Nun ist der Akku wieder zusammengebaut und vollständig über das GAL 18V-160 aufgeladen worden. Nach der Beendigung des Ladevorgangs hat nun der Akku eine Spannung von 20,96V, was deutlich besser ist als einige andere ProCore-Akkus, die noch nicht nac...
Ich habe nun mal Stichproben bei meinen 12Ah ProCore Akkus gemacht. Mir ist aufgefallen, dass die Akkus unterschiedliche Ladeschluss-Spannungen aufweisen. D.h. wenn das GAL 18V-160 zum Aufladen der Akkus verwende, dieses abschaltet und voll meldet, h...
Mit nur einer Maschine, vielen Akkus und Meißeln lassen sich solche Hohlräume im festen Fels erzeugen. In der Mitte im unteren Drittel des Bildes ist zum Größenvergleich die Maschine zu sehen.
Nach nun längerer Testphase und großer Begeisterung der Maschine fallen nun doch die ersten Probleme auf, die sich eventuell noch in Zukunft optimieren lassen könnten. 1. Wenn in einer sehr schlammigen (lehmigen) Umgebung im Dauereinsatz gearbeitet w...
Also das Thema mit dem kleineren Akku kann ich jetzt immer noch nicht so ganz nachvollziehen. Wird da nicht richtig gearbeitet? Also bei mir ist ein 12Ah Procore recht schnell leer (bei Dauereinsatz maximal 20Minuten). Habe dann mesitens noch einige ...