Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wie würdet ihr entscheiden? Diskussion

mibu3000
Spezialist 2
Hallo Zusammen,

da mich das Thema mehr beschäftigt, hab ich hier nun mal einen Thread aufgemacht;

Ja higw hat hier schon den Nagel auf den Kopf getroffen und einiges zusammengestellt, was für Bosch-PT Standard sein sollte;
Sind alles Maschinen, die kein "Hexenwerk" sind, da es sie in ähnlicher Form von Bosch gab bzw beim Wettbewerb nun mal Standard sind !!

Klar sind es vielleicht Nieschenprodukte, womit Bosch nicht den großen Reibbach machen kann; aber im Akkukrieg, könnte das ein oder andere Maschinchen, der Durchbruch sein....

Grüße,
mibu3000
8 ANTWORTEN 8

wuppwop
Power User 2
Es zeichnen sich auf jeden Fall wieder die üblichen Verdächtigen ab, sehr interessant...

Was Bosch daraus macht werden wir wie immer nicht erfahren aber vielleicht reicht es ja für einen internen Denkanstoß.

Gruß WW
"Wenn Sie nicht aufhören mich anzuschreien, fang ich an aufzulegen"

higw65
Power User 4
Das mit der dazugehörigen Diskussion...die Du hier schon angefangen hast...hab ich mir eigentlich für später vorgenommen. Die wird auch noch kommen. Dann mit den Auswertungen und einigen anderen Sachen.

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

mibu3000
Spezialist 2
OK - dann lassen wir uns mal Zeit, für spätere Diskussionen, wenn allles ausgewertet ist !
Wird auf jeden Fall "interessant" 😉

Passt schon !

Grüße,
mibu3000

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Hach, Diskussion, wie schön, das gefundene Fressen..
Zunächst mal glaube ich das wir hier ein verzerrtes Bild haben.
Also, ich aus meinem Umfeld kenne keinen der hier mitspielt, der normale Handwerker, ob angestellt oder selbständig spielt nicht im Werkzeugforum herum und wenn der im Netz spielt dann gehts um Kalkulation, Normen,Preise, Listen, Adressen usw..aber nicht um E-Werkzeuge, die Werkzeuge sind Beiwerk, die kauft man wenn man sie braucht und gut ist, ob blau, grün oder gelb völlig egal.
Oder sie melden sich einmal, fragen einmal und man hört Monate nichts mehr.
Wir hier in der Runde sind eine andere Sorte, es sind Technikbegeisterte, Leute die was verändern und verbessern wollen und stets überlegen wie man noch einfacher, schneller und bequemer seine Quadratmeter fertig bekommt und oder wie man etwas hinkriegt was vorher als völlig unmöglich galt.
Der gewöhnliche Bauarbeiter nimmt das mit was der Alte ihm gibt und dann sieht der zu wie er damit klarkommt.
ICH bin anders, SASCHA ist anders (wer noch?), er und ich gehören zu denen die schon immer eigene Maschinen in die Firma schleppten, das tut sonst kaum jemand.
Es geht dabei nicht nur ums Stundenschreiben und Monatslohn zusammen zu bekommen, es geht dabei noch um die SACHE..
Und es geht auch darum das man sich die wenigen Maschinen die manch Firma nur hat nicht noch mit anderen teilen muss, man möchte halt mit "SEINEN" Maschinen arbeiten ohne das sie vorher ein Kollege ver-stellt hat.
Die anderen die sich zuhause eine Wohnwand aus L-boxxen bauen, die Sammler halt, und sich daran freuen sind auch hier in der Runde.
Das alles stellt keine echte Marktforschung dar, Marktforschung geht wenn man im Laden schaut welcher Artikel läuft wie gut und wer genau kauft den.
Marktforschung wird Bosch laufend machen, nur die Ergebnisse werden sie für sich behalten.
Gruss Willy







 

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Moin Willy

im Prinzip gebe ich dir Recht. Aber wie sieht denn eine Marktforschung bei Bosch-PT aus?!
Wirklich nur das was am meisten verkauft wird?
Denn ich dachte stellenweise schon, dass der BoB-Tag wie ein Marktforschungs-Tag war für die.

Nur hier im Forum werden sich wirklich Gedanken gemacht über Verbesserungen der Geräte und vor allen Dingen, welche Geräte/Features echt noch fehlen.

Und deswegen bin ich schon der Meinung, das Bosch den technischen Statements hier, mehr Gewicht verleihen sollte in ihren Entwicklungszyklen - auch zeitlich gesehen.

Ich glaube auch viel mehr, das insbesondere die Gewerbliche 10,8V Klasse von Bosch-PT, hier im Forum die meisten Diskussionen über Sinn und Unsinn neuer Geräte oder Verbesserungen, auslöst.
Da diese Klasse m.M.n. der stärkste Grenzbereich zur P-Serie ist, hat Bosch-Professionell vll. deswegen nicht  ganz so viel Interesse an den gemachten Vorschlägen.

Aber wenn man schon Nice-To-Have "Spielzeuge" à la GWS 10,8 herausbringt, die viele hier euphorisch, einschliesslich mir, gerne nehmen würden, haben auch alle anderen 10,8V Vorschläge aus HIGWs Liste ihre absolute Berechtigung auf eine Herstellung. Insbesondere, wenn sie in der P-Serie schon mal entwickelt worden sind (wie die Pressluft Pistole zB).

just my 2ct.


 

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Es gibt ja noch andere Firmen (zb. Würth, Bti) die Bosch beliefert, die wiederum sind ständig am Kunden dran und bekommen täglich zu hören was fehlt , was überflüssig ist usw..Vertreter auf Baustelle eben.
Die bekommen direkt einen Rüffel wenn sie was nicht haben oder bereits geliefertes eben nichts taugt.
Ich hatte ja mal das Beispiel mit unserer Baustelle gebracht wo eben die langen Tellerkopfschrauben eingedreht werden sollten, da war der Würthmann da und führte vor das es mit seinen kleinen Akkuschlagschraubern eben NICHT ideal war und wir daher woanders einen 18v Milwaukee bestellten, da war ich hier noch nicht aktiv, sonst wäre es der blaue HT geworden keine Frage.
So ähnlich stelle ich mir Marketing AUCH vor und natürlich die absoluten Zahlen der verkauften Geräte, was läuft was läuft nicht, die machen das ja nicht zum Spass, es soll ja Geld verdient werden.
Ich denke auch das bei einigen anderen Anbietern diese "Nischengeräte" rein als Prestige aufgelegt werden, damit sie sagen können "HABEN WIR DA"..
Man muss sich das aber leisten können, bzw. das kann sich ein Hersteller nur leisten wenn er mit seinen Verkaufsschlagern bereits satte Gewinne macht, die wir ja jeden Tag auf jeder Baustelle sehen.
Bosch hat meiner Meinung nach viele Jahre den Mitbewerbern den Vortritt gelassen und versucht nun wieder Boden gut zu machen, noch finde ich ist Bosch Blau auf dem Bau einfach zu selten anzutreffen, ab und an ein Bohrhammer oder eine Stichsäge aber das wars dann auch.
Von daher denke ich sollten die Produkte die jetzt neu kommen von Wichtig, nach weniger Wichtig bis Unwichtig durchsortiert werden und da macht GW genau das richtige Thema auf.
Ob Bosch das jetzt als repräsentativ ansieht oder nicht wissen wir nicht.
Gruss Willy









 

sjs77
Aktives Mitglied 3
Noch ein erklärender Nachtrag zu meiner Abstimmung: Ich habe zwar für den L-Boxx-Sauger votiert, allerdings wäre der für mich nur attraktiv, wenn er in einer 18-V-Version käme. Bislang habe ich Bosch-Akkus nur in 10,8V und 18V, da würde ich nur wegen eines Gerätes nicht extra noch mit 36V anfangen wollen.

@higw65: Wolltest Du nicht noch ein paar Worte zum Ergebnis schreiben? 😉

Ciao,
sjs77

sinus50
Moderator
Moderator
Es trudeln doch immer noch mal Wertungen ein; je mehr, je besser war doch die Devise.-)

Gruß
sinus50