Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Unterschied GLI 1900C und 2200C

g30s
Neuling 2
Hallo Leute 

denke die Frage kam schon oft.... 

was genau ist der Unterschied zwischen den 2 Strahlern? Sind es wirklich „nur“ die 300 lumen? 
Ist dsd Problem mit der „Rastung“ mittlerweile im Griff?? Wo bekomm ich so ein Gewindeadapter mit metrischem Innengewinde her?? 

Bitte um schnelle Antworten, möchte heute noch bestellen 

vielen Dank 
22 ANTWORTEN 22

higw65
Power User 4
 
erstellt von g30s am 04.11.2018, 18:30 Uhr
was genau ist der Unterschied zwischen den 2 Strahlern? Sind es wirklich „nur“ die 300 lumen? 
Ja
 
Ist dsd Problem mit der „Rastung“ mittlerweile im Griff??
Ja
 
Wo bekomm ich so ein Gewindeadapter mit metrischem Innengewinde her??   
Mit Glück habe ich noch Einen...aber muss es erstmal schaffen die anderen Wünsche abzuarbeiten

Gruß GW
 
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

ovi651
Erfahrener
Erbsenermittelnd ist das 1. Ja keins.

 
Im Gegensatz zur 1900er wird beim Einschalten kurz ”hoch-gedimmt”, was sicher den Augen gut tut, wenn'ze bei zappenduster ein oder mehrere von den Dingern einschaltest.

 

Man lernt nie aus.

g30s
Neuling 2
Vielen dank..... 
also die 2200C kaufen??? 

Ich hab mir hier neu angemeldet und Blick noch net so durch....  

der Adapter wird angefertigt oder gibt es sowas im Netz? 

 

till_woodwork
Aktives Mitglied 2
Hallo, ich würde mir an deiner Stelle überlegen wie Hell brauche ich es und Brauche ich eine Connectivity funktion oder nicht ? Dementsprechend wählen aus GLI 18V-1200C GLI 18V-1900(C) oder GLI 2200 C bei der 1200er und der 2200er hast du zur Neuerung nach der 1900er auch noch einen "Sanftanlauf" also erblindet man nicht sofort beim Einschalten soder sie fährt sozusagen langsam hoch. Aber immernoch ausreichend schnell.
Aus´m echten Norden

higw65
Power User 4
Also ich versuche beim Einschalten nie in die Lampen zu schauen...denn da hilft dann auch der Sanftanlauf nicht ;.)

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

till_woodwork
Aktives Mitglied 2
Das mach ich auch nicht, aber es ist trotzdem angenehm, bsp,. ich hab leztens in einem kühlraum gearbeitet, dort war nur eine ganz dunkle Lampe, wenn man denn die 2200er oder 1200er anmacht ist das in zwei sichten schon shr angenehm.
Aus´m echten Norden

haifisch18
Power User 4
Hi G30S,

die Adapter sind Einzelanfertigungen die dir jeder Dreher nach deinen Bedürfnis machen kann. 
Maria, Maria, i like it laut!

g30s
Neuling 2
Also ich brauche die Lampe hauptsächlich für draußen im Garten 

Denke dann wird es eher die 2200c 

hab die für knapp 110€ als Solo Version gefunden 

das sollte ja dann passen!!! 

Lieber bissl heller 😂😂😂 oder???  

Kann mir hier dann einer evtl mit so nem Adapter weiterhelfen??

plextor
Erfahrener
Hallo g30s,

Kann mir hier dann einer evtl mit so nem Adapter weiterhelfen??


schreib mir mal ne Mail.


lg
Plextor

Lieber ein Werkzeug ohne die passende Aufgabe, als eine Aufgabe ohne das passende Werkzeug

akku71
Aktives Mitglied 2
Hallo,

welche von den ProCore-Akkus (4.0, 8.0 bzw. 12.0 Ah) passen in die GLI 2200 C?

Beste Grüße,
akku

hiob1708
Neuling 2
Leider ist das nicht der einzige Unterschied.
Das Gewinde ist anders ... es ist defintiv kein 5/8" mehr.
Es ist kein 5/8" - 11 Gewinde ... getestet mit CAMVATE 1/4"-20 bis 5/8"-11Adapter für Stativ Laser Level Bosch Adapter und natürlichen einer 5/8" - 11 Schraube.
Es ist auch kein 5/8" - 18 Gewinde ... getestet mit mit einen Tachowellen Adapter auf M10 -1 

5/8" - 11 Gewinde war ja schon unbequem, da es nur auf großen Messstativen zur verfügung steht. Aber jetzt bekommt man es überhaupt nicht mehr an ein Stativ 😞

Hab schon Bosch angeschrieben aber noch keine Antwort bekommen.... vielleicht hab ich die falsche Stelle angeschrieben und versuche das noch mal.

sinus50
Moderator
Moderator
Gemäß BDA ist es "auch" ein 5/8"-Stativgewinde.
Hast Du ggf. ein Bosch-Stativ testweise zur Verfügung?

Gruß
sinus50

hiob1708
Neuling 2
Das hab ich auch gelesen! 
Glaub mir das war das erste was ich macht habe nach dem ich festgestellt habe das die Schrauben nicht passen!
Ein Bosch Stativ habe ich leider nicht.

Definitiv ... nach einem Gewindegang ist Schluß.

Wenn Bosch nichts bewußt geändert hat, bleibt nur Produktionsfehler oder Defekt.
Aber eine Beschädigung ist nicht zu erkennen 😕

ovi651
Erfahrener
 
erstellt von hiob1708 am 06.11.2018, 20:00 Uhr

Wenn Bosch nichts bewußt geändert hat, bleibt nur Produktionsfehler oder Defekt.
Aber eine Beschädigung ist nicht zu erkennen 😕

Dann tippe ich nicht auf vergrießganddelt, sondern auf nicht fertig geworden.

Ich habe zwar erst eine 2200er, aber deren Gewinde gleicht exakt den 1900ern, samt sehr ähnlichem Spiel bei ganz, aber lose eingedrehter Schraube.
Man lernt nie aus.

haifisch18
Power User 4
Die Gewinde sind ja auch in Buchsen. So ärgerlich es ist, gibt es leider immer eine Serienstreuung. VWahrscheinlich hat ovi651 recht und die Buchse wurde nicht fertig geschnitten.
M16 läge übrigens auch in der Nähe der möglichen Gewinde, wenn du weiter versuchen möchtest.
Maria, Maria, i like it laut!

hiob1708
Neuling 2
Das Problem mit dem Gewinde hat sich erledigt. Es war nicht fertiggeschnitten. Zum Glück konnte ich mir einen Gewindebohrer leihen. Auf dem Bild sieht man wie tief ich gekommen bin, bis er auf Widerstand stößt. Jetzt paßt auch endlich mein Adapter.

Ich hab mir jetzt die zweite GLI 2200C bestellt... mal schauen wie da das Gewinde ist.
13385156.jpg

benutzer
Treuer Fan
Vieleicht gibts den Gewindebohrer ja demnächt bei Bosch im Zubehör zu kaufen - oder er liegt gar den Lampen bei.

Duck und Weg



 

haifisch18
Power User 4
Wegen einem Gewinde das hier im Forum als nicht passend auftaucht?
Den meisten wäre mit einem Schneideisen eher geholfen.
Maria, Maria, i like it laut!

benutzer
Treuer Fan
nicht passend oder nicht vorhanden ?
 

haifisch18
Power User 4
Ob das Gewinde nicht passt weil es nicht tief genug geschnitten ist (nicht passende Gewindelänge) oder nicht vorhanden ist weil es nicht tief genug geschnitten ist (fehlendes Gewinde im hinteren Teil der Buchse), ist das gleiche.
 
Maria, Maria, i like it laut!

hiob1708
Neuling 2
Wie gesagt ... nicht fertiggeschnitten! Kamen noch ein paar Späne.

Aber wir sind ja Bosch Blau Nutzer und keine Memmen !

Obwohl ich hatte echt ne Sinnkrise ... hatte nicht gedacht das es am Lampenfuss liegt (ist ja Bosch) ... ich hatte auf Schrauben mit falscher Steigung getippt, da der Support nur das Datenblatt zitiert hat ... !
Auf die die Frage welche Steigung das Gewinde hat, hab ich nur die Antwort bekommen das das Gewinde 5/8" ist!

5/8" -11 ist die richtige Anwort bzw. 5/8" UNC. ...also Grobgewinde

nur mal so für die Neuauflage des Datenblatts

hiob1708
Neuling 2
nach einem Gang war Schluß