, muss nur eingestellt bzw. vorher umgedreht werden. Das alles funktioniert ohne großen Zeitaufwand (< 5sec.) und ohne Werkzeug.

296492.jpg
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

Da-Berti
Power User 2
Noch was vergessen!

Hier die Parkposition um den Anschlag nicht abbauen zu müssen!
296498.jpg
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

Michael_Scholz
Erfahrener 2
Hast Du den Nutenstein selbstgemacht oder "von der Stange"? Klasse gelöst
Blaue Grüße

Michael_Scholz
Erfahrener 2
Hast Du den Nutenstein selbstgemacht oder "von der Stange"? Klasse gelöst
Blaue Grüße

Da-Berti
Power User 2
Hallo Michael!

Gerne!
Wenn wir überhaupt auf das Thema kommen, bei all dem schönen blauen Zeug von Dir!
Freu mich riesig auf Samstag und Dich mal live zu treffen!

VG
Berthold
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

Da-Berti
Power User 2
Der Nutenstein ist von der Stange, aber eben gepimpt ;-)!
Passt so perfekt in die vorhandenen Gewinde!
Nichts desto weniger ist eine verbesserte Version gerade in Planung! Aber der Nutenstein wird bleiben!
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

Michael_Scholz
Erfahrener 2
dadurch gibts ja eine tolle Führung - darüber wird am Samstag garantiert gefachsimpelt - darauf freue ich mich ebenfalls. Solche Prototypen habe ich vor Bosch gebaut. Macht irre Spass.
Blaue Grüße

Da-Berti
Power User 2
 Also, wenn Interesse besteht, dann nehme ich den Anschlag am Samstag mit.
Freut mich, wenn es gefällt!
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

Michael_Scholz
Erfahrener 2
Sehr gerne sogar - Dann können wir den gleich an der Säge am Truck ausprobieren.
Blaue Grüße

Da-Berti
Power User 2
 Alles klar! Der Universalanschlag kommt mit!
Das erste Bier geht aber dann auf Dich ;-)!
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

Da-Berti
Power User 2
 Bei den gesamten Funktionen und Schreiben habe ich mal wieder was vergessen.
Der Anschlag lässt sich links wie rechts an der seitlich ausziehbaren Tischverbreiterung montieren. Heißt, der selbe Anschlag für beide Seiten. Von der Form/Kontur und wegen der beidseitigen Verwendung ist er auch nicht kompliziert und somit günstig herzustellen.

VG
Berthold
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

Michael_Scholz
Erfahrener 2
Ich habe noch gute Beziehungen zu meinem letzten Arbeitgeber - da gibts auch CNC-Fräsmaschinen usw. - ein kurzes Gespräch mit dem ehemaligem Chef und ich bekomme ne kleine Serie zum guten Preis gemacht. In fast jedem Material - sprechen wir drüber. --))
Blaue Grüße

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Berthold,

wirklich klasse gelöst! Beim Schneiden von diversen Fußleisten hätte ich dieses Teil dringend gebraucht. Bleibt mir nur zu hoffen, dass Du zum nächsten Innovationssieger gekürt wirst, und das Teil bald zu jeder Säge dazugehört 😉

Ließe sich vielleicht auf der Schiene auch direkt eine Skala aufbringen?


Gruß,
Oliver

Da-Berti
Power User 2
Hallo Tool Man,

Danke freut mich!
Das Lineal ist eines meiner Verbesserung, die ich bei dem zweiten Muster einarbeiten will. Neben einer eingefrästen T-Nut um Schraubzwingen in den Universalanschlag zu schieben (und noch ein paar Features mehr, die noch nicht verraten werden).

VG
Berthold
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

ybarian
Power User
Hallo @Bosch Team,

gibts noch irgendwelche Zweifel darüber wem der Innovationspreis für das 2. Quartal 2013 gebührt?

Hallo @Berthold,

ich will auch so ein Ding, allerdings für ne GCM 10 SD, für ne GCM 12 wie die deine hats bisher noch nicht gereicht 😉
Die Farbe meiner Werkzeuge ist mir egal, solange sie blau sind^^

higw65
Power User 4
Ich hatte damals den Beitrag nur überflogen...und als ich die Bilder gesehen habe dachte ich erst ich habe ein Dejá vué...und dem war auch so.

Auch wenn ich jetzt vielleich ein Spielverderber bin....aber wir hatten das Thema ja hier schon mal und es gibt sogar etwas Passendes (Ähnliches). Allerdings nur in den USA.
http://www.boschtools.com/Products/Tools/P...T.ac=WWC_MS1233

Wird da als tolle Neuheit verkauft. Musste ich vor ein paar Wochen schon etwas drüber lachen. Meine alte ELU hat das seit dem letzten Jahrtausend als Zubehör dran 😉
Damit kann man eben genau diese DInge machen die Du angesprochen hast. Aber nicht nur bei Fußleisten. Auch bei Kabelkanälen und Balken sind die Dingen bei mir immer angeschraubt. Allein aus Sicherheitsgründen. Man kann Kanäle eben nicht mit Zwingen sichern.

ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Da-Berti
Power User 2
Hallo higw65,

warum Spielverderber? Würde Dich hier so nicht betiteln!

Den von Dir gezeigte Anschlag kannte ich! Aber dieser Anschlag hat halt nur eine Funktion -> Crown-Molding-Stop!

Mit meinem Design sind halt noch weitere Funktionen möglich (Tischtiefenverlängerung, Seitenanschlag, links wie rechts montierbar usw.). Zudem will ich den Anschlag noch weiter Entwickeln und eine T-Nut integrieren um z.B. Schraubzwingen oder Destaco-Spanner befestigen zu können. Auch ein Maßband soll noch integriert werden.
Aber das kommt noch!

VG
Berthold
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

higw65
Power User 4
Wenn ich es nicht vergesse mache ich am WE mal Fotos was man mit den Teilen anstellen kann.
Die anderen Funktionen sind gut. Allerdings darf man eins nicht vergessen. Der "Crown-Molding-Stop" (geiler Name) hat noch die Funtion dass die zu schneidenden Materialien längs geführt werden. Das ist bei deinem System nicht so. Es sei denn Du packst da noch abnehmbare Führungen dran.
Diese helfen dann das beim Schneiden die Teile nicht am Ende in deine Richtung fliegen. Das kann durchaus passieren. Grad beim Schneiden von Profilen.
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

helimaggi
Neuling 2
Hallo Berthold
Kann man das bei Dir kaufen ?
Grüße Helimaggi

Da-Berti
Power User 2
Hallo helimaggi,

da hast Du aber einen sehr alten Innovationsvorschlag von mir ausgegraben ;-)! 
Leider ist dieser und der Nachfolger des Anschlags bei mir nicht käuflich erwerbbar. Freut mich aber wirklich sehr, dass er Dir gefällt!

VG
Berthold
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!